DKB Sammelthread

ANZEIGE

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.717
2.345
ANZEIGE
Geht mittlerweile auch über die Hotline. Die Daten müssen dann nur entsprechend manuell eingegeben werden.
Ja, da wollten aber viele am Freitag, zumindest kam die Ansage >15 min.

Da habe ich dann den Brief geordert.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich hatte Freitag kurz überlegt, ob ich TAN2O überhaupt nochmals installieren soll. Mir fällt ehrlich gesagt kein Szenario ein, wo ich es persönlich nochmal gebrauchen könnte.
Depot.
Kann ja auch sein, dass Du umziehst oder eine andere Telefonnummer bekommst. Und und und, ist halt von der DKB so gewollt.

Habe auch Tan2go auf dem IPad, möchte aber wieder zur Sicherheit auf beiden Geräten versorgt sein.
Nervt mich halt jedes Jahr immer wieder und alle anderen bekommen das mittlerweile hin.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.713
3.289
Ja gut, Du kannst aber nicht sagen, dass es bei der DKB nur per Brief geht, wenn Dir > 15 Minuten an der Hotline zu lang waren. Ja klar, SecureGo Plus von den VR Banken bietet z. B. in der App direkt nen Menüpunkt für den Gerätewechsel. Das ist komfortabler. Die DKB wird aber in der Endphase von Tan2Go jetzt aber nix mehr in dieser Richtung verändern... Vielleicht wars ja schon das letzte Jahr, wo Du aktiv werden musstest...
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.563
3.306
Die paar Dinge, ist ja wirklich nur noch wenig - hab grad mal nachgeschaut, Freistellungsaufträge gehören noch dazu -, werden sie ja hoffentlich in einem Jahr gebacken bekommen... also hoffe ich :ROFLMAO:
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.717
2.345
Geht über die neue App ohne TAN2Go.

Telefonnummer und Adresse kann man auch bereits über die neue App ändern.
Muss man dann direkt darüber rein.
Ok, das ist ja schon mal was.

@RollinCHK richtig, ich war zu ungeduldig oder genervt, weil es eben bei allen anderen smooth lief.

Selbst die Norwegian musste man nicht mehr anrufen, sondern in der App den PA und Gesicht scannen.
Da war vorher auch ein Anruf nötig.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.563
3.306
Ich fand das Verfahren für TAN2Go und ein neues Gerät immer ein wenig unglücklich gelöst, weil man da wirklich haargenau Acht geben muss welche Reihenfolge man einhält. Sie werden daran aber sicher nichts mehr ändern.
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.811
7.523
Ich habe heute zum ersten Mal die Fotoüberweisung mittels pdf-Upload genutzt. Und das klappte wirklich zuverlässig, die App hat sich aus einer DIN A4-Rechnung alle Daten korrekt rausgesucht 👍
 
  • Like
Reaktionen: Meckie

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.563
3.306
Ich habe heute zum ersten Mal die Fotoüberweisung mittels pdf-Upload genutzt. Und das klappte wirklich zuverlässig, die App hat sich aus einer DIN A4-Rechnung alle Daten korrekt rausgesucht 👍

Ja klappt wirklich super. Hab so ein paar (Zahn)Arztrechnungen bezahlt und alles wurde richtig zusammengetragen.
 

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
442
145
Ich habe heute zum ersten Mal die Fotoüberweisung mittels pdf-Upload genutzt. Und das klappte wirklich zuverlässig, die App hat sich aus einer DIN A4-Rechnung alle Daten korrekt rausgesucht 👍
Klappt wahrscheinlich deshalb so gut, weil das nicht die App macht, sondern ein externer Dienstleister, an den die App dein Dokument weiterleitet. Habe das aus dem Grund nie genutzt.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.563
3.306
Wie kommst Du darauf, dass das ein externer Anbieter macht? In der App wird diesbezüglich zumindest kein Hinweis angezeigt, was eigentlich sein müsste, wenn es so wäre.
 

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
442
145
Wie kommst Du darauf, dass das ein externer Anbieter macht? In der App wird diesbezüglich zumindest kein Hinweis angezeigt, was eigentlich sein müsste, wenn es so wäre.
Das war zumindest in der alten App noch so, und da wurde beim ersten Mal auch ein Hinweis diesbzgl. angezeigt. Hier sieht man es auch noch im Erklär-Video. Kann mir kaum vorstellen, dass das mit der neuen App jetzt anders ist.

Edit: Ist immer noch so
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.563
3.306
Das war zumindest in der alten App noch so, und da wurde beim ersten Mal auch ein Hinweis diesbzgl. angezeigt. Hier sieht man es auch noch im Erklär-Video. Kann mir kaum vorstellen, dass das mit der neuen App jetzt anders ist.

Ich habe in der neuen App keinen Hinweis bekommen. Grad mal mit der neuen DKB-App auf dem iPad ausprobiert, das ich noch nie für Überweisungen genutzt habe. Auch da kommt beim erstmaligen Benutzen der Foto/Dateien-Funktion kein Hinweis. Probiere Du das doch in der neuen DKB-App mal aus Spass aus. Passiert ja nix, wenn Du vorher den Vorgang abbrichst.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.563
3.306
Gerade mal ausprobiert, bei mir öffnet sich ein Fenster mit dem „alten“ Banking. So richtig sauber ist das immer noch nicht umgesetzt.

Telefonnummer geht nativ in der neuen App, Adresse wird weitergeleitet. Will nun aber nicht ausprobieren inwiefern da noch TAN2Go benötigt wird.

Nicht zB bei Wertpapiersparplänen. Die werden noch übers alte Banking angelegt/verwaltet.

Hab nur Einzelaktien ausprobiert. Aus Spass mal Apple... aber nix gekauft

Von mir aus lieber heute als morgen komplett weg mit TAN2Go. Wirkt für mich sehr altbacken dieses Verfahren. Das neue Verfahren über die App-Freigabe ist wesentlich komfortabler und auch die Neueinrichtung/Wechsel des Gerätes wesentlich einfacher.

Die German-Angst ist ein zuverlässiger Verhinderer einer jeden technischen Innovation🥱

Wenn tatsächlich ein externer Anbieter hinter dieser Funktion steht, finde ich persönlich das jetzt nicht so tragisch. Ob dieser dann weiß, das ich 100 Euro beim Zahnarzt für ne Zahnreinigung bezahlt habe... was soll es. Bei Geschäftskunden wäre es mir vermutlich aber auch nicht so egal.

Stimmt aber, gerade hier hab ich zuweilen den Eindruck, das alles irgendwie Neue zumindest große Befürchtungen auslöst.
 
Zuletzt bearbeitet:

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.302
7.637
Telefonnummer geht nativ in der neuen App, Adresse wird weitergeleitet. Will nun aber nicht ausprobieren inwiefern da noch TAN2Go benötigt wird.
Sowas ist doch auch nur wieder halbgar und häppchenweise gelöst…
Die alte Website wird garantiert noch bis 2024 rein erhalten bleiben. Wenn es schon daran hapert. Die können den Schalter noch lange nicht umlegen, sonst wird das zur Postbank 2.0
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.563
3.306
Sowas ist doch auch nur wieder halbgar und häppchenweise gelöst…
Die alte Website wird garantiert noch bis 2024 rein erhalten bleiben. Wenn es schon daran hapert. Die können den Schalter noch lange nicht umlegen, sonst wird das zur Postbank 2.0

Ja, 2024 für das alte Web-Banking wird es für wenige Sachen wohl werden. Dann war es das aber auch. Schlimm? Nein. Postbank 2.0? Ja das hätten hier einige sicher gerne 🤣🤣 Der Zug ist aber abgefahren.
 

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
693
220
Seit wann kann man bei der DKB eigentlich Terminüberweisungen erst für 2 Tage im Voraus anlegen? Ist mir gestern zum ersten Mal aufgefallen.
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.811
7.523
Bei mir waren es sogar drei Tage. Über Outbank habe ich das dann korrigieren können
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.810
2.419
ANZEIGE
Via FinTS geht es problemlos ab dem nächsten Tag. Muss man nicht verstehen...

Und somit wieder ein Fall, wo man noch Tan2go braucht statt der Banking-App.
 
  • Like
Reaktionen: netzfaul