DKB Sammelthread

ANZEIGE

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.363
3.445
ANZEIGE
Nicht zB bei Wertpapiersparplänen. Die werden noch übers alte Banking angelegt/verwaltet.

Nicht nur Wertpapiersparpläne. Du kannst überhaupt keine Aufträge erteilen.

2023-09-25 08_56_08-DKB Banking.jpg
Außerdem fehlen M&M-CC und HH-CC. Solange sie das nicht implementiert haben, können sie das alte Online-Banking gar nicht abschalten. Nach den bisherigen Erfahrungen schätze ich, dass das alte OB noch bis mindestens Mitte 2024 weiter laufen wird.
 
  • Like
Reaktionen: zyxhades

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.508
3.237
Außerdem fehlen M&M-CC und HH-CC. Solange sie das nicht implementiert haben, können sie das alte Online-Banking gar nicht abschalten. Nach den bisherigen Erfahrungen schätze ich, dass das alte OB noch bis mindestens Mitte 2024 weiter laufen wird.

Kommen nicht in die neue App, sondern haben eigene neue Apps, die Du ja sicher auch schon benutzt.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.363
3.445
Kommen nicht in die neue App, sondern haben eigene neue Apps, die Du ja sicher auch schon benutzt.

In den Karten-Apps kann ich aber nicht vom Girokonto aufs Kartenkonto umbuchen, was sofort Wert gestellt wird. Wollen die diese Möglichkeit wirklich sterben lassen?
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.508
3.237
In den Karten-Apps kann ich aber nicht vom Girokonto aufs Kartenkonto umbuchen, was sofort Wert gestellt wird. Wollen die diese Möglichkeit wirklich sterben lassen?
Ich finde das so auch nicht gut gelöst. Alle DKB-Produkte sollten auch in einer App bleiben.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.508
3.237
Eigentlich, also eigentlich, wird am Ende nur eine übrig bleiben. Also die neue. Für die „Sonder-Kreditkarten“ leider eigene Apps… der alte verstaubte Müll entfällt demnächst. Also das unsägliche TAN2Go, und die total furchtbare alte „App“.

Eigentlich, also eigentlich, weiß das auch jeder, der noch tatsächlich aktiver DKB-Kunde ist und hier keinen auf verbitterten Ex-DKB-Rentner macht….
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.508
3.237
Erstaunlich ist, das einige hier nur am rummoppern sind, obwohl sie die neue App gar nicht kennen. Die ist gut, ziemlich übersichtlich, modern und intuitiv. Die DKB geht da genau den richtigen Weg. Auch mit den ganzen Kundenumfragen, heute war eine in der neuen App zum Depot. Ich kann verstehen, dass das alles ein wenig verstörend wirkt, für Leute, die Jahrzehntelang die verstaubten DKB-Sachen gewöhnt waren. Aber es wurde wirklich Zeit, dass die DKB sich hier weiterentwickelt… im Gegensatz zu einigen Usern hier 🥰
 
  • Like
Reaktionen: sebastiandwk

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.508
3.237
bist du eigentlich hauptberuflich bei der Presseabteilung der DKB beschäftigt?

Ja und kassiere eure Steuergelder!

Natürlich nicht. Aber die neue App ist gut und wenn hier schon Leute „mitreden“, dann sollten diese sich hier zumindest mal ein wenig mit dieser beschäftigt haben und keinen auf verbitterte, frustrierte Chip-TAN Rentner machen 👏

Darum geht es hier doch? Die DKB hat sich für einen modernen, zeitgemäßen Weg entschieden. Da kommen viele hier halt NULL drauf klar. Sie vermissen das „alte Bewährte“ und heulen TAN2Go und ChipTAN hinterher… das wird es halt bei der DKB bald nicht mehr geben. Kommt einfach klar damit und wenn ihr heult…. Heult leise…
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.363
3.445
Erstaunlich ist, das einige hier nur am rummoppern sind, obwohl sie die neue App gar nicht kennen. Die ist gut, ziemlich übersichtlich, modern und intuitiv. Die DKB geht da genau den richtigen Weg. Auch mit den ganzen Kundenumfragen, heute war eine in der neuen App zum Depot. Ich kann verstehen, dass das alles ein wenig verstörend wirkt, für Leute, die Jahrzehntelang die verstaubten DKB-Sachen gewöhnt waren. Aber es wurde wirklich Zeit, dass die DKB sich hier weiterentwickelt… im Gegensatz zu einigen Usern hier 🥰

Na wenn sie sich wenigstens weiter entwickeln würden. Die bringen eine halbfertige App auf den Markt. Was daran ist eine Weiterentwicklung? Die machen in der neuen App eine Umfrage zum Depot, obwohl das Depot in der neuen App noch gar nicht nutzbar ist? Was soll das? Mir würden noch mehr Beispiele einfallen.

Du tust grade so als sei die neue App ein ganz großer Wurf. Also vor ein paar Wochen habe ich mich bei der C24 Bank angemeldet. In 5 Minuten war die Legitimation durch und das Konto eingerichtet. Die App ist super. Und die DKB arbeitet seit Jahren daran und hat es bis heute nicht fertig gebracht, dieses Niveau zu erreichen. Was machen die den ganzen Tag? So ne App ist doch keine Raketenwissenschaft.

Es ist ja schön, wenn sie den richtigen Weg gehen, aber dann müssen sie auch irgend wann einmal am Ziel ankommen und nicht gehen ... und gehen ... und gehen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Meckie bist du eigentlich hauptberuflich bei der Presseabteilung der DKB beschäftigt?

Kann nicht sein, denn sonst hätte er Kund*innenumfragen geschrieben.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.667
3.264
Das ist sicherlich eines der Probleme. Der Weg der DKB ist jetzt lange genug bekannt, zumindest um für einige Leute dahingehend Klarheit zu schaffen, als dass sie mit der DKB bzw. deren "IT" so nicht auf Dauer glücklich werden können.

Ein anderer Punkt ist sicherlich der, dass bei der neuen App bei vielen Leuten noch das Wort "Beta" mit schwingt. Man möchte natürlich nix instabiles, oder nicht 100 prozentig lauffähiges installieren. Also verlässt man sich auf die alten Apps, hat ja lange Jahre gut funktioniert. Da müssen natürlich im Bezug auf die neue App erst einmal reale persönliche Erfahrungswerte gesammelt werden.

Ich glaube nicht, dass es viele Leute gibt, die nach der Installation der neuen App dann noch häufig zur alten Version greifen; außer natürlich es geht um Funktionen, die nicht, oder noch nicht in der neuen App verfügbar sind.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.508
3.237
  • Like
Reaktionen: viel0808 und Creditme

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.363
3.445
Wo wir grade beim Thema DKB sind ... achso, das ist ja der DKB-Thread; also: Am Freitag früh morgens wurde meine DKB-HH-Visa gesperrt. Ich rufe gleich beim BCS an, um sie wieder zu entsperren. Der fragliche Umsatz war von Ihnen? Ah okay, aber tut uns leid, wir können die Karte trotzdem nicht einfach wieder entsperren. Dazu brauchen wir eine Referenznummer Ihrer Bank, der DKB. Ich rufe bei der DKB an: Referenznummer? Sagt mir jetzt nichts. Ich gebe es an die Fachabteilung weiter. Die melden sich dann bei Ihnen. Inzwischen sind drei Tage vergangen und still ruht der See. Karte immer noch gesperrt. Das Kann Bank.
 
  • Like
Reaktionen: JoeBang und ive

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.667
3.264
Ich find das auch nachvollziehbar. Ich würde allerdings jetzt echt dazu raten, die neue App einfach mal "eben" zu installieren, ist in 2 Minuten erledigt und sich dann nen eigenen Eindruck zu verschaffen. Man kann ja alles soweit parallel laufen lassen.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.363
3.445
Ist aber nicht nur bei ihm so… 2 Jahre Zeit sich an die neue App zu gewöhnen und am Ende sind viele „überrascht“, das Vieles ganz anders ist. Na selber Schuld.

Wollt ihr mich vergackeiern? Na klar habe ich die neue App installiert und benutze sie auch. Die alte ist nur noch zur Sicherheit auf dem Handy.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.667
3.264
@wizzard: Du vermischt gerade Themen, obwohl ich an deiner Stelle genau so angefressen wäre...

Abwarten ist immer das ungünstigste, was man tun kann. Ich würde an deiner Stelle noch einmal versuchen, die Karte entsperren zu lassen udn auch noch einmal bei der DKB mein Glück versuchen. Wer sagt denn, dass das mit der Referenznummer so zutreffend ist und der Mitarbeiter es nicht eifnach besser wusste?

Wenn Du die neue App installiert hast, was ist dann das Problem? Die meisten Funktionen sind drin, einige Dinge verweisen aufs alte Banking, aber läuft doch alles... Die App ist über den Punkt halb fertig hinaus... na ja vielleicht so 75 % :)
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.508
3.237
Ich find das auch nachvollziehbar. Ich würde allerdings jetzt echt dazu raten, die neue App einfach mal "eben" zu installieren, ist in 2 Minuten erledigt und sich dann nen eigenen Eindruck zu verschaffen. Man kann ja alles soweit parallel laufen lassen.

Ist wirklich kinderleich. Die neue App ist wesentlich besser als das Ganze andere alte Zeugs der DKB.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wollt ihr mich vergackeiern? Na klar habe ich die neue App installiert und benutze sie auch. Die alte ist nur noch zur Sicherheit auf dem Handy.
Dann solltest Du aber auch wissen, dass das Depot in der neuen App schon gut nutzbar ist. Sparpläne fehlen noch.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.363
3.445
also bei mir ist es nutzbar. Warum bei Dir nicht?

Noch Fragen?

Screenshot_2023-09-25-17-10-06-206_com.dkbcodefactory.banking.jpg

Aber okay, du hast recht, rudimentär ist es nutzbar. Aber ich habe keinen Bock, am Smartphone Aktien zu handeln. Ich möchte das am PC im Online-Banking machen und da ist das Depot im neuen OLB nicht nutzbar.
 
  • Like
Reaktionen: ive

zyxhades

Erfahrenes Mitglied
11.05.2022
553
636
Noch schlimmer als die chipTAN-Rentner werden hier die "Neue App"-Evangelisten.

Ja, eine neue App die alles vereint: Legitimation, Konto, Depot, Postfach und Service. Wie wunderbar das wäre. Aktuell ist die neue App aber noch weit davon entfernt. Ich möchte eine zuverlässige App haben und nicht gezwungen werden eine Beta-App zu verwenden. So schwer kann es eigentlich sein, diesen Wunsch zu verstehen. Nur weil ihr gerne ganz edgy sein wollt und Beta-Apps auf die iPhones packt, heißt es noch lange nicht, das andere das auch wollen.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.508
3.237
Aber ich habe keinen Bock, am Smartphone Aktien zu handeln.

Gilt nicht nur für Dich, aber natürlich wird sich in Zukunft bei der DKB alles auf das Smartphone beziehen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Noch schlimmer als die chipTAN-Rentner werden hier die "Neue App"-Evangelisten.
.

Weil es sie nun nunmal gibt. Was willst da machen? Heul leise..
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.363
3.445
ANZEIGE
Abwarten ist immer das ungünstigste, was man tun kann. Ich würde an deiner Stelle noch einmal versuchen, die Karte entsperren zu lassen udn auch noch einmal bei der DKB mein Glück versuchen.

Was glaubst du, was ich heute morgen gemacht habe? Natürlich habe ich noch einmal angerufen (übrigens lustig, wenn man beim eigens kreierten DKB Hilton Honors CreditCard-Service unter 069 ... anruft, kommt man trotzdem in Berlin bei der ganz normalen DKB-Hotline raus. Was soll der Scheiß?). Antwort: Ich gebe es noch einmal ein und weise die Fachabteilung mit Nachdruck auf die Dringlichkeit hin.

Danach habe ich über das Kontaktformular auch noch einmal schriftlich an die ominöse Referenznummer erinnert.

Wer sagt denn, dass das mit der Referenznummer so zutreffend ist und der Mitarbeiter es nicht eifnach besser wusste?

BCS ist ziemlich kompetent. Die Aussage zu der Referenznummer habe ich von zwei Mitarbeitern erhalten. Ohne die geht nichts. Du kannst davon ausgehen, dass diese Info korrekt ist.