Umfrage zu "Shared Dining" in der LH Allegris First Class

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.564
9.916
BRU
ANZEIGE
Übrigens belohnt das neue Miles and More nicht die langjährige Treue, wie es immer betont wird, zumindest nicht für HONs. Weil es nur noch pro Jahr zählt, wird langfristige Loyalität immer weniger wichtig, und es wird noch mehr Unruhe rein kommen denke ich. Dazu noch mehr eVoucher, weniger Plätze in Premium - ich sehe da durchaus schwarz.
Ich denke das mit der langjährigen Treue bezieht sich auf den neuen Lifetime-Status. Den es ja bis jetzt - von irgendwelchen "inoffiziellen Regeln" o.ä. mal abgesehen - gar nicht gab.

Wie viel einem der wert ist ist eine andere Frage. Ich habe mir darüber bis jetzt noch überhaupt keine Gedanken gemacht (und ich gehöre mit über 50 jetzt auch nicht zu den jüngsten hier im Forum). Nur wenn ich die Beiträge anderer hier lese, scheint das für viele ja doch ein recht wichtiges Thema zu sein.

Ansonsten: Gerade bei dem Punkt mit der "Flexibilität" gebe ich Dir völlig recht. Selbst innereuropäisch in der C sehe ich es immer öfter, dass man kurzfristig zwar noch Eco bekäme, aber nicht mehr C (vermutlich, weil sie den Vorhang dann so weit nach vorne wie möglich verschieben, weil sie je nach Flugzeugtyp mit 2 bzw. 3 Tickets in Y mehr verdienen als mit 1 bzw. 2 in C).
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.561
6.136
Paralleluniversum
Ist halt ein Maximierer-Thema. Lifetime SEN und man kann einige Jahre die Benefits ausnutzen ohne weiter viel zu zahlen.
Wobei ich das so auch anstrebe.
Seit 2008 SEN incl knapp 5 Jahre HON. Macht aktuell gut 14500 Statusstarpunte.
Also dann 30k QP ab Januar.
Sprich, 5 Jahre SEN verlängern mit *nur* LHG, dann ist der LT-SEN drin. Ob ich danach allerdings noch viel fliege - keine Ahnung.
Da ich 98%ger Spassflieger bin und es mir überhaupt keinen Spaß mehr bereitet, weiß ich noch nicht, wie es weitergeht.
Bei BA brauche ich noch 7 Gold Jahre.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Das andere Problem ist ja, dass man bisher immer Auswahl hatte.
Man findet LH F blöd (egal ob wegen Sitz, Mitarbeitern, Amenities oder was auch immer)? Egal: Dann fliegt man LX F.
Man mag die LH Business Sitze nicht? Dann fliegt man eben OS oder LX.
Indem man jetzt zukünftig überall das gleiche bekommt, fallen diese Unterscheidungen weitgehend weg. Mir ist die Farbe der Sitze egal. Aber es wird ja so kommuniziert, als ob das zukünftig der einzige Unterschied ist. Und vielleicht das Essen. Damit beraubt sich die LHG auch irgendwie der Chance, den Kunden eine gewisse Auswahl zu geben, ohne die LHG verlassen zu müssen.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.226
14.482
IAH & HAM
Ist halt ein Maximierer-Thema. Lifetime SEN und man kann einige Jahre die Benefits ausnutzen ohne weiter viel zu zahlen.
Das sehe ich anders. Ich freue mich, dass ich ab 2024 LT Sen bin. Dadurch dass ich letztes Jahr aufgehört habe zu arbeiten und nach Europa zurückzukommen bin, fliege ich deutlich weniger. Statt 200k+ Statusmeilen bei *A (plus BAEC Gold) im Jahr sind es nun ~10RTs in Europa in Business. Dass ich trotzdem weiterhin Senator bin ist angenehm, hat aber nichts mit maximieren zu tun.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.564
9.916
BRU
Das sehe ich anders. Ich freue mich, dass ich ab 2024 LT Sen bin. Dadurch dass ich letztes Jahr aufgehört habe zu arbeiten und nach Europa zurückzukommen bin, fliege ich deutlich weniger. Statt 200k+ Statusmeilen bei *A (plus BAEC Gold) im Jahr sind es nun ~10RTs in Europa in Business. Dass ich trotzdem weiterhin Senator bin ist angenehm, hat aber nichts mit maximieren zu tun.
Das ist ja auch der Sinn des Lifetime-Status. Dass langjährige Statuskunden, die in einem gewissen Alter dann doch weniger fliegen, ihre Vorteile beibehalten. Und diesem Sinne würde ich das auch nicht als „Maximieren“ sehen. Und sehe ich diese Neuerung im neuen Programm durchaus auch positiv.

Nur wenn umgekehrt sich hier deutlich Jüngere bereits umfassend darüber Gedanken machen, wie man möglichst schnell und bei möglichst vielen Allianzen möglichst einfach einen „Lifetime-Status“ erreichen kann, sich teils sogar die VFP-Programme danach aussuchen usw. dann geht das schon etwas in die Richtung „dann brauche ich endlich keine MRs mehr, um meinen Status zu verlängern“.

Wie gesagt, ich habe mir darüber noch überhaupt keine Gedanken gemacht und auch keine Ahnung, wie viel mir noch fehlt (aktuell 2 Sternchen). Weil ich nicht für die nächsten 10 oder 20 Jahre plane - keine Ahnung, wie dann mein Flugverhalten ist, welche Airlines da dann noch auf meinen Strecken fliegen, welche es überhaupt noch gibt, welche Vorteile bis dahin ein Status überhaupt bringt....

Insofern: Lifetime-Status ist für mich einfach nichts, worauf ich jahrzehntelang hinplane.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.418
12.164
....

Insofern: Lifetime-Status ist für mich einfach nichts, worauf ich jahrzehntelang hinplane.
Lifetime-SEN schön und gut, für manche nice to have, aber als HON leider nicht so, ok wenn man später VIP Service am Flughafen nutzt ist der Status noch schön bei Irregs.
 
  • Like
Reaktionen: thbe

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.776
10.752
ANZEIGE
300x250
Damit beraubt sich die LHG auch irgendwie der Chance, den Kunden eine gewisse Auswahl zu geben, ohne die LHG verlassen zu müssen.
Naja, dafür hast du ja jetzt in jedem Flugzeug die Auswahl aus 9 verschiedenen Sitzen in C/F... Und beim Essen kannst du dir was mit erweiterter Auswahl vorebestellen.
So jedenfalls wird das Marketing denken.

Ich denke das mit der langjährigen Treue bezieht sich auf den neuen Lifetime-Status. Den es ja bis jetzt - von irgendwelchen "inoffiziellen Regeln" o.ä. mal abgesehen - gar nicht gab.
Jahrelang gab es den Lifetime SEN ganz offiziell. Wusste nicht, dass das inzwischen nicht mehr der Fall ist.