Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Telix

Reguläres Mitglied
11.09.2019
67
65
ANZEIGE
Ab Ende Oktober:

Postfilialen akzeptieren Mastercard und Visa.

 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.720
2.348
Briefmarken kauft man online und schreibt einfach den Code auf den Umschlag.
Und falls man wirklich die physische Briefmarke mit Nachverfolgen bis zum Sendungscenter benötigt, sollte man darauf achten, dass man die selbstklebende Version ordert und nicht die 👅- Ware

Ja, auch die einfachen Dinge müssen bedacht werden. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: BR 612

raven4

Reguläres Mitglied
19.07.2023
44
54
Polen ist ja das DCC-Paradis schlechthin, das wurd hier im Thread ja schon fleißig besprochen...
Wie steht es um die Möglichkeit der Zahlung mit Online-PIN? Oder braucht es ne Karte die Offline-PIN-fähig ist?
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.405
3.758
Also wenn Steueroptimierung nicht der Grund für Cash Only ist, was dann? Dem klammen Gastronomen etwas Bargeld zu verschaffen, um den Lieferanten zu bezahlen?
Kartenzahlung ist doch aber sooo teuer. Kostet (wie hier im VFT irgendwo zu lesen ist) bei einem preiswerten Anbieter 0,8% oder 0,9% für alle Karten und dazu einmalig 80 € für die Hardware. Das sind so hohe Kosten!

Bargeldzahlung ist für den Händler doch völlig kostenlos. Und der Weg zur Bank, um das Geld dort einzuwerfen, ist ja auch kostenlos: Der Händler will sich doch sowieso mehr bewegen, und jeden Tag 2 km mehr laufen! Versicherungen für das Bargeld/ für dessen Transport braucht man ja auch nicht.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.306
7.638
Zudem ist es in den heutigen Zeiten auch absolut sicher mit großen Mengen Bargeld zu hantieren. Raub, Einbruch und sonstige Überfälle kommen praktisch nie vor. Man stelle sich bloß vor, welcher Schaden mit einer Karte passieren könnte, da will man gar nicht dran denken.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.405
3.758
Und Falschgeld gibt es auch nicht, wie wir hier gelernt haben.

(y)

Sind das nicht Betriebsausgaben, die die Steuerlast drücken?

Betriebsausgaben drücken die Steuerlast. Aber halt nicht bis auf 0. Von z.B. 1000 € Betriebsausgaben zahlt man je nach Steuersatz z.B. 700 € trotzdem noch mit seinem privaten Geld. Anders ausgedrückt: 1000 € Kosten ersparen z.B. 300 € Steuern...
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.464
4.630
Zumal es doch recht einfach ist, eine Webseite zu basteln. Die gibt es ja mittlerweile quasi in Baukastenform und das dauert nicht lange, um sowas zu erstellen. Die richtige Einstellung "Kartenzahlung möglich" bzw. "Nur Barzahlung" auf Google Maps einstellen dürfte auch kein Hexenwerk sein.
Auch ich suche mir Lokalitäten (wenn ich wo bin, wo ich mich nicht auskenne) anhand Google aus. Der, der höhere Bewertungen (authentische) hat und ggf. für guten Service bekannt ist, den besuche ich bevorzugt.

Das Restaurant hat eine Website. Dort werden keine Zahlungsmethoden erwähnt.

Außerdem hat man mich im Restaurant ja angelogen - man behauptete, normalerweise Mastercard zu nehmen, aber das Gerät sei gerade defekt und man warte auf einen Termin. Ein kurzer Blick in die Bewertungen auf Google Maps zeichnete ein anderes Bild. Steht alles in meinem Beitrag.
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Betriebsausgaben drücken die Steuerlast. Aber halt nicht bis auf 0. Von z.B. 1000 € Betriebsausgaben zahlt man je nach Steuersatz z.B. 700 € trotzdem noch mit seinem privaten Geld. Anders ausgedrückt: 1000 € Kosten ersparen z.B. 300 € Steuern...
Anders ausgedrückt, man muss erstmal Gewinne machen bevor man Steuern sparen kann, mit 1000€ Kosten machst du keinen Gewinn, du musst diese 1000€ nur nicht versteuern. 1000€ Gewinn bedeuten jedoch 700€ die man ausgeben kann.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.603
2.133
Das Restaurant hat eine Website. Dort werden keine Zahlungsmethoden erwähnt.

Außerdem hat man mich im Restaurant ja angelogen - man behauptete, normalerweise Mastercard zu nehmen, aber das Gerät sei gerade defekt und man warte auf einen Termin. Ein kurzer Blick in die Bewertungen auf Google Maps zeichnete ein anderes Bild. Steht alles in meinem Beitrag.
Schon krass einfach monate oder jahrelang die kunden zu belügen nur weil man zu dumm ist sich einen anderen vertrag zu holen. :D
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.464
4.630
Ich verstehe dieses Getue und Theater auch nicht. Entweder akzeptiert man Karten oder eben nicht. Man kann es doch einfach sagen: Wir akzeptieren nur Barzahlung und girocard. Das am besten auch noch anschreiben und man hat einen viel entspannteren Job. Dass ich dem Wirt als Gast erst aus der Nase ziehen muss, wie ich denn in seinem Etablissement bezahlen darf, ist doch bescheuert.

Noch besser andere Läden die zwar Karte nehmen aber einen dann fragen ob das wirklich sein müsse und man es nicht vielleicht doch bar hätte... unglaublich. Habe ich nicht erst einmal erlebt, aber immer in Berlin.

Dem gegenüber steht ein griechisches Restaurant, in dem ich sicher nicht zum letzten Mal war. Super Essen, tolle Karte, klasse Service - und auf dem Tisch liegen Plastikwürfel von Luca mit einem QR-Code und NFC. Darüber kann ich mit dem Smartphone jederzeit die Rechnung einsehen und bezahlen. Mit allen Karten, Apple Pay usw. - klasse. Es geht alles, wenn man will und nicht darauf sch..., wie der Gast zahlen möchte.

 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.603
2.133
Ich verstehe dieses Getue und Theater auch nicht. Entweder akzeptiert man Karten oder eben nicht. Aber man kann es doch einfach sagen. Auch andere Läden die zwar Karte nehmen aber einen dann fragen ob das wirklich sein müsse und man es nicht vielleicht doch bar hätte... unglaublich.

Habe ich nicht erst einmal erlebt, aber wirklich immer in Berlin.
Karten sind eben nur für besondere Anlässe oder Fernreisen. :rolleyes:
 
  • Love
Reaktionen: Hotel

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.925
3.192
Main-Taunus-Kreis
Waren 6 Tage in AT mit zwei Ausflügen nach SI und HR und alles ging problemlos mit Karte. Heute (gestern) dann in Passau/DE nach der Grenzüberquerung wollte sich mein Vater in einem Geschenkeladen einen Kühlschrankmagneten für 4,50 kaufen. An der Kasse meinte der "Drachen" dann, es ginge erst ab 10 € mit Karte. Es war nichts angeschrieben... im Gegenteil. Es klebten alle gängigen Kartensymbole am Eingang, inkl. Amex (mit Hinweis auf Shop Small). Er meinte dann, dass sie es behalten kann und hat im Nachbarladen gekauft.
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Es klebten alle gängigen Kartensymbole am Eingang, inkl. Amex (mit Hinweis auf Shop Small). Er meinte dann, dass sie es behalten kann und hat im Nachbarladen gekauft.
Das ist natürlich ein böser Schnitzer. Nicht gekennzeichnete Mindestumsätze sind immer am schlimmsten. Vor allem dort, wo man die Bestellung nicht einfach so stornieren kann (z. B. weil die Wurst schon geschnitten, die Mahlzeit schon vorbereitet oder gar im Magen des Kunden ist).
 

M.A.S.H.4077

Neues Mitglied
22.02.2023
3
0
Hallo Forum,
ich habe jetzt die Amex (Payback) und frage mich, ob es funktioniert, Bargeld bei Aldi (Süd) an der Kasse zu beziehen. Habe das bisher mit einer anderen KK gemacht, die für Bargeld eigentlich Zinsen nimmt, die aber noch nie berechnet wurden. Hatte daher die Überlegung dass der Bargeldbezug nicht als solcher, sondern als normaler Einkauf verbucht wird. Und dann müsste es ja auch mit Amex gehen, oder eben doch nicht?
Würde es ausprobieren, aber falls es jemand weiß, wäre es mir lieber, das vorher zu wissen (ich bin beim Einpacken der Einkäufe und Zahlung eh schon immer etwas gestresst, wenn hinter mir eine lange Schlange steht. Da wäre ein abgebrochener Bezahlvorgang etwas, das ich dann gar nicht brauchen kann).
Danke
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.925
3.192
Main-Taunus-Kreis
Ich frage mich ohnehin, ob das nicht eventuell doch als Bargeldbezug gerechnet wird. Wenn ich bei Rewe mit girocard was abgehoben habe, war das immer eine ganz spezielle Buchung mit Extraposten.
 

buelent

Reguläres Mitglied
25.10.2023
31
28
ANZEIGE
Ich frage mich ohnehin, ob das nicht eventuell doch als Bargeldbezug gerechnet wird. Wenn ich bei Rewe mit girocard was abgehoben habe, war das immer eine ganz spezielle Buchung mit Extraposten.
Ist schon seit Jahren auf Kassenzettel und auf dem Terminal, bei Girocard auch auf dem Kontoauszug (zumindest im Verwendungszweck) ausgewiesen.
Dahinter steckte wohl die Idee des Handels, die Banken dafür abzukassieren. Was daraus geworden ist, weiß ich nicht.
Ich ziehe ab und an mit der Advanzia Bargeld bei Aldi Süd. Auf der Kreditkartenabrechnung kann ich den Bargeldanteil nicht erkennen, und es wird von der Advanzia auch nichts berechnet, also keine Zinsen.
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen