DKB Sammelthread

ANZEIGE

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.709
3.287
ANZEIGE
Da bin ich schon bei Dir, speziell bei dem Punkt, dass viele Altkunden das DKB Konto nicht mehr als Hauptkonto nutzen. Das kann ich mir absolut vorstellen und ich glaube, dass man sich 2019, oder wann auch immer verschätzt hat im Bezug auf die Bedürfnisse potentieller Neukunden.

Zumindest in der direkten Kommunikation mit der DKB hat man schon den Eindruck, dass es eher wieder in eine "seriösere" Richtung geht, Siezen, keine Gendersprache etc.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.454
7.485
Zumindest in der direkten Kommunikation mit der DKB hat man schon den Eindruck, dass es eher wieder in eine "seriösere" Richtung geht, Siezen, keine Gendersprache etc.
Wo? Beispiele? Die Botschaft höre ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

Ich finde auf der DKB-Homepage weiterhin problemlos Gegenbeispiele. Oder ist mit "direkter Kommunikation" ein tatsächlich individuelles Anschreiben gemeint? Da war bislang glaube ich je nach Thema immer noch "Sie" in der Nutzung und auch vermutlich keine Genderei. Insofern kann ich leider keine Veränderung erkennen.
 
A

AmberAphid

Guest
Ich werfe jetzt msl eine These oder Einschätzung in den Raum wegen der "neuen" Preise
für das Depot bei der DKB.
Entgegen der hier von den Fanboys verbreiteten Behauptungen und der Erwartungen der
DKB hat die "neue" Zielgruppe in der MArketingstrategie wohl doch nicht die Ergebnisse
gebracht, die die Bank erwartet hat.

Stattdessen haben wohl viele Altkunden das Konto zum Zweit- der Drittkonto zurückgestuft
und die Bank nur noch als eine unter mehreren genutzt. Nachdem spätestens im Jahr
2025 mit dem Wechsel von Miles and More bzw. dem Wegfall des Programms der
Lufthansa wohl ein erheblicher Teil der "noch gut betuchten Kunden" bei der Deutschen Bank
landen wird, braucht die "Geldverbesserer" Bank einen "Ausgleich".

Also wird das Depot in den Konditionen "angepasst".
Von daher sehe ich wenig "Verbessrung" im Interesse der Kunden in der Zukunft aufscheinen!:idea:
Im Geschäftsbericht 2022 wird explizit auf ETF-Sparpläne eingegangen (siehe Seite 22, "Das Gesamtdepotvolumen ... hat sich trotz deutlicher Marktrückschläge auf Vorjahresniveau, insbesondere durch Neukundenwachstum und Sparplanzuflüsse, gehalten."). Hört sich nicht so desaströs an?

Das Sparplan-Angebot wurde im Zuge der Änderung ausgeweitet. Habe nichts zu durchschnittlicher Positionsgröße gefunden. Angenommen der Großteil der Aktienkäufe findet im Bereich 10.000,01 - 20.000,00 € statt, dann kann die Anpassung sogar ein Zuckerl an die Kunden sein (10€ billiger). Vermutlich ist es aber eher ein Zuckerl an die DKB (5.000,01 - 10.000,00 € wird teurer). Für Trading war das DKB Depot ohnehin noch nie wirklich geeignet, dazu gibt es bessere Anbieter. Im Vergleich zur ING sind die Ordergebühren aber auch nicht überzogen. Die ING ist nur bis 2040 € billiger (4,90 + 0,25%), danach immer teurer.

Die Kunden scheinen auch noch nicht davon zu laufen:
20222021
DKB - Kundenanzahl5.342.8815.078.013
ING - Kundenanzahl9.103.5019.093.354

Man kann sich auch etwas zu sehr in ein Thema versteigen. Die DKB bietet im Vergleich zur Konkurrenz weiterhin top Konditionen. Daher wird auch kein Massenexodus stattfinden.
 
  • Like
Reaktionen: firstrow

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.552
2.297
Woher kommt denn die Meinung das soviele Altkunden die DKB zum Zweit- oder Backupkonto abstufen? Gibt es dazu irgendwo Infos, oder ist das mal wieder nur der Blick in die VFT Bubble? Wobei ich selbst hier kein abwandern vom DKB Hauptkonto zum Zwei/Backupkonto feststelle. Viele hier haben das Konto noch nie über einen längeren Zeitraum als Hauptkonto genutzt.

Und diese „großen“ IT Probleme bekommt der normale Kunde ja nur selten bis gar nicht mit, weil die wenigsten jeden Tag x Male die DKB App starten und Kontostand checken oder nur gucken wollen, ob die App geht. Der normale Bankkunde öffnet die App doch meist nur, wenn er eine Überweisung machen möchte. Und gerade das passiert mMn ja immer seltener. Die meisten Dinge zahlt man direkt online bei Bestellung und Freunde/Bekannte zahlen sich kleine Beträge sehr oft per PayPal.

Ich habe von dem Problem gestern auch wieder nur übers VFT Forum erfahren.
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Man kommt mit der Sparkassenapp ins. DKB konto. einfach in der Sparkassenapp hinterlegen. Man kann dort per BLZ die dkb auswählen, so als wäre es selber eine Sparkasse.
Ich sehe alle aktuellen Buchungen und kann auch überweisen, es kommt dan eine tan.
 
  • Like
Reaktionen: sina1

sina1

Aktives Mitglied
29.12.2019
144
109
Woher kommt denn die Meinung das soviele Altkunden die DKB zum Zweit- oder Backupkonto abstufen?

Das geht aus dem Geschäftsbericht hervor. Die DKB konnte einen Kundenzuwachs verzeichnen, musste aber einen erheblichen Verlust an Einlagen hinnehmen.

Am Telefon wurde man nie geduzt oder gegendert. Bei der DKB war die Anrede immer das seriöse Siezen.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.552
2.297
Das geht aus dem Geschäftsbericht hervor. Die DKB konnte einen Kundenzuwachs verzeichnen, musste aber einen erheblichen Verlust an Einlagen hinnehmen.

Am Telefon wurde man nie geduzt oder gegendert. Bei der DKB war die Anrede immer das seriöse Siezen.
Was hat das mit der Nutzung als Hauptkonto zu tun?
Das Kunden weniger Einlagen bei der DKB haben ist klar, wenn alles viel teurer wird und die DKB erst sehr spät die Zinsen heraufsetzt. Wenn es anderswo deutlich mehr Zinsen gibt wird das Geld halt dorthin geschoben, ist doch vollkommen normal und hat nichts mit der Nutzung des Kontos als Haupt/Gehaltskonto zu tun.
 

buelent

Reguläres Mitglied
25.10.2023
31
28
Das geht aus dem Geschäftsbericht hervor. Die DKB konnte einen Kundenzuwachs verzeichnen, musste aber einen erheblichen Verlust an Einlagen hinnehmen.
Man sollte schon ein Mindestmaß an Branchenkenntnis habe, wenn man Geschäftsberichte interpretiert.

Was haben Einlagen mit der Nutzung des Girokontos als Hauptkonto oder mit Depotnutzung zu tun?

Selbst eine Explosion der Einlagen würde nichts besagen, weil man bei der DKB ein Girokonto benötigt, um ein Tagesgeld zu bekommen. Ist dir das Produktportfolio der DKB nicht bekannt?
 
  • Like
Reaktionen: netzfaul

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.559
3.297
Am Telefon wurde man nie geduzt

Du wurdest bei der DKB am Telefon geduzt? In den Telefonansagen wird auch nicht gegendert - wirkt eher, als ob man bei einer Behörde anrufen würde...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was das gestrige Drama betrifft. Hat jemand einen echten Schaden dadurch erlitten? Ich muss sagen, so viele Stunden Ausfall sind nicht gut, ganz und gar nicht - aber passiert ist mir hier eigentlich nix. Ich muss allerdings auch nicht minütlich oder stündlich meine Kontostände bewundern....
 
Zuletzt bearbeitet:

buelent

Reguläres Mitglied
25.10.2023
31
28
Wer hat Dich denn Bitteschön bei der DKB am Telefon geduzt? In den Telefonansagen wird auch nicht gegendert - wirkt eher, als ob man bei einer Behörde anrufen würde...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was das gestrige Drama betrifft. Hat jemand einen echten Schaden dadurch erlitten? Ich muss sagen, so viele Stunden Ausfall sind nicht gut, ganz und gar nicht - aber passiert ist mir hier eigentlich nix. Ich muss allerdings auch nicht minütlich oder stündlich meine Kontostände bewundern....
Ich habe persönlich keinen Schaden erlitten, aber man konnte stundenlang auch keine Aktien handeln. Die Störung bestand ja schon nachmittags.
Deshalb läuft das DKB Depot ja auch so schlecht (darüber gibt es genug Berichte in der Wirtschaftspresse). Für Leute, die regelmäßig handeln, also nicht nur Sparpläne nutzen, ist diese Bank einfach zu unzuverlässig.
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.302
7.635
Was das gestrige Drama betrifft. Hat jemand einen echten Schaden dadurch erlitten? Ich muss sagen, so viele Stunden Ausfall sind nicht gut, ganz und gar nicht - aber passiert ist mir hier eigentlich nix. Ich muss allerdings auch nicht minütlich oder stündlich meine Kontostände bewundern....
Waren aber nicht auch welche von Problemen mit der Karte betroffen? Wenn ich es zwischendurch richtig verstanden habe. Sowas ist dann natürlich noch schlimmer als ein paar Stunden nicht ins Banking. Dennoch, es muss unbedingt mehr Stabilität rein, sowas wie bei der DKB erlebe ich bei keiner meiner anderen Banken. Diese immer wieder auftretenden Ausfälle etc.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.559
3.297
Für Leute, die regelmäßig handeln, also nicht nur Sparpläne nutzen, ist diese Bank einfach zu unzuverlässig.

Für regelmäßigen Handel würde ich mir auch ein anderes Depot suchen. Für meine 2 Sparpläne und die paar Aktien im Bestand ist es für mich ganz gut.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Waren aber nicht auch welche von Problemen mit der Karte betroffen? Wenn ich es zwischendurch richtig verstanden habe. Sowas ist dann natürlich noch schlimmer als ein paar Stunden nicht ins Banking. Dennoch, es muss unbedingt mehr Stabilität rein, sowas wie bei der DKB erlebe ich bei keiner meiner anderen Banken. Diese immer wieder auftretenden Ausfälle etc.

Bei mir ging die Visa Debit - bei anderen nicht dem Vernehmen nach nicht. Auf jeden Fall, Stabilität gehört sicher dazu. In den letzten 3 Wochen waren es definitiv zu viele temporäre Ausfälle - hab ich z.B. bei N26 so noch nie gehabt.
 

buelent

Reguläres Mitglied
25.10.2023
31
28
Waren aber nicht auch welche von Problemen mit der Karte betroffen? Wenn ich es zwischendurch richtig verstanden habe. Sowas ist dann natürlich noch schlimmer als ein paar Stunden nicht ins Banking. Dennoch, es muss unbedingt mehr Stabilität rein, sowas wie bei der DKB erlebe ich bei keiner meiner anderen Banken. Diese immer wieder auftretenden Ausfälle etc.
Das war wahrscheinlich Einbildung oder hatte andere Ursachen. Ich habe gestern Nachmittag und auch abends mehrfach mit Visa Debit im stationären Handel / Gastronomie bezahlt. Auch waren mit Finanz- Software/ Fremdapps der Zugang zum Konto und auch Transaktionen möglich. Das deutet darauf hin, dass die Bankfunktionen gar nicht beeinträchtigt waren, sondern nur der Zugang.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
In ‘nem Fielvliegervorum zu fragen, wer oder was BA ist, enbehrt nicht einer gewissen Comic. Ihr seid echt ‘ne Nummer Ihr Creditcartenklowns.
British Airways? Nur ist das eben das Kreditkartenunterforum (für Kreditkarten und auch etwas für Banken mittlerweile) und so eines gibt es in der Form fast nirgends.
Ich habe krampfhaft versucht, mich an den Namen einer Bank zu erinnern, die man mit BA abkürzen kann. An British Airways habe ich dabei nur kurz gedacht und den Gedanken wieder verworfen weil es ja hier um Banken ging. Gut, da stand ich auf der Leitung.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.073
1.166
NRW
Das war wahrscheinlich Einbildung oder hatte andere Ursachen. Ich habe gestern Nachmittag und auch abends mehrfach mit Visa Debit im stationären Handel / Gastronomie bezahlt.
Nachdem meine DKB Debit gestern (und heute morgen) im Auslandsurlaub nicht mehr wollte, hab ich heute angerufen. Fraud Detection aufgrund der vielen Kleinbeträge war wohl das Problem... Google Pay wollte mit Fehlercode 62 auch nicht...
Die Hotline kämpfe eben noch mit/ gegen die Bankingsysteme. Das wird also etwas dauern, bis sich das normalisiert.
 

JoeBang

Erfahrenes Mitglied
28.02.2022
342
603
ANZEIGE
Und es geht schon wieder los,
das darf wohl nicht wahr sein,
in der neuen App, da steht's ganz groß,
"Du kommst hier heut' nicht rein!"

Egal ob E-Mail, Facebook oder Fon,
die Überweisung muss wohl warten,
das ganze Gedöns, der reinste Hohn,
spiel'n die Experten etwa nur Karten?!

Dafür sind wir bald ökologisch grün,
schon der Helmut hat's gesagt,
im Lande soll es überall blüh'n.
Und die Überweisung? Wird vertagt!