Hallo zusammen,
da ich ja nicht der erste bin, der sich mit der Maximierung beschäftigt und mir gerade angesehen habe, von welchem Konto man seine Kreditkartenabrechnungen begleichen kann.
Hilton und Lh M&M können von einem ausländischen Konto die Rechnung begleichen, während bei EW Barclays es ein deutsches Konto sein muss.
man könnte also Amex Ausgaben mit Hilton bezahlen, Hilton mit M&M und die M&M mit der EW Barclays, die dann letztendlich von einem deutschen Konto abbuchen. Damit dürfte man dann ja eine Kombination aller einigermaßen sinnvollen deutschen Kreditkarten haben, die Punkte/Meilen sammeln.
gibt es etwas, was dagegen spricht? Oder ist es völlig selbstverständlich das so zu machen?