Amex bucht Monatsabrechnung doppelt ab..

ANZEIGE

justmen

Neues Mitglied
27.09.2021
4
6
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich habe seit ein paar Wochen ganz frisch die Amex Platinum Karte. Soweit läuft alles sehr gut, keinerlei Probleme die Karte bei meinen monatlichen und sonstigen Ausgaben einzusetzen. Heute am 7.11. sollte die erste Monatsabrechnung auf dem Girokonto belastet werden. Wurde sie auch doch zum meiner Überraschung / zu meinem Entsetzen gleich zweimal, dh also doppelt.

So etwas ist mir in mehr als 30 Jahren Praxis mit unterschiedlichsten Kreditkarten und Banken / Gesellschaften noch nie auch nur einmal vorgekommen.

Anruf bei der Amex hotline ergibt im Moment, egal welche Optionen ich wähle, irgendwann die Ansage 'wenn es um ein Problem mit der Abbuchung geht, seien Sie sicher wir sind uns des Problemes bewusst und arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.' Man entschuldigt sich außerdem wegen evtl. Unannehmlichkeiten...

Wäre mein Konto nicht so gut ausgestattet, wäre die Überraschung noch viel unangenehmer ausgefallen.

Ärgerlich genug ist die Sache aber allemal.

Habt Ihr Erfahrungen mit solch einem Fehler, bzw. seid heute auch davon betroffen?

Regeln die das jetzt wohl kurzfristig? Eigentlich würde ich eine Echtzeitüberweisung in Höhe des fehlerhaft abgebuchten Betrages noch heute auf mein Girokonto als einzige angemessene Maßnahme empfinden, um jegliche Kosten zu vermeiden.. Wobei ich denke dass sie auch viele Rücklastschriften erhalten werden, weil auf die Art gerät so mancher geschätzter Kunde sicherlich prompt in eine Überziehung von ein paar Tsd. Euro..
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.771
10.595
HAM
Kann in 7 Jahren AMEX dazu nix sagen. Kann auch an deiner Bank liegen ;-)
 

SeanGood

Aktives Mitglied
08.10.2019
145
54
Bei mir das gleiche. Zwei Amex Karten, für beide exakt doppelten Betrag abgebucht. Girokonto dicke im Minus, über dem eigentlichen Dispo. Muss mal Amex anrufen. Bin gespannt...
 
  • Wow
Reaktionen: andy-onl und Reval

FL410

Aktives Mitglied
01.08.2020
143
129
Wurde auch schon vorhin im Platinum-Thread erwähnt, ist bei mir auch passiert. Habe eine davon einfach widerrufen, wozu auch die Hotline riet (was bei Amex leider oft nicht viel Substanz hat). Dennoch fern von professionell, das ganze. Habe zusätzlich nochmal hingeschrieben.

Der Vollständigkeit halber: bei zwei Telefonaten mit Amex dazu wurde beim zweiten Mal erklärt, es handle sich um einen Systemfehler. Schwache Kür.
 
  • Wow
Reaktionen: Reval

FL410

Aktives Mitglied
01.08.2020
143
129
Auf welchem Weg und wohin genau?
Über das Nachrichtencenter auf der Webseite (dort auch manchmal „sichere Email“ genannt, ist ein Formular). Das war zumindest bislang der einzige Weg, auf dem ich von Amex schriftliche Antworten erhalten habe. Habe sinngemäß das Thema Belastungen durch Amex ausgewählt. Emails sind immer im Nirwana verschwunden.
 
  • Like
Reaktionen: vlugangst

FL410

Aktives Mitglied
01.08.2020
143
129
Die mannigfaltigen Aussagen am Telefon mögen noch verkraftbar sein, wenn man mit 2-3 Versuchen ans Ziel kommt und die Dinge insgesamt funktionieren. Aber ich muss sagen, dass Amex hier gerade einfach nicht abliefert. Ich habe schon gestern angerufen als ich die doppelte Lastschriftankündigung bemerkt hatte. Natürlich hatte man keinerlei Handhabe oder Kontakt zur Buchhaltung, die das hätte ändern können. Das ist definitiv nicht gut genug. .
 
  • Like
Reaktionen: andy-onl und Reval

Nebraska

Erfahrenes Mitglied
18.07.2020
669
512
Bei mir heute dasselbe. Hatte mich schon gewundert, warum die Hotline so schlecht zu erreichen war. Mir wurde ebenfalls empfohlen, die doppelte LS zurückgehen zu lassen.
 
  • Like
Reaktionen: andy-onl

ACrow

Reguläres Mitglied
27.03.2015
46
23
Auch gerade bemerkt bei meiner neuen Plat. Plus Card. Gleich angerufen, die nette Frau wusste direkt Bescheid und sagte es ist ein Systemfehler bei denen selbst.
Angeblich arbeiten die schon zusammen mit den Banken daran, dass es nicht doppelt abgezogen wird.
Ich soll bitte noch ein paar Tage warten.

Zum Glück ist der Betrag nicht so hoch, daher kann ich das verschmerzen. Daher warte ich mit den zurückholen noch. Man hat ja glaube eh mittlerweile 8 Wochen Zeit.

Edit:
Wenn es aber bereits einige Kunden betrifft, könnte ja mal eine Mail kommen und aktiv alle informieren…schon etwas peinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Magnus1981

Erfahrenes Mitglied
13.04.2023
287
187
Eine doppelte Abbuchung ist bei mir nicht vorgekommen.

Allerdings...wenn man sich hier im Forum mal durchliest, was Amex mit langjährigen Kunden macht, bei denen unverschuldet eine Lastschrift ausnahmsweise platzt (Fehler der Bank), hinterlässt das hier einen mehr als fahlen Beigeschmack.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.074
10.085
LEJ
Vermutung:
Einzugsdatei zweimal gesendet.
Kommt in den besten Familien vor.
Ist etwas Hudelei, kann man aber als Ausführender innerhalb eines Buchungstages bereinigen.
 

justmen

Neues Mitglied
27.09.2021
4
6
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten und Erfahrungen / Anregungen, ich hatte das Thema ja gestartet.

Mittlerweile (gestern nachmittag) kam ich zur Hotline durch und hatte eine sehr kundenorientierte Mitarbeiterin dran, der die Sache augenscheinlich mehr als peinlich war. Sie erzählte mir, dass das Problem im Hause für ordentlich Aufregung gesorgt hat bis in die Führungsebene hoch. Zudem scheinen offenbar (nur??) die nagelneuen Karteninhaber betroffen zu sein mit ihrer ersten Abrechnung. Man arbeite mit Hochdruck an der Bereinigung.. Das ganze Haus sei unter Schock... Wäre so noch nie passiert..

Innerhalb der nächsten Tage, hopefully bis Ende der Woche, würde auf meinem Konto eine Gutschrift in Höhe des doppelt abgebuchten Betrages erscheinen.

Problemlösung wurde mir in 3 Varianten offeriert:

1. Ich könne es dabei belassen, und hätte dann ja einen entsprechend reduzierten Saldo bei der nächsten Abrechnung.
2. Ich möge, wenn die Gutschrift auf meinem Kartenkonto erscheint kurz anrufen und um Auszahlung auf mein Girokonto bitten.
3. Wenn aus meiner Sicht all dies keine Lösung sei, könne ich auch eine Zurückziehung der Lastschrift veranlassen.

Dass es sich für mich als brandneuen Karteninhaber nicht sonderlich gut mache, gleich mit einer zurückgezogenen Lastschrift gegenüber Amex zu starten (aus welchem Grund auch immer) da war sie aber ganz bei mir ;) Ich denke sowas steht dann für immer in den Akten und später mal, wenns drauf ankommt, weiß keiner mehr warum...

Auf meinen Hinweis zur Lösung 2. wegen mir dadurch ggf. entstehender Kosten (Dispozinsen) bot sie mir sofort eine Gutschrift von 30 Euro auf das Kartenkonto an. Diese Gutschrift habe ich schon drauf..

Werde also abwarten, bis ich die große Gutschrift auf dem Kartenkonto sehe und dann die Überweisung veranlassen.

PS: Ich habe mal ein wenig auf den Busch geklopft und angeregt, dass nach diesem ganzen unerquicklichen Vorgang, Amex doch als kleine Entschädigung ein paar Extrapunkte allen Betroffenen gutschreiben könne. Sie meinte, so etwas in der Art sei schon angeregt und auf dem Weg in die oberen Etagen.. naja schaun mer mal!
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.627
1.179
Da bin ich ja gespannt... welche Auswirkungen es haben wird, wenn jemand aufgrund dieser Doppel Abbuchungen entweder bewusst die Lastschrift widerruft oder Sie mangels Deckung abgelehnt wird... und nur eine durchgeht...

Am Ende kommt dann ein Brief... wo Sie dann mitteilen, dass man ab sofort und bis auf weiteres einen Verfügungsrahmen von max. XXXX € festlegt, aufgrund der Rücklastschrift.

Zutrauen würde ich es Amex.
 

FL410

Aktives Mitglied
01.08.2020
143
129
Da bin ich ja gespannt... welche Auswirkungen es haben wird, wenn jemand aufgrund dieser Doppel Abbuchungen entweder bewusst die Lastschrift widerruft oder Sie mangels Deckung abgelehnt wird... und nur eine durchgeht...

Am Ende kommt dann ein Brief... wo Sie dann mitteilen, dass man ab sofort und bis auf weiteres einen Verfügungsrahmen von max. XXXX € festlegt, aufgrund der Rücklastschrift.

Zutrauen würde ich es Amex.
Auszuschließen ist es leider nicht. Wäre dann aber für mich auch das Zeichen, Amex nicht mehr zu nutzen. Hoffentlich ist die interne Aufregung groß genug, so dass die zurückgegebenen Lastschriften in diesem Monat nicht zu diesen Briefen führen.
 
  • Like
Reaktionen: Reval
A

AmberAphid

Guest
Bei mir wurde dafür bisher nicht vom Konto abgebucht, aber der Eintrag "Zahlung/Überweisung erhalten besten Dank", welcher normalerweise erst bei Abbuchung angezeigt wird, steht schon mal in der App. Mal schauen, ob die Abbuchung doch noch erfolgt, sonst muss ich mich auch mal bei AMEX melden. :LOL:
 

MasterChief

Reguläres Mitglied
30.01.2020
56
42
Das "Zahlung/Überweisung erhalten besten Dank" stand bei mir schon 31.10., abgebucht wurde am 07.11.
Also darauf würde ich mich nicht verlassen. Aber die Abbuchung kommt sicher. :D
 
  • Like
Reaktionen: Reval und le_chiffre

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.627
1.179
Auszuschließen ist es leider nicht. Wäre dann aber für mich auch das Zeichen, Amex nicht mehr zu nutzen. Hoffentlich ist die interne Aufregung groß genug, so dass die zurückgegebenen Lastschriften in diesem Monat nicht zu diesen Briefen führen.
Wenn es nicht zu den Briefen wird, wer versichert einem, dass deren System es nicht trotzdem als negativ vermerkt?

Ich kann mir schwer vorstellen, dass sich da jemand hinsetzt und bei allen Kartenkonten manuell bearbeitet, damit sowas nicht passiert.

Merkt man dann vielleicht eines Tages... wenn was is... und es dann heißt, ja Sie hatten eine Rückbuchung, deshalb.
 
  • Like
Reaktionen: Reval und Gym Knopf

FL410

Aktives Mitglied
01.08.2020
143
129
ANZEIGE
Wenn es nicht zu den Briefen wird, wer versichert einem, dass deren System es nicht trotzdem als negativ vermerkt?

Ich kann mir schwer vorstellen, dass sich da jemand hinsetzt und bei allen Kartenkonten manuell bearbeitet, damit sowas nicht passiert.

Merkt man dann vielleicht eines Tages... wenn was is... und es dann heißt, ja Sie hatten eine Rückbuchung, deshalb.
Niemand wird es dir versichern. Du kannst regelmäßig schauen was in der Schufa steht, ob Amex sich irgendwie rührt oder ein Limit festsetzt und ansonsten zwischen Karte behalten und Karte kündigen entscheiden.