Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.567
3.319
Ich hab bei zig Unternehmen, sogar Vodafone, eine Erlaubnis für eine telefonische (Werbe)Kontaktaufnahme gegeben und noch nie wurde ich von einer 3. Firma wegen dieser Zustimmung angerufen. Das ist echt ein No Go. Klar, kann man sich das schön reden....
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.567
3.319
Klar, man kann auch einfach Schwachsinn faseln. :rolleyes:

Klar, wenn Dir das gefällt. Gibst Werbezustimmung, bzw. das man Dich telefonisch kontaktieren darf für neue Produkte oder so und dann wirst von einer 3. Firma angerufen, die Klinken putzen will... kann man mögen, muss man aber nicht...
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.303
7.637
Wenn man den Bedingungen zustimmt, muss man halt damit rechnen. Das nicht jeder davon gebrauch macht, ist ja etwas anderes. Nur verhalten sich in dem Fall alle korrekt. Es ist ja kein Verstoß gegen irgendwelche Datenweitergabe etc.
 
  • Like
Reaktionen: geos

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.271
3.928
Wieso dritte Firma? Die gehört offensichtlich zur Geno-Finanzgruppe und ist bei den entsprechenden Klauseln üblicherweise inkludiert. Wenn nicht, steht dem User ja der Beschwerdeweg offen.
 
  • Like
Reaktionen: zyxhades

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.071
13.495
der Ewigkeit
Klar, wenn Dir das gefällt. Gibst Werbezustimmung, bzw. das man Dich telefonisch kontaktieren darf für neue Produkte oder so und dann wirst von einer 3. Firma angerufen, die Klinken putzen will... kann man mögen, muss man aber nicht...
Nun komm - und wenn das die einzigen Anrufe sind die noch reinkommen?
Ist doch schön, wen jemand an einen denkt und so der Tag schneller rum geht.
Die Bankenhotlines haben ja -wie zu erfahren war- ellenlange Warteschleifen, da gehören doch Gesprächs-Alternativen her.
 
  • Like
Reaktionen: Meckie

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.713
3.292
Das Problem ist, dass Leute bei ner Kontoeröffnung einfach sinnlos auf "Weiter" klicken und Häkchen setzen, ohne einfach mal zu lesen, was da steht. Es gibt keinen Grund der Bank irgend eine Einwilligung zur Kontaktaufnahme auf welchem Weg auch immer zu erteilen... Kein Mitleid, Einwilligung widerrufen und gut ist!
 

panto

Aktives Mitglied
04.12.2022
116
27
Man kann auch nach der Kontoeröffnung seine hinterlegte Telefonnummer wieder löschen, die Email löschen geht leider nicht. Bei der Sparda Hessen ging beides.
Die Hotline ist wirklich super. Hab auch nie länger als fünf Minuten vom Anruf bis zum Auflegen gebraucht und mein Problem war erledigt. Bei der Postbox sind die auch sehr schnell.
 
  • Like
Reaktionen: Cuticula

aadw

Erfahrenes Mitglied
03.11.2023
668
372
Man kann auch nach der Kontoeröffnung seine hinterlegte Telefonnummer wieder löschen, die Email löschen geht leider nicht. Bei der Sparda Hessen ging beides.
Die Hotline ist wirklich super. Hab auch nie länger als fünf Minuten vom Anruf bis zum Auflegen gebraucht und mein Problem war erledigt. Bei der Postbox sind die auch sehr schnell.
Stimmt, Anliegen über die Postbox sind in der Regel binnen eines Tages erledigt.
 

aadw

Erfahrenes Mitglied
03.11.2023
668
372
Tach in die Runde, muss mal doof fragen. Habe ja jetzt diese neue 2in1 Card Giro mit Mastercard.

Die Funktion der Mastercard kommt ja vornehmlich im Ausland zum Einsatz oder halt online.

Gibt es in Deutschland Geräte, die Master und Visa unterstützen, jedoch die deutsche Girocard nicht? Und wenn ja, würde dann dort die Karte zur Zahlung funktionieren?
 

robinn1000

Reguläres Mitglied
10.10.2023
64
17
Tach in die Runde, muss mal doof fragen. Habe ja jetzt diese neue 2in1 Card Giro mit Mastercard.

Die Funktion der Mastercard kommt ja vornehmlich im Ausland zum Einsatz oder halt online.

Gibt es in Deutschland Geräte, die Master und Visa unterstützen, jedoch die deutsche Girocard nicht? Und wenn ja, würde dann dort die Karte zur Zahlung funktionieren?
Die SumUp Terminals, die viele kleine Läden wie Bäcker im Einsatz haben, akzeptieren keine Girocard, allerdings MasterCard. Diese funktioniert dann dort entsprechend.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Kenne mich mit angebissenem Obst nicht aus, aber evtl. VR-Banken mit 'ner girocard/VPay Kombi?
Das geht nicht. VPay bzw. Maestro Co-Badge geht fast bei keiner Bank via Mobile Payment. Da geht dann nur GIrocard via Mobile Payment.
Girocard und das Co-Badge Mastercard Debit bzw. VISA Debit auf einer Karte via Mobile Payment wird nur von wenigen Banken angeboten. Afaik nur die Sparkassen (die meisten Institute - Android und Apple) und die VR Banken (einige Institute - Android only). Wobei ich nicht mal sicher weiß, ob bei den VR Banken im Moment die Kombikarte auf Android beide Systeme auf einer Karte hat.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.889
2.455
Es ist so frustrierend. Abbuchungen über die Giro Mastercard Debit, die über Mastercard abgerechnet werden, haben Empfänger immer die DZ-Bank stehen.

Integration in meine Budgetsoftware ist daher für den arsch. Also doch wieder fintech…
 
  • Like
Reaktionen: zyxhades und CableMax