LAX: Jetzt "4-Kilometer-Airside-Wanderung" möglich :)

ANZEIGE

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
ANZEIGE
Der Flughafen von Los Angeles (LAX) ist ja recht groß und besteht aus zahlreichen Terminals. Da gibt es erst mal die Terminals 1 bis 3, dann Terminal B (für Tom Bradley), gefolgt von den wieder etwas kleineren Terminals 4 bis 8. Soweit ist das nix Neues. Aber seit Kurzem sind alle diese Gebäude "airside" miteinander verbunden, und Fluggäste können – nachdem sie einmal durch die TSA-Kontrolle gegangen sind – nach Herzenslust durch alle latschen. :)

Manche machen sowas ja gern, weil ihre schrittzählende Armbanduhr ihnen das empfiehlt; manche möchten einfach nur Zeit totschlagen. Also: Es fehlen kurz vor dem Abflug noch 4 Kilometer? Kein Problem. Ein Reporter der Los Angeles Times hat das gerade mal gemacht; er kommt – inklusive "West Gates" im Terminal B, die ja eine Art Satellit bilden – auf diese Streckenlänge. Aber natürlich nennt er auch die kulinarischen Highlights auf der Strecke. Wie langweilig ist dagegen doch das Herumhängen in einer Lounge. :ROFLMAO:
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Das war schon lange möglich.
Ja, die entsprechende Presseinfo des Flughafens – von Anfang Oktober – ist ja im ersten Link aufrufbar. Ob man das "schon lange" nennt ... na ja, mir war's neu. Dafür habe ich bereits in den West Gates auf einen Flug warten dürfen. Etwas "weitab vom Schuss", aber schön. Wirklich kein Vergleich zu T4. :)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.346
11.214
irdisch
In LAX habe ich schon tolle Kombis aus schneller Anreise und kurzem Fußweg zum Anschlussflugterminal geschafft.
 
  • Like
Reaktionen: tabbs

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.186
ZRH
Ja, die entsprechende Presseinfo des Flughafens – von Anfang Oktober – ist ja im ersten Link aufrufbar. Ob man das "schon lange" nennt ... na ja, mir war's neu. Dafür habe ich bereits in den West Gates auf einen Flug warten dürfen. Etwas "weitab vom Schuss", aber schön. Wirklich kein Vergleich zu T4. :)
Und wurde hier auch schon ausgiebig diskutiert. Aber danke für den neuen Thread.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

fixekiste

Erfahrenes Mitglied
08.03.2013
530
826
Man kann dadurch auch einfacher die Polaris Lounge nutzen, wenn man mit LH/LX fliegt. Wenn man ordentlich Zeit hat, ist es diesen Umweg definitiv wert.
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.505
1.607
Bonn
Man kann dadurch auch einfacher die Polaris Lounge nutzen, wenn man mit LH/LX fliegt. Wenn man ordentlich Zeit hat, ist es diesen Umweg definitiv wert.
Ich finde die Star Alliance in TBIT auch gut und würde mir den Umweg nicht antun. Polaris kenne ich aus ORD. Ist sie in LAX so viel besser als die *A Lounge?
 

fixekiste

Erfahrenes Mitglied
08.03.2013
530
826
Die Polaris ist vor allem oft relativ ruhig, da United von LAX aus gar nicht mal so viele Langstrecken anbietet.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.325
5.795
DTM
Ich finde es toll in den Flughafenterminals zu spazieren. Ein Flughafen ist ein fantastischer Ort für Luftfahrtliebhaber ✈️❤️ Da gibt es an fast jeder Ecke etwas zu sehen. Dieses Interesse gilt nicht nur für junge Kinder, manche Erwachsene werden in der Hinsicht nie richtig alt :) Am Flughafen LAX gibt's auch den ein oder anderen luftfahrttechnischen Leckerbissen 😋
Den besten Überblick am LAX gibt's, wenn man mal mit einem Hubschrauber 🚁 ein "Airport crossing" mit macht.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.570
7.601
Bin neulich mit EI in LAX angekommen. Gefühlt waren es zwei km Lauf rauf und runter durch diverse Bauteile, bis man bei der Gepäckausgabe angekommen war. Sie hatten auch an diversen Stellen Schilder, dass man sich mit einem Wägelchen hätte fahren lassen können. Dafür kam dann das Gepäck auch schon wenige Minuten später, und Grenzkontrolle war ja schon in DUB erledigt gewesen.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.426
9.530
FRA / FMO
Bin neulich mit EI in LAX angekommen. Gefühlt waren es zwei km Lauf rauf und runter durch diverse Bauteile, bis man bei der Gepäckausgabe angekommen war. Sie hatten auch an diversen Stellen Schilder, dass man sich mit einem Wägelchen hätte fahren lassen können. Dafür kam dann das Gepäck auch schon wenige Minuten später, und Grenzkontrolle war ja schon in DUB erledigt gewesen.
Probleme lassen sich so einfach lösen: https://www.theguardian.com/lifeandstyle/2018/sep/07/how-to-beat-bottlenecks-oliver-burkeman
 
  • Like
Reaktionen: geos

snaider

Erfahrenes Mitglied
09.09.2016
782
444
ZRH
Die Polaris ist vor allem oft relativ ruhig, da United von LAX aus gar nicht mal so viele Langstrecken anbietet.
Erlebte ich im August so. T7 schneller security check und konventionelle Passkontrolle 10 min (ohne TSA pre), ab in die Polaris für 1.5h, bei Schliessung um 22.00 Spaziergang zum TBIT in die *A Lounge, Balkonia bei einem Drink und red eye nach TPE mit BR.
 
  • Like
Reaktionen: donfabiano84

fixekiste

Erfahrenes Mitglied
08.03.2013
530
826
Aktueller Erfahrungsbericht: Nach Gepäckabgabe am TBIT den Spaziergang außen zum T7 unternommen. Dort durch die sehr schnelle TSA spaziert und zur Polaris Lounge. Für mich bleibt das immer noch die beste Lounge am LAX. Nettes Dining a la carte, am späten Nachmittag nichts los. Wurde abends ein bisschen voller. Schöne Duschen und gut sortierte Bar.

Der Spaziergang airside zum TBIT dauert je nach Abfluggate maximal 30 Minuten, wenn man langsam schlendert. Wer noch ein bisschen Bewegung vor dem Abflug haben möchte, kann sich diesen Weg gönnen. Am CheckIn der Polaris Lounge bekommt man auch einen kleinen Zettel mit einer Wegbeschreibung, wenn man möchte.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.506
6.025
Aktueller Erfahrungsbericht: Nach Gepäckabgabe am TBIT den Spaziergang außen zum T7 unternommen. Dort durch die sehr schnelle TSA spaziert und zur Polaris Lounge. Für mich bleibt das immer noch die beste Lounge am LAX. Nettes Dining a la carte, am späten Nachmittag nichts los. Wurde abends ein bisschen voller. Schöne Duschen und gut sortierte Bar.

Der Spaziergang airside zum TBIT dauert je nach Abfluggate maximal 30 Minuten, wenn man langsam schlendert. Wer noch ein bisschen Bewegung vor dem Abflug haben möchte, kann sich diesen Weg gönnen. Am CheckIn der Polaris Lounge bekommt man auch einen kleinen Zettel mit einer Wegbeschreibung, wenn man möchte.
Wenn einem der Weg von der Polaris Lounge zum TBIT auf einmal zu lang ist, kann man ja noch auf ein Getränk an der MLL halten ;)

Was oft unterschätzt wird, ist allerdings der UA Club in T7. Seit die Aussicht der Terrasse der *A Lounge so zugebaut wurde, finde ich den Außenbereich des UA Clubs noch attraktiver.
 

fixekiste

Erfahrenes Mitglied
08.03.2013
530
826
Wenn einem der Weg von der Polaris Lounge zum TBIT auf einmal zu lang ist, kann man ja noch auf ein Getränk an der MLL halten ;)

Was oft unterschätzt wird, ist allerdings der UA Club in T7. Seit die Aussicht der Terrasse der *A Lounge so zugebaut wurde, finde ich den Außenbereich des UA Clubs noch attraktiver.
An einem dunklen, kühlen Januarabend weniger relevant 😉 ansonsten aber ein wertvoller Tipp
 
  • Like
Reaktionen: Loungepotato

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.506
6.025
An einem dunklen, kühlen Januarabend weniger relevant 😉 ansonsten aber ein wertvoller Tipp
Muss jeder selbst entscheiden, auch nach Tag//Wetter etc., aber da ich Außenbereiche von Lounges mag, ist dieser UA Club für mich eine echte Alternative.

So wie die neue MLL in SFO mir besser gefällt als die meist überfüllte Polaris Lounge dort.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.325
5.795
DTM
Vielleicht begegnet einem bei der Flughafen-Wanderung ja einer von denen 😄
Darf ich vorstellen - ein „PUP“ - Pets Unstressing Passengers 🐶
Gibt‘s so etwas nur exklusiv am LAX oder hat dies jemand anderswo auch schon gesehen?
IMG-5484.jpg
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.037
10.671
Dahoam
Bin jetzt auch gerade mal am LAX gewandert um mich umzusehen. Ankunft znd Abflug domestic am T7. Der Weg vom UA Club im T7 zur *A-Lounge im TBIT hat mit gutem Tempo 22 Minuten gestoppt gedauert. Ein interessantes Sammelsurium an Baustilen.
Da ich hier aber länger gestoppt habe war ich natürlich auch beim In-n-out unterm Anflug. Geniales Erlebnis.

Aber Vorsicht, es gibt keine Gepäckaufbewahrung am Flughafen. Ich hab meinen Bordtrolley aber kostenfrei aufgeben können weil der nächste Flug wohl sehr voll ist. Der Automat hätte 50$ verlangt, die freundlichen UA-Mitarbeiter konnten das Gepäckstück kostenfrei aufgeben. Auch erstaunlich, sowohl mein in LAS aufgegebener Koffer, als auch der in LAX aufgegebene Trolley sind bereits am Ziel in SFO, obwohl ich noch in LAX bin. Ist aber alles transparent ersichtlich in der hervorragenden UA-App.