Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.532
4.809
ANZEIGE
Man kann ja wohl kaum behaupten, dass die in de gerade eine tolle Arbeit machen. Für strom zahle ich hier fast nur 1/3 von DE.
Ja, ja. Du hast nur die 40-60 Euro Grundgebühr und weitere Phantasiegebühren weggelassen, durch die die Rechnung deutlich höher ausfällt als in DE. Karte nehmen die übrigens auch nicht und diskriminieren IBANs wie nirgendwo sonst.

BTT: Beide Spätis bei uns um die Ecke nehmen plötzlich Karte, einer sogar ohne MU (der andere mit 10 €, natürlich nicht angeschrieben. Verrückt :D
 
Zuletzt bearbeitet:

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.618
2.140
Ja, ja. Du hast nur die 40-60 Euro Grundgebühr und weitere Phantasiegebühren weggelassen, durch die die Rechnung deutlich höher ausfällt als in DE. Karte nehmen die übrigens auch nicht und diskriminieren IBANs wie nirgendwo sonst.

BTT: Beide Spätis bei uns um die Ecke nehmen plötzlich Karte, einer sogar ohne MU (der andere mit 10 €, natürlich nicht angeschrieben. Verrückt :D
Fällt sie nicht. Keine Ahnung was du machst.
Zahle effektiv ca. 14 cent je KWH.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.532
4.809
Fällt sie nicht. Keine Ahnung was du machst.
Zahle effektiv ca. 14 cent je KWH.
Da ist die Grundgebühr aber eben nicht drin. Der Verbrauch macht da bei der Rechnung bei nem normalen Verbrauch nur etwa 50 % des Rechnungsbetrages aus. Das Abrechnungssystem ist total bescheuert. Schau dir mal die Rechnung genauer an, falls du einen Anschluss auf dich hast.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.641
7.680
EI nimmt beim Bordverkauf auf innereuropäischen Flügen (Service entspricht ungefähr dem von Ryanair) kein Bargeld (erstaunt hier sicher eher niemanden), sondern wirbt mit kontaktlosen Zahlungen. Welche Karten sie akzpetieren, dazu lassen sie sich nicht aus (Girocard wird es natürlich nicht sein). Die portablen Terminals, die im Einsatz sind, scheinen auch gesteckte Kartenzahlungen zu unterstützen.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.618
2.140
Da ist die Grundgebühr aber eben nicht drin. Der Verbrauch macht da bei der Rechnung bei nem normalen Verbrauch nur etwa 50 % des Rechnungsbetrages aus. Das Abrechnungssystem ist total bescheuert. Schau dir mal die Rechnung genauer an, falls du einen Anschluss auf dich hast.
Ja bei mir aber nicht sorry.
Habe ca einen Verbrauch von 6000-7000 im Jahr und zahle monatlich immer zwischen 70-120 Euro. In De wärst du beim selben bei 180-250.

Finde ich nicht ich zahle immer das was ich verbraucht habe mit digalem Zähler.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.532
4.809
Dann hast du in Deutschland leider einen teuren Tarif abgeschlossen, das wären ja 40-50 Cent je kWh. Dafür kann die Regierung nichts, wenn du dich über den Tisch ziehen lässt. Der Preis in Deutschland inklusive Steuern lag bei mir in den vergangenen Monaten bei durchschnittlich 28 Cent, Tendenz sinkend. Selbiges zahle ich in Spanien, allerdings bei 45 Euro Grundpreis und zuzüglich diverser Steuern und Gebühren.
Das ist doch aber wirklich mittlerweile bei vielen (auch deutschen) Airlines so!?

Ich wüsste keine, welche Bargeld akzeptiert. Warum auch.
Und dass eine irische Airline nicht angibt, welche Karten sie nimmt, kann ich auch verstehen - bei denen gibt es ja nur normale Karten und keine Inselsysteme.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.618
2.140
Dann hast du in Deutschland leider einen teuren Tarif abgeschlossen, das wären ja 40-50 Cent je kWh. Dafür kann die Regierung nichts, wenn du dich über den Tisch ziehen lässt. Der Preis in Deutschland inklusive Steuern lag bei mir in den vergangenen Monaten bei durchschnittlich 28 Cent, Tendenz sinkend. Selbiges zahle ich in Spanien, allerdings bei 45 Euro Grundpreis und zuzüglich diverser Steuern und Gebühren.


Ich wüsste keine, welche Bargeld akzeptiert. Warum auch.
Und dass eine irische Airline nicht angibt, welche Karten sie nimmt, kann ich auch verstehen - bei denen gibt es ja nur normale Karten und keine Inselsysteme.
Wie gesagt ich zahle effektiv 14,00 cent ca.
Weiss nicht was du falsch machst, ich bin bei Endesa und zahle das seit über einem Jahr.


Preise ohne Boni liegt man eben schon bei um die 200.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.532
4.809
163 Euro bei Tibber, ausgehend von 26 Cent je kWh. Steht unter deinem eigenen Link :D

Und nein, das zahlst du in Spanien nicht effektiv, sondern als Verbrauchspreis nachdem du die Grundgebühr für die "Potencia" gelatzt hast.
Wie auch immer, der Strom in Deutschland ist nicht "der teuerste in Europa" oder gar der Welt, das ist ein Märchen.

Genug OT dann, ansonsten müssen wir einen eigenen Thread dafür aufmachen ;)
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.904
2.470
163 Euro bei Tibber, ausgehend von 26 Cent je kWh. Steht unter deinem eigenen Link :D

Und nein, das zahlst du in Spanien nicht effektiv, sondern als Verbrauchspreis nachdem du die Grundgebühr für die "Potencia" gelatzt hast.
Wie auch immer, der Strom in Deutschland ist nicht "der teuerste in Europa" oder gar der Welt, das ist ein Märchen.

Genug OT dann, ansonsten müssen wir einen eigenen Thread dafür aufmachen ;)
Du kannst dich nicht an OT beteiligen und dann aufrufen, OT zu beenden. Durch die Teilnahme an OT hast du die Legitimation deines Wunsches nach Ende des OT verwirkt.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.618
2.140
163 Euro bei Tibber, ausgehend von 26 Cent je kWh. Steht unter deinem eigenen Link :D

Und nein, das zahlst du in Spanien nicht effektiv, sondern als Verbrauchspreis nachdem du die Grundgebühr für die "Potencia" gelatzt hast.
Wie auch immer, der Strom in Deutschland ist nicht "der teuerste in Europa" oder gar der Welt, das ist ein Märchen.

Genug OT dann, ansonsten müssen wir einen eigenen Thread dafür aufmachen ;)
 

Anhänge

  • IMG_3951.jpeg
    IMG_3951.jpeg
    475 KB · Aufrufe: 48
  • Like
Reaktionen: Femminello

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Heute im neu modernisierten Edeka gewesen. Dort gibt es seit neuestem SB-Kassen.
Dort ist es auch möglich, sich Pfand auf die Karte auszahlen zu lassen. Herausgefunden habe ich das eher durch Zufall. Pfandflaschen abgegeben, etwas eingekauft und am Ende blieben noch ein paar Cent zur Auszahlung übrig.
Ich musste trotzdem auf "Kartenzahlung" drücken und als ich mein Sparkassen Girocard/DMC hingehalten habe, wurde die Erstattung via Mastercard abgewickelt. Die Vormerkung der Gutschrift sehe ich bereits jetzt im Banking.

Also zumindest technisch scheint das zu gehen und auch teilw. Anwendung zu finden. Andere Möglichkeiten außer Kartenzahlung gibt es an den SB-Kassen nicht. Was aber Leute mit einer reinen Girocard dann machen würden (C24, CoDi, ING), ist fraglich. Über Girocard geht es ja scheinbar nicht, sonst hätte es mit Girocard funktioniert. Da aber die Mehrheit der Kunden eine Girocard mit Co-Badge hat und solche Situationen (Erstattung an der SB-Kasse) recht selten sein dürften, ist das kein wirkliches Problem.
Dokument176.png Screenshot 2023-12-01 103335.png
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.951
3.218
Main-Taunus-Kreis
Natürlich geht das. Das geht in jedem Fußballstadion mit dem Rückzahlen des Pfands auf eine Kreditkarte.
Ist wahrscheinlich meist eher der Unwille/das Unwissen des Personals. In Skandinavien hab ich es auch schon oft gesehen :D

Und dann gibt es natürlich noch den deutschen Michel(kunden), der es sich im Traum nicht vorstellen kann, dass das geht ;)
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Wie soll denn das gekoppelt werden? Das geht freilich auf jede beliebige Karte.
Das wäre die optimale Lösung. Scheint ja auch zu funzen. Ich war immer auf dem Trichter, das geht nur, wenn vorher mit exakt der selben Karte bezahlt wurde und die Erstattung darf nicht höher sein als die Belastungen. Tja, da lag ich wohl falsch.
Denn mit dem MC Co-Badge habe ich in diesem Edeka noch nicht bezahlt (warum auch, es wird normalerweise immer automatisch Girocard gewählt - nur eben dieses Mal nicht).