ANZEIGE
Mit der AfD zusammen, kann dann die Union doch ein neues deutsches Atomprogramm starten. Viele CDU Politiker sind doch bereits mehrfach von Pro zu Contra und wieder zurück gewechselt.Du hattest doch behauptet, Atomkraft sei tot und niemand wolle Atomkraft bauen? Und jetzt unterschreiben 22 Staaten eine Erklärung zur Verdreifachung? Von der G7 haben 6 Staaten die Erklärung unterschrieben, rate mal wer der fehlende Staat ist... Aber ich verstehe schon, alles nur Geisterfahrer
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Übrigens geht auch in Deutschland was. In der Union organisiert sich gerade eine Gruppe, welche die Reaktivierung der deutschen AKWs fordert. In den nächsten Tagen sollte da mehr zu hören sein. Der Bluff von der teuren Kernenergie ist aufgeflogen und nun formieren sich neue Mehrheiten.
Inwieweit widerspricht die Erklärung der 22 Länder der Aussage, das die Atomkraft bereits tot ist?
Kannst du kurz erklären, wie die Erklärung der 22 Länder die Probleme der Atomkraft lösen können. Es bleibt doch noch immer eine unwirtschaftliche Technologie. Viele der Länder haben einen frisch (2017-November 2023) aus der Insolvenz gerettet Partner mit Westinghousen. Die sind ja bekanntlich weit weg davon, wirtschaftliche Projekte in angemessener Bauzeit zu realisieren. Aber das Problem haben die Amerikaner gemeinsam mit den Franzosen EDF, mit den Südkoreanern Kepco und den Russen Rosatom. (Sogar die Chinesen) Die Vereinbarung gab es bereits 2000 in Zusammenarbeit mit der IAE und mehr als 22 beteiligten Ländern, hier wollte man bereits den Status Quo von 2000 bis 2020 verdoppeln. Kennst du die Entwicklung? Man hat es geschafft den Anteil an der weltweiten Energieversorgung zu halbieren. Heißt man kann sich 2020 die Erklärung von 2000 an die Wand hängen, so wie man sich 2050 die Erklärung aus 2023 an die Wand hängen kann.
Keiner der Partner wird in der Lage sein, die desaströsen Nachteile der Kernspaltung zu lösen, im Gegenteil in Zukunft werden Anlagen immer teurer (siehe die Kostenentwicklung der letzten 30 Jahre) und Planungs- und Bauzeiten immer länger. Die SMR Technologie hat leider bereits schon herbe Rückschläge erlitten, Hauptgrund ist auch hier die Unwirtschaftlichkeit. Den gleichen Rückschlag haben die Thorium (Typ4 Versuchsreaktoren) ja bereits auch erlitten. Diese Erklärung der 22 Staaten wird es nicht in die Abschlusserklärung schaffen. Die Erklärung der 110 für die Verdreifachung der EE und die Verdopplung der Energieeffizienz allerdings schon. Die Atomkraft brauch halt erstmal 20-30 Jahre eine positive Entwicklung, die Fakten sprechen hier leider dagegen. Diese Entwicklung haben die EE bereits hinter sich und sind bereits überlegen. Gerade mit dem Zeithorizont hat die Kernkraft einen ganz anderen „Gegner“ als die EE, aber das verstehen leider nicht alle, vor allem die, die noch immer an der Ausbaustufe 1980 hängen. Und mal als Nebefrage, warum hat der Partner, der es vielleicht noch realisieren kann, die Erklärung nicht mit unterschrieben?

Was so alles im ehemals friedlichen Regionen passieren kann, hat man in der Nacht von gestern auf heute gesehen.
„This night yesThere was a risk of a terrible nuclear accident at the nuclear power plant Zaporizhzhia“, announced today, Saturday 2 December, by the president ofUkrainian atomic agency Energoatom, Petro Kotin.“
Wir werden sehen was passiert.

Zuletzt bearbeitet: