A350-900 2-2-2 in C?

ANZEIGE

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.486
892
FRA
ANZEIGE
Bin am Samstag mit der 787-9 von Denver nach Frankfurt geflogen, es gab zwar das Inflight Shopping Heft, aber die Stewardessen sagten es gibt in dieser Maschine kein Inflight Shopping mehr, da sonst die Maschine zu schwer wäre, auf meine Frage warum es dann das Inflight Shopping Heft im Flieger gibt konnte mir auch keiner erklären, habt ihr schon mal sowas gehört. Ich nicht und ich bin viel unterwegs, aber dann definitiv nicht mehr mit einer 787-9. Was sind eure Erfahrungen
Nicht nur fehlendes Inflight Shopping ist mir auf der Strecke mit B789 aufgefallen, auch keine Verfügbarkeit vom Onboard Delights in Y (weder Snacks noch Getränke), obwohl das Heft am Platz war.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.520
5.931
MUC/INN
Kont gibts auch die Hefte und, zumindest innerdeutsch, kein Shopping. Kann man sich inspirieren und dann online bestellen.
 

cowling

Neues Mitglied
17.05.2023
20
27
Bei LATAM war die vordere Toilette nicht versperrt...

Wird sich aber wohl bei LH "auf Kundenwunsch" ändern.... :ROFLMAO:
wegen der unzumutbaren Toilettensituation versuche ich LH A350 zu meiden, wo immer es geht.
Letztens war von den beiden Toiletten dann auch noch eine defekt.
Glücklicherweise fliegt auf meine Rennstrecke die 748.
 

bronko1234

Neues Mitglied
27.11.2022
24
27
Berlin
Hoffe ich bin hier im richtigen Beitrag…..
Habe gerade Flüge für Mitte Dezember 2024 nach New York gebucht.
Dachte ich nehm den mit A350-900 über München um Allegris fliegen zu können.
Bei der Sitzplatzauswahl sieht es nun aber nach 2-2-2 Bestuhlung aus.

Frage ist: Sind die Flugzeugtypen tatsächlich schon definiert (ein Jahr vor Abflug) und wir fliegen in der alten Business oder könnte es doch noch die Allegris werden?

Vielen Dank
Marco
 

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
891
1.379
Frage ist: Sind die Flugzeugtypen tatsächlich schon definiert (ein Jahr vor Abflug) und wir fliegen in der alten Business oder könnte es doch noch die Allegris werden?

Dies könnte Dir selbst bei der LH niemand beantworten.
Kein Mensch weiß ob und wann das nächstes Jahr überhaupt was mit Allegris wird und erst recht nicht wann und auf welcher Strecke
 

bronko1234

Neues Mitglied
27.11.2022
24
27
Berlin
Woher nimmst Du die Info, dass Lufthansa auf dieser Strecke in dem Zeitraum Allegris einsetzen wird?
Ich hatte gelesen, dass die neuen A350 2024 mit Allegris ausgeliefert werden.
Irgendwie hätte ich gedacht dass New York dann (Ende 2024) mit einem neuen Flugzeug angeflogen wird. Aktuell fliegt ja nur 747 und A340….. Zumindest hatten wir diese Woche damit gebucht. Dass jetzt noch ein dritter-alter Flugzeugtyp dazu kommen würde hätte ich (gerne) ausgeschlossen.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.486
892
FRA
Irgendwie hätte ich gedacht dass New York dann (Ende 2024) mit einem neuen Flugzeug angeflogen wird. Aktuell fliegt ja nur 747 und A340
In München hat LH keine B747. Es wird momentan nur A346, A359, A380 geflogen und in 2024 kommen da ein paar A359 dazu. Bisher alles mit aktueller LH-C und Allegris steht in den Sternen (pardon vor der Zulassung und Einbau in 2024 oder später).
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Irgendwie hätte ich gedacht dass New York dann (Ende 2024) mit einem neuen Flugzeug angeflogen wird. Aktuell fliegt ja nur 747 und A340….. Zumindest hatten wir diese Woche damit gebucht. Dass jetzt noch ein dritter-alter Flugzeugtyp dazu kommen würde hätte ich (gerne) ausgeschlossen.
Aha, und nur weil Du selbst gedacht hattest, gehst Du jetzt davon aus, dass Du das Allegris-Produkt gebucht hättest. Träum weiter ..
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

LHDA

Erfahrenes Mitglied
02.12.2015
296
61
RID320006
ANZEIGE
300x250
Frage ist: Sind die Flugzeugtypen tatsächlich schon definiert (ein Jahr vor Abflug) und wir fliegen in der alten Business oder könnte es doch noch die Allegris werden?
Prinzipiell steht erstmal hinter jedem Flug, der scheduled ist auch schon ein Equipment inkl. Tail fest. Das ist zwangsläufig so, da nur so ja vermieden werden kann, dass man Flüge plant, für die es kein Aircraft gibt. Noch dazu wird ja auch beispielsweise die Sitzplatzreservierung mit Freigabe des Flugs zum Verkauf ermöglicht, alleine schon deshalb muss das konkrete Flugzeug schon bekannt sein.
Im Schedule wird natürlich aber auch mit Annahmen gearbeitet: Welches ACFT ist wann under maintenance, wann wird welches ACFT geliefert (auch noch nicht eingeflottete Flieger müssen ja schon verplant werden) usw.

Du siehst, dass da viele Variablen und Annahmen eine Rolle spielen. Zudem unterliegt das ganze ja so weit im Voraus immer noch strategischen Entscheidungen, wenn es sich z.B. rechnet, die 359 auf einer anderen Route einzusetzen und stattdessen mit 346 weiterzumachen.

Long story short: Das ganze ist bis auf das konkrete Flugzeug schon da, es bringt dir aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht wirklich was. Die finale Entscheidung, welches Muster im WFP für welche Route genutzt wird fällt i.d.R. irgendwann Mitte des Sommers. Die neu hinzugekommene Komplexität mit 359 altes Produkt vs. 359 mit Allegris sowie die Liefersituation der neuen Kabine kann das aber natürlich auch noch deutlich nach hinten verschieben.
 
  • Like
Reaktionen: bronko1234