A350-900 2-2-2 in C?

ANZEIGE

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.276
3.320
ANZEIGE
Ja aber in den Phillipines gibt es eben 1-2-1 und das ist auf dem Screenshot einen weiter oben zu sehen.
Das ist richtig. Ich habe direkt auf Volume geantwortet, und da ging es um die Sitzordnung auf den LATAM-A350s.
 

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
608
1.399
Hamburg
Ich habe gerade für September gebucht, MUC-PVG in C. A350-900 wird angezeigt aber 2-2-2 kommt in der Sitzplatzreservierung. Hab ich nicht letztens gelesen, dass alle bereits auf 1-2-1 umgestellt sind? Ich meine nicht Allegris, sondern ein Zwischenzustand (all-isle-access oder wie das hieß).
OK... ich glaube irgendwie ist unser Faden ausgefranst und wir fangen an, aneinander vorbei zu reden. Um die eigentliche Frage des TO nochmal aufzunehmen:
Auf der Strecke MUC-PVG wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach NICHT in den Genuss einer 1-2-1 Bestuhlung kommen. Solltest du deine Pläne ändern und statt nach Shanghai doch lieber nach Montreal fliegen wollen ist die Chance auf 1-2-1 recht hoch.
Können wir uns darauf einigen?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.762
10.732
Ich kaufe ein "LATAM" und möchte lösen: Ich glaube, in den LATAM-359 gibt es nur die 2-2-2.
Das sagtest du schonmal. Glaub was du willst, Photos im Internet zeigen auch Latam A350 mit 1-2-1 staggered.
Für mich exakt der aktuelle Lieblingssitz.

Wird bei LH aber nur eine vorübergehende Variant sein, und natürlich nicht garantiert.
Schade, von mir aus hätten sie exakt das vor 5 Jahren von der Stange kaufen und einrüsten dürfen.

Sprich, er kündigt die 1-2-1 für den A350 an, aber für den 35K, und spricht nicht von der 359.
Es lohnt nicht, auch nur ein einziges Wort von ihm auf die Goldwage zu legen. Selbst "definitiv" Aussagen sind schon heute nur noch "Geschwätz von gestern".
Ein Teil seines Geldes bekommt halt der Vorstand dafür was zu sagen, also sagen sie was. Kann man aber weitgehend ignorieren, da sie auch morgen wieder was sagen werden, und ziemlich sicher etwas anderes.

Ich glaube nur was ich sehen und buchen kann.
 
  • Like
Reaktionen: mbraun

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
herrlich...man muss bedenken, dass in diesem Fielvliegervorum hauptsächlich Luftfahrtinteressierte unterwegs sind,
wie soll das ein Normale verstehen?
"wow, ich freue mich schon die neue Businessklasse von Lufthansa, die ich in der Werbung gesehen habe"
nächstes Jahr hat man dann vielleicht momentane LH-C, neue LH-C, PR-C, HU-C, LA-C usw...
(HU-A350, UX-787 und Norwegian 787 stehen schon in den Startlöchern)
 
Zuletzt bearbeitet:

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.276
3.320
herrlich...man muss bedenken, dass in diesem Fielvliegervorum hauptsächlich Luftfahrtinteressierte unterwegs sind,
wie soll das ein Normale verstehen?
"wow, ich freue mich schon die neue Businessklasse von Lufthansa, die ich in der Werbung gesehen habe"
nächstes Jahr hat man dann vielleicht momentane LH-C, neue LH-C, PR-C, HU-C, LA-C usw...
Interessiert die LH aber nicht. Gebucht hast Du ja schon lange, bevor Du als Normalo feststellst, das das alles anders aussieht, und die LH ist felsenfest überzeugt, dass Du trotzdem wieder buchst, da sie unersetzlich sind...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das sagtest du schonmal. Glaub was du willst, Photos im Internet zeigen auch Latam A350 mit 1-2-1 staggered.
Für mich exakt der aktuelle Lieblingssitz.
Gerenderte Bilder aus dem Internet bzw. der Ankündigungs-PM sind eben keine Photos. Aber wir kommen hier wohl nur weiter, wenn jemand berichten kann, der tatsächlich geflogen ist.
 

SEN Tom STR

Aktives Mitglied
07.08.2022
134
103
STR + ZAG
Interessiert die LH aber nicht. Gebucht hast Du ja schon lange, bevor Du als Normalo feststellst, das das alles anders aussieht, und die LH ist felsenfest überzeugt, dass Du trotzdem wieder buchst, da sie unersetzlich sind...
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Gerenderte Bilder aus dem Internet bzw. der Ankündigungs-PM sind eben keine Photos. Aber wir kommen hier wohl nur weiter, wenn jemand berichten kann, der tatsächlich geflogen ist.
Bitte löschen, Fehler meinerseits!
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.762
10.732
ist das nicht die 77W von Latam?
Die Fenster sind ganz eindeutig A350, die der 777 haben betont gerade vertikale Kanten und stehen enger, beim A350 sind die gerundet und die Fenster haben mehr Abstand. (und bei A330/340 sind sie kleiner, bei 787 ist die horizontale Streckung viel höher)

Aber wir kommen hier wohl nur weiter, wenn jemand berichten kann, der tatsächlich geflogen ist.
Auch da gibt es immer noch sehr unterschiedliche Geschmäcker, so mancher Forist hat schon die LH C "operated by Finnair" Zodiac Cirrus Sitze gelobt, die für mich ein no-go sind, einmal und nie wieder.
 

nellis

Neues Mitglied
23.06.2009
15
2
Die Fenster sind ganz eindeutig A350, die der 777 haben betont gerade vertikale Kanten und stehen enger, beim A350 sind die gerundet und die Fenster haben mehr Abstand. (und bei A330/340 sind sie kleiner, bei 787 ist die horizontale Streckung viel höher)


Auch da gibt es immer noch sehr unterschiedliche Geschmäcker, so mancher Forist hat schon die LH C "operated by Finnair" Zodiac Cirrus Sitze gelobt, die für mich ein no-go sind, einmal und nie wieder.
Bin am Samstag mit der 787-9 von Denver nach Frankfurt geflogen, es gab zwar das Inflight Shopping Heft, aber die Stewardessen sagten es gibt in dieser Maschine kein Inflight Shopping mehr, da sonst die Maschine zu schwer wäre, auf meine Frage warum es dann das Inflight Shopping Heft im Flieger gibt konnte mir auch keiner erklären, habt ihr schon mal sowas gehört. Ich nicht und ich bin viel unterwegs, aber dann definitiv nicht mehr mit einer 787-9. Was sind eure Erfahrungen
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.762
10.732
Zu schwer habe ich schonmal gehört, aber das war A340-300.
Die 787-9 dürfte eigentlich kein Gewichtsproblem haben, wenn LH sie nicht per STC herabgelastet hat um Flugsicherungsgebühren zu sparen (bei ihren nur innerdeutsch eingesetzten 737 haben sie das früher gemacht).
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.626
7.243
SNA
Bin am Samstag mit der 787-9 von Denver nach Frankfurt geflogen, es gab zwar das Inflight Shopping Heft, aber die Stewardessen sagten es gibt in dieser Maschine kein Inflight Shopping mehr, da sonst die Maschine zu schwer wäre, auf meine Frage warum es dann das Inflight Shopping Heft im Flieger gibt konnte mir auch keiner erklären, habt ihr schon mal sowas gehört. Ich nicht und ich bin viel unterwegs, aber dann definitiv nicht mehr mit einer 787-9. Was sind eure Erfahrungen
Mir erschließt sich hier nicht der Einfluss auf 2-2-2 oder 1-2-1?

Edit: Jetzt hab ich’s: Mehr Sitze (2-2-2) bedeuten mehr Inflight Shopping Hefte und deshalb Mehrgewicht oder? Aber was das mit dem Dreamliner zu tun hat weiß ich immer noch nicht…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.934
12.355
CPT / DTM
Bin am Samstag mit der 787-9 von Denver nach Frankfurt geflogen, es gab zwar das Inflight Shopping Heft, aber die Stewardessen sagten es gibt in dieser Maschine kein Inflight Shopping mehr, da sonst die Maschine zu schwer wäre, auf meine Frage warum es dann das Inflight Shopping Heft im Flieger gibt konnte mir auch keiner erklären, habt ihr schon mal sowas gehört. Ich nicht und ich bin viel unterwegs, aber dann definitiv nicht mehr mit einer 787-9. Was sind eure Erfahrungen
Zu schwer habe ich schonmal gehört, aber das war A340-300.
Die 787-9 dürfte eigentlich kein Gewichtsproblem haben, wenn LH sie nicht per STC herabgelastet hat um Flugsicherungsgebühren zu sparen (bei ihren nur innerdeutsch eingesetzten 737 haben sie das früher gemacht).

Denver Airport liegt auf 5,434 ft....
 

SEN Tom STR

Aktives Mitglied
07.08.2022
134
103
STR + ZAG
Hallo, habe das zum eigentlichen Thema gefunden:

"frankfurtflyer":

Dass man in den letzten Jahren schon Probleme damit hatte, den Airbus A350-900 vernünftig bei LATAM einzusetzen sieht man auch daran, dass man das Flugzeug versucht hat bei anderen Airlines unter zu bringen. Zeitweise ist der Airbus A350 von LATAM auch für Qatar Airways geflogen, was nicht immer für Begeisterung bei den Passagieren von Qatar Airways gesorgt hat, denn das Flugzeug war mit der Business Class von LATAM ausgestattet.


Wie wenig Interesse man bei LATAM eigentlich noch am Airbus A350 hatte sieht man auch daran, dass man in die Boeing 767-300er und die Boeing 777-300er mit einer neuen Kabine ausgestattet hat, während man in den modern Airbus A350 eine ältere Business Class verbaut.

Die Boeing 767-300 und auch die Boeing 777-300 verfügen bei LATAM inzwischen über eine moderne Business Class mit 1-2-1 Bestuhlung und direkten Gangzugang. Etwas, was man im Airbus A350 versäumt hatte.

 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.027
1.117
Denver Airport liegt auf 5,434 ft....

Trotzdem schwer zu glauben, dass eine 787-9 von dort nach Frankfurt zu schwer wird, um noch inflight-shopping mitnehmen zu können...

DEN-FRA sind gerade mal 8110 km / 5040 Meilen / 4379 nm. Da muss der nicht mal annähernd volltanken.

Frankfurtflyer schreibt, die werden auf Allegris umgebaut, noch vor Einsatz: https://frankfurtflyer.de/lufthansa-kauft-vier-gebrauchte-airbus-a350-900-von-latam/ Kann ich kaum glauben...

Das ist die große Frage, seit diese Flieger in der Diskussion sind. Wobei jetzt ja offenbar auch erst 2024 zur Diskussion steht. Hatte ich ja auch gleich gesagt, sonderlich kurzfristig kann die Lösung nicht sein, wenn die Dinger auch im deep storage sind. Wenn man sieht, was LH bei den A380 veranstaltet....
Wenn also eh größere Arbeiten auch an den LATAMs fällig werden UND (das ist natürlich Grundvoraussetzung) Sitze zur Verfügung stehen, dann ist bei Start erst in 2024 gleich Allegris rein das einzig Sinnvolle IMHO. Ob Sitze da sind, weiß ich nicht. Aber geplant war ja, dass sie längst eingebaut sind irgendwo. Kann natürlich sein, dass die Sitze-Hersteller genauso verzögert sind wie Airbus/Boeing. Wenn sie aber nur einen Tick schneller/planmäßiger sind als Airbus/Boeing, dann müsste es eigentlich welche geben, die man bis 2024 in die LATAMs einbauen könnte.....
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.762
10.732
Bei LATAM war die vordere Toilette nicht versperrt...

Wird sich aber wohl bei LH "auf Kundenwunsch" ändern.... :ROFLMAO:
Da LATAM keine mittlere Toiletten hat, müssen die vorderen wohl offen bleiben....

Frankfurtflyer schreibt, die werden auf Allegris umgebaut,
Naja, vielleicht eben um die vordern Toiletten sperren zu können ;)

Ich kenne ja die LH Verträge nicht, aber da sie ja ursprünglich längst Alledriss haben wollten, werden vielleicht auch irgendwann mal Vertragsstrafen fällig, wenn man keine Sitze abnimmt. Dann wird es irgendwann billiger, noch gute Sitze rauszuwerfen als Strafe dafür zu bezahlen weierhin mit einer veralteten Kabine zu fliegen.

DEN-FRA sind gerade mal 8110 km / 5040 Meilen / 4379 nm. Da muss der nicht mal annähernd volltanken.
Und der Flügel kann auch eine 787-10 tragen...
 

Flottenchef

Reguläres Mitglied
18.07.2019
81
83
MUC
ANZEIGE
300x250
Ich hatte heute mal ausgiebig Gelegenheit, alle Allegrisklassen auszuprobieren, mal abgesehen von meinen individuellen Urteilen dazu...ab Ende '23 soll mit dem Einbau in die 787 begonnen werden, wobei noch nicht feststeht, ob man rückwärts nach vorn nachrüstet oder die Neuzugänge gleich richtig ausliefert.
Danach dann soll der A350 dran sein, ich würde schätzen, eine parallele Umrüstung ist (aus mehreren Gründen) wohl nicht machbar.