Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.127
1.223
NRW
Differe und Credit kann man immer auswählen... Immediat, sowie 3,7,10 Monatsraten und Zahlung aufgeschoben auf 3 Monate, nur bei einigen Terminals. Dabei sind 3 Monatsraten meist Zinsfrei.
ok, wenn ich das richtig verstehe, dann bieten französische Banken eine Art "verzögerte Debitkarte" an. Die Umsätze werden auf einem "Schattenkonto" gesammelt und erst am Monatsende (oder Anfang) auf dem Konto gebucht.
Also eine Art Zwischending zwischen Kreditkarte und Debitkarte mit einem sehr befristeten (zinslosen?) Kredit bis wieder Gehalt auf dem Konto ist.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Was ich interessant finde: Auch mit der neuen Kombikarte GC & MC Debit via Android App geht bei Rossmann ELV. Habe es selbst erst erlebt, wollte bezahlen und warte auf die Push Nachricht der App, sie kommt und kommt nicht und ich sehe nach etwas Rödeln des Terminals ein Unterschriftenfeld auf diesem.
Finde es irgendwie merkwürdig, auf einer digitalen Karte gibt es ja keine Unterschrift, die abgeglichen werden kann. Ok, die Sicherheit der Zahlung ist gewissermaßen durch die Sicherung des Bezahlvorgangs durch die App (Smartphone muss kürzlich entsperrt worden sein) gegeben, aber toll finde ich das nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello und Reval

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ok, wenn ich das richtig verstehe, dann bieten französische Banken eine Art "verzögerte Debitkarte" an. Die Umsätze werden auf einem "Schattenkonto" gesammelt und erst am Monatsende (oder Anfang) auf dem Konto gebucht.
Also eine Art Zwischending zwischen Kreditkarte und Debitkarte mit einem sehr befristeten (zinslosen?) Kredit bis wieder Gehalt auf dem Konto ist.
Debit (différé) ist nichts anderes als was wir in Deutschland als Charge Kreditkarte (z.b. Amex) verstehen. Die monatlichen Umsätze werden also gesammelt und zum Stichtag (einmal im Monat) abgerechnet.

Das Konzept ist aber generell ein anderes... Die Französische "EC / Girocard" nennt sich "CB" und wird immer als Co-Brand mit Visa oder Mastercard ausgegeben. Das ganze als reine Debit Karte. Bei entsprechender Bonität kann man diese aber auf Debit différé umstellen lassen... also zur Charge Kreditkarte. Optional kann man die Karte dann je nach Bank mit einem revolving Kredit kombinieren. Dafür muss man ganz normal einen Rahmenkredit abschließen, der an die Karte gekoppelt ist... was dann eben die zwei verschiedenen Limits ergibt.

So werden alle Kartenmodelle ausgestellt, bis hin zur schwarzen Visa Infinite bzw. Mastercard World. Was bedeutet, dass diese "Luxus" Karten auch als Debit ausgestellt werden... allerdings ist der Erhalt trotzdem an Einkommen geknüpft.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was ich interessant finde: Auch mit der neuen Kombikarte GC & MC Debit via Android App geht bei Rossmann ELV. Habe es selbst erst erlebt, wollte bezahlen und warte auf die Push Nachricht der App, sie kommt und kommt nicht und ich sehe nach etwas Rödeln des Terminals ein Unterschriftenfeld auf diesem.
Finde es irgendwie merkwürdig, auf einer digitalen Karte gibt es ja keine Unterschrift, die abgeglichen werden kann. Ok, die Sicherheit der Zahlung ist gewissermaßen durch die Sicherung des Bezahlvorgangs durch die App (Smartphone muss kürzlich entsperrt worden sein) gegeben, aber toll finde ich das nicht.
Lastschrift auf Girocards ist keine offiziell Unterstütze Zahlungsvariante. Die Terminal Anbieter lesen einfach die IBAN aus und buchen dann per Lastschrift ab. Daher findet hier auch keine Regulierung statt.

Das du dein Smartphone in dem Zusammenhang entsperrt hast, spielt Rechtlich also keine Rolle... Weil es keine Bedingungen dafür gibt, die dies regelt. Du könntest also z.B. die Lastschrift weiterhin problemlos widerrufen.... was ohne Unterschrift vermutlich auch viel Erfolg versprechen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.368
7.693
Was ich interessant finde: Auch mit der neuen Kombikarte GC & MC Debit via Android App geht bei Rossmann ELV. Habe es selbst erst erlebt, wollte bezahlen und warte auf die Push Nachricht der App, sie kommt und kommt nicht und ich sehe nach etwas Rödeln des Terminals ein Unterschriftenfeld auf diesem.
Finde es irgendwie merkwürdig, auf einer digitalen Karte gibt es ja keine Unterschrift, die abgeglichen werden kann. Ok, die Sicherheit der Zahlung ist gewissermaßen durch die Sicherung des Bezahlvorgangs durch die App (Smartphone muss kürzlich entsperrt worden sein) gegeben, aber toll finde ich das nicht.
Ist per ApplePay auch so, mir ist da aber im Alltag eigentlich nur Rossmann für diese Handhabung bekannt. An der SB Kasse kann man es natürlich in Ruhe umgehen.
 
  • Like
Reaktionen: BR 612

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Was ich interessant finde: Auch mit der neuen Kombikarte GC & MC Debit via Android App geht bei Rossmann ELV. Habe es selbst erst erlebt, wollte bezahlen und warte auf die Push Nachricht der App, sie kommt und kommt nicht und ich sehe nach etwas Rödeln des Terminals ein Unterschriftenfeld auf diesem.
Finde es irgendwie merkwürdig, auf einer digitalen Karte gibt es ja keine Unterschrift, die abgeglichen werden kann. Ok, die Sicherheit der Zahlung ist gewissermaßen durch die Sicherung des Bezahlvorgangs durch die App (Smartphone muss kürzlich entsperrt worden sein) gegeben, aber toll finde ich das nicht.
DE, wie immer Vorreiter.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Femminello und BR 612

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.233
1.294
Roter Aufkleber an jeder Kasse in einem Edeka: "Wenn möglich EC-Karte benutzen!"

Stillgestanden! 🤦‍♂️
 
  • Angry
Reaktionen: Reval

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Jaein... Es gibt eine Kartei bei der Polizei, bei den eigentlich alle großen Terminal Anbieter anfragen. Aber dafür muss es natürlich erstmal zum Missbrauch der Karte gekommen sein.
Mir wurde mal was von einer längst verlorenen Karte abgebucht, Monate danach. Bei Kaufland.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.658
7.694
Merkwürdiges Schild gesehen bei einem Oliebollenstand in den Niederlanden, bei dem ich sonst immer mit AMEX bezahlen kann: Am 30. und 31.12 möge man wenn möglich bar bezahlen. :rolleyes:
Vermutlich wird da eine IT-Umstellung durchgeführt und sie wollen die Kunden schon auf mögliche zeitweise Ausfälle der Kartenakzeptanz vorbereiten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist das noch ein Corona-Relikt oder meinen die echt, dass man nach Möglichkeit keine Visa/MC benutzen soll? Wäre echt der Hammer, gerade bei EDEKA und den vergleichsweise hohen Preisen.
Die Aussage dürfte eher lauten "Bitte zahlen Sie nach Möglichkeit mit Karte statt in bar." Für den durchschnittlichen Kunden dort (und wohl auch für den durchschnittlichen Angestellten) dürfte "mit EC-Karte" synonym für "mit Karte" lauten. Ich denke nicht dass das Schild gegen Kreditkarten gemünzt sein soll.
 

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
Für den durchschnittlichen Kunden dort (und wohl auch für den durchschnittlichen Angestellten) dürfte "mit EC-Karte" synonym für "mit Karte" lauten. Ich denke nicht dass das Schild gegen Kreditkarten gemünzt sein soll.
Das ist sehr wahrscheinlich. Gestern erst durfte ich mit ansehen, ein Niederländer eine DB-Zugbegleiterin im Bistro des Trenitalia ETR 610 zwischen Frankfurt und Mannheim auf Deutsch fragt, ob er mit Maestro zahlen könne.
Die Dame antworte: „Nur EC Karte und Mastercard/VISA, Kein Maestro“.
Spoiler: Doppelt falsch. Girocard nativ geht natürlich nicht bei der Trenitalia. Maestro/VPay hingegen schon.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
634
587
War die alte Girocard mit Meastro Logo eine Kombination aus Girocard und Maestro Debit Card?

Bzw. wo ist der Unterschied zwischen dem alten Maestro und der neuen Maestro Debit, wenn man die Girocard nativ Funktion außer acht läßt?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.658
7.694
"Maestro Debit" ist ein Pleonasmus. :)
Maestro ist Maestro, da gibt's keinen Unterschied.
Der berichtete Vorfall stellt einfach ein Beispiel von Personal dar, das sich mit Zahlungsmitteln nicht auskennt.
 
  • Like
Reaktionen: avator und Reval

JoeBang

Erfahrenes Mitglied
28.02.2022
342
603
Wenn ich als Antwort „Nuuuur Ehhh-Zeeeeh Karte“ höre, werde ich schon stutzig. :rolleyes:

Diese Begrifflichkeit ist nirgends klar definiert. In 98,8% aller Fälle ist damit „Girocard only“ gemeint. In vielen Fällen dürfte aber auch Maestro bzw. VPay funktionieren. Fragt man aber nach der ersten Antwort nach Maestro, reagiert man oft ungehalten und unfreundlich - meist einfach aus blankem Unwissen.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello und Reval

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Wenn ich als Antwort „Nuuuur Ehhh-Zeeeeh Karte“ höre, werde ich schon stutzig. :rolleyes:

Diese Begrifflichkeit ist nirgends klar definiert. In 98,8% aller Fälle ist damit „Girocard only“ gemeint. In vielen Fällen dürfte aber auch Maestro bzw. VPay funktionieren. Fragt man aber nach der ersten Antwort nach Maestro, reagiert man oft ungehalten und unfreundlich - meist einfach aus blankem Unwissen.
Gibt es das jetzt immer noch in DE?
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.233
1.294
Ist das noch ein Corona-Relikt oder meinen die echt, dass man nach Möglichkeit keine Visa/MC benutzen soll? Wäre echt der Hammer, gerade bei EDEKA und den vergleichsweise hohen Preisen.
Kann auch ein Corona-Relikt gewesen sein. Dann hätte man aber auch nur Karte oder besser sogar noch kontaktlos schreiben können. Mich hat eher die Art gestört (rot, kein Bitte, Ausrufezeichen, gepaart mit Ignoranz (EC))