Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
622
1.999
Das minimi incl. Foto der „steilen“ Rutsche sagt doch mehr als genug.
Was für mimimi

Berechtigte Kritik. Genau so, wie ich auch von positiven Erlebnissen berichte. Gibt es bei der Lufthansa aber so gut wie nie. Da kann ich nichts für. Kein Wunder, dass der LH reihenweise die Mitarbeiter davonlaufen. Für so einen Sauhaufen würde ich auch nicht arbeiten wollen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.238
4.182
Was für mimimi

Berechtigte Kritik. Genau so, wie ich auch von positiven Erlebnissen berichte. Gibt es bei der Lufthansa aber so gut wie nie. Da kann ich nichts für. Kein Wunder, dass der LH reihenweise die Mitarbeiter davonlaufen. Für so einen Sauhaufen würde ich auch nicht arbeiten wollen.
Mehr als minimi, zumal überhaupt nicht erwiesen ist, ob die Rutsche überhaupt am Gepäckschaden beteiligt war.
 

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
622
1.999
Mehr als minimi, zumal überhaupt nicht erwiesen ist, ob die Rutsche überhaupt am Gepäckschaden beteiligt war.
Okay, also soll ich 800€ für die C nach Brüssel zahlen, mich downgraden lassen, auf den hinteren Plätzen ohne zusätzlichen Sitzabstand und freien Mittelplatz sitzen, für die Verpflegung im Flugzeug zahlen, das teure Handgepäckstück (welches in C sicher IN DER KABINE befördert wird) aufgeben und auch für das zweite Gepäckstück noch einmal zusätzlich aufkommen? Wer sich das alles ohne einen Mucks zu sagen gefallen lässt, gibt in Deutschland wahrscheinlich auch ordentlich Geld bei der örtlichen Domina aus.

Lufthansa hätte die Situation auch so lösen können:

Gutscheine für die Verpflegung im Flugzeug, garantierte Mitnahme von Handgepäck in der Kabine, Plätze in den Reihen mit mehr Sitzabstand und keine Anpassung der Freigepäckmenge auf den Eco Tarif. Zusätzlich ein Upgrade Voucher von Y auf C für die nächste Flugbuchung. Wäre dies so verlaufen, hätte ich hier in höchsten Tönen über den Kundenfreundlichen Service der Airline geschrieben. Nur leider behandelt die Lufthansa ihre Kunden wie Dreck und schlechter als jede Low Cost Airline.

Fun Fact am Rande, welchen ich bisher als nicht erwähnenswert erachtet habe.

Das Flugzeug stand in Brüssel sehr lange Zeit am Boden. In der Kabine wurde die Luft immer wärmer und stickiger. Ich habe die Flugbegleiterin dann gefragt, warum die APU nicht läuft. Aussage: "Aus Kostengründen schalten wir die APU am Boden nicht mehr an" War nicht Ryanair aufgrund dieser Vorgehensweise reihenweise in der Presse vertreten?
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.238
4.182
Okay, also soll ich 800€ für die C nach Brüssel zahlen, mich downgraden lassen, auf den hinteren Plätzen ohne zusätzlichen Sitzabstand und freien Mittelplatz sitzen, für die Verpflegung im Flugzeug zahlen, das teure Handgepäckstück (welches in C sicher IN DER KABINE befördert wird) aufgeben und auch für das zweite Gepäckstück noch einmal zusätzlich aufkommen? Wer sich das alles ohne einen Mucks zu sagen gefallen lässt, gibt in Deutschland wahrscheinlich auch ordentlich Geld bei der örtlichen Domina aus.
Das bestätigt irgendwie, dass bei der Jammer-Story einiges nicht so gelaufen sein wird wie du es hier darstellst.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
622
1.999
Das bestätigt irgendwie, dass bei der Jammer-Story einiges nicht so gelaufen sein wird wie du es hier darstellst.
1 zu 1 so abgelaufen! Wie gesagt: Ich habe hier wohl schon oft genug über positive Erlebnisse (auch bei der LH) geschrieben!

Anbei noch ein Bild vom generösen Sitzabstand, welchen die LH für die Bucher ihrer hochpreisigsten Klasse (innereuropäisch nach downgrade) bietet.

IMG_9258.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anna_Vielfliegerin

Erfahrenes Mitglied
24.06.2022
1.091
748
DRS
Lufthansa selbst ist das Spohrbrötchen und diese Mentalität der zahlenden Kundschaft ggü. wird die LHG mittelfristig in eine existenzielle Krise führen.
Bezweifle ich. Bei einem selbstständigen Unternehmen hättest Du sicherlich Recht. Hier wird bei jeder Krise aus unserem Steuergeld dazu gegeben, und alle werden weiterhin zähneknirschend mit LH fliegen, unabhängig von Domina-Präferenzen 😉.
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.574
1.936
MZ
Ein 500€ Eco-Light-Europa-Ticket ist keinesfalls ein Spohrbrötchen Ticket.
Wertmäßig vielleicht nicht. Unter den zu dem Zeitpunkt verfügbaren Tickets, handelt es sich dennoch um das günstigste Angebot, dass dementsprechend mit den geringsten Leistungen einhergeht. Das ist eine bewusste Entscheidung dieses zu buchen (ob von einem selbst oder dem Arbeitgeber ist erstmal egal).