Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.862
1.249
Howard Johnson
ANZEIGE
Versuche gerade den OLCI für morgen LH418 durchzuführen, in PE.
Wir haben die letzten 4 Monate so oft an der Hotline wegen den vertauschten Sitzplätzen anrufen müssen, die Nummer ist mittlerweile auf SpeedDial. Daß die zwei Kinder keine bezahlten Sitzplätze haben, da vertraue ich mal auf die Systemlogik, daß sie bei den Eltern sitzen müssen (11+4J).
Aber daß nun beim OLCI die Kinder nicht eingecheckt werden können, der CI-Prozeß nicht durchführbar ist für die Eltern, die Sitzplätze wieder getauscht werden und dann letztendlich doch die Bordkarten für die Eltern per eMail mit den alten Sitzplätzen erhalten werden können, grenzt an reine Verar****

Bin ja gespannt, was die Agenten morgen in FRA treiben. Meine Stimmung ist zumindest schon mal geladen.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.862
1.249
Howard Johnson
Ob dann die fremden Fluggäste Spaß haben, wenn dem Kurzen langweilig wird :rolleyes:
Ich habe bloß keine Lust auf den 4er Block in der Mitte oder versprengt zu sitzen.

Und warum auf einmal die Kinder nicht eingecheckt werden können, erschließt sich mir auch nicht.
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.144
3.500
New York & DUS
Versuche gerade den OLCI für morgen LH418 durchzuführen, in PE.
Wir haben die letzten 4 Monate so oft an der Hotline wegen den vertauschten Sitzplätzen anrufen müssen, die Nummer ist mittlerweile auf SpeedDial. Daß die zwei Kinder keine bezahlten Sitzplätze haben, da vertraue ich mal auf die Systemlogik, daß sie bei den Eltern sitzen müssen (11+4J).
Aber daß nun beim OLCI die Kinder nicht eingecheckt werden können, der CI-Prozeß nicht durchführbar ist für die Eltern, die Sitzplätze wieder getauscht werden und dann letztendlich doch die Bordkarten für die Eltern per eMail mit den alten Sitzplätzen erhalten werden können, grenzt an reine Verar****

Bin ja gespannt, was die Agenten morgen in FRA treiben. Meine Stimmung ist zumindest schon mal geladen.
Keep us updated :)
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
654
923
Wäre der 4er Block, Kids innen, ihr außen nicht perfekt für eure Zwecke?
Also ich verstehe auch den Charme von 2*2 Plätzen am Fenster, aber ob die noch verfügbar sind?

Ich bin auch auf ein Update gespannt ;)
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Fliegersepp

Erfahrenes Mitglied
24.04.2015
713
1.182
Österreich
Ich finde die Bezeichnung "Sparbrötchen-Tarif" mehr als bescheuert. Es gibt verschiedene Tarife für verschiedene Bedürfnisse, Punkt und aus. Bescheuert sind eher nur diejenigen, die einen Tarif buchen und daraufhin die Leistung eines teureren verlangen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bist du eigentlich der Teamleiter von Customer Relations, oder warum haust du genauso viel OT wie die Kollegen raus?

Ich denke, er spielt hier nur den Vertreter der LH. Es war wohl schon immer sein großer Wunsch, den er hier in der Anonymität ausleben kann.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.876
3.522
Corona-Land
Ich habe die Flugbegleiterin dann gefragt, warum die APU nicht läuft. Aussage: "Aus Kostengründen schalten wir die APU am Boden nicht mehr an"
Nicht alles glauben. Wieso muss sich eine Flugbegleiterin in allen nationalen und europäischen Gesetzen auskennen?

APU: reglementierter Betrieb des Hilfstriebwerks (Auxiliary Power Unit, APU) at Brussels ...
0398 (COD) KOM 828 endgültig
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ob dann die fremden Fluggäste Spaß haben, wenn dem Kurzen langweilig wird :rolleyes:
Es gab immer Begeisterung auf beiden Seiten. Man muss aber auch ein wenig Glück dabei haben.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.728
9.580
LEJ
Hoffentlich bleibt euch bald das Lachen im Hals stecken! Aber wundert mich nicht, dass ihr bei der Lufthansa über berechtige Kritik lacht. Merkt man ja an jeder Ecke, dass die zahlende Kundschaft für euch nichts wert ist.
Mache es so wie ich.
Meide LH und seine Töchter wo und wann es geht.
Es sind bei mir im Jahr wohl nur um die 30 Legs und ca 70k Flugkilometer, aber es funktioniert ganz ganz gut.
 
  • Like
Reaktionen: Flo10

Labermas

Erfahrenes Mitglied
10.11.2023
973
1.320
Hoffentlich bleibt euch bald das Lachen im Hals stecken! Aber wundert mich nicht, dass ihr bei der Lufthansa über berechtige Kritik lacht. Merkt man ja an jeder Ecke, dass die zahlende Kundschaft für euch nichts wert ist.
Threy zieht ueber andere aus seiner gut beheizten Senioren Residenz her. Aktuelle Erfahrungen aus der Roehre oder Hotels Fehlanzeige.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.511
9.748
BRU
Ich finde die Bezeichnung "Sparbrötchen-Tarif" mehr als bescheuert. Es gibt verschiedene Tarife für verschiedene Bedürfnisse, Punkt und aus. Bescheuert sind eher nur diejenigen, die einen Tarif buchen und daraufhin die Leistung eines teureren verlangen.

Sehe ich so ähnlich. Wenn ich einfach nur von A nach B fliegen will, kein Gepäck habe und mir der Sitzplatz egal ist - warum soll ich dann nicht light buchen. Buche ich durchaus auch, wenn ich etwa für ein WE Verwandte in DE besuche. Genau dazu erziehen uns doch die Airlines mit ihrem Baukasten-Prinzip: nur das zahlen zu müssen, was ich brauche / will.

Nur sollte ich dann auch nicht mehr erwarten als das, wofür ich bezahlt habe (unabhängig davon, wie viel das war). Wenn ich also keine Lust auf das Sitzplatz-Lotteriespiel habe, dann zahle ich für die Sitzplatzreservierung (auf dem Direktflug immer noch günstiger als der Aufpreis auf Classic oder Green). Habe ich auch zu Zeiten schon gemacht, als man sich den Sitz zumindest beim OLCI noch aussuchen konnte (ich aber keine Lust hatte, ständig auf die Uhr zu schauen, wann jetzt der OLCI öffnet, so dass ich möglichst früh einchecke etc.).

Ändert aber nichts daran, dass so Sachen wie die Gebühren für ein Umsetzen beim OLCI schon irgendwo in die Richtung "LCC-Abzocke" gehen. Ich kann verstehen, dass ich für einen aufgegebenen Koffer zahle (ist für die Airline schließlich ein Aufwand). Ich kann auch noch verstehen, dass ich nicht im Voraus schon reservieren kann (so dass denjenigen, die dafür zahlen, entsprechend Plätze zur Auswahl stehen). Und das, was es früher mal an kostenlosem Essen gab, habe ich eh nie genommen (wie viele andere Paxe auch nicht - also wirklich größtenteils Lebensmittelabfälle).

Aber Gebühren dafür, dass man sich beim CI umsetzen möchte? Da frage ich mich irgendwo schon, ob die Kosten durch verärgerte Paxe nicht höher sind als die Zusatzeinnahmen, weil jemand wirklich zahlt, um sich umzusetzen. Und ob eine Logik "der Kunde fliegt eh mit uns, weil er keine / keine besseren Alternativen hat" auf Dauer funktioniert?
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.862
1.249
Howard Johnson
Nur mal zur Klarstellung: Wir haben für die 2 Erwachsenen brav unseren Sitzplatz bezahlt reserviert (ob ich das jetzt für *A G und LH PE fair finde, ist ein anderes Thema).
Aber für die Kinder auch noch zu reservieren - da ja die LH gerade mit Kinderfreundlichkeit wirbt, sollte "eigentlich" nicht notwendig sein, da eben Familien "eigentlich" nicht auseinandergesetzt werden.
Die 2x A-C Sitze hintereinander gefallen uns gut, und das funktioniert auch gut mit den Kindern - weil die dann eben auch mal ihre Ruhe haben können.
Und: wir haben ja eben 2x A hintereinander bezahlt.

Noch ein Gimmick: Kriege jetzt die Aufforderung per eMail zum OLCI für die Kinder. Haha. geht ja nicht :mad:
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.329
11.892
Habt ihr ein Ticket mit 2 Erwachsenen und zwei Kindern. Bezahlte Reservierung auf [x]A und [x+1]A ohne eine bezahlte Reservierung für die beiden Kinder? Und jetzt geht ihr davon aus, dass die Kinder „garantiert und kinderfreundlich“ bei der spohrsamen Lufthansa auf [x]B und [x+1]B sitzen dürfen?
War auch mein erster Gedanke, aber solch eine Bauernschläue kann halt nach hinten losgehen, wie oft im wahren Leben.
 

asterix

Aktives Mitglied
23.11.2014
187
131
Aber für die Kinder auch noch zu reservieren - da ja die LH gerade mit Kinderfreundlichkeit wirbt, sollte "eigentlich" nicht notwendig sein, da eben Familien "eigentlich" nicht auseinandergesetzt werden.

Kleine Verständnisfrage meinerseits: Was erwartest Du denn für ein Vorgehen, wenn andere Pax die nebenliegenden C - Plätze kostenpflichtig vorab reserviert haben?
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.655
Sehe ich so ähnlich. Wenn ich einfach nur von A nach B fliegen will, kein Gepäck habe und mir der Sitzplatz egal ist - warum soll ich dann nicht light buchen. Buche ich durchaus auch, wenn ich etwa für ein WE Verwandte in DE besuche. Genau dazu erziehen uns doch die Airlines mit ihrem Baukasten-Prinzip: nur das zahlen zu müssen, was ich brauche / will.
Absolut bei dir. Es gibt dann aber folgende Situationen:
A) Wir würden gerne zusammensitzen, könnten sie nicht tauschen? Und jetzt muss ich mich mit "Nein, weil ich habe bezahlt" antworten? Unangenehm. Insbesondere, wenn es sich um eine alleinreisende Mutter mit Kindern handelt, die nicht beieinander sitzen, ist das sehr unangenehm. Soll ich jetzt sagen, warum haben sie nicht bezahlt? Ich mag Kinder und es tut mir weh, wenn sie nicht bei der Mutter sitzen können, also habe ich schon verloren.
B) Ein Crewmitglied kommt und dich auffordert, den Platz zu wechseln, damit ein Paar zusammensitzen kann. Und das im Tonfall, der Widerspruch nicht vorsieht? Zweimal passiert. Soll ich jetzt auf dem Bezahlen beharren oder der Crew Folge leisten? Meiner Ansicht nach dürfte es gar nicht zu solchen Diskussionen kommen (siehe Beispiel unten). An Bord wird die Tatsache, dass ich für den Sitz bezahlt habe und die nicht, bedeutungslos.

Ein schönes Beispiel: KLM. Ich bezahle einen schönen Batzen für den Notausgangssitz auf Langstrecke und habe eine freie Reihe. Nach dem Start setzt die Stewardess zwei Reisende aus Reihe X neben mich. Der dritte in Reihe X hat nun eine freie Reihe, mag ich ihm gönnen. Aber ist das korrekt? Denn da der Tisch im der Lehne ist, ist der Notausgangssitz schmaler und mit Reisenden neben sich, ist essen eine Herausforderung, es ist eng. Air Asia hingegen (Billigflieger!) lässt das nicht zu. Jeder bekommt das, wofür er bezahlt. Will jemand nach dem Start in die freie Notausgangsreihe sitzen, wird er zurückgeschickt. Hier sitzt nur, wer bezahlt.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.876
Auf Kundenbeschwerden á la “Warum bekomme ich nicht etwas geschenkt, was mir zum käuflichen Erwerb angeboten wird?!” reagieren Unternehmen allenfalls dann entgegenkommend, wenn der Kundenwert ansonsten top ist.

Ich hatte auf LHG jedenfalls noch nie Probleme mit den Einchecken von Kindern bis hin zur ganzen Familie. Und es gibt nicht vieles, womit ich auf LHG noch nie ein Problem hatte.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.862
1.249
Howard Johnson
Kleine Verständnisfrage meinerseits: Was erwartest Du denn für ein Vorgehen, wenn andere Pax die nebenliegenden C - Plätze kostenpflichtig vorab reserviert haben?
Haben Sie nicht. Beim OLCI waren unsere beiden + ein anderer die einzigen reservierten.
Andersrum: wieso sollte ich mich dann umsetzen, wenn ich doch für meine Plätze bezahlt habe, und kein anderer
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
654
923
Kleine Verständnisfrage meinerseits: Was erwartest Du denn für ein Vorgehen, wenn andere Pax die nebenliegenden C - Plätze kostenpflichtig vorab reserviert haben?
Sehr guter Punkt.

Mich würde noch interessieren, ob die C Plätze überhaupt frei waren bei deren Reservierung der A Plätze.
(Dann könnte man zumindest theoretisch erwarten, dass LH die C Plätze blockt bei Kindern mit in der Buchung)
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.265
19.111
FRA
(Billigflieger!) lässt das nicht zu. Jeder bekommt das, wofür er bezahlt. Will jemand nach dem Start in die freie Notausgangsreihe sitzen, wird er zurückgeschickt. Hier sitzt nur, wer bezahlt.
Bei den „Billigfliegern“ läuft das geordneter und günstiger ab:

Sitzplatz in der Exit Row nach TFS Anfang Januar:

KRK-TFS mit FR in 5:35h = 15€
FRA-TFS mit 4Y/LH in 4:40h = 46€
IMG_5615.jpeg
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.876
3.522
Corona-Land
Meine Stimmung ist zumindest schon mal geladen.
Bleibe ruhig. ihr seid (laut aktuellem Sitzplan) ziemlich alleine in der Kabine.

Klappt es jetzt mit dem check-in?

Es wird dort einen großen Tross Wartelistenpassagiere geben, wie immer um diese Reisezeit.
Die haben aber keine Sitzplatzreservierung. Also höflich Fragen. Das wird klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.143
3.046
Ich bilde mir ein, schon mal das Folgende gesehen zu haben (aber keine Ahnung mehr, wo?): Bei Buchungen mit Kind konnten nur beide Plätze oder gar keiner reserviert werden. Das fand ich eine clevere Lösung, wenn auch nicht für alle Fälle.

OT: Wie ich Ryanair kenne, ist "Teneriffa Süd" auf Gran Canaria?