ANZEIGE
Zum Ausgleich sind gekündigte und deaktivierte Karten noch „ewig“ drin. Trauerspiel.
Die ist wirklich hässlich wie die Nacht. Aber ich habe die schon ewig nicht mehr gebraucht. Von dem her, kann es mir auch egal sein.Die Girocard der DKB ist so hässlich, die will ich eigentlich irgendwo sehen![]()
Sind die nicht nur 2 Monate lang noch drin?Zum Ausgleich sind gekündigte und deaktivierte Karten noch „ewig“ drin. Trauerspiel.
Da sich hier ja jeder zu allem äußern kann, sage ich mal meine Meinung zum "neuen" Internet- Banking.Zumindest auf der Website ist die Girocard jetzt auch in der Kartenübersicht zu sehen, in der App noch nicht.
Was erwartest duKann man unter CardC. auch Einstellungen für die giro vornehmen?
Kann man unter CardC. auch Einstellungen für die giro vornehmen?
Ich frage mich wirklich, warum man die alte Darstellung geändert hat.
Siehst du, und ich habe wegen der überarbeiteten App der ING die ING verlassen und bin wegen der neuen App zur DKB (u.a.). So findet jeder sein Zuhause.Da sich hier ja jeder zu allem äußern kann, sage ich mal meine Meinung zum "neuen" Internet- Banking.
Während ich die App gerade noch akzeptabel finde, ist das neue Web- Banking das Schlechteste, das ich jemals gesehen habe.
Das gilt vor allem, weil ich sehr viele (Spar-) Konten bei der DKB habe.
Ich frage mich wirklich, warum man die alte Darstellung geändert hat.
Es ist alles viel zu groß und zu aufdringlich.
Eine erste gute Maßnahme wäre es, das Ausblenden von Konten zu ermöglichen.
Da lobe ich die ING.
Naja, PIN ändern und jederzeit sperren bzw. entsperren. Sowas bietet ja C24. Wird es aber bei der DKB nicht geben, der Fokus lag noch nie bei der Girocard. Die wird angeboten und Thema erledigt, mehr nicht. Was ja theoretisch auch ok ist im Stellenwert.Welche Einstellungen möchtest Du für eine Girocard, die Online eh nicht einsetzbar ist, denn haben?
Doch, bei der Sparkasse gibt es auch Card Control auch für die Girocard.Card Control basiert offenbar überwiegend auf eine API von Visa. Die Deutsche Kreditwirtschaft bietet meines Wissens nach nichts Vergleichbares an.
Davon mal abgesehen: Was für Einstellungen will man denn schon für so ein veraltetes Produkt wie die Girokarte vornehmen?
Ich frage mich wirklich, warum man die alte Darstellung geändert hat.
Es ist alles viel zu groß und zu aufdringlich.
Ist auch möglich. Hat C24 auch. Ist bei der DKB (und anderen) einfach nicht gewollt und ich vermute mal auch Kundenseitig nicht unbedingt eingefordert.Doch, bei der Sparkasse gibt es auch Card Control auch für die Girocard.
Doch, bei der Sparkasse gibt es auch Card Control auch für die Girocard.
Das hängt wohl von der Sparkasse ab, vielleicht auch von der Art der Karte.Interessant, wusste ich nicht. Was kann man denn da für Einstellungen vornehmen?
Im Internet/Ausland bezahlen auch? Die Girocard wäre wirklich mal ne gute Sache ...Bei der reinen Girocard bis auf den Punkt 3-D Secure identisch.
Das geht sogar. In einigen Ländern z.b. Kroatien ist es in Ausnahmefällen möglich mit Girocard zu bezahlen (bzw. Geld abzuheben)... Ganz genau verstanden habe ich es nie, irgendwie muss es da einen Girocardverband geben.Im Ausland bezahlen auch? Die Girocard wäre wirklich mal ne gute Sache ...
Maestro oder VisaPay!Das geht sogar. In einigen Ländern z.b. Kroatien ist es in Ausnahmefällen möglich mit Girocard zu bezahlen (bzw. Geld abzuheben)... Ganz genau verstanden habe ich es nie, irgendwie muss es da einen Girocardverband geben.