DKB Sammelthread

ANZEIGE

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
665
753
Ich finde es sehr gut, wenn die Girokarte unter Card Control angezeigt wird, wie es aktuell auf der Webseite ist. Wir hatten doch erst einen Fall, dass jemand nichtmal wusste, dass er noch eine hat und meinte, er würde sie unter Card Control nicht sehen. Wer schaut denn unter Girokarte kündigen nach, ob da eine aktive Karte ist, wenn man nichts vermisst?

Die Karte ist nicht hübsch, aber an manchen Orten zum Bezahlen einfach praktisch. Es reicht wie auf der Webseite einfach ein paar Infos darüber zu haben und dort diese unter Card Control auch zu kündigen.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

Benjamin_W

Aktives Mitglied
25.12.2023
196
244
Zumindest auf der Website ist die Girocard jetzt auch in der Kartenübersicht zu sehen, in der App noch nicht.
Da sich hier ja jeder zu allem äußern kann, sage ich mal meine Meinung zum "neuen" Internet- Banking.
Während ich die App gerade noch akzeptabel finde, ist das neue Web- Banking das Schlechteste, das ich jemals gesehen habe.
Das gilt vor allem, weil ich sehr viele (Spar-) Konten bei der DKB habe.
Ich frage mich wirklich, warum man die alte Darstellung geändert hat.
Es ist alles viel zu groß und zu aufdringlich.
Eine erste gute Maßnahme wäre es, das Ausblenden von Konten zu ermöglichen.
Da lobe ich die ING.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix und CableMax

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.545
3.278
Kann man unter CardC. auch Einstellungen für die giro vornehmen?

Welche Einstellungen möchtest Du für eine Girocard, die Online eh nicht einsetzbar ist, denn haben?
Das einzige, was für die olle Karte vielleicht noch sinnvoll wäre, wäre wenn man sie zu Apple Pay hinzufügen könnte. Nur das wird nicht passieren. Erst recht nicht, da man mittlerweile eh fast überall mit anderen Karten bezahlen kann.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich frage mich wirklich, warum man die alte Darstellung geändert hat.

Weil diese einfach nur super hässlich, unübersichtlich und von der Optik aus lange vergangenen Zeiten war? Ich finde das neue Online Banking um Längen besser als das alte Design. Konnte man von Design überhaupt gar nicht reden...
 
  • Like
Reaktionen: niko.007 und Creditme

Creditme

Erfahrenes Mitglied
07.09.2019
1.252
1.340
Da sich hier ja jeder zu allem äußern kann, sage ich mal meine Meinung zum "neuen" Internet- Banking.
Während ich die App gerade noch akzeptabel finde, ist das neue Web- Banking das Schlechteste, das ich jemals gesehen habe.
Das gilt vor allem, weil ich sehr viele (Spar-) Konten bei der DKB habe.
Ich frage mich wirklich, warum man die alte Darstellung geändert hat.
Es ist alles viel zu groß und zu aufdringlich.
Eine erste gute Maßnahme wäre es, das Ausblenden von Konten zu ermöglichen.
Da lobe ich die ING.
Siehst du, und ich habe wegen der überarbeiteten App der ING die ING verlassen und bin wegen der neuen App zur DKB (u.a.). So findet jeder sein Zuhause.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix und Meckie

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.298
7.632
Welche Einstellungen möchtest Du für eine Girocard, die Online eh nicht einsetzbar ist, denn haben?
Naja, PIN ändern und jederzeit sperren bzw. entsperren. Sowas bietet ja C24. Wird es aber bei der DKB nicht geben, der Fokus lag noch nie bei der Girocard. Die wird angeboten und Thema erledigt, mehr nicht. Was ja theoretisch auch ok ist im Stellenwert.
 

MAD

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
437
434
DUS/MTY
Card Control basiert offenbar überwiegend auf eine API von Visa. Die Deutsche Kreditwirtschaft bietet meines Wissens nach nichts Vergleichbares an.
Davon mal abgesehen: Was für Einstellungen will man denn schon für so ein veraltetes Produkt wie die Girokarte vornehmen?
 

niko.007

Erfahrenes Mitglied
09.10.2019
424
255
Leverkusen
Ich finde die neue DKB App sehr gut.
Mir gefällt die DKB immer besser.
Sollten noch Echtzeit Überweisungen hinzu kommen, werde ich das C24 Konto kündigen.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.545
3.278
Von allen "trägen, alteingesessenen" Banken wie halt DKB, ING, Sparkassen, VR, DeuBa usw. finde ich die DKB App auch am Besten. Sie hat auch Potential für viele praktische und nützliche Dinge. Nur die Entwicklung wird eher immer träger, als denn schneller. Leider.
 
  • Like
Reaktionen: sargatka und Creditme

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
602
219
Card Control basiert offenbar überwiegend auf eine API von Visa. Die Deutsche Kreditwirtschaft bietet meines Wissens nach nichts Vergleichbares an.
Davon mal abgesehen: Was für Einstellungen will man denn schon für so ein veraltetes Produkt wie die Girokarte vornehmen?
Doch, bei der Sparkasse gibt es auch Card Control auch für die Girocard.
 
  • Like
Reaktionen: dadi01

sybabe

Aktives Mitglied
28.10.2018
129
44
CGN
Ich frage mich wirklich, warum man die alte Darstellung geändert hat.
Es ist alles viel zu groß und zu aufdringlich.

Das basiert auf gesetzlichen Anforderungen, Websites und Apps sind zugänglich (barrierefrei) zu gestalten.

Ich persönlich finde die neue Website und die neue App sehr ansprechend, mal abgesehen von noch fehlenden Funktionen.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.703
3.283
Na ja es heißt ja Card "Control." Wenn die Karte also nur dort auftaucht, man aber im Grunde keine Einstellungen vornehmen kann, dann hat das mit "Control" jetzt nicht ganz viel zu tun, oder kann man die Karte an der Stelle kündigen? Dann würde es noch Sinn ergeben...

Zum neuen Banking... Sagen wirs mal so, einerseits ist es schon gelungen. Andererseits find ichs aber manchmal auch ein bisschen "groß" und "aufdringlich." Da ist schon was dran, aber wenns nur das wäre... Auf dem iPhone ist die App schon ganz ordentlich.
 

debe

Reguläres Mitglied
07.06.2022
27
18
Interessant, wusste ich nicht. Was kann man denn da für Einstellungen vornehmen?
Das hängt wohl von der Sparkasse ab, vielleicht auch von der Art der Karte.

Bei einer hier häufiger erwähnten Sparkasse aus der Bodenseeregion scheint es für die Girocard (in der Maestro-Variante, also vor 7/2023 ausgestellt) keine Einstellmöglichkeiten zu geben: "Card Control" ist als Punkt zu dieser Karte im Onlinebanking zu sehen, beim Aufruf erscheint aber "keine geeignete Karte vorhanden". Vielleicht ist das mit der neuen DebitMastercard anders - sonst hätten sie vermutlich den Punkt gar nicht eingeblendet.
Bei einer NRW-Sparkasse mit DebitMastercard sieht es dann so aus:
1704975681262.png

Ländergranular wie bei der DKB ist das also nicht - vermutlich für die typische Sparkassenkundschaft dennoch ausreichend. Wie man sieht, lebe ich gefährlich :cool:
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.545
3.278
Die Einstellungen hier beziehen sich aber auf die Mastercard-Funktion. Das hat mit der Girocard eigentlich gar nix zu tun.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Im Ausland bezahlen auch? Die Girocard wäre wirklich mal ne gute Sache ...
Das geht sogar. In einigen Ländern z.b. Kroatien ist es in Ausnahmefällen möglich mit Girocard zu bezahlen (bzw. Geld abzuheben)... Ganz genau verstanden habe ich es nie, irgendwie muss es da einen Girocardverband geben.