Elektromobilität (aus dem Tesla-Aktie-Thread)

ANZEIGE

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.326
14.577
IAH & HAM
ANZEIGE
Ich lebe gern am Limit.
Daher fahre ich nicht nur seit 2 Jahren E-Auto….Nein…. Zusätzlich habe ich meine Heckscheibe mit Pro Asyl und „EKELHAFD“ Aufklebern beklebt (seit 2 Jahren).
Auto steht immer auf der Straße.
Manchmal traue ich mich mit dem Wagen sogar in den Osten Deutschlands…. :)

Bisher keine Probleme
Weil Du bisher keine Problem hattest, kann es also nicht stimmen? Mein Opa hat übrigens geraucht bis er 95 war, ganz ohne gesundheitliche Problem.
 

NeaeraMS

Erfahrenes Mitglied
19.04.2022
370
563
Die hervorragende ( eher unrealistische ) „Wertstabilität“ der Stromer scheint auf dem Gebrauchtwagenmarkt wohl zu Problemen zu führen, es wurden weniger als 100.000 Gebrauchte in 2023 verkauft.

Quelle
 
  • Like
Reaktionen: ThoPBe und AtomicLUX

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.484
5.156
FRA
Die hervorragende ( eher unrealistische ) „Wertstabilität“ der Stromer scheint auf dem Gebrauchtwagenmarkt wohl zu Problemen zu führen, es wurden weniger als 100.000 Gebrauchte in 2023 verkauft.

Quelle
Klar, die Leute verkaufen ihre Auto nicht, sondern fahren sie weiter.
Ist doch für die Umwelt das allerbeste.

Für mich persönlich sehe ich auch keinen Grund, mein Fahrzeug in den nächsten fünf Jahren zu verkaufen.
 

VAE

Erfahrenes Mitglied
16.03.2022
1.081
947
Die hervorragende ( eher unrealistische ) „Wertstabilität“ der Stromer scheint auf dem Gebrauchtwagenmarkt wohl zu Problemen zu führen, es wurden weniger als 100.000 Gebrauchte in 2023 verkauft.

Quelle
Hattest du nicht erst ein gutes Beispiel rausgesucht? Hier war doch die Sprachen von einen BMW 320d, das dieser mit vergleichbaren Daten, gebraucht weitaus günstiger zu bekommen ist, als ein Model 3 SR? Ich glaub da war der Diesel nicht ganz zu wertstabil, oder?
 

NeaeraMS

Erfahrenes Mitglied
19.04.2022
370
563
Klar, die Leute verkaufen ihre Auto nicht, sondern fahren sie weiter.
Ist doch für die Umwelt das allerbeste.

Für mich persönlich sehe ich auch keinen Grund, mein Fahrzeug in den nächsten fünf Jahren zu verkaufen.

Bei fast 30% Privatleasing und einem hohen Anteil von Firmenwagen erscheint das unwahrscheinlich. Aber ich bin gespannt, dieses Jahr kommt eine große Welle an Rückläufern, die dürften den Händlern deiner Meinung nach aus den Händen gerissen werden.

Hattest du nicht erst ein gutes Beispiel rausgesucht? Hier war doch die Sprachen von einen BMW 320d, das dieser mit vergleichbaren Daten, gebraucht weitaus günstiger zu bekommen ist, als ein Model 3 SR? Ich glaub da war der Diesel nicht ganz zu wertstabil, oder?

Ein spezielles Modell mit speziellem Baujahr und spezieller Laufleistung ist nicht repräsentativ, im übrigen habe ich den Artikel der Tagesschau verlinkt und kann auch wenig mehr sagen als da drin steht.
Im übrigen sind die Gebrauchtwagenpreise immer so ne Sache, nur weil ich Betrag X verlange hat mein Fahrzeug lange nicht diesen Wert
 
  • Love
Reaktionen: AtomicLUX

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.425
12.184
Klar, die Leute verkaufen ihre Auto nicht, sondern fahren sie weiter.
Ist doch für die Umwelt das allerbeste.
.
Volle Zustimmung. Daher verstehe ich gerade bei uns in Luxemburg nicht das viele Pensionäre sich gerad eine E-Auto kaufen, das „alte“ würde die sicher oft überleben 🤔 Aber ich glaube da wird sich eh alle paar Jahre ein neues gekauft.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.484
5.156
FRA
Aber ich glaube da wird sich eh alle paar Jahre ein neues gekauft.
Das ist meistens der Grund, das Auto meines Vaters ist jetzt auch schon volljährig geworden, wird ihn aber wohl auch überleben und er denkt gar nicht dran, das Auto auszutauschen (Max gegen das Altenheim)
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.792
4.084
Die hervorragende ( eher unrealistische ) „Wertstabilität“ der Stromer scheint auf dem Gebrauchtwagenmarkt wohl zu Problemen zu führen, es wurden weniger als 100.000 Gebrauchte in 2023 verkauft.

Quelle
Einen Tesla würde ich aktuell nur mit "Drei-Wege-Fianzierung" kaufen/nutzen bzw. gleich klassisches Leasing betreiben.
 

AtomicLUX

Erfahrenes Mitglied
06.03.2010
1.939
2.159
Wenn die Leasing Rückläufer alle demnächst auf Halde "stranden", sich die Finanziers anständig die Finger verbrannt haben und sich aus dem Leasing Geschäft für E Autos dezent zurückziehen, dann ist der Markt nicht nur tot - sondern mausetot.

Die Autohäuser die finanziell mit drin hängen tun mir jetzt schon leid.
Aber da wird Papa Staat bestimmt wieder einspringen - eine E-Gebrauchtwagenkauf-Prämie - ja das wär der Hit! :doh:
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.484
5.156
FRA
Wenn die Leasing Rückläufer alle demnächst auf Halde "stranden", sich die Finanziers anständig die Finger verbrannt haben und sich aus dem Leasing Geschäft für E Autos dezent zurückziehen, dann ist der Markt nicht nur tot - sondern mausetot.

Die Autohäuser die finanziell mit drin hängen tun mir jetzt schon leid.
Die dürfen sich dann alle bei Elon bedanken, der mit seinen erratischen Preissprüngen das Geschäft kaputt macht.
Die ganzen „Kassandras“, die die E-Mobilität schlecht reden (auch davon gibt es in diesem Thread so einige) sind an der Misere nicht ganz unschuldig.
Die Autolobby, die dumme, nicht durchdachte Förderungen initiiert hat trägt auch eine Mitschuld.

richtiger wäre gewesen keine Förderung der E-Mobilität auszurufen und das Geld in eine Ladeinfrastruktur zu stecken.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.152
3.776
Nord Europa
richtiger wäre gewesen keine Förderung der E-Mobilität auszurufen und das Geld in eine Ladeinfrastruktur zu stecken.
Und einen vernünftigen Strompreis
Stromerzeugerkosten (variabel) 24,1 % Netzentgelte (regional unterschiedlich) 24,5 % Steuern, Abgaben & Umlagen (festgelegt) 51,4 %
Strom.jpg

Für mich ist "Strom" einem Grundnahrungsmittel gleichzusetzen.

Also MwSt = NULL
 
  • Like
Reaktionen: NeaeraMS und Simineon

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Wenn die Leasing Rückläufer alle demnächst auf Halde "stranden
Warum sollten sie das tun?

Die machen das Thema "Kalkulation" beruflich und werden alle Arten von "Kaufprämie die den ursprüngliche Preis künstlich verteuert hat" eingepreist haben, sowas gibt es ja nicht erst seit Erfindung des E-Autos.

Und wenn so ein Auto nach 2-3 Jahren aus dem Leasingvertrag auf den Gebrauchtmarkt geht, ist es technisch moderner (*) als der Großteil der ebenso alten Verbrenner, in den Folgekosten günstiger als eben diese, in Sachen Akku-Lebensdauer noch weit von schlaflosen Nächten entfernt.

(*) Ich war letzte Woche dienstlich unterwegs, der Zielort war verschneit. Mit unserem Enyaq bin ich bei dem Wetter gewohnt, wenn man im Restaurant langsam über Bezahlen nachdenkt, in der App eine Taste zu drucken und das Auto ist warm und die Scheibe frei. Da wir aber mit dem Diesel eines Geschäftspartners unterwegs waren, hieß es "kratzen und frieren", und ich war ehrlich überrascht, weil ich längst verdrängt hatte, dass es noch Autos gibt wo sowas nötig ist. Und da behaupte nochmal jemand, E-Autos im Winter waren unbrauchbar....
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.484
5.156
FRA
Aber ich bin gespannt, dieses Jahr kommt eine große Welle an Rückläufern, die dürften den Händlern deiner Meinung nach aus den Händen gerissen werden.
Quatsch, wer sagt denn sowas. Man bekommt mittlerweile ja einen neuen Tesla für den Preis eines gebrauchten, wer kauft denn da einen gebrauchten ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und einen vernünftigen Strompreis

Anhang anzeigen 238766

Für mich ist "Strom" einem Grundnahrungsmittel gleichzusetzen.

Also MwSt = NULL
Da bin ich absolut bei Dir !

Und wenn der Staat wirklich die eMobilität fördern will, dann mittels Verboten und Zwängen, „blaue“ Umweltplakette für BEV und Einfahrten in Innenstädte nur für „blaue“ Plaketten, so, wie es mal angedacht war, aber wieder von der Autolobby torpediert wurde.
 
  • Like
Reaktionen: NeaeraMS

NeaeraMS

Erfahrenes Mitglied
19.04.2022
370
563
Quatsch, wer sagt denn sowas. Man bekommt mittlerweile ja einen neuen Tesla für den Preis eines gebrauchten, wer kauft denn da einen gebrauchten ?

Keiner, das ist ja das was ich ursprünglich sagte, woraufhin du sagtest das wäre Unsinn, es fahren alle ihr Auto immer weiter ;) Deswegen ist ja der Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos so im Eimer, und deswegen - ja ich spreche mit dir lieber VAE - ist es auch so schwer abzusehen wie sich die Wertstabilität entwickelt.
Mehr „Wert“ beim Gebrauchtwagen im Sinne von „bei mobile.de ist der Preis höher“ bringt überhaupt nichts wenn die Karre keiner kauft.
Umgekehrt ist der BMW weniger „wertstabil“, hat aber viel eher einen abnehmer

Und wenn der Staat wirklich die eMobilität fördern will, dann mittels Verboten und Zwängen, „blaue“ Umweltplakette für BEV und Einfahrten in Innenstädte nur für „blaue“ Plaketten, so, wie es mal angedacht war, aber wieder von der Autolobby torpediert wurde.

Also noch mehr Gängelei für die große Mehrheit, die sich den Spaß nicht leisten kann? Ist die AFD in den Umfragen noch nicht stark genug?
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.792
4.084
Wenn die Leasing Rückläufer alle demnächst auf Halde "stranden", sich die Finanziers anständig die Finger verbrannt haben und sich aus dem Leasing Geschäft für E Autos dezent zurückziehen, dann ist der Markt nicht nur tot - sondern mausetot.

Die Autohäuser die finanziell mit drin hängen tun mir jetzt schon leid.
Aber da wird Papa Staat bestimmt wieder einspringen - eine E-Gebrauchtwagenkauf-Prämie - ja das wär der Hit! :doh:
Das wäre gut, dann wird es ein gebrauchtes Modell X mit Performance-Kit :)
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.792
4.084
Warum sollten sie das tun?

Die machen das Thema "Kalkulation" beruflich und werden alle Arten von "Kaufprämie die den ursprüngliche Preis künstlich verteuert hat" eingepreist haben, sowas gibt es ja nicht erst seit Erfindung des E-Autos.

Und wenn so ein Auto nach 2-3 Jahren aus dem Leasingvertrag auf den Gebrauchtmarkt geht, ist es technisch moderner (*) als der Großteil der ebenso alten Verbrenner, in den Folgekosten günstiger als eben diese, in Sachen Akku-Lebensdauer noch weit von schlaflosen Nächten entfernt.

(*) Ich war letzte Woche dienstlich unterwegs, der Zielort war verschneit. Mit unserem Enyaq bin ich bei dem Wetter gewohnt, wenn man im Restaurant langsam über Bezahlen nachdenkt, in der App eine Taste zu drucken und das Auto ist warm und die Scheibe frei. Da wir aber mit dem Diesel eines Geschäftspartners unterwegs waren, hieß es "kratzen und frieren", und ich war ehrlich überrascht, weil ich längst verdrängt hatte, dass es noch Autos gibt wo sowas nötig ist.
Braucht man nur dann, wenn man zu geizig ist, eine Standheizung zu kaufen oder zu konfigurieren. Meine Autos haben alle eine Standheizung, auf die ein oder andere Weise.

Und da behaupte nochmal jemand, E-Autos im Winter waren unbrauchbar....
Ja, siehe: 242 Kilometer Tesla, aber nur wenn Klima, Heizung, Lüftung, Licht aus-Video oder das Tesla-bei tiefen Temperaturen laden nicht mehr-Video
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Der Außendiener-Passat sollte aber doch nicht der Maßstab sein.....
Der Außendienstler-Passat war ein gut ausgestatteter Alfa Romeo für irgendwas um die 60-70k BLP

Braucht man nur dann, wenn man zu geizig ist, eine Standheizung zu kaufen oder zu konfigurieren. Meine Autos haben alle eine Standheizung, auf die ein oder andere Weise.

Mal schnell bei mobile.de geguckt - wenn ich Standheizung als Pflicht-Zubehör anklicke, verschwinden 90% der Autos.

Aber ich hatte natürlich bedenken müssen, dass der typische Vergleichs-Verbrenner nicht nur < 3l verbraucht, aber ein Boot zum Bodensee ziehen kann, auch billiger ist als die teuren E-Autos und dabei trotzdem Standheizung hat :)


Ja, siehe: 242 Kilometer Tesla, aber nur wenn Klima, Heizung, Lüftung, Licht aus-Video oder das Tesla-bei tiefen Temperaturen laden nicht mehr-Video

Kann ich mangels Tesla-Erfahrung nix zu sagen. Unser Skoda scheitert bei der Witterung maximal an Dingen, an denen ein vergleichbarer Verbrenner auch scheitern würde
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.158
678
MUC
Ja, siehe: 242 Kilometer Tesla, aber nur wenn Klima, Heizung, Lüftung, Licht aus-Video oder das Tesla-bei tiefen Temperaturen laden nicht mehr-Video
Was du da immer wieder vorkramst sind die wenig verkauften Tesla Versionen mit dem kleinen Akku…

Mit meinem i4 gestern München - Kitzbühel - München bei -7 bis -19 Grad (wirklich kälter wird es in Mitteleuropa nicht). Jeweils mit Vorheizen, 22 Grad im Auto und Sitzheizung.

Hinzu 149km mit 23,4 kWh/100km bei 70,3km/h im Schnitt (schneller ging im dichten Verkehr nicht).

Rückzu 128km mit 20,8 kWh/100km bei 79,5km/h im Schnitt (max 140, aber von der Strecke sind <10% ohne Tempolimit).

Der Verbrauch hinzu ist höher, weil Kitzbühel deutlich höher liegt als München. Das ergibt Reichweiten um die 370km bei den Temperaturen. Und es ist wirklich angenehm, nach einem Tag in der Kälte beim Hahnenkamm-Rennen in ein warmes Auto zu steigen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.151
13.733
der Ewigkeit
Selbst die "Bibel" der gläubigen E-Fahrer
berichtet langsam mal konstruktiv und wahrheitsgemäss
von dem Batterieschrott, der da als zukünftiger Ladenhüter durch die Straßen bewegt wird:
(sofern nicht gerade an Ladestationen pausierend)


Zudem ist das größte E-Taxi-Unternehmen Deutschlands (Taxi Norman) wieder zum Verbrenner gewechselt,
am Ende des Tages setzt sich halt immer der kaufmännische Verstand durch.

Tesla führt erfolgreich die Schlange der Ladenhüter an,
nur noch eine Frage der Zeit, wann die anderen Hersteller aufholen.

Das Positive daran ist, jede E-Hiobsbotschaft in den Medien mehr,
sind potentieller E-Interessenten (geschweige dann Käufer) weniger.

Läuft!
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.151
13.733
der Ewigkeit

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.637
7.275
SNA
Gibt’s Taxi Norman nur deutschlandweit oder sind die europäisch - wegen der Beeinflussung des Weltmarktes=;
Die Hauskrankenpflegefirma meines Kumpels hat jetzt 100% auf BEV umgestellt.

Jetzt herrscht wieder Gleichstand :yes: