Warum sollten sie das tun?
Die machen das Thema "Kalkulation" beruflich und werden alle Arten von "Kaufprämie die den ursprüngliche Preis künstlich verteuert hat" eingepreist haben, sowas gibt es ja nicht erst seit Erfindung des E-Autos.
Und wenn so ein Auto nach 2-3 Jahren aus dem Leasingvertrag auf den Gebrauchtmarkt geht, ist es technisch moderner (*) als der Großteil der ebenso alten Verbrenner, in den Folgekosten günstiger als eben diese, in Sachen Akku-Lebensdauer noch weit von schlaflosen Nächten entfernt.
(*) Ich war letzte Woche dienstlich unterwegs, der Zielort war verschneit. Mit unserem Enyaq bin ich bei dem Wetter gewohnt, wenn man im Restaurant langsam über Bezahlen nachdenkt, in der App eine Taste zu drucken und das Auto ist warm und die Scheibe frei. Da wir aber mit dem Diesel eines Geschäftspartners unterwegs waren, hieß es "kratzen und frieren", und ich war ehrlich überrascht, weil ich längst verdrängt hatte, dass es noch Autos gibt wo sowas nötig ist.