Das wär doch ein gutes Blogthema.
Für mich ist das ein künstlicher Aufreger, denn bei den Sitzen ist der Fall längst klar und offiziell geregelt: Jeder Pax darf seinen Sitz im Rahmen der von der Airline vorgesehenen Möglichkeiten verstellen, dies ist Bestandteil des Produkts. Wohlgemerkt: die von der Airline vorgesehenen Möglichkeiten, nicht die vom Hintermann vorgesehenen.
Viel spannender sind stinkende, schnarchende, erratische, betende, (geistig) behinderte, mit Tourette-Syndrom geschlagene und anderweitig problematisch Mitreisende, weil man deren Verhalten (vor allem, wenn sie perfekt in ihren Eco-Sitz passen) nicht pauschal als asozial bewerten kann, sondern erst einmal als "individuelle Eigenschaften". Da ist es dann schwieriger, einen Punkt festzulegen, an dem die Freiheit des einen beschränkt werden sollte, damit die Freiheit der anderen nicht beeinträchtigt wird.