Nervender "Mitpassagier"

ANZEIGE

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
ANZEIGE
Du musst es ja nicht machen. Du kannst dort sitzen oder stehen, wo du gebucht hast. Alles andere ist freiwillig.

Ich stell mich nicht in die letzte Reihe und ich zieh meine Beine nicht ein (sollte ich jemals wieder in Eco Langstrecke fliegen).
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Die Diskussion ist ja noch toller als "Kinder in C oder F" ;-)

Zumindest ist sie näher an der Realität, weil solche Probleme auf so ziemlich jedem längeren Flug mehrfach auftreten. Deshalb gibt es dazu auf FT auch jede Menge Threads, in denen sich auch jene geäußert haben, die die Regeln ihrer Airlines kennen und anwenden.

Und nicht umsonst kann man bei der NEK den Sitz kaum noch verstellen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Das wär doch ein gutes Blogthema.

Für mich ist das ein künstlicher Aufreger, denn bei den Sitzen ist der Fall längst klar und offiziell geregelt: Jeder Pax darf seinen Sitz im Rahmen der von der Airline vorgesehenen Möglichkeiten verstellen, dies ist Bestandteil des Produkts. Wohlgemerkt: die von der Airline vorgesehenen Möglichkeiten, nicht die vom Hintermann vorgesehenen. ;)

Viel spannender sind stinkende, schnarchende, erratische, betende, (geistig) behinderte, mit Tourette-Syndrom geschlagene und anderweitig problematisch Mitreisende, weil man deren Verhalten (vor allem, wenn sie perfekt in ihren Eco-Sitz passen) nicht pauschal als asozial bewerten kann, sondern erst einmal als "individuelle Eigenschaften". Da ist es dann schwieriger, einen Punkt festzulegen, an dem die Freiheit des einen beschränkt werden sollte, damit die Freiheit der anderen nicht beeinträchtigt wird.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Regeln und Recht sind also für dich nur solange gülitg, wie sie für dich von Vorteil sind?

Welche Regeln? Welche Rechte? Große Menschen müssen immer in der letzten Reihe stehen BGB§123 Absatz1.5 die Rückenlehne muss rücksichtlos nach hinten geklappt werden EU Verordnung 23.w vom 16.12.1765

Mach dir ansonsten keine Sorge, wie ich mit Recht und Regeln umgehe, das dürfte so schon sehr in Ordnung sein - klagen gibt es kaum.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Sind wir nicht alle ein bisschen asozial (vor allem auf Langstrecke in ECO). Ich glaub ich muß mir das mal weider anschauen.

Das mag auf viele zutreffen, aber sicher nicht auf alle.

Wie dem auch sei: Ich erspare meinen Mitreisenden meine nervige Gesellschaft und mir umgekehrt die von nervigen Mitreisenden, indem ich auf der Langstrecke nur noch möglichst weit vorne sitze oder halt zuhause bleibe. In letzter Zeit bleibe ich eher zuhause, schließlich grassiert auch hier vermehrt die Armut. Aber die mache ich sicherlich nicht zum Problem meiner Mitreisenden, indem ich plötzlich wieder Eco fliege. Wenn das Geld nicht mehr für "sozial angenehmes Fliegen" reicht, bei der die hier beschriebenen Konflikte mit und zwischen nervigen Paxen weitestgehend ausgeschlossen sind, dann verzichte ich eben darauf, und zwar nicht nur in meinem eigenen Interesse, sondern auch in dem meiner Mitreisenden.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Mag sein, aber letztlich ist das Recht auf seiner Seite. Denn der Vordermann darf seinen Sitz so weit verstellen, wie er will und wann er will. Dass man das rücksichtsvoll machen sollte, liegt auf der Hand, aber letztlich hat der Hintermann keine Handhabe, hier etwas zu verhindern, insbesondere nicht mit verbalen Drohungen, Beschimpfungen oder körperlichen Gegenreaktionen.
nein, der darf seinen sitz verstellen wie es der fb will, so wollen die das nicht bei start und landung und auch während des service wollen sie das nicht wenn es den pax dahinter stört. und wenn nicht der fb das letzte wort hätte wäre ohnehin bereits anarchie in the air ausgebrochen...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
nein, der darf seinen sitz verstellen wie es der fb will, so wollen die das nicht bei start und landung und auch während des service wollen sie das nicht wenn es den pax dahinter stört. und wenn nicht der fb das letzte wort hätte wäre ohnehin bereits anarchie in the air ausgebrochen...

Stimmt genau, und steht auch alles schon mehrfach im Thread, lesen hilft hier enorm weiter. Zum Beispiel in Beitrag 58. ;)
Die Airline macht die Regeln und setzt sie durch, nicht der Hintermann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moostal

Erfahrenes Mitglied
21.06.2010
804
0
In der Eco hat jeder hat das Recht seine Rückenlehne nach hinten zu stellen ausser bei Start/Landung und Abend/Mittagessen. Jeder muss auch akzeptieren, wenn sein Vordersitz nach hinten gestellt wird. Da sind selbst höfliche Bitten zum Vorderpasagier unangebracht. Wer das nicht akzeptieren kann soll C oder F fliegen. Klingt hart ist aber so. Fliege selber viel Eco.
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
In der Eco hat jeder hat das Recht seine Rückenlehne nach hinten zu stellen ausser bei Start/Landung und Abend/Mittagessen. Jeder muss auch akzeptieren, wenn sein Vordersitz nach hinten gestellt wird. Da sind selbst höfliche Bitten zum Vorderpasagier unangebracht. Wer das nicht akzeptieren kann soll C oder F fliegen. Klingt hart ist aber so. Fliege selber viel Eco.

Im Flugzeug hat jeder das Recht sich die Fußnägel zu schneiden und die Nägel zu lackieren in der Kabine, hat jeder das Recht zu rülpsen und zu pfurzen. Selbst höfliche Bitten an den Passagier dies zu unterlassen sind unangebracht.
Klingt hart ist aber so. Wem das nicht passt, der muss halt Auto fahren oder zu Hause bleiben.

Darf ich das so weiter interpretieren?
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Im Flugzeug hat jeder das Recht sich die Fußnägel zu schneiden und die Nägel zu lackieren in der Kabine, hat jeder das Recht zu rülpsen und zu pfurzen. Selbst höfliche Bitten an den Passagier dies zu unterlassen sind unangebracht.
Klingt hart ist aber so. Wem dass nicht passt, der muss halt Auto fahren oder zu Hause bleiben.

Darf ich das so weiter interpretieren?

Damit beschreibst du jetzt exakt die LH F. :)
 
  • Like
Reaktionen: EcoPax