Annullierter Flug: gebucht über Finnair - Flüge American Airlines

ANZEIGE

calara

Neues Mitglied
01.02.2024
8
2
ANZEIGE
Hallo,

ich habe keine Antwort in den anderen Beiträgen gefunden. Folgendes Problem:

Wir buchten Flüge am 24.12.23 von München nach Charlotte, Charlotte nach Dallas und Dallas nach Cancún über Finnair (alle Flüge operated by American Airlines).
3 Tage vor Abflug kamen wir drauf, dass der Flug Charlotte nach Dallas nicht mehr in unserem Flugplan erschien. Darauf riefen wir sofort AA an. Diese konnte für uns nichts tun, wir sollten uns an Finnair wenden.
Finnair konnte uns umbuchen auf: München nach Helsinki, Helsinki nach New York (Aufenthalt 11,5Std), New York nach Cancun. Dadurch kamen wir an unserem Zielort 12 Stunden später an. Die Ausgaben für den Aufenthalt in New York beliefen sich auf 800€.
Finn Air meinte, diese Kosten können wir auf deren Homepage geltend machen.

Wir haben die 800€ plus Entschädigung 600€ je Ticket bei Finnair geltend gemacht. Diese hat nun abgelehnt, da American Airlines die durchführende Airline war.

Was stimmt denn nun? Dachte es haftet die Airlines bei der gebucht wurde?
Wenn nein, wie sind die Erfolgsaussichten bei AA? Sollen wir uns einen Anwalt holen oder unsere Forderung gegen Provision abtreten?

wer kann uns helfen…? DANKESCHÖN
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.503
9.579
HAM
Hallo,

ich habe keine Antwort in den anderen Beiträgen gefunden. Folgendes Problem:

Wir buchten Flüge am 24.12.23 von München nach Charlotte, Charlotte nach Dallas und Dallas nach Cancún über Finnair (alle Flüge operated by American Airlines).
3 Tage vor Abflug kamen wir drauf, dass der Flug Charlotte nach Dallas nicht mehr in unserem Flugplan erschien. Darauf riefen wir sofort AA an. Diese konnte für uns nichts tun, wir sollten uns an Finnair wenden.
Finnair konnte uns umbuchen auf: München nach Helsinki, Helsinki nach New York (Aufenthalt 11,5Std), New York nach Cancun. Dadurch kamen wir an unserem Zielort 12 Stunden später an. Die Ausgaben für den Aufenthalt in New York beliefen sich auf 800€.
Finn Air meinte, diese Kosten können wir auf deren Homepage geltend machen.

Wir haben die 800€ plus Entschädigung 600€ je Ticket bei Finnair geltend gemacht. Diese hat nun abgelehnt, da American Airlines die durchführende Airline war.

Was stimmt denn nun? Dachte es haftet die Airlines bei der gebucht wurde?
Wenn nein, wie sind die Erfolgsaussichten bei AA? Sollen wir uns einen Anwalt holen oder unsere Forderung gegen Provision abtreten?

wer kann uns helfen…? DANKESCHÖN
Warum sollte die Airline mit dem Ticket haften? Es haftet die ausführende Airline und bei der ist der Anspruch geltend zu machen. Klage wäre dann vor dem AG München. Erst einmal AA auffordern zu zahlen und und im Falle der Nicht-Zahlung klagen. Vorher sicherstellen, dass keine außergewöhnlichen Umstände Ursache waren.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

calara

Neues Mitglied
01.02.2024
8
2
Warum sollte die Airline mit dem Ticket haften? Es haftet die ausführende Airline und bei der ist der Anspruch geltend zu machen. Klage wäre dann vor dem AG München. Erst einmal AA auffordern zu zahlen und und im Falle der Nicht-Zahlung klagen. Vorher sicherstellen, dass keine außergewöhnlichen Umstände Ursache waren.
Danke für deine Antwort.
AA hat anscheinend bereits im September 2023 die Flüge annulliert, uns jedoch nicht Bescheid gegeben.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.666
6.836
DUS
Wie kamen denn die 800€ in NYC zu Stande?


Das hilft jetzt zwar nicht, aber amerikanische Airlines ändern andauernd was.
Ich checke meine Buchungen eh regelmäßig, aber wenn us Airlines involviert sind insbesondere.
 

calara

Neues Mitglied
01.02.2024
8
2
Wie kamen denn die 800€ in NYC zu Stande?


Das hilft jetzt zwar nicht, aber amerikanische Airlines ändern andauernd was.
Ich checke meine Buchungen eh regelmäßig, aber wenn us Airlines involviert sind insbesondere.
340€ +50€ Steuern Übernachtung (5 Personen), Taxi 280€ (hin- und zurück), Abendessen 70€, Frühstück 60€. New York ist so teuer…

Es war unser erster Amerika Flug… wir haben dazugelernt. Wir hatten Glück, überhaupt noch einen relativ akzeptablen Flug bekommen zu haben.

Weisst du wie ich mich an AA wenden kann? Ich finde keine email Adresse.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.503
9.579
HAM
Danke für deine Antwort.
AA hat anscheinend bereits im September 2023 die Flüge annulliert, uns jedoch nicht Bescheid gegeben.
Nun, dann werden sie vermutlich die Zahlung ablehnen. Sie müssen Dich auch nicht informieren, wenn Du das Ticket über AY gekauft hast. Wenn noch ein OTA oder ein Reisebüro dazwischen war, verschiebt sich die Verantwortung noch mal. Sie war der Buchungsweg?

Die Ausgaben in NYC sind allerdings extrem hoch für 12 Stunden Verspätung. Da kann es sehr eng werden mit einer Erstattung, zumal die US Regeln nach DOT keine Erstattung schulden. 280 EUR Taxikosten sind ebenfalls kritisch zu sehen. Dir obliegt eine Schadensminderungspflicht. Die Verpflegungskosten halte ich dagegen für angemessen und sind geschuldet, sofern die Übernachtung notwendig war.
 

calara

Neues Mitglied
01.02.2024
8
2
Wir haben direkt über Finn Air gebucht. Hätte uns dann Finn Air informieren müssen?
Die meinten jedoch, AA hätte uns informieren müssen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nun, dann werden sie vermutlich die Zahlung ablehnen. Sie müssen Dich auch nicht informieren, wenn Du das Ticket über AY gekauft hast. Wenn noch ein OTA oder ein Reisebüro dazwischen war, verschiebt sich die Verantwortung noch mal. Sie war der Buchungsweg?

Die Ausgaben in NYC sind allerdings extrem hoch für 12 Stunden Verspätung. Da kann es sehr eng werden mit einer Erstattung, zumal die US Regeln nach DOT keine Erstattung schulden. 280 EUR Taxikosten sind ebenfalls kritisch zu sehen. Dir obliegt eine Schadensminderungspflicht. Die Verpflegungskosten halte ich dagegen für angemessen und sind geschuldet, sofern die Übernachtung notwendig war.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.503
9.579
HAM
Wir haben direkt über Finn Air gebucht. Hätte uns dann Finn Air informieren müssen?
Die meinten jedoch, AA hätte uns informieren müssen.
Nun, wenn Du über AY buchst, hat AA in der Regel keine Kontaktdaten von Dir, daher erfolgt eine Information an AY und dann an Dich. Klappt in der Praxis häufig nicht. Wie das ggfs. vor Gericht ausgeht, mag ich nicht vorherzusagen. AA wird ggf. anführen, dass die Information erfolgte. Dann ist ggf. noch AY zu verklagen. Nicht ganz einfach.

Evtl. für eine Erstberatung einen Anwalt für Fluggastrechte kontaktieren (meist kostenfrei). Empfehle hier z.B. Diekmann RA in Hamburg.
 

calara

Neues Mitglied
01.02.2024
8
2
Es gab in New York nichts günstigeres, da genau Weihnachten war. Wir sind 5 Leute und das hat es einfach teurer gemacht, obwohl wir auf den Preis geschaut haben.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.503
9.579
HAM
Es gab in New York nichts günstigeres, da genau Weihnachten war. Wir sind 5 Leute und das hat es einfach teurer gemacht, obwohl wir auf den Preis geschaut haben.
Es gab nichts, was in Airportnähe war? Sorry, aber das ist schwer nachvollziehbar. Hoffentlich gut dokumentiert. Die Übernachtungskosten sind vermutlich angemessen, die Taxikosten evtl nicht.
 

calara

Neues Mitglied
01.02.2024
8
2
Nun, wenn Du über AY buchst, hat AA in der Regel keine Kontaktdaten von Dir, daher erfolgt eine Information an AY und dann an Dich. Klappt in der Praxis häufig nicht. Wie das ggfs. vor Gericht ausgeht, mag ich nicht vorherzusagen. AA wird ggf. anführen, dass die Information erfolgte. Dann ist ggf. noch AY zu verklagen. Nicht ganz einfach.

Evtl. für eine Erstberatung einen Anwalt für Fluggastrechte kontaktieren (meist kostenfrei). Empfehle hier z.B. Diekmann RA in Hamburg.
Danke für deine ausführliche Antwort und auch deinen RA Tipp. Müssen uns fast einen Anwalt in unserer Gegend holen (BGL)…
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es gab nichts, was in Airportnähe war? Sorry, aber das ist schwer nachvollziehbar. Hoffentlich gut dokumentiert. Die Übernachtungskosten sind vermutlich angemessen, die Taxikosten evtl nicht.
Wir sind beim Kennedy gelandet und Newark weggeflogen - hatten uns in der Mitte eines genommen.
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.216
4.162
Wir sind beim Kennedy gelandet und Newark weggeflogen - hatten uns in der Mitte eines genommen.
Die Wege hätte man schneller und deutlich günstiger mit der Subway und NJ Transit bewältigen können. Und Hotels in Newark sind oft deutlich günstiger als die in Manhattan. Daher werden weder Hotel noch Taxi ein Selbstläufer.
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

calara

Neues Mitglied
01.02.2024
8
2
Die Wege hätte man schneller und deutlich günstiger mit der Subway und NJ Transit bewältigen können. Und Hotels in Newark sind oft deutlich günstiger als die in Manhattan. Daher werden weder Hotel noch Taxi ein Selbstläufer.
Hätte man, wenn man sich dort auskennen würde und vorher Zeit gehabt hätte zu forschen. Wir haben für uns entschieden, dass wir nach zwei Flügen mit 3 kleinen Kindern einfach nur ins Hotel wollten. Es geht aber auch nicht primär um die 800€ NY sondern um die Entschädigung.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.454
16.638
www.red-travels.com
Die Wege hätte man schneller und deutlich günstiger mit der Subway und NJ Transit bewältigen können. Und Hotels in Newark sind oft deutlich günstiger als die in Manhattan. Daher werden weder Hotel noch Taxi ein Selbstläufer.

hätte hätte... hinterher ist man immer schlauer, aber es bringt auch nichts den OP hier vorzuführen, weil man es ja besser weiß. :doh: mit 3 Kids und 5 Koffern in der Metro ist auch die beste Empfehlung hier...

Hätte man, wenn man sich dort auskennen würde und vorher Zeit gehabt hätte zu forschen. Wir haben für uns entschieden, dass wir nach zwei Flügen mit 3 kleinen Kindern einfach nur ins Hotel wollten. Es geht aber auch nicht primär um die 800€ NY sondern um die Entschädigung.

die 800€ wirst du mit der Entschädigung, die ja für sowas gedacht ist, gegenrechnen müssen.
 

calara

Neues Mitglied
01.02.2024
8
2
Die Wege hätte man schneller und deutlich günstiger mit der Subway und NJ Transit bewältigen können. Und Hotels in Newark sind oft deutlich günstiger als die in Manhattan. Daher werden weder Hotel noch Taxi ein Selbstläufer.
Aja und beim Weiterflug wollten wir ebenfalls nicht um 3 Uhr frühs mit unseren kleinen Kids durch NY irren. Vielleicht nachvollziehbar…
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.666
6.836
DUS
die 800€ wirst du mit der Entschädigung, die ja für sowas gedacht ist, gegenrechnen müssen.
Gerade das nicht.
WENN Anspruch auf EU261/2004 besteht, dann gibt es Hotel und Alternative Transporte zusätzlich.
Habe diverse Fälle dazu.
Zuletzt war EW der Meinung dass mein Alternativer Transport mit den 250€ nach EU abgedeckt war. Das ist natürlich nicht der Fall.
Hat aber 1,5 Jahre gedauert.

Hab in SFO auch mal Lyft genutzt, weil ich aufgrund der Uhrzeit eine Lust mehr auf ÖV hatte. Wurde von SK zusätzlich zu den 600€ gezahlt.


Im konkreten Fall ist halt fraglich, ob Anspruch besteht.
Sicherlich ist der Zugang der (frühzeitigen) Stornierung relevant.
Aber sofern dann keine Alternative geboten wurde sehe ich sogar eher die 800€ gedeckt, als die 600€.

Aber das ist hier sicherlich ein Spezialfall.
AA informiert nicht, oder vielleicht nur AY. Die geben es nicht weiter.
Allerdings kann ich mir auch das nicht so recht vorstellen.

Zuletzt bin ich DUS-HEL-HKG (AY) und dann HKG-BKK (RJ) geflogen.
To be fair: Da war AY zumindest involviert. Aber RJ hat es ebenfalls, lange im voraus, gestrichen.
Irgendwann hat AY ein neues Ticket geschickt, das dann aber nur noch bis HKG ging.
Da muss man dann schon aufmerksam lesen.

Aufgrund der Komplexität würde ich es dann zunächst doch mal bei AA versuchen und danach dann weitere Schritte einleiten.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.216
4.162
Aja und beim Weiterflug wollten wir ebenfalls nicht um 3 Uhr frühs mit unseren kleinen Kids durch NY irren. Vielleicht nachvollziehbar…
Und weil ihr "beim Weiterflug nicht um 3 Uhr früh durch NY irren wolltet" musste es ein Hotel mitten in Manhattan sein?
Sorry, aber gerade in der Situation ist ein Hotel direkt am oder in der Nähe EWR die naheliegenste Lösung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mit dem Argument die Schadenminderungspflicht zu ignorieren und die teuerst mögliche Option zu wählen ist ebenso keine Lösung ;-).
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.715
4.440
Und weil ihr "beim Weiterflug nicht um 3 Uhr früh durch NY irren wolltet" musste es ein Hotel mitten in Manhattan sein?
Sorry, aber gerade in der Situation ist ein Hotel direkt am oder in der Nähe EWR die naheliegenste Lösung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Mit dem Argument die Schadenminderungspflicht zu ignorieren und die teuerst mögliche Option zu wählen ist ebenso keine Lösung ;-).
Wir reden über fünf Personen und davon drei Kinder. Der Betrag ist damit nicht wirklich relevant. "Naheliegend" ist da, was für den Pax am bequemsten ist. Die Airline hätte sich ja um Unterbringung kümmern können und die Kosten so minimieren können. Haben sie aber auch nicht.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.715
4.440
Der war gut. Als ob sich US-Carrier mit sowas beschäftigen würden ;-).
Eben - damit ist es aber für jedes zivilisierte Gericht deren Problem. Das Stammtischgeschätz über Schadensminderung bei einem Unterbringungsschaden von "340€ +50€ Steuern Übernachtung (5 Personen), Taxi 280€ (hin- und zurück), Abendessen 70€, Frühstück 60€." ist nichts anderes als der Versuch, Leute zu verunsichern. Wenn mein Vertragspartner wie hier versagt, bin ich als Geschädigter weder gehalten, mit der Subway mit Koffern und drei Kindern durch NYC zu fahren oder Preisanalysen für Hotels anzustellen um zu sehen ob es 20 USD billiger geht. 400 EUR Übernachtungskosten für fünf Personen sind mehr als reasonable in NYC. Die zahle ich in der Regel nur für mich selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.216
4.162
400 EUR Übernachtungskosten für fünf Personen sind mehr als reasonable in NYC. Die zahle ich in der Regel nur für mich selbst.
Die 400 USD sind schon dann nicht mehr "reasonable", wenn 5 oder 10 Minuten weiter ein vergleichbares Hotel für 200 USD liegt, an dem man am nächsten Morgen eh vorbeifahren würde. Ob du mit einer oder mit 5 Personen in einem Zimmer übernachtest spielt in der US-Welt keine Rolle. Da zählt der Preis pro Zimmer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.715
4.440
Die 400 USD sind schon dann nicht mehr "reasonable", wenn 5 oder 10 Minuten weiter ein vergleichbares Hotel für 200 USD liegt, an dem man am nächsten Morgen eh vorbeifahren würde. Ob du mit einer oder mit 5 Personen in einem Zimmer übernachtest spielt in der US-Welt keine Rolle. Da zählt der Preis pro Zimmer.
Toll, dass du die US world und dann auch noch noch Recht kennen willst. Bleibt aber Blödsinn. Frage ist bei jeder Schadensminderung, was angemessen wäre. Fünf Paxe wären fünf Zimmer und zwar solche, wie sie für den OP verfügbar waren. Das Risiko dass der Geschädigte mehr zahlt als notwendig wäre trägt der Schädiger. Das ist Jura im dritten Semester und nicht Stammtisch. Lass doch einfach diese oberlehrerhafte Art mal sein.