ANZEIGE
Geht die Schallplatte schon wieder los?USA Quatsch
Geht die Schallplatte schon wieder los?USA Quatsch
PlenGeht die Schallplatte schon wieder los?
ADHS?
Fährst du auch wieder mit der Pferdekutsche oder gehörst du zu den Amish?Wenn man das hier alles liest könnte man zum Schluss kommen: Kartenzahler sind bekloppt.
Ich zahle jetzt noch öfter bar. Sonst hält man mich am Ende noch für einen Ochsen.
Doch. Der genannte Laden ist ja auf Mallorca und nimmt eindeutig Karte, sonst gäbe es die Meldung nicht.Ich dachte in Spanien kann man überall mit Karte zahlen? Wohl auch noch nicht ganz der Fall...
Kartenzahlung beim Bäcker hält den ganzen Betrieb auf.
Auch in Spanien? Kommt mir das evtl. spanisch vor?Kartenzahlung beim Bäcker hält den ganzen Betrieb auf.
Also das ist ja völlig bekloppt. Wenn ich wider erwarten doch feststelle dass Karte akzeptiert wird, nutze ich die dann auch. Das Bargeld kann dann für Lokalitäten verwendet werden wo es tatsächlich notwendig ist.Ich habe ja schon immer gesagt, dass viele in DE so denken:
(habe es gerade zufällig gelesen)
"Da man in Deutschland nie weiß ob Kartenzahlung akzeptiert wird hole ich häufig vorher Geld ab das zur Zahlung einer bestimmten Sache gedacht ist. Selbst wenn ich dann dort mit Karte zahlen könnte zahle ich Bar da ich das Bargeld nicht dauerhaft umhertragen will. Wäre ich jetzt zum ersten mal als Kunde bei dir würde ich deshalb wahrscheinlich als junger Mensch Bar zahlen."
Reddit - The heart of the internet
www.reddit.com
Dann lebst du nicht in Deutschland? Oder irren sich hier ein paar Exil Deutsche? Ich komme auch fantastisch ohne Bargeld in Berlin klar, gehe aber nicht in den Puff und esse kein Fastfood. (Außer Currywurst und die muss man tatsächlich bar bezahlen)Mittlerweile komme ich mit AmEx gut durch das Alltagsleben, nur beim Bäcker, in der Apotheke oder im Ausland muss es mal Visa sein, der Akzeptanz oder den Gebühren geschuldet... Beide als Payback-Kartendoppel... So brauche ich nur noch bei einem türkischen Barbier und einem Vietnamesischen Restaurant Bargeld und ansonsten gaaanz selten mal Girocard... Passt!
Selbst das würde ich so nicht unterschreiben.(Außer Currywurst und die muss man tatsächlich bar bezahlen)
Big Worscht in Town im Frankfurter Raum akzeptiert auch meist Karte. Aber natürlich nicht auf der Zeil im Container. Technisch unmöglich.Selbst das würde ich so nicht unterschreiben.
So ist es, anders funktioniert das in Deutschland auch nicht. Man kann nicht einfach „blind“ in jeden Imbiss, Dönerladen, Kneipe, Friseur, Eiscafé oder in sonstige gastronomische Geschäfte gehen und eine Kartenakzeptanz erwarten. Wer sowas ernsthaft behauptet, belügt sich selbst.Leute (und dazu zähle ich auch mich), die in DE angeblich "prima" ohne Bargeld auskommen, suchen ihre Lokalitäten gezielt aus oder besuchen nur Ketten. In anderen Ländern nicht erforderlich und man kann auch in einer fremden Stadt davon ausgehen, dass kein Bargeld erforderlich ist.
Also mal kurz erklärt, Leute machen in der Regel eh immer das gleiche, liegt daran das Menschen nicht so individuell sind wie sie gerne wären. Es kommt nicht von ungefähr das z.B. Google anhand deiner Bewegungsdaten feststellt wo dein zuhause oder deine Arbeit ist, dann noch die immergleichen sozialen Verpflichtungen usw. usw.Leute (und dazu zähle ich auch mich), die in DE angeblich "prima" ohne Bargeld auskommen, suchen ihre Lokalitäten gezielt aus oder besuchen nur Ketten. In anderen Ländern nicht erforderlich und man kann auch in einer fremden Stadt davon ausgehen, dass kein Bargeld erforderlich ist.
Ja und nein. Vor 6-7 Jahren hätte ich das so unterschrieben. Inzwischen ist es teilweise schwerer cash only zu finden. Der Kurde, bei dem wir nahe des Kottbusser Tor's mittags essen gehen, nimmt Karte. Der Asiate paar Straßen weiter auch. Auch der Burgerladen. Mein türkischer Barbier nimmt Karte. Und auch in der normalen Gastronomie, abseits von Ketten, ist das nicht mehr so schwierig wie früher. Da gibts die meisten Probleme eher auf dem platten Land, aber nicht in den Städten.So ist es, anders funktioniert das in Deutschland auch nicht. Man kann nicht einfach „blind“ in jeden Imbiss, Dönerladen, Kneipe, Friseur, Eiscafé oder in sonstige gastronomische Geschäfte gehen und eine Kartenakzeptanz erwarten. Wer sowas ernsthaft behauptet, belügt sich selbst.
Geh mal nach Frankfurt-Höchst... (da muss ich leider arbeiten)Ja und nein. Vor 6-7 Jahren hätte ich das so unterschrieben. Inzwischen ist es teilweise schwerer cash only zu finden.
Ich kann jetzt nur von Berlin (Arbeitsort) und Magdeburg (Wohnort) detaillierter reden.Geh mal nach Frankfurt-Höchst... (da muss ich leider arbeiten)
Gehe dann meist lieber direkt ins MTZ, da ist die Wahrscheinlichkeit, Cash Only zu finden, tatsächlich geringer.
Wobei man das eigentlich nicht vermuten würde. Altstadt/Zentrum geht überwiegend... aber in den Randbezirken ist es mies.Aber ja, Frankfurt ist allgemein etwas rückständiger. Ich hatte da 1998 - 2006 gewohnt.