DKB Sammelthread

ANZEIGE

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.852
182
ANZEIGE
Da stimmt zur Zeit einiges wieder nicht.

Online getätigte Überweisungen erscheinen nicht, weder im neuen noch im alten Banking. In der App hingegen sind sie sichtbar.

Ich spreche von ausgehenden Überweisungen, die manuell getätigt wurden, aber in der Umsatzliste nicht erscheinen, auch nicht wenn man im alten Banking "Vorgemerkt" auswählt.
 

Diggaa

Reguläres Mitglied
10.02.2021
54
21
Ja in der Tat, hatte noch genauer nachgeschaut. Im alten Onlinebanking war alles korrekt.
Im Neuen und un der Beta APP (iOS) hing es wohl. Jetzt ist es aber überall richtig(y)(y)

Deport Werte waren auch bei Weitem nicht aktuell.
 

Tioman85

Erfahrenes Mitglied
18.11.2023
491
627
Bei mir auch. Übertrag von Giro- auf Tagesgeldkonto nicht in Echtzeit. Hat ca. 3h gedauert.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.891
2.455
@netzfaul

Ich bin irritiert. Wieso verwechselt er das deiner Meinung nach?
Du kannst als Mieter ein Mietkautionskonto anlegen, dann wird die Sparurkunde dem Vermieter zugeschickt und das Konto ist an ihn verpfändet.

Du kannst als Vermieter auf fremde Rechnung (also im Namen des Mieters) mehrere Mietkautionskonten anlegen. Diese werden getrennt vom Vermögen des Vermieters geführt und sind auch bei Insolvenz des Vermieters vor Zugriff durch Gläubiger geschützt.

Jetzt habe ich nochmal den eigentlichen Post gelesen, und bin mir auch nicht mehr sicher, um welche Version es sich handelt. Er spricht in der Mehrzahl, daher dachte ich es geht um die Leistung aus dem Vermieterpaket, allerdings sollten diese ohne Zutun des Mieters auflösbar und übertragbar auf eine andere Bank sein. Er spricht aber auch von "wenn sich der Kunde querstellt". 🤷‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: geos und mietnomade

JoeBang

Erfahrenes Mitglied
28.02.2022
342
603
Da stimmt zur Zeit einiges wieder nicht.

Online getätigte Überweisungen erscheinen nicht, weder im neuen noch im alten Banking. In der App hingegen sind sie sichtbar.
Die Kot Factory arbeitet mal wieder planmäßig an ihren Systemen. Ich glaube, deren Produktivsystem läuft nach wie vor in der Entwicklungsumgebung.

Ein Klick auf banking.beta.dkb.de und man landet im Produktivsystem. Um das Thema IT-Sicherheit wird man sich ganz sicher genauso intensiv kümmern wie um die nachhaltige Dekarbonisierung (#neusprech für „Deindustrialisierung“) oder die vermeintliche Geschlechtergerechtigkeit.
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.852
182
Weiß jemand ab wann die DKB plant Echtzeitüberweisungen auf externe Konten (bei einem anderen deutschen Kreditinstitut) anzubieten?

Bislang geht das ja nicht.

Danke.
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
665
753
Dieses oder nächstes Jahr. Gemessen an der Zeit, wie lange manche darauf warten, ist es tatsächlich soon und gar nicht mehr so weit hin. Oder wie manche Firmen dazu sagen "when it's done"
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
665
753
Die Kot Factory arbeitet mal wieder planmäßig an ihren Systemen. Ich glaube, deren Produktivsystem läuft nach wie vor in der Entwicklungsumgebung.
Alleine deine Ausdrucksweise ist so niveaulos, dass du einfach direkt auf der Liste der Ignorierten landest. So langsam ist das Forum endlich benutzbar, nachdem man ausgesiebt hat.
 

mietnomade

Reguläres Mitglied
19.02.2024
43
90
Du kannst als Mieter ein Mietkautionskonto anlegen, dann wird die Sparurkunde dem Vermieter zugeschickt und das Konto ist an ihn verpfändet.

Du kannst als Vermieter auf fremde Rechnung (also im Namen des Mieters) mehrere Mietkautionskonten anlegen. Diese werden getrennt vom Vermögen des Vermieters geführt und sind auch bei Insolvenz des Vermieters vor Zugriff durch Gläubiger geschützt.

Jetzt habe ich nochmal den eigentlichen Post gelesen, und bin mir auch nicht mehr sicher, um welche Version es sich handelt. Er spricht in der Mehrzahl, daher dachte ich es geht um die Leistung aus dem Vermieterpaket, allerdings sollten diese ohne Zutun des Mieters auflösbar und übertragbar auf eine andere Bank sein. Er spricht aber auch von "wenn sich der Kunde querstellt". 🤷‍♂️
Es sind zwei Kautionskonten, die ich als Mieter eröffnet habe. Ich hatte "wenn der Kunde sich querstellt" von einem anderen Nutzer zitiert und in Frage gestellt. Aus meiner Sicht stelle ich mich nicht quer, ich habe nur keine Lust für die DKB Gebühren zu bezahlen, indem ich die AGB akzeptiere, wenn ich die DKB nur noch brauche bis ich irgendwann die Kaution auslösen kann.
 

madkai

Aktives Mitglied
08.03.2017
117
28
Heute Nacht mal Wartungsarbeiten im alten Banking. 21:30 - 06:00 Uhr. Auch telefonisch sind keine Auskünfte möglich. Das die Hotline nur von 8-20 Uhr besetzt ist, haben die beim Schreiben der Info wohl vergessen.

Von Dienstagabend, 20.02.2024 ab 21:30 Uhr, bis Mittwochmorgen, 21.02.2024 ca. 6:00 Uhr ist unser bisheriges Banking nicht erreichbar. Das Banking via banking.dkb.de/login und die DKB-App sind weiterhin nutzbar. Einige Funktionen wie das Postfach, die Änderung des Dispokredits oder des Kreditkartenlimits sind in dieser Zeit eingeschränkt.

Auch telefonisch können wir nur begrenzt Auskunft geben. Sofern möglich bitten wir von Anrufen und E-Mails im Zusammenhang mit dieser vorübergehenden Einschränkung abzusehen. Wir bitten um Verständnis!

Und die Bearbeitung des Dispos geht trotzdem weil das wohl übers neue Banking läuft? Oder ist das noch eine Betafunktion?
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.293
1.522
Weiß jemand ab wann die DKB plant Echtzeitüberweisungen auf externe Konten (bei einem anderen deutschen Kreditinstitut) anzubieten?

Bislang geht das ja nicht.

Danke.
Ich denke mal genau dann, wenn es ihnen die EU vorschreibt und keine zwei Wochen früher. So etwas derzeit nicht anzubieten hat aus meiner Sicht vornehmlich mit nicht wollen und nicht mit technisch nicht können, zu tun. Wobei man dafür ja derzeit sogar noch Gebühren verlangen könnte.
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.580
3.334
Neben der Trägheit der DKB ist der Grund hier viel trivialer. Die normale Kundschaft der DKB (ING aber auch) hat Sofortüberweisungen in der Priorität eher weiter hinten stehen, als viele Mitglieder dieses Forums hier mit 35 Konten. Mir wäre tatsächlich auch erst mal wichtiger, dass die komplett veraltete Webversion mal endlich deaktiviert werden könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hamburgler

mikeyac

Neues Mitglied
30.11.2023
17
53
Ich leite daraus ab, das alte Banking wird doch nicht so soon abgeschaltet.

Keine Ahnung wie viel man auf die Aussagen der Hotline in dieser Hinsicht geben kann, aber eine Aussage Ende Dezember mir gegenüber war da relativ eindeutig: da FinTS definitiv erhalten bleibt, würde man auch das alte Web-Banking nicht abschalten, da dies wie auch FinTS ja mit ChipTAN und Tan2Go verknüpft wäre.

Inzwischen kann man das neue Banking aber wohl auch mit ChipTAN nutzen?! (Ich habe es nie gesehen und jetzt ja auch kein ChipTAN mehr :ROFLMAO:), aber zumindest mit Tan2Go geht derzeit nur das alte Banking.

Falls also Richtung FinTS nicht noch weitere Authentifizierungsmethoden implementiert werden, oder Tan2Go auch für das neue Banking funktioniert, wird obige Aussage aber vermutlich erst einmal stimmen.
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
665
753
Am besten finde ich: "was kann getestet werden?" und es gibt einfach gar nichts zu testen :D schon echt lahmarschig. Version 2.12 und 2.13 keinerlei Neuerung oder Anpassung
 
  • Like
Reaktionen: Meckie

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
952
1.249
Vor gut 4 Wochen eine HH Partnerkarte beantragt. Seitdem passiert(e) NIX.
Zwei E-Mail Anfragen und eine via Kontaktformular bleiben unbeantwortet.
In der Hotline wird man nach etwas Wartezeit rausgekickt.

Zum Vergleich. Partnerkarte Amex Gold lag zwei Tage nach PostIdent im Briefkasten...
Weiterhin gilt hier: "Still ruht der See".
Anrufe und E-Mail direkt an BCS ebenso fruchtlos. Bekam noch eine andere Hotline Nummer zur DKB - allerdings ist auch diese faktisch unerreichbar.
Somit Antrag heute erneut, inkl. PostIdent, auf den Weg gebracht.
Bleibt spannend...

migolf
 

JoeBang

Erfahrenes Mitglied
28.02.2022
342
603
Wer im Glashaus sitzt ...
Am besten finde ich: "was kann getestet werden?" und es gibt einfach gar nichts zu testen :D schon echt lahmarschig. Version 2.12 und 2.13 keinerlei Neuerung oder Anpassung
... sollte nicht mit Steinen werfen. ;)
Alleine deine Ausdrucksweise ist so niveaulos, dass du einfach direkt auf der Liste der Ignorierten landest. So langsam ist das Forum endlich benutzbar, nachdem man ausgesiebt hat.
🍿
 

Marasli

Reguläres Mitglied
25.11.2018
99
66
ANZEIGE
Hi,

Eine Frage an die Profis; die Vorabpauschale wird doch eigentlich nur bei thesauriende ETFs angewandt oder?

Die DKB hat nämlich für meine ausschüttenden ETF LYX0FS, Vorabpauschale berechnet und von meinem Freibetrag abgezogen.

War das richtig so?