ANZEIGE
Wir sollten alle hier konsequent Gendern, damit alle Forumteilnehmer*innen gleichermaßen zufrieden sind. Vielleicht führe ich es jetzt ein, nur um paar Leute zu triggern 
Schon geschehen. Das eine Wort mit Stern hat bei mir ausgereicht.Wir sollten alle hier konsequent Gendern, damit alle Forumteilnehmer*innen gleichermaßen zufrieden sind. Vielleicht führe ich es jetzt ein, nur um paar Leute zu triggern![]()
So etwas (gleiche Farbe, ähnlicher kryptischer Satz) hatte ich nachdem die App auf meinen Androidgeräten versagte. Wahrscheinlich hilft dann nur (wie bei mir) eine Reinstallation. Oder anscheinend doch nicht auf OS.Bei mir funktioniert seit heute die App (IOS) nicht mehr, hat noch jemand das Problem?
Anhang anzeigen 241938
Wir sollten alle hier konsequent Gendern, damit alle Forumteilnehmer gleichermaßen zufrieden sind. Vielleicht führe ich es jetzt ein, nur um paar Leute zu triggern![]()
Dank "Binnen-I be gone" verstehe ich den Beitrag nicht einmalSchon geschehen. Das eine Wort mit Stern hat bei mir ausgereicht.
So, Mail an Berliner Datenschutzbeauftragten ist raus. Vlt bekommt die DKB jetzt nen neues Bußgeld von mehr als 300 000 Euro aufgebrummt...ich berichteSo, habe heute nach Ablehnung einer Hilton KK und (pauschalem Ablehnungstext), der DKB eine First bis 01.03. zur Übersendung der detaillierten ABlehungsgründe geschickt. Sonst ANdrohung der Anzeige beim Datenschutzbeauftragten.
Bin mal gespannt...hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Bezug hier drauf, zur Erinnerung für auch:
"Die DKB, die der Bayerischen Landesbank gehört, habe den Bußgeldbescheid akzeptiert, den Verstoß eingeräumt sowie Änderungen an den Prozessen bereits umgesetzt, erklärte Kamp. Das habe sich mindernd auf die Bußgeldhöhe ausgewirkt.So, Mail an Berliner Datenschutzbeauftragten ist raus. Vlt bekommt die DKB jetzt nen neues Bußgeld von mehr als 300 000 Euro aufgebrummt...ich berichte
Der 1.3. ist doch noch gar nicht. Warum dann jetzt schon angezeigt?So, Mail an Berliner Datenschutzbeauftragten ist raus. Vlt bekommt die DKB jetzt nen neues Bußgeld von mehr als 300 000 Euro aufgebrummt...ich berichte
Der 1.3. ist doch noch gar nicht. Warum dann jetzt schon angezeigt?
Das ist das deutscheste, was ich seit langem gelesen habe.So, Mail an Berliner Datenschutzbeauftragten ist raus.
Puh, warum teile ich denn hier noch was ich unternehme? Dann sterbt doch alle dumm....dachte das Forum lebt von Erfahrungen von anderen Mitgliedern zu den Themen?Als ob ers nicht wüsste und seine persönliche Situation nicht kennen würde... Er sollte doch grob einschätzen können, warum die DKB den Kartenantrag abgelehnt hat... Kindergarten...
Ich nichtIch fände es interessant.
Das fände ich auch interessant.Ich nicht
Dann bekommt er vielleicht noch eine Erklärung für die Ablehnung, aber ändert nichts daran.
Ja genau, wenn die Ablehnung innerhalb von 10 Sekunden nach abschicken des Antrags erfolgt, dann gehe ich von einer automatischen Prüfung aus.Muss die Bank überhaupt begründen / offen legen, warum sie ablehnt? Es darf doch nur keine automatische Ablehnung ohne individuelle Prüfung mehr erfolgen?
Hey Rolli, ja das ist mir klar, aber auch mit diesen Faktoren ergibt sich aus meiner Sicht kein Ablehnungsgrund.@Lutz1: Es geht ja nicht nur um Ratings. Für die Bank ist auch relevant, wie die Einkommenssituation ist, wie viele Karten Du schon hast, Dispo etc.
Na dann hat die DKB wenigstens einen "berechtigten Grund" deine Daten 10 Jahre als "nicht erwünschter Kunde" zu speichern...So, Mail an Berliner Datenschutzbeauftragten ist raus.
Jede Bank hat Richtlinien für die Vergabe eines Kredits.Und dir empfehle ich einen Kurs zur deutschen Sprache bzw. zum Textverständnis.
btw. Ich habe bei der DKB „Vermögen“ in Form von Aktien und festverzinslichen Anlagen > 200 Tsd. EUR. Die DKB sieht sich nicht in der Lage, mir eine Kreditkarte auszustellen. Wahrscheinlich weil kein Gehalt mehr eingeht. Das ist aber Spekulation, denn den 10 TSd. EUR Dispo hat sie nie gestrichen.
es ist aber alles auch egal, denn die Advanzia tut es auch, und die ist sogar kostenlos.
Wie kann man sich nur mit sowas beschäftigen? Auch hat die DKB die Schufa beim Kreditkartenantrag gar nicht abgefragt. Sie will halt nicht. So what?
Ich verlasse diesen Thread zunächst, leider wird es wie soft persönlich und unter der gürtellinie argumentiert.. Wenn sich etwas entscheidendes tut in dem Fall werde ich es hier posten, dann geht es nur um sachliche Fakten. Wird aber wohl einige Wochen dauern.....tschüüüüssIch gebe dir hier in allem recht. Ich verstehe halt nur nicht, warum manche dann einen solchen Aufriss machen, nur weil sie den Kriterien der Bank offenbar nicht genügen. Es geht ja hier, wenn ich das richtig verstehe, nichtmal um was Existenzielles , sondern um ein Rabatt- Kärtchen.
Hier nochmal zum Nachlesen der Sachverhalt von letztem Jahr:Die DKB scheint aus deren DSGVO Bussgeld-Affäre nicht die richtigen Schlüsse zur "Anpassung der Prozesse" gezogen zu haben.
Ziemlich sicher erfolgte die automatisierte Ablehnung wegen einem scoring.
Entweder, weil der übermittelte Branchsc. Schufa < 85 Prozent war oder das interne scoring(dabei war branchenscore > 85 Prozent),
errechnet bei Antrag, nicht ausreichte.
So oder so ist das eine automatisierte Entscheidung, die ja nicht rechtens ist.