Den Antrag bei Revolut habe ich gemacht, jetzt heisst es warten. Hat jemand eine Ahnung, ob da eine Chance besteht, das wieder zu bekommen?
Eine gewisses Maß an Seriosität der Bank und dem Land unterstellt - ja!
Die Bank kann ja einfach behaupten, das Geld sei raus .
Ja, könnte sie. Aber warum sollte das so sein?
Leider habe ich diesbezüglich keine Erfahrung machen müssen, aber wenn die Bank einigermaßen normal funktioniert, hat der ATM ja einen Überschuss in Höhe deiner gewünschten Auszahlung.
Denkfehler, s.u.
Wird also wohl wieder zurückgebucht werden.
Sehe ich genauso.
Obwohl der charge back Antrag ggf. obsolet wird, war es richtig den zu stellen, um sich keine Handlungsoption zu vergeben.
Genau, das kann nicht schaden.
Und dieser Überschuss müsste ja spätestens beim Tagesabschluss zum Vorschein kommen. Und da ist nichts passier
Du machst da einen kleinen Denkfehler.
Gerade weil alles protokolliert wird, stimmt der Abschluss ja: " Ausgabefehler - Rückzug von 50€ im Abwurffach" ... und da liegen sie ja auch.
Ob dem aber tatsächlich 100% so ist, wird normalerweise erst bei der nächsten Abstimmung (Vergleich Soll - Ist) geprüft. In den Kassetten muss der Bestand der noch nicht ausgegebenen Scheine ja auch geprüft werden. Das passiert alles normalerweise bei der nächsten Füllung, also nicht jeden Tag.
Es gibt also keinen "Überschuss" i.e.S.
Befindet sich Geld im Auswurffach wird dann versucht zu ermitteln, zu welcher Abhebung es gehört. Und das ist wegen der Protokollierung i.d.R. kein Problem.
Also warten auf die nächste Füllung (war vielleicht gerade erst am Tag vorher), manuelle Prüfung und dann noch die Überweisung auf eine ausländische Bank - das kann schonmal ein paar Tage dauern.