Hallo,
vielleicht gibt es ja ein paar Vielflieger/Erfahrene die mir helfen können:
Wir fliegen zu viert von München nach Oslo und zurück mit Lufthansa. Wir wollen in Norwegen langlaufen und dafür unsere eigene Ausrüstung benutzen (Langlaufski+Stöcke).
Auskunft der Hotline: Das kostet pro Ski/Stock Kombi 80€ (pro Flug!!) da wir ein economy light ticket haben, ist es nicht kostenlos.
jetzt haben wir vor die 6 Paar Ski + Stöcke in einen Skisack zu tun. Wenn jetzt am Flughafen nur einer hingeht (zum Sperrgepäckschalter) und sagt dass sei seine Skiausrüstung. Lassen die einen den Skisack öffnen? Also kontrollieren wie viele paar Ski dass sind? So könnten wir nämlich quasi alle zusammen nur 80€ bezahlen.
ansonsten wären wir bei 480€ pro Flug!!
PS: Gerne nachfragen falls unverständlich. Wichtig es handelt sich um Langlaufski (nordisch) nicht um Alpinski.
Die Hotline kannst du bei Sportgepäck allgemein in die Tonne treten.
Generell gilt, dass du alle auf der Sportgepäck gelisteten Sachen anstatt 1 Stück Gepäck mitnehmen kannst (u.U. nicht bei Eco Light). Wenn's gewichtstechnisch in eure Freigepäckmenge passt (gilt u.U. nicht für Eco Light), sehe ich da eher weniger ein Problem ob da jetzt ein oder zwei paar Skier oder Stöcke drin sind. Sobald ihr aber mit dem Gepäck aus der Freigepäckmenge fallt und entsprechende Gebühren anfallen, könnte ich mir schon vorstellen, dass nachgeschaut werden wird (insbesondere wenn ihr Eco Light seid). Im Zweifelsfall wird man es halt zu den teureren Übergepäckgebühren (Gewicht + Übergröße (falls länger als 158cm Gurtlänge)) abrechnen. Müsstet ihr halt schauen, was euch günstiger kommt.
- vorher anmelden und schauen, dass es bestätigt ist
- max. 200cm lang
- unter absolut keinen Umständen mehr als 32kg pro Stück (das ist dann zwingend Cargo und kann nicht kurzfristig mit der Kreditkarte behoben werden)
Wenn alles auf einem Ticket ist, bezahlt ihr pro Strecke und pro Stück. 1x für den Hinflug, 1x für den Rückflug.
Lufthansa sieht folgendes als ein Sportgepäckstück an (im Zweifelsfall zählt nur das als Sportgepäck, genau so wie es da steht):
1 Gepäckstück mit einem paar Ski ODER einem Snowboard
1 Gepäckstück mit einem paar Stöcke und einem paar Ski- ODER Snowboard-Schuhe
1 Helm
Maximale Anzahl der Gepäckteile: 2
Persönliche Erfahrung (allerdings mit nem Fahrrad): solange wie ihr die tarifliche Freigepäckmenge nicht überschreitet, interessieren sich die Check-in Menschen in aller Regel eher weniger dafür. Sobald Sportgepäckpauschalen fällig werden, dann eher schon.
Als generelle Erfahrung: bei Sportgepäck Eco Light zu buchen, zahlt sich meist eher weniger aus. Oft buche ich Business, weil der Aufpreis bei Übergepäck oft teurer wäre als der Business Aufschlag (und es am Check-in gefühlt weniger Scherereien gibt und mein Fahrrad im Case oft mehr als 23kg wiegt).