Erfahrung Lufthansa Sportgepäck

ANZEIGE

Louisa Patz

Neues Mitglied
11.03.2024
3
0
ANZEIGE
Hallo,

vielleicht gibt es ja ein paar Vielflieger/Erfahrene die mir helfen können:

Wir fliegen zu viert von München nach Oslo und zurück mit Lufthansa. Wir wollen in Norwegen langlaufen und dafür unsere eigene Ausrüstung benutzen (Langlaufski+Stöcke).


Vielen Dank für die Rückmeldungen. Konnten am Schalter dann alles super klären - besser etwas früher dran sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Louisa Patz

Neues Mitglied
11.03.2024
3
0
Zwischen einem Paar und sechs Paar in einen Skisack knautschen besteht aber ein erheblicher Unterschied :eyeb:
Naja bei Langlaufskiern ist das gut machbar - sind leichter und dünner. Wir transportieren immer 6 Paar in einem Skisack, das hat jetzt nichts direkt mit dem Flug zu tun. Die würden so oder so alle in eine Tasche kommen
 
Zuletzt bearbeitet:

KnallaufFall

Aktives Mitglied
23.02.2023
202
196
Naja bei Langlaufskiern ist das gut machbar - sind leichter und dünner. Wir transportieren immer 6 Paar in einem Skisack, das hat jetzt nichts direkt mit dem Flug zu tun. Die würden so oder so alle in eine Tasche kommen. Frage ist nur, ob dir Tasche geöffnet wird?
Die Frage wird dir niemand beantworten können. Grundsätzlich wird man am Flughafen dein Gepäck prüfen (siehe dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=NMGIjhJyfGU ). Gerade wenn du sechs Paar in einen Skisack packst, dürfte das auch vom Volumen her auffallen (auch bei Langlaufskiern). Ich würde da aufpassen, dass du mit deinem Versuch nicht auf die Nase fällst.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.647
1.720
Hallo,

vielleicht gibt es ja ein paar Vielflieger/Erfahrene die mir helfen können:

Wir fliegen zu viert von München nach Oslo und zurück mit Lufthansa. Wir wollen in Norwegen langlaufen und dafür unsere eigene Ausrüstung benutzen (Langlaufski+Stöcke).

Auskunft der Hotline: Das kostet pro Ski/Stock Kombi 80€ (pro Flug!!) da wir ein economy light ticket haben, ist es nicht kostenlos.

jetzt haben wir vor die 6 Paar Ski + Stöcke in einen Skisack zu tun. Wenn jetzt am Flughafen nur einer hingeht (zum Sperrgepäckschalter) und sagt dass sei seine Skiausrüstung. Lassen die einen den Skisack öffnen? Also kontrollieren wie viele paar Ski dass sind? So könnten wir nämlich quasi alle zusammen nur 80€ bezahlen.
ansonsten wären wir bei 480€ pro Flug!!

PS: Gerne nachfragen falls unverständlich. Wichtig es handelt sich um Langlaufski (nordisch) nicht um Alpinski.
Die Hotline kannst du bei Sportgepäck allgemein in die Tonne treten.

Generell gilt, dass du alle auf der Sportgepäck gelisteten Sachen anstatt 1 Stück Gepäck mitnehmen kannst (u.U. nicht bei Eco Light). Wenn's gewichtstechnisch in eure Freigepäckmenge passt (gilt u.U. nicht für Eco Light), sehe ich da eher weniger ein Problem ob da jetzt ein oder zwei paar Skier oder Stöcke drin sind. Sobald ihr aber mit dem Gepäck aus der Freigepäckmenge fallt und entsprechende Gebühren anfallen, könnte ich mir schon vorstellen, dass nachgeschaut werden wird (insbesondere wenn ihr Eco Light seid). Im Zweifelsfall wird man es halt zu den teureren Übergepäckgebühren (Gewicht + Übergröße (falls länger als 158cm Gurtlänge)) abrechnen. Müsstet ihr halt schauen, was euch günstiger kommt.

- vorher anmelden und schauen, dass es bestätigt ist
- max. 200cm lang
- unter absolut keinen Umständen mehr als 32kg pro Stück (das ist dann zwingend Cargo und kann nicht kurzfristig mit der Kreditkarte behoben werden)

Wenn alles auf einem Ticket ist, bezahlt ihr pro Strecke und pro Stück. 1x für den Hinflug, 1x für den Rückflug.

Lufthansa sieht folgendes als ein Sportgepäckstück an (im Zweifelsfall zählt nur das als Sportgepäck, genau so wie es da steht):
1 Gepäckstück mit einem paar Ski ODER einem Snowboard
1 Gepäckstück mit einem paar Stöcke und einem paar Ski- ODER Snowboard-Schuhe
1 Helm
Maximale Anzahl der Gepäckteile: 2

Persönliche Erfahrung (allerdings mit nem Fahrrad): solange wie ihr die tarifliche Freigepäckmenge nicht überschreitet, interessieren sich die Check-in Menschen in aller Regel eher weniger dafür. Sobald Sportgepäckpauschalen fällig werden, dann eher schon.

Als generelle Erfahrung: bei Sportgepäck Eco Light zu buchen, zahlt sich meist eher weniger aus. Oft buche ich Business, weil der Aufpreis bei Übergepäck oft teurer wäre als der Business Aufschlag (und es am Check-in gefühlt weniger Scherereien gibt und mein Fahrrad im Case oft mehr als 23kg wiegt).
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Zu viert mit 6 Paar Ski mit Economy light in den Skiurlaub fliegen ist ungefähr wie die Frage, ob Smoky BBQ Pork halal ist.

Bereits wenn ein Pärchen normal Eco gebucht hätte, wäre man sorgenfrei. Drei Paar Langlaufski als Skigepäck für eine Person fallen wahrscheinlich nicht auf, da beim Alpin-Gepäck noch die schweren Skistiefel dabei wären. 6 Paar Langlaufski könnten auffallen, gerade wenn es sich um kostenpflichtiges Zusatzgepäck handelt.

Vielleicht auf 4 Paar reduzieren, um die Chance auf ein erfolgreiches Schummeln zu erhöhen?
 
  • Haha
Reaktionen: Germanfflyer

Wikinger

Erfahrenes Mitglied
22.09.2015
1.082
328
Frage ist nur, ob dir Tasche geöffnet wird?
Das kann dir niemand sicher beantworten.

Aus 15 Jahren und viel mehr Reisen mit Langlaufskiern kann ich sagen, dass es bisher keinen interessiert hat, auch wenn ich ab und an viel zu viel drin hatte.

Merkt das Personal es wenn deutlich zuviel drin ist? Ja, durchaus. Ich habe erst kürzlich einen positiven Kommentar bekommen, dass mein Skigepäck bei dem Gewicht (unter 3kg) wirklich nur Skier und Stöcke enthält.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.925
1.412
Persönliche Erfahrung (allerdings mit nem Fahrrad): solange wie ihr die tarifliche Freigepäckmenge nicht überschreitet, interessieren sich die Check-in Menschen in aller Regel eher weniger dafür.
Auch meine Erfahrung, ebenfalls wenn es vorab angemeldet und bezahlt worden ist. Natürlich muss die "Verpackung", Gewicht(!!) und der Inhalt dazu passen!! (y)
Hatte mal bei CONDOR eine Frau vor mir, die mit Tauchgepäck in einer normalen Reisetasche nach Antalya wollte. Natürlich passt eine einfache Reisetasche nicht zur einer kompletten Tauchausrüstung. Das Personal hat dann genauer kontrolliert und zum Vorschein kam EIN Schnorchel und 30KG Lebensmittell; von der Leberwurst bis zum Nutella-Glas. =;
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.647
1.720
Das Personal hat dann genauer kontrolliert und zum Vorschein kam EIN Schnorchel und 30KG Lebensmittell; von der Leberwurst bis zum Nutella-Glas.
Aus Erfahrung kann ich berichten, dass das nicht nur bei Condor passiert. Ist manchmal ziemlich amüsant was da so ausgepackt wird. ;)

Im Gegensatz zu den Menschen an der Hotline, haben die Menschen am Check-in oft grobe Erfahrungen mit Sportgepäck und können einschätzen ob das Pi*Daumen in etwa passt (unnötigerweise kontrollieren wollen sie schließlich auch nicht). - Mit anderen Worten: Das "Langlauf" vor "Ski" evtl. weglassen wenn ihr da mehr als 1-2 paar einpackt. Und immer daran denken, dass man potenziell erwähnte Schuhe in so einem Bag oft auch außen an der Kontur erkennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.538
4.614
Vom Gewicht kein Problem, da die Langlaufausrüstung sehr leicht ist. Da wiegen 4 Paar etwa gleichviel wie die Alpinski. Eher die vorgegebene Länge von 200cm könnte ein Problem darstellen.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.370
989
Wenn es Fragen gibt, sag einfach der Wachsbock ist da noch drinn. Gehört bei LL Skating Ski zur Skiausstattung, ohne wachsen und anständiges Abziehen und anschließender Strukturbehandlung ist der Ski nicht benutzbar!
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.647
1.720
Eher die vorgegebene Länge von 200cm könnte ein Problem darstellen.
Ich hatte noch nie jemanden mit nem Maßband gesehen. Wenn's halbwegs logisch aussieht (Skisack), geht das normalerweise durch.

Wenn das 210cm oder 220cm sind, wird das vermutlich auch kein Problem darstellen (immer unter der Annahme, dass da keine CRJ-9 oder so involviert ist).

sag einfach der Wachsbock ist da noch drinn
Wäre ich vorsichtig, da bei Fahrrädern z.B. auch mit eingepackte Klamotten das Fahrrad (offiziell) als Sportgepäck disqualifizieren.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Germanfflyer

Erfahrenes Mitglied
19.08.2015
516
424
Hallo,

vielleicht gibt es ja ein paar Vielflieger/Erfahrene die mir helfen können:

Wir fliegen zu viert von München nach Oslo und zurück mit Lufthansa. Wir wollen in Norwegen langlaufen und dafür unsere eigene Ausrüstung benutzen (Langlaufski+Stöcke).

Auskunft der Hotline: Das kostet pro Ski/Stock Kombi 80€ (pro Flug!!) da wir ein economy light ticket haben, ist es nicht kostenlos.

jetzt haben wir vor die 6 Paar Ski + Stöcke in einen Skisack zu tun. Wenn jetzt am Flughafen nur einer hingeht (zum Sperrgepäckschalter) und sagt dass sei seine Skiausrüstung. Lassen die einen den Skisack öffnen? Also kontrollieren wie viele paar Ski dass sind? So könnten wir nämlich quasi alle zusammen nur 80€ bezahlen.
ansonsten wären wir bei 480€ pro Flug!!

PS: Gerne nachfragen falls unverständlich. Wichtig es handelt sich um Langlaufski (nordisch) nicht um Alpinski.
Das Gewicht wird Euch sofort verraten - die wissen was 2 Ski wiegen.....
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.370
989
Wie ich oben schreibe ist das Gewicht der LL Ski fast zu vernachlässigen. Sind deutlich leichter als 2 paar Ski.
Kann dem nur zustimmen, aber vermutlich wissen 90% der SKifahrer nicht was ein guter LL ski wiegt. Teilweise weniger als das Glas mit nem halben Liter Bier an der Apres Ski Theke!
Kann nur jedem empfehlen ,mal Ski fahren ohne Lift" aus zu probieren. Spart Geld und verbrennt Hüftgold!
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

Neuling

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
307
16
TXL
Ich habe bei Lufthansa Sportgepäck angemeldet (Golftasche). Online erledigt und LH hat behauptet sie würden das innerhalb 48 Stunden bestätigen. Es kommt leider keinerlei Rückmeldung. Ist das normal?
 

Louisa Patz

Neues Mitglied
11.03.2024
3
0
Ich habe bei Lufthansa Sportgepäck angemeldet (Golftasche). Online erledigt und LH hat behauptet sie würden das innerhalb 48 Stunden bestätigen. Es kommt leider keinerlei Rückmeldung. Ist das normal?
Ich meine mich zu erinnern, dass schon eine Bestätigung kam. Eventuell mal bei der Hotline anrufen, die haben super weitergeholfen und damals auch eine Lösung gefunden.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.647
1.720
Es kommt leider keinerlei Rückmeldung. Ist das normal?
Ja. + dass sie dir im Zweifelsfall irgendwelchen Quark einbuchen oder der Kram dann nicht bestätigt wird.

Anrufen und sagen, dass du dein Sportgepäck anstelle eines Inklusivgepäckstücks (sorry, ich bin mir bei Golfgepäck gerade nicht sicher ob das nicht manchmal auch noch zusätzlich geht) mitnehmen möchtest.
Wenn irgendwelche komischen Kommentare kommen: HUACA.
E-Mail-Bestätigungen funktionieren manchmal, meist aber nicht.

In der App sollte das angemeldete Sportgepäck dann sichtbar sein (üblicherweise schon während des Anrufs, LX braucht manchmal nen Tag um es zu bestätigen (währenddessen zeigt die App es dann als Unconfirmed an)). Für jede Strecke die eine Reservierung erfordert. Bitte ggf. bei allen weiteren involvierten Airlines prüfen ob sie eine Reservierung verlangen und dann dort ebenfalls reservieren.

Egal was Dir die Hotline sagt: LH reserviert üblicherweise nicht für LX oder OS (es gibt vereinzelte Ausnahmen, ist aber nicht die Regel).

Eine erfolgreiche Reservierung sieht genau so aus. - Da ist kein "X" daneben kein "Unconfirmed" oder sonst irgendwas.
pclzdx18gbgd1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Neuling

Wikinger

Erfahrenes Mitglied
22.09.2015
1.082
328
Geht natürlich nicht bei EcoLight und auf Flügen von/nach USA und Kanada. ! (y)
Das steht dort nicht, sondern:

Wintersportausrüstung kann kostenfrei zusätzlich zu Ihrem Freigepäck mitgenommen werden, sofern es die für Wintersportausrüstung geltenden Transportbedingungen erfüllt. Dies gilt nicht für Flüge in die USA / aus den USA, Mexiko und Zentralamerika oder wenn Sie einen Light Tarif gebucht haben.

Andere Sportausrüstung kann als Teil Ihres Freigepäcks gelten, sofern die Anzahl der Gepäckstücke und das Gewicht die Freigepäckmenge für Ihre Reiseklasse nicht überschreiten. Dies gilt jedoch nicht für das Tarifangebot Economy Light.

Ich sehe dort keine Einschränkung für USA/Canada Sportgepäck statt einem regulären Gepäckstück aufzugeben.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.925
1.412
Das steht dort nicht, sondern: Ich sehe dort keine Einschränkung für USA/Canada Sportgepäck statt einem regulären Gepäckstück aufzugeben.
Du musst Golfgepäck "aufklappen" :help::

Bitte beachten Sie:
Die Golfausrüstung wird kostenfrei transportiert für unsere Statuskunden HON Circle Member, Senatoren und Star Alliance Gold Member - ausgenommen im Light-Tarif der Economy Class und nicht auf Strecken von/nach USA und Kanada. Für SWISS Golf Traveller Member wird die Golfausrüstung bis 23 kg auf von Lufthansa, SWISS und Austrian Airlines durchgeführten Flügen auf allen Strecken kostenlos transportiert - ausgenommen im Light-Tarif der Economy Class.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.596
9.773
FRA / FMO
Du musst Golfgepäck "aufklappen" :help::

Bitte beachten Sie:
Die Golfausrüstung wird kostenfrei transportiert für unsere Statuskunden HON Circle Member, Senatoren und Star Alliance Gold Member - ausgenommen im Light-Tarif der Economy Class und nicht auf Strecken von/nach USA und Kanada. Für SWISS Golf Traveller Member wird die Golfausrüstung bis 23 kg auf von Lufthansa, SWISS und Austrian Airlines durchgeführten Flügen auf allen Strecken kostenlos transportiert - ausgenommen im Light-Tarif der Economy Class.
Hier geht es um zusätzlich zum Gepäck wie bei SKI. Weiterhin nicht darum ein Freigepäck gegen Golf-Gepäck zu ersetzen.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.647
1.720
ANZEIGE
300x250
Du musst Golfgepäck "aufklappen" :help::

Bitte beachten Sie:
Die Golfausrüstung wird kostenfrei transportiert für unsere Statuskunden HON Circle Member, Senatoren und Star Alliance Gold Member - ausgenommen im Light-Tarif der Economy Class und nicht auf Strecken von/nach USA und Kanada. Für SWISS Golf Traveller Member wird die Golfausrüstung bis 23 kg auf von Lufthansa, SWISS und Austrian Airlines durchgeführten Flügen auf allen Strecken kostenlos transportiert - ausgenommen im Light-Tarif der Economy Class.
Du kannst auch auf USA/Kanada Strecken Sportgepäck anstatt eines Inklusivgepäckstückes transportieren.
Lediglich KEIN zusätzliches kostenfreies Golfgepäck.

Bitte genau lesen. Von ganz oben nach unten (ja, man hätte es auf der Webseite IMHO einfacher beschreiben können).

Relevante Sätze aus der oben genannten Webseite, wie von anderen schon zitiert:
Andere Sportausrüstung kann als Teil Ihres Freigepäcks gelten, sofern die Anzahl der Gepäckstücke und das Gewicht die Freigepäckmenge für Ihre Reiseklasse nicht überschreiten. Dies gilt jedoch nicht für das Tarifangebot Economy Light.

Wenn Ihre Sportausrüstung die Freigepäckmenge und die Gewichtsbeschränkung der entsprechenden Reiseklasse, aber nicht das Maximalgewicht von 32 kg überschreitet, werden die Pauschalen für Sportausrüstung berechnet.

Falls Ihre Sportausrüstung bei den untenstehenden Regeln für Sportausrüstung nicht aufgelistet ist, wird die Beförderung Ihres Gepäcks gemäß den Pauschalen für Übergepäck berechnet.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer