Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.552
3.627
ANZEIGE
Das ist wirklich das falsche Thema, um solche Xenophobie auszupacken.
Was meinste von wem die eingewanderten Menschen das haben? Die haben sich nur angepasst. In der Heimat derer (Groß)eltern ist Kartenzahlung meist deutlich mehr an der Tagesordnung.

Die deutsche Pommesbude und die deutsche Kneipe nehmen meist nur Cash.
Auch in Hamburg, selbst auf der von Touristen stark frequentierten Reeperbahn.

Ich hab nur deine Frage beantwortet. Die Gründe dafür dass ich bei allen Bäckern in Hamburg mit Karte bezahlen kann, bei den Dönerläden und anderen migratorischen Einkaufsgelegenheiten aber nur bar, kenne ich nicht. Wenn du meinst dass das damit zu tun hat dass sie die weit verbreitete Steuervermeidungstaktik adoptiert haben um sich einzugliedern, dann ist das deine Sicht der Dinge, nicht meine.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.782
2.408
Inhabergeführte Läden, wo der Chef noch selber die Kontrolle hat.
Der Anteil der Selbstständigen ist bei der genannten Gruppe höher und Angestellte sind meist eher aus dem familiären Umfeld.

It’s just that simple.
 
  • Like
Reaktionen: LH88 und hamburgler

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.654
1.287
Oberfranken
Also Bargeld benötigt man in Deutschland:

1. Trinkgeld Friseur (habe mal nachgefragt bei Kartenzahlung haben sie bedenken wegen dem Finanzamt)

2. Trinkgeld Lieferdienste (auch da habe ich mal nachgefragt weil es prinzipiell teilweise möglich ist, auch hier aber unerwünscht)

3. Kiosk / Imbiss am Badesee, auch hier wird mit reinen Geldkassetten gearbeitet, die bei gutem Wetter abends im Sommer schier überquellen

4. Imbisswagen, Dönerbude, Pizza zum abholen, Eisdiele / Eiswagen

5. Reinigung

6. Waschstraße

7. in sehr seltenen Fällen gibts noch Bäcker die nur Bargeld nehmen, ist aber eher die Ausnahme

das wars viel mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein ...

bei allem anderen ist Kartenzahlung möglich, wobei die GiroCard eine höhere Akzeptanz hat als andere Debit/Kreditkarten ...
Ergänzung:
1. Laientheater
2. Vereinsveranstaltungen
3. rückständige Dorfgaststätten.
4. Wochenmärkte.
5. Bauernhofläden
6. Kirchen
 
  • Like
Reaktionen: JES-AA

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.552
3.627
3. rückständige Dorfgaststätten.
Hmm, gefühlt ist dann in Hamburg jede dritte Gaststätte eine Dorfgaststätte.

Erst gestern wieder die allererste Frage beim Italiener, noch bevor man überhaupt was bestellt hatte: "wollen Sie bar oder mit Karte zahlen? Das muss ich für die Kasse zu Beginn wissen. Ach und geht übrigens eh nur Girocard."

Da schmeckts doch gleich viel besser :doh:
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.570
7.608
Ist es nicht toll, dass unter dem Thema "Kreditkartenakzeptanz" eine sehr überschaubare Liste von Einrichtungen/Situationen aufgeführt wird, wo man *nicht* mit KK bezahlen kann?
Soweit ist es tatsächlich schon in Deutschland, trotz aller Nörgeleien, die man hier manchmal liest.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.778
Es ist etwa 6 Wochen her, dass ich zuletzt eine Liste gepostet hab. Die sah leider anders aus.
Alles wie immer. In Berlin sieht es aktuell meiner Erfahrung nach in den einschlägigen "Problembereichen" so aus:

Spätis:
Kartenakzeptanz manchmal, oft nicht, oft mit Mindestbetrag.

Restaurants:
Buntes Potpourri. Gibt Läden die normal alle Karten ohne Theater nehmen, welche mit Mindestbeträgen von bis zu 30 Euro, Läden die fragen ob man wirklich mit Karte zahlen muss oder es auch nicht bar geht, welche mit girocard only, welche mit angeblich kaputtem Gerät (über Monate/Jahre) und jede Menge Cash Only, mal angeschrieben und mal nicht.

Kneipen:
Praktisch immer Cash only.

Imbisse:
Meist Cash Only, manchmal hat man Glück, besonders bei den Dönern ist es mittlerweile schon so 1/3 mit Kartenakzeptanz.

Bäckereien, Metzgereien, Cafés, Bars:
50/50.

Clubs:
Kenne welche, die Karte nehmen, es überwiegen aber deutlich diejenigen die Cash Only sind.

Überraschend viel Cash Only findet sich da, wo viele Touris sind. Ob Getränkekiosk hinterm Brandenburger Tor, Bar auf dem Ausflugsboot oder der fliegende Souvenirhändler, alle nix mit Karte.
 

aadw

Erfahrenes Mitglied
03.11.2023
668
372
Es ist etwa 6 Wochen her, dass ich zuletzt eine Liste gepostet hab. Die sah leider anders aus.
Gestern meine Durchsicht vom Auto (über 400 Euro) beim Hyundai Vertragshändler bezahlt. Hier große Kette. Kartenzahlung ging aber nur Girocard. Das Amex ab und an nicht durchgeht bin ich gewohnt aber noch nicht mal Visa oder Mastercard fand ich echt komisch. Viele Banken geben standard gar keine Girocard mehr aus.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello und Reval

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Gestern meine Durchsicht vom Auto (über 400 Euro) beim Hyundai Vertragshändler bezahlt. Hier große Kette. Kartenzahlung ging aber nur Girocard. Das Amex ab und an nicht durchgeht bin ich gewohnt aber noch nicht mal Visa oder Mastercard fand ich echt komisch. Viele Banken geben standard gar keine Girocard mehr aus.
Tja die Handwerker halt, selber denken sie sich die beklopptesten Positionen aus die abgerechnet werden, schaffen es aber bei Stundenlöhnen von 1XX€ nicht die paar Cent für die Kartenzahlung rein zukalkulieren, das muss man nicht verstehen. Als ob der Kunde irgendwie merken würde wenn der Ölfilter beim Vertragshändler 15,76€ oder 16,52€ kosten würde oder als ob es den Kohl fett macht wenn die Arbeitsstunde statt 176,5€ nun 178,3€ kostet. Aber den Kaffee und die Autowäsche gibt es dafür umsonst.
 

aadw

Erfahrenes Mitglied
03.11.2023
668
372
Tja die Handwerker halt, selber denken sie sich die beklopptesten Positionen aus die abgerechnet werden, schaffen es aber bei Stundenlöhnen von 1XX€ nicht die paar Cent für die Kartenzahlung rein zukalkulieren, das muss man nicht verstehen. Als ob der Kunde irgendwie merken würde wenn der Ölfilter beim Vertragshändler 15,76€ oder 16,52€ kosten würde oder als ob es den Kohl fett macht wenn die Arbeitsstunde statt 176,5€ nun 178,3€ kostet. Aber den Kaffee und die Autowäsche gibt es dafür umsonst.
Wäre es ne kleine Klitsche gewesen hätte ich es vielleicht noch verstanden aber das hier ist ein großes Autohaus mit mehreren Häusern.... Manchmal ist komisch
 
  • Like
Reaktionen: Reval

nuri

Reguläres Mitglied
20.08.2023
72
72
Gestern meine Durchsicht vom Auto (über 400 Euro) beim Hyundai Vertragshändler bezahlt. Hier große Kette. Kartenzahlung ging aber nur Girocard. Das Amex ab und an nicht durchgeht bin ich gewohnt aber noch nicht mal Visa oder Mastercard fand ich echt komisch. Viele Banken geben standard gar keine Girocard mehr aus.

Du hast doch eine Girocard, warum nutzt du sie nicht einfach standartmäßig immer?
Und das viele Banken gar keine Girocard mehr herausgeben, ist auch nicht richtig, es sind nur ganz wenige.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
575
382
betreffs Autohäuser:
hier ist es komplett umgekehrt die Werkstatt der Werksniederlassung von MB nimmt nur Karte und kein Bargeld mehr, die Niederlassung eines anderen MB Händlers hier nimmt wieder Bargeld, da sich die Kunden wohl über nur Kartenzahlung beschwert hatten

Berlin vs. Südwest Deutschland:

Mit Interesse habe ich gleich mehrere andere Beträge gelesen wo noch es in Berlin noch vieles gibt wo nur Bargeld erwünscht ist..

Kenne das eigentlich anders GiroCard geht eigentlich fast immer (außer bei den oben von mir genannte Ausnahmen) da hat sich beim Bezahlen damit auch noch keiner beschwert, manche Händler nutzen die dann halt für Lastschrift aber das ist dann auch schon alles.
Das es Betrags(unter)grenzen in der Gastro gibt hatte ich noch nie.

Kenne lediglich das VISA oder MasterCard nicht so gerne angenommen werden auch wenn angeboten, dann wird dann schon mal nachgefragt ob man evtl. nicht auch eine GiroCard hat bzw. manche schreiben auch gleich an die Ladentür nur Girocard oder Bar ...
 
Zuletzt bearbeitet:

aadw

Erfahrenes Mitglied
03.11.2023
668
372
Du hast doch eine Girocard, warum nutzt du sie nicht einfach standartmäßig immer?
Und das viele Banken gar keine Girocard mehr herausgeben, ist auch nicht richtig, es sind nur ganz wenige.
Meine daily Cards sind

BMW Amex und Payback Visa.
Warum ich diese hauptsächlich verwende, sollte dir klar sein :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Weitere Ergänzung zwecks Vollständigkeit und Lebensnähe:
7. Drogen
8. Prostitution
Rrrrrichtig :)
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.778
Wann ist im Vielfliegertreff eigentlich der Punkt erreicht, an dem alles so oft gesagt wurde, dass ein Thread geschlossen werden kann?
Dann, wenn Leute aufhören immer wieder in den Thread zu kommen und zu behaupten, Deutschland habe flächendeckende Kartenakzeptanz bzw. dass keine KK genommen würde sei die Ausnahme, mit anderen Worten aufhören zu lügen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kenne das eigentlich anders GiroCard geht eigentlich fast immer (außer bei den oben von mir genannte Ausnahmen) da hat sich beim Bezahlen damit auch noch keiner beschwert, manche Händler nutzen die dann halt für Lastschrift aber das ist dann auch schon alles.
Das es Betrags(unter)grenzen in der Gastro gibt hatte ich noch nie.
Siehe meine Beiträge, ich kann dir zig solcher Beispiele nennen.
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied
War am Sonntag beim Coop in Bad Nieuweschans (gehört zu Plus). Visa Credit wird immer noch abgelehnt, nur Visa Debit geht...
Das ist in den Niederlanden normal. Die Banken bieten Händlern explizit Verträge an, bei denen die Credit-Variante von EUR-Karten abgelehnt werden kann, während die Debit-Variante von EUR Karten und die Credit-Variante von nicht-EUR-Karten akzeptiert werden.
 
  • Sad
Reaktionen: Reval

aadw

Erfahrenes Mitglied
03.11.2023
668
372
ANZEIGE
Das ist in den Niederlanden normal. Die Banken bieten Händlern explizit Verträge an, bei denen die Credit-Variante von EUR-Karten abgelehnt werden kann, während die Debit-Variante von EUR Karten und die Credit-Variante von nicht-EUR-Karten akzeptiert werden.
Ich dachte bisher immer, Visa ist Visa und Mastercard halt Mastercard bei der Akzeptanz.