EU Flugastrechte Verspätung Bester Klageweg gegen Ryan Air

ANZEIGE

Cjo

Neues Mitglied
30.03.2024
1
0
ANZEIGE
FR 264 fliegt regelmäßig sehr spät von BER nach PMI zweimal zuletzt 28.03. ( davor 29.12.) wurde der Flug mit den Passagieren bereits an Bord gecancelt. Aussteigen, eine Nacht warten. im Dezember ohne Hotel und Gutscheine ... jedesmal neuer Flug 10 Stunden später. Ryan Air weigert sich nach EU - Fluggastrecht zu entschädigen. (400 Euro) macht mal das Wetter, mal air traffic control service für die Verspätung verantwortlich. Fakt ist: BER schließt 23.30 und lässt Ryan Air wegen Verspätung regelmäßig nicht mehr starten.
Frage: mit wem habe ich die größten Chancen die Rechte durchzusetzen? Flightright hat den ersten Fall vor Gericht, jetzt denke ich über Schlichtungsstelle BFJ oder Söp nach? Erfahrungen damit? Flightright scheint wenig erfolgsversprechend. Danke für Hilfe!
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.743
18.546
NUE/FMO
www.red-travels.com


Tipp: Es sind hier mehrere Anwälte hier vertreten, manche sind laut, andere liest man eher selten, einfach mal in den vielen Threads nach Empfehlungen suchen...
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Calzone_Zone

Erfahrenes Mitglied
26.03.2024
1.081
2.235
?
Tipp: Es sind hier mehrere Anwälte hier vertreten, manche sind laut, andere liest man eher selten, einfach mal in den vielen Threads nach Empfehlungen suchen...
Woran erkennt man denn dann die, von denen man eher selten liest?
Und heißt laut gleich schlecht?
Fragen sind ernst gemeint, da ich noch nicht lange mitlese
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.086
3.384
CGN / MUC / ZRH / EWR
Woran erkennt man denn dann die, von denen man eher selten liest?
Und heißt laut gleich schlecht?
Fragen sind ernst gemeint, da ich noch nicht lange mitlese
Wenn man länger dabei ist, ist man über die Namen schonmal gestolpert und es sind Profis ganz gleich ob laut oder leise.

Um es etwas leichter zu machen, hier sind u.a.
drboese.de oder auch ra-woicke.de
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.540
596
Ich hatte ( vor vielen Jahren ) Erfolg gegen Ryanair einfach durch beantragen eines Mahnbescheides. Dem wird IMMER von Ryanair widersprochen, dann automatisch Klage erhoben ( AG Königs-Wusterhausen ), als der Brief mit dem Verhandlungstermin kam wurde anstandslos bezahlt ( inklusive Nebenkosten ). Allerdings bei mir auch klare Fälle, da wäre nicht viel zu verhandeln gewesen. Aber die Anwälte von denen warten anscheinend wirklich immer ab ob wirklich geklagt wird.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.790
10.615
HAM
Du solltest mal deinen genauen Fall schildern, da Du ja hier sehr allgemein gefragt hast. Und am 29.3. ist doch die Maschine ankommend aus PMI erst um 22:55 gelandet und war um 23:05 am Gate. Ein Turnaround von 25 Minuten schafft man am BER nicht. Noch dazu gab es ein NOTAM wg. Government Flight (Restrictions).
 
  • Like
Reaktionen: Calzone_Zone

Calzone_Zone

Erfahrenes Mitglied
26.03.2024
1.081
2.235
?
Du solltest mal deinen genauen Fall schildern, da Du ja hier sehr allgemein gefragt hast. Nur als Hinweis: am 29.3. gab es ein NOTAM über Restrictions due to Military (Government) Flights. Falls der Flug davon betroffen war, ist das vermutlich als AU zu werten.
Cjo als TO hat einen akuten Fall
Ich nicht, meine Frage nach auf Reiserecht spezialisierte Anwälte wr eher allgemeiner Natur für den Fall der Fälle.