Erfahrungen bei sehr, sehr langen Flugreisen (Flug+Stopover)

ANZEIGE

BeingAroundTheWorld

Reguläres Mitglied
11.04.2024
52
64
ANZEIGE
Hallo zusammen.
Hat jemand Erfahrung mit sehr, sehr langen Flugreisen? Ich möchte gerne nach Neuseeland, aber die Flugzeiten erschrecken mich doch sehr. Ich war zwar schon in NZ, da aber hat der Flug gerade mal ~33 Std. gedauert. Es gibt gerade Angebote von China Eastern für Hin- und zurück für 1050,-€, ABER mit sehr, sehr langen Stop-Over in Shanghai und Amsterdam. Insgesamt würde für mich die Anreise Flughafen-Flughafen 46 Std. dauern (Rückflug genauso). Das ist echt happig - das Ticket aber so herrlich günstig. Ich gehe davon aus, dass ich weder in den Stop-Overs schlafen kann, noch in den Fliegern selbst (ist bei mir so).
Hat wer Erfahrung bei soo langen An-Abreisen (ohne Schlaf im Transit)?
 

BeingAroundTheWorld

Reguläres Mitglied
11.04.2024
52
64
Naja, ich möchte halbwegs lebendig am Ziel ankommen. Natürlich kann man bei 11 Std. Stopover gerne Shanghai besuchen. Nur, ich bin da schon 22 Std. auf den Beinen und da habe ich keine Kraft ungeduscht bei 30°C in der Gegend rumzulaufen.
Motivation zum Flug sind die sehr günstigen Tickets. Wenn ich 200,-€ für ein Hotel draufzahlen muss, dann ist das ganze doch nicht mehr so billig.
Was macht ihr bei 50 Std. An-Abreise?
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.610
4.524
Naja, ich möchte halbwegs lebendig am Ziel ankommen. Natürlich kann man bei 11 Std. Stopover gerne Shanghai besuchen. Nur, ich bin da schon 22 Std. auf den Beinen und da habe ich keine Kraft ungeduscht bei 30°C in der Gegend rumzulaufen.
Verstehe ich. Und die Option, den Stop in Shanghai auf irgendwas zwischen 11 und 24 h zu verlängern, um da sinnvoll im Hotel schlafen bzw. in der Folge noch irgendwas unternehmen zu können gibt's nicht?

Ja, es kostet dann ggf. die 200 EUR, aber es erleichtert das "lebendig ankommen".
 
  • Like
Reaktionen: Fee44

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.048
923
Teilweise bieten gerade asiatische Airlines, bei China Southern und Vietnam Airlines zB ganz sicher, aber andere möglicherweise auch, bei flugplanbedingten langen Aufenthalten, kostenlose Hotels/Verpflegung und/oder Stadtrundfahrten an. Schau mal ob Du auf der "tollen" Air China Webseite was dazu findest, Stichwort STPC.
 
  • Like
Reaktionen: TheHeavencraft

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.824
2.682
Verstehe ich. Und die Option, den Stop in Shanghai auf irgendwas zwischen 11 und 24 h zu verlängern, um da sinnvoll im Hotel schlafen bzw. in der Folge noch irgendwas unternehmen zu können gibt's nicht?

Ja, es kostet dann ggf. die 200 EUR, aber es erleichtert das "lebendig ankommen".
Und man war dann auch mal in Shanghai und zwar nicht bloss am Airport...
 

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.509
2.910
ZRH/STR
Ich würde Shanghai mitnehmen, das lohnt sich absolut.
Ansonsten zu der allgemeinen Frage: Nachtflug —> 10-18 Stunden Tagsüber in einer Stadt —> Nachtflug würde ich grundsätzlich machen, wenn es sich ergibt und mich die Stadt interessiert, aber dann nur in Business, da ich sonst wie du nicht/kaum schlafen kann.
 
  • Like
Reaktionen: TheHeavencraft

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.511
957
BRN
Das musst du für dich selbst beantworten können, da ist jeder anders. Es wird in jedem Fall anstrengend werden, aber manchen macht das weniger aus als anderen.

Mein Rekord sind drei Nachtflüge hintereinander - in Y, ohne Schlaf - auf ZRH-SIN-PER-MEL. In SIN und PER jeweils einen Tag von morgens bis Abends ohne Hotel, nach Ankunft morgens in MEL direkt Programm. Mehr als etwas Ausruhen jeweils im Flughafen war nicht drin.
Der Tag in PER und der Flug nach MEL waren schon sehr anstrengend. Der Tag in MEL ging dann erstaunlicherweise ganz ok, aber dann 14 Uhr im Hotel ins Bett für "2 Stunden Mittagsschlaf". Wecker gestellt auf Nachmittag, eingeschlafen und wieder aufgewacht am nächsten Tag um 9 Uhr...

Das würde ich heute nichtmal mehr in F buchen.
Denke bitte auch daran, dass Schlafmangel beim Autofahren so schlimm ist wie Alkohol. Nach Ankunft in NZ also besser erstmal in die Stadt bzw. Flughafenhotel und nicht noch mit dem Auto nach Rotorua oder so.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.725
1.883
DRS
Meine Mutter und ihr Mann sind 2019 in Neuseeland gewesen, auch in Y (wir sind halt arme Ossis lol).

Ich habe denen das Ticket dann so gebucht, dass sie MUC -SFO geflogen sind, dann 3 Tage Pause, dann SFO - AKL und dann ca. 4 Wochen später dann AKL - HKG, 3 Tage Pause (das fanden sie nicht so schön und im Nachhinein hätte ich auch lieber SIN nehmen sollen), von da wieder nach MUC. Waren damals 1.500 EUR, alles auf einem Ticket, inklusive A380 bei LH, heutzutage undenkbar :D

Somit ging es aber auch mit dem Jetlag einigermaßen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.176
10.253
LEJ
  • Like
Reaktionen: deecee

max2331

Erfahrenes Mitglied
30.10.2019
376
365
Hallo zusammen.
Hat jemand Erfahrung mit sehr, sehr langen Flugreisen? Ich möchte gerne nach Neuseeland, aber die Flugzeiten erschrecken mich doch sehr. Ich war zwar schon in NZ, da aber hat der Flug gerade mal ~33 Std. gedauert. Es gibt gerade Angebote von China Eastern für Hin- und zurück für 1050,-€, ABER mit sehr, sehr langen Stop-Over in Shanghai und Amsterdam. Insgesamt würde für mich die Anreise Flughafen-Flughafen 46 Std. dauern (Rückflug genauso). Das ist echt happig - das Ticket aber so herrlich günstig. Ich gehe davon aus, dass ich weder in den Stop-Overs schlafen kann, noch in den Fliegern selbst (ist bei mir so).
Hat wer Erfahrung bei soo langen An-Abreisen (ohne Schlaf im Transit)?
Mit einer solchen Anfrage must du hier im Forum vorsichtig sein. Die meisten hier fliegen oftmals geschäftlich und deswegen Business-Class oder First, oder haben genug Punkte für ein Upgrade auf Business-Class oder First oder einfach genug Geld um nicht Economy zu fliegen. Dem entsprechen fallen hier die Antworten aus.

Je nachdem wie lang der Transit tatsächlich ist, lohnt es sich schon evtl. ein Flughafenhotel zu buchen, wenn auch nur für ein paar Std. oder evtl. sogar ein Hotel in der jeweiligen Stadt. natürlich kannst du auch so irgendwie am Flughafen rumgammeln, aber das macht dich nur noch mehr fertig.

Shanghai und Amsterdam sind jetzt nicht die schlechtesten Städte für ein etwas längeres Stop-Over. Hier gibt es gerade einen Bericht über ein Stop-Over von 10 Std. in Dhaka/Bangladesch. Das ist eher ein Abenteuer. China hat auch das Visa-Problem vor kurzem gelöst.

Hängt auch davon ab wie lange du verreisen möchtest. 2 Wochen? Dann ist 2 Tage jeweils An- und Abreise schon heftig. bei 3-4 Woche geht es schon eher.
 
  • Like
Reaktionen: malte_nils

Marina3103

Reguläres Mitglied
19.05.2019
58
19
MUC
Ich kann Melatonin sehr empfehlen.
Bin vor kurzem von Mascat nach München geflogen, mit (absichtlichen) 14 Stunden Aufenthalt in Istanbul. Der Flug von Mascat nach Istanbul ging von ca. 1:30 bis 5:45, das war die einzige Möglichkeit zu schlafen :D Normalerweise kann ich null im Flieger/Auto schlafen, aber es ging dann erstaunlich gut. Nur bequem ist anders.. (Eco) :D Hab es dann noch bis Mitternacht ausgehalten ;-)
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.176
10.253
LEJ
Hallo zusammen.
Hat jemand Erfahrung mit sehr, sehr langen Flugreisen? Ich möchte gerne nach Neuseeland, aber die Flugzeiten erschrecken mich doch sehr. Ich war zwar schon in NZ, da aber hat der Flug gerade mal ~33 Std. gedauert. Es gibt gerade Angebote von China Eastern für Hin- und zurück für 1050,-€, ABER mit sehr, sehr langen Stop-Over in Shanghai und Amsterdam. Insgesamt würde für mich die Anreise Flughafen-Flughafen 46 Std. dauern (Rückflug genauso). Das ist echt happig - das Ticket aber so herrlich günstig. Ich gehe davon aus, dass ich weder in den Stop-Overs schlafen kann, noch in den Fliegern selbst (ist bei mir so).
Hat wer Erfahrung bei soo langen An-Abreisen (ohne Schlaf im Transit)?
Wie sind denn deine Reisedaten und ab welchen Flughafen in D, sicherlich FRA.
Alles andere ist doch sonst ein Laberthema.
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.067
1.429
ich penne ganz gut auf Langstrecke (2023 12mal Transit auf Bali…). Das ist eine Nacht im Flieger und auf dem Hinweg geb ich mir das dortige Novotel am Flughafen mit Direktzugang zum Abflugbereich.
Und zu Covidzeiten dauerte die Verbindung zum Ziel über IST&KUL planmäßig 47:05 h.

In meinem Fall auch min. Business auf den langen Segmenten - beim Tourismus folgt Erholung, mich erwartet bereits Arbeit am Ankunftstag.