ANZEIGE
Das haben wir vor 50 Jahren auch gemacht. Weltreisen immer Richtung Osten, Weil man da zwei/drei Mal das Hotel spart.ich penne ganz gut auf Langstrecke
Das haben wir vor 50 Jahren auch gemacht. Weltreisen immer Richtung Osten, Weil man da zwei/drei Mal das Hotel spart.ich penne ganz gut auf Langstrecke
Bin etwas erstaunt, weil dachte, hier wird nur Först und notfalls auch mal Biz geflogen. Aber Eco?Mit einer solchen Anfrage must du hier im Forum vorsichtig sein. Die meisten hier fliegen oftmals geschäftlich und deswegen Business-Class oder First, oder haben genug Punkte für ein Upgrade auf Business-Class oder First oder einfach genug Geld um nicht Economy zu fliegen. Dem entsprechen fallen hier die Antworten aus.
Fliegen damals.Bin etwas erstaunt, weil dachte, hier wird nur Först und notfalls auch mal Biz geflogen. Aber Eco?
Hi.Wie sind denn deine Reisedaten und ab welchen Flughafen in D, sicherlich FRA.
Alles andere ist doch sonst ein Laberthema.
Na na na. Fast jeder hat Mal mit Y angefangen. Das ändert sich im Laufe der Jahrzehnte. Selbst fliege ich wie 90 Prozent auch nur ...... nach meinen definierten Bedürfnissen.Bin etwas erstaunt, weil dachte, hier wird nur Först und notfalls auch mal Biz geflogen. Aber Eco?
Je mehr Lenze, desto unbequemer und enger scheinen die Flugzeugsitze zu werden.Fliegen damals.
Es gab nur Y oder F.
F war mir/uns bis 1978 immer zu teuer.
....und die Gurte am Sitz werden immer kürzer.Je mehr Lenze, desto unbequemer und enger scheinen die Flugzeugsitze zu werden.
wenn es nur Krämpfe wären, die gehen wieder weg. Aber so Thrombosen…84 Std. An-/Abreise =
Ich komme auch nur darauf, da man mir gesagt hat, dass eine solch lange Zeit (durch den ganzen Streß usw.) auch zu Krämpfen führen kann.
Amsterdam u.ä. als längeren Stop-over bei einem Ozeanienflug ist mir tatsächlich noch nie – weder für den Hin- noch für den Rückflug – in den Sinn gekommen...Shanghai und Amsterdam sind jetzt nicht die schlechtesten Städte für ein etwas längeres Stop-Over.
Vielleicht war Nieuw Amsterdam gemeint…Amsterdam u.ä. als längeren Stop-over bei einem Ozeanienflug ist mir tatsächlich noch nie – weder für den Hin- noch für den Rückflug – in den Sinn gekommen...
(...) unbequemer und enger scheinen die Flugzeugsitze zu werden.
Witzig: Beides ist mir in den vergangenen Jahren in den Flugzeugen auch aufgefallen! Wahrscheinlich die üblichen Sparmaßnahmen.......und die Gurte am Sitz werden immer kürzer.
Ich kann auch keine andere plausible Erklärung finden.Witzig: Beides ist mir in den vergangenen Jahren in den Flugzeugen auch aufgefallen! Wahrscheinlich die üblichen Sparmaßnahmen...
Ja, been there, done that. Zählt txl-vie-kul-syd-akl-pmr in Eco? Das war mit Austrian op Lauda. Bis KUL ging es, aber auf KUL-SYD war ich scheintot. In AUK zwangsweise einen stopover eingelegt, weil es keinen durchgehenden Flug gab, aber zurück (gleiches Routing) in einem Stück abgesessen.Hat jemand Erfahrung mit sehr, sehr langen Flugreisen? Ich möchte gerne nach Neuseeland, aber die Flugzeiten erschrecken mich doch sehr.
Ich würde ein Stop-Over mitnehmen, irgendwo. Vielleicht schläfst Du im Hotel auch nicht so super, aber etwas Ruhe hilft schon im Vergleich zu "komplett durchmachen".Ich war zwar schon in NZ, da aber hat der Flug gerade mal ~33 Std. gedauert. Es gibt gerade Angebote von China Eastern für Hin- und zurück für 1050,-€, ABER mit sehr, sehr langen Stop-Over in Shanghai und Amsterdam. Insgesamt würde für mich die Anreise Flughafen-Flughafen 46 Std. dauern (Rückflug genauso). Das ist echt happig - das Ticket aber so herrlich günstig. Ich gehe davon aus, dass ich weder in den Stop-Overs schlafen kann, noch in den Fliegern selbst (ist bei mir so).
Hat wer Erfahrung bei soo langen An-Abreisen (ohne Schlaf im Transit)?
No offense, aber TXL-VIE-KUL ist doch eine "normale" Anreise nach SEA die jeder macht, der dort hin möchte. Was hat dich auf KUL-SYD scheintot werden lassen? Ich hatte im Februar FRA-SIN-SGN (ebenfalls in Economy) und fand das zweite Leg gar nicht so schlimm.Bis KUL ging es, aber auf KUL-SYD war ich scheintot.
Die Segmente davor. (-: Ich entsinne mich noch dunkel an Bruchstücke von Filmsequenzen, die auf Nachbarmonitoren des IFE liefen, und aus denen ich den Film von hinten nach vorne zusammengesetzt habe. Sicher, ich bin in SYD angekommen, musste dann rennen um den Anschluss nach AKL noch zu bekommen, und danach war ich wieder irgendwie wach. Sicherlich kann man das machen, nach einem Tag war ich wieder fit, aber in den darauffolgenden Jahren musste ich ab und an immer wieder nach SYD und habe in SIN einen Stop-Over eingelegt. Damit ging es doch besser.Was hat dich auf KUL-SYD scheintot werden lassen?
Hotelkosten beim Stopover sind einfach versteckte Kosten des Billigtickets, die vom Reisenden zu tragen sind. So ist das Leben halt.Motivation zum Flug sind die sehr günstigen Tickets. Wenn ich 200,-€ für ein Hotel draufzahlen muss, dann ist das ganze doch nicht mehr so billig.
Was macht ihr bei 50 Std. An-Abreise?
Ich würde mich auch irgendwo ins Terminal legen. Nach den Flügen in Eco wäre ich so fix und alle, da würde ich vermutlich überall auf einer Bank schlafen können .. Vielleicht gibt es auch Schlafräume auf den Flughäfen oder …Hotelkosten beim Stopover sind einfach versteckte Kosten des Billigtickets, die vom Reisenden zu tragen sind. So ist das Leben halt.
Kannst eine aufblasbare Luftmatratze im Handgepäck mitnehmen, damit kannst Du biologisch vernünftig in Terminals schlafen, wenn es wirklich um jeden Euro geht.
Solchen Quatsch machten doch alle, FRA-PRG-?Wüste?-KHI-BKK-SIN.Das erinnert mich an einen United Flug von 1992:
AKL-HNL-SFO-LAX-JFK-LHR-TXL, es waren ca. 55 Stunden und in eco. Ich war damals Anfang 30 und danach deutlich älter.![]()
Also ich kann auf einer harten Bank nicht erholsam schlafen - nach so einem "Schlaf" bin ich kaputter als vorher, der Rücken tut weh, die Arme sind müde (für meinen Körper ist die Liegefläche auf einer typischen Bank nicht breit genugIch würde mich auch irgendwo ins Terminal legen. Nach den Flügen in Eco wäre ich so fix und alle, da würde ich vermutlich überall auf einer Bank schlafen können .. Vielleicht gibt es auch Schlafräume auf den Flughäfen oder …
Ähhh brauchst garkein Raum, so hat das letzte Woche am Abfluggate ausgesehen, dahinter waren noch 8 Gates bei denen ebenso "viel" los war.Ich würde mich auch irgendwo ins Terminal legen. Nach den Flügen in Eco wäre ich so fix und alle, da würde ich vermutlich überall auf einer Bank schlafen können .. Vielleicht gibt es auch Schlafräume auf den Flughäfen oder …
vielleicht auch hilft dieser Link weiter:
![]()
Shanghai Pudong Airport Guide
Our Shanghai Pudong Airport Guide contains information about airport lounges, wifi, nearby hotels, hours of operation, facilities and things to do on a layover.www.sleepinginairports.net
nun, ob sie günstig sind ist eben genau der Streitpunkt... Billig sind sie vermutlich.Motivation zum Flug sind die sehr günstigen Tickets.