Erfahrungen bei sehr, sehr langen Flugreisen (Flug+Stopover)

ANZEIGE

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.548
4.622
Mit einer solchen Anfrage must du hier im Forum vorsichtig sein. Die meisten hier fliegen oftmals geschäftlich und deswegen Business-Class oder First, oder haben genug Punkte für ein Upgrade auf Business-Class oder First oder einfach genug Geld um nicht Economy zu fliegen. Dem entsprechen fallen hier die Antworten aus.
Bin etwas erstaunt, weil dachte, hier wird nur Först und notfalls auch mal Biz geflogen. Aber Eco?
 
  • Haha
Reaktionen: Fee44

BeingAroundTheWorld

Reguläres Mitglied
11.04.2024
52
64
Wie sind denn deine Reisedaten und ab welchen Flughafen in D, sicherlich FRA.
Alles andere ist doch sonst ein Laberthema.
Hi.
Von Ham-AMS-PVG-AKL gleiche Strecke zurück.
Hin 38:50 Std., zurück 45 Std.
Leider sind die Flugzeiten ab AMS so schlecht, dass dies auch keine Option ist.
=1060,-€:love:
84 Std. An-/Abreise =o_O
Ich komme auch nur darauf, da man mir gesagt hat, dass eine solch lange Zeit (durch den ganzen Streß usw.) auch zu Krämpfen führen kann.
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.963
13.464
FRA/QKL
84 Std. An-/Abreise =o_O
Ich komme auch nur darauf, da man mir gesagt hat, dass eine solch lange Zeit (durch den ganzen Streß usw.) auch zu Krämpfen führen kann.
wenn es nur Krämpfe wären, die gehen wieder weg. Aber so Thrombosen… 🚑 🫀 :unsure:

Also auf jeden Fall mit Stützstrümpfen so eine Reise antreten und alle paar Stunden austauschen. Nicht dass die Stützstrümpfe ausleiern. :oops:
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.866
10.862
Ich habe 4 x Australien gemacht, 2 x Qantas via SIN, 1 x Singapore (um den damals einzigen A380 zu fliegen) und 1 x JAL via NRT. Immer Economy, Bis auf den A380 immer 747.
Für mich ist das wichtigste, dass die Flugzeiten stimmen. Wenn es nach meiner Körperuhr Schlafenszeit ist, schlafe ich auch in der Eco. Wenn es nach meiner Körperuhr Tag ist, hilft mir auch ein F-Bett nicht. Also immer Flüge möglichst spät am Abend, so dass man nach dem Essen gleich schlafen kann.

Es gibt definitiv eine Menge Flüge am Markt, die ich mir nicht antun würde, und die werden bedauerlicherweise immer mehr. A350, 777 in 3-4-3 oder 787 in 3-3-3 geht definitiv gar nicht. Lange Tagflüge auch nicht. Je nach Airline auch nicht in Business, da es auch da manch grausamen Sitz gibt, und Marotten wie Verdunkelung am Tag, mit der utopischen Idee irgendwie 30 Stunden nur schlafen zu wolle. Solche Flüge bringen schon bei 12 Stunden Flugzeit (z.b. aus PVG oder NRT heim) meinen Biorhytmus für mehrere Tage durcheinanader.

Mit Stopover habe ich nur einmal gemacht (Tokyo-Montreal mit 28 Stunden auf Hawaii), jeweils einen Nachtflug ex HND und ex HNL, das HNL leg in Economy (herabgestuft auf Business round-the world), das war so hervorragend. Der 8 Stunden Stopover in SIN hingegen hat mich fertig gemacht, war aber unvermeidbar um A380 zu fliegen, also habe ich es halt gemacht. Die kostenlose Stadtrundfahrt war schon OK, aber der Jetlag danach deutlich schlimmer als beim nach Australien durchfliegen.

Eigentlich gibt es nur einen Weg: probieren und herausfinden was für dich funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: Robert-Nesta

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.428
696
Hat jemand Erfahrung mit sehr, sehr langen Flugreisen? Ich möchte gerne nach Neuseeland, aber die Flugzeiten erschrecken mich doch sehr.
Ja, been there, done that. Zählt txl-vie-kul-syd-akl-pmr in Eco? Das war mit Austrian op Lauda. Bis KUL ging es, aber auf KUL-SYD war ich scheintot. In AUK zwangsweise einen stopover eingelegt, weil es keinen durchgehenden Flug gab, aber zurück (gleiches Routing) in einem Stück abgesessen.

Die wichtigste Frage: Wie alt bist Du? Ich würde es *heute* nicht mehr machen (für solchen Spaß fehlt mir mittlerweile die Konstitution) aber damals habe ich es überlebt. "Toll" war es nicht.

Ich war zwar schon in NZ, da aber hat der Flug gerade mal ~33 Std. gedauert. Es gibt gerade Angebote von China Eastern für Hin- und zurück für 1050,-€, ABER mit sehr, sehr langen Stop-Over in Shanghai und Amsterdam. Insgesamt würde für mich die Anreise Flughafen-Flughafen 46 Std. dauern (Rückflug genauso). Das ist echt happig - das Ticket aber so herrlich günstig. Ich gehe davon aus, dass ich weder in den Stop-Overs schlafen kann, noch in den Fliegern selbst (ist bei mir so).
Hat wer Erfahrung bei soo langen An-Abreisen (ohne Schlaf im Transit)?
Ich würde ein Stop-Over mitnehmen, irgendwo. Vielleicht schläfst Du im Hotel auch nicht so super, aber etwas Ruhe hilft schon im Vergleich zu "komplett durchmachen".
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.589
9.048
LEJ
Bis KUL ging es, aber auf KUL-SYD war ich scheintot.
No offense, aber TXL-VIE-KUL ist doch eine "normale" Anreise nach SEA die jeder macht, der dort hin möchte. Was hat dich auf KUL-SYD scheintot werden lassen? Ich hatte im Februar FRA-SIN-SGN (ebenfalls in Economy) und fand das zweite Leg gar nicht so schlimm.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.923
5.625
Z´Sdugärd
Sorry, ich versteh diese Frage nicht wirklich.

Ich freu mich immer, wenn ich beruflich mal so eine "komische" Verbindung gebucht bekomme (sofern man Visafrei einreisen kann). Da bekomm zuminderst ich 11h bezahltes Sightseeing. Und wenn dich der Trip stresst, hau dich am Flughafen halt 4h auf irgfendeine Bank, Runde schlafen, und dann ab ins Städtle.

Aber zu meinem ersten Satz: Entweder du löhnst eben für ne schnelle Verbindung, oder du machst das beste draus. Was für andere Antworten erwartest du den nun? Zur Not knallst dir ne Runde Schlaftabletten für den Flug rein, oder hinterher ne Palette Red Bull und der Drop is gelutscht.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.428
696
Was hat dich auf KUL-SYD scheintot werden lassen?
Die Segmente davor. (-: Ich entsinne mich noch dunkel an Bruchstücke von Filmsequenzen, die auf Nachbarmonitoren des IFE liefen, und aus denen ich den Film von hinten nach vorne zusammengesetzt habe. Sicher, ich bin in SYD angekommen, musste dann rennen um den Anschluss nach AKL noch zu bekommen, und danach war ich wieder irgendwie wach. Sicherlich kann man das machen, nach einem Tag war ich wieder fit, aber in den darauffolgenden Jahren musste ich ab und an immer wieder nach SYD und habe in SIN einen Stop-Over eingelegt. Damit ging es doch besser.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.364
3.064
FRA
Motivation zum Flug sind die sehr günstigen Tickets. Wenn ich 200,-€ für ein Hotel draufzahlen muss, dann ist das ganze doch nicht mehr so billig.
Was macht ihr bei 50 Std. An-Abreise?
Hotelkosten beim Stopover sind einfach versteckte Kosten des Billigtickets, die vom Reisenden zu tragen sind. So ist das Leben halt.

Kannst eine aufblasbare Luftmatratze im Handgepäck mitnehmen, damit kannst Du biologisch vernünftig in Terminals schlafen, wenn es wirklich um jeden Euro geht.
 

Dreaonline

Erfahrenes Mitglied
29.04.2012
504
176
CGN
Hotelkosten beim Stopover sind einfach versteckte Kosten des Billigtickets, die vom Reisenden zu tragen sind. So ist das Leben halt.

Kannst eine aufblasbare Luftmatratze im Handgepäck mitnehmen, damit kannst Du biologisch vernünftig in Terminals schlafen, wenn es wirklich um jeden Euro geht.
Ich würde mich auch irgendwo ins Terminal legen. Nach den Flügen in Eco wäre ich so fix und alle, da würde ich vermutlich überall auf einer Bank schlafen können .. Vielleicht gibt es auch Schlafräume auf den Flughäfen oder …
vielleicht auch hilft dieser Link weiter:
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.065
7.150
Meine beiden längsten Reisen waren:

ZRH-HKG-AKL-PPT
Hier habe ich gegen einen Aufpreis (200 Euro wenn ich mich recht erinnere) einen Stopover in HKG (3 Tage) eingelegt.
In AKL hatte ich 9 h Aufenthalt. Ging rein in die Stadt und u.a. auf den Sky Tower.
ZRH-HKG war in First, den Rest in Business; so konnte ich an Bord auch schlafen.

Auf dem Rückweg hatte ich SYD-HND-MUC.
Nach knapp 7 Wochen auf Reisen, hatte ich keine Lust auf einen Stopover in Tokio.
Beide Flüge in Business, so konnte ich an Bord schlafen und kam sogar ausgeruht in Europa an.

In Eco tue ich mir sowas auf keinen Fall mehr an. Ich kann sitzend kaum schlafen.
Ein Round-the-World in Eco vor 17 Jahren hat mir definitiv und endgültig gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: flykai

flykai

Erfahrenes Mitglied
02.04.2010
1.288
325
TXL
Das erinnert mich an einen United Flug von 1992:
AKL-HNL-SFO-LAX-JFK-LHR-TXL, es waren ca. 55 Stunden und in eco. Ich war damals Anfang 30 und danach deutlich älter. ;)
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Fee44 und Petz

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.163
10.238
LEJ
Das erinnert mich an einen United Flug von 1992:
AKL-HNL-SFO-LAX-JFK-LHR-TXL, es waren ca. 55 Stunden und in eco. Ich war damals Anfang 30 und danach deutlich älter. ;)
Solchen Quatsch machten doch alle, FRA-PRG-?Wüste?-KHI-BKK-SIN.
Alles mit OK in Y mit der IL62 und TU134 (mit Glasbug).
Billig war es jedenfalls..
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.364
3.064
FRA
Ich würde mich auch irgendwo ins Terminal legen. Nach den Flügen in Eco wäre ich so fix und alle, da würde ich vermutlich überall auf einer Bank schlafen können .. Vielleicht gibt es auch Schlafräume auf den Flughäfen oder …
Also ich kann auf einer harten Bank nicht erholsam schlafen - nach so einem "Schlaf" bin ich kaputter als vorher, der Rücken tut weh, die Arme sind müde (für meinen Körper ist die Liegefläche auf einer typischen Bank nicht breit genug 😮 )

Auf einer Luftmatratze kann ich am Strand erholsam schlafen, und habe das einmal auch am Flughafen probiert (als Experiment) - es ging. Ist kein Ersatz für ein Hotelzimmer, aber nachher geht es Dir viel besser als vorher.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.923
5.625
Z´Sdugärd
Ich würde mich auch irgendwo ins Terminal legen. Nach den Flügen in Eco wäre ich so fix und alle, da würde ich vermutlich überall auf einer Bank schlafen können .. Vielleicht gibt es auch Schlafräume auf den Flughäfen oder …
vielleicht auch hilft dieser Link weiter:
Ähhh brauchst garkein Raum, so hat das letzte Woche am Abfluggate ausgesehen, dahinter waren noch 8 Gates bei denen ebenso "viel" los war.

53650884449_0ce34ff723_h.jpg
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.866
10.862
Ist nur die Frage, ob dich die Security da schlafen lässt...

Einige Airports haben sogar extra Bereiche mit Schlafsitzen.

Aber wie gesagt, so Flüge würde ich meiden.

Motivation zum Flug sind die sehr günstigen Tickets.
nun, ob sie günstig sind ist eben genau der Streitpunkt... Billig sind sie vermutlich.
Ein Tag verlorener Urlaub kostet auch Geld, ehe ich drei Tage wie Falschgeld durch Neuseeland laufe, gebe ich lieber €200 für einen besseren Flug aus.
Oder meinetwegen auch für ein Hotel für einen Stopover, wenn die Flugzeiten entsprechend passen.
So Aktionen wie Hotel bis 5:00 und dann wieder ungefrühstückt mit Taxi zum Flughafen weil noch keine U-Bahn fährt und es noch kein Essen gibt um den 08:00 Flug zu erreichen muss ich mir nicht geben.