Krügerrandverkaufsoptimierung

ANZEIGE

hhlinh

Erfahrenes Mitglied
24.03.2016
411
217
ANZEIGE
Moin zusammen,
da der Goldkurs momentan gar nicht so schlecht ist und ich noch ein, zwei Krugerrand bei mir herumliegen habe bei gleichzeitig permanent steigenden sonstigen Kosten, werde ich nun wohl einen dieser Taler versetzen.
grundsätzlich ist die Bank vor Ort sicherlich eine gute Alternative, allerdings mit schlechterem Kurs und diversen Gebühren (die ich zumindest für die Deutsche Bank nicht im Internet nicht finden konnte).
Im Internet tummeln sich wie immer ziemlich viele Anbieter, die mit besten Einkaufspreisen werben, bei denen man den Taler sogar mit versicherte Post hinschicken soll.
Habt ihr Erfahrungen mit derartigen Dienstleistern? Wo bzw. wie würdet Ihr einen Krügerrand verkaufen?
Am liebsten wäre mir das hier vor Ort (Hamburg) bei einem Goldhändler (bisher recherchiert Goldkontor Hamburg in der Bergstr. oder Degussa).
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.760
10.585
HAM
Privat gute Erfahrung mit (Erb) Gold habe ich bei Schiefer & Co hier in Hamburg gemacht.

schieferco.co

Ob das bei Münzen gleichwertig ist, kann ich nicht beurteilen. Degussa ist auf jeden Fall eine seriöse Alternative.
 
  • Like
Reaktionen: hhlinh

Rungisalf

Erfahrenes Mitglied
06.07.2012
543
287
Moin zusammen,
da der Goldkurs momentan gar nicht so schlecht ist und ich noch ein, zwei Krugerrand bei mir herumliegen habe bei gleichzeitig permanent steigenden sonstigen Kosten, werde ich nun wohl einen dieser Taler versetzen.
grundsätzlich ist die Bank vor Ort sicherlich eine gute Alternative, allerdings mit schlechterem Kurs und diversen Gebühren (die ich zumindest für die Deutsche Bank nicht im Internet nicht finden konnte).
Im Internet tummeln sich wie immer ziemlich viele Anbieter, die mit besten Einkaufspreisen werben, bei denen man den Taler sogar mit versicherte Post hinschicken soll.
Habt ihr Erfahrungen mit derartigen Dienstleistern? Wo bzw. wie würdet Ihr einen Krügerrand verkaufen?
Am liebsten wäre mir das hier vor Ort (Hamburg) bei einem Goldhändler (bisher recherchiert Goldkontor Hamburg in der Bergstr. oder Degussa).
Also mit Degussa (FFM) habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Sowohl An/Verkauf. Aber nur nach Terminabsprache. Internetoptionen sowie Hausbank würde ich nicht machen. Degussa bietet aber auch einen Post-Service an. Allerdings noch nicht getestet - würde ich nicht empfehlen. Kann ja sein dass beim Empfänger im Packet plötzlich ein Backstein liegt....
 
  • Like
Reaktionen: hhlinh

immerfernweh89

Erfahrenes Mitglied
04.09.2020
448
865
STR
Da ich täglich nichts anderes mache außer mit Edelmetallen zu handeln (ja ich werde dafür bezahlt) gebe ich dir einen Tipp:

Degussa ist preislich gesehen der größte Saftladen.
Vergleiche gern mal deren Ankaufspreise für Krügerrand mit anderen Anbietern. Dies gilt auch für fast alle Verkaufspreise.

Proaurum ist da mit Abstand der (preislich) bessere Anbieter.

Grundsätzlich kann man deine Aussage "Hausbank schlechtere Kurse" unterschreiben, dies gilt aber auch nur für die Hausbanken, welche das Geschäft nicht selbst machen sondern auf Provisions/Kommisionsbasis. Dazu zählen tatsächlich die meisten Banken.

Aber ich arbeite in so einer "Hausbank", wir machen das Geschäft seit über 60 Jahren und sind preislich (auf beiden Seiten) IMMER besser als Degussa und Co.

wenn es sich um frühe Jahrgänge in top-Zustand handelt, kann der Wert der Münze über dem Goldpreis liegen.
67,68,69 liegen IMMER über dem Goldpreis - außer bei der Degussa, die zahlt für einen 67er immerhin 30€ Aufgeld :ROFLMAO:
 

Tiusz

Erfahrenes Mitglied
13.05.2019
381
276
bei der Scheideanstallt gibt es eine Preisliste was man für sein Edelmetall bekommt .
bei Gold ist es wie überall , Preise vergleichen.
für unseriös halte ich solche Ankäufer die ankäufe über den Goldpreis bewerben ohne das Gold gesehen zu haben und dann vor ort das nicht zahlen wollen
 

hhlinh

Erfahrenes Mitglied
24.03.2016
411
217
Erstmal herzlichen Dank für die vielen hilfreichen Anmeldungen!! - Hier nun für Euch zur Info meine Rechercheergebnisse (denn ich war heute vormittag vor Ort), mit einem für mich überraschenden Ausgang:
Zunächst beim "Goldkontor" in der Bergstr. in Hamburg. Leider mit langer Wartzeit ("ist nur ein Händler da momentan"), weswegen ich dann nach etwa einer Viertelstunde gegangen bin. Beim Gehen fragte ich die Rezeptionistin, ob sie mir denn sagen könne, was 1 Unze Krügerrand denn so bringe, und sie schaute auf deren Webseite nach und meinte € 2.050,-...
Danach dann zur Deutschen Bank - und siehe da: Keine Gebühren und ein akzeptabler Preis, € 2.126,-. Nach einem kurzen Blick auf den Preisvergleich unter gold.de (meiner Meinung nach die übersichtlichste Seite) habe ich das dann gemacht. Nach der Übersicht bei gold.de hätte ich bei einigen wenigen Anbietern ("anlagegold24.de", ESG) wohl bummelig 20, 25 Euro mehr bekommen, aber dafür hat man dann Aufwand mit dem Verschicken der Münze; bei der Bank am Schalter war mir das lieber (und sicherer..).
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

immerfernweh89

Erfahrenes Mitglied
04.09.2020
448
865
STR
Erstmal herzlichen Dank für die vielen hilfreichen Anmeldungen!! - Hier nun für Euch zur Info meine Rechercheergebnisse (denn ich war heute vormittag vor Ort), mit einem für mich überraschenden Ausgang:
Zunächst beim "Goldkontor" in der Bergstr. in Hamburg. Leider mit langer Wartzeit ("ist nur ein Händler da momentan"), weswegen ich dann nach etwa einer Viertelstunde gegangen bin. Beim Gehen fragte ich die Rezeptionistin, ob sie mir denn sagen könne, was 1 Unze Krügerrand denn so bringe, und sie schaute auf deren Webseite nach und meinte € 2.050,-...
Danach dann zur Deutschen Bank - und siehe da: Keine Gebühren und ein akzeptabler Preis, € 2.126,-. Nach einem kurzen Blick auf den Preisvergleich unter gold.de (meiner Meinung nach die übersichtlichste Seite) habe ich das dann gemacht. Nach der Übersicht bei gold.de hätte ich bei einigen wenigen Anbietern ("anlagegold24.de", ESG) wohl bummelig 20, 25 Euro mehr bekommen, aber dafür hat man dann Aufwand mit dem Verschicken der Münze; bei der Bank am Schalter war mir das lieber (und sicherer..).

Passt absolut, wird vor Ort mit der "Höchstpreis" sein.

Wie immer, online ist es günstiger oder in dem Fall etwas mehr - würd ich PERSÖNLICH aber nie machen. Wegen ein paar Kröten.
 
  • Like
Reaktionen: hhlinh

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.938
16.079
Nach der Übersicht bei gold.de hätte ich bei einigen wenigen Anbietern ("anlagegold24.de", ESG) wohl bummelig 20, 25 Euro mehr bekommen, aber dafür hat man dann Aufwand mit dem Verschicken der Münze; bei der Bank am Schalter war mir das lieber (und sicherer..).

online ist es günstiger oder in dem Fall etwas mehr - würd ich PERSÖNLICH aber nie machen. Wegen ein paar Kröten.

Vernünftig. Da hatten wir vor kurzen diesen schönen Thread, als es schiefging:

 

Tiusz

Erfahrenes Mitglied
13.05.2019
381
276
Passt absolut, wird vor Ort mit der "Höchstpreis" sein.

Wie immer, online ist es günstiger oder in dem Fall etwas mehr - würd ich PERSÖNLICH aber nie machen. Wegen ein paar Kröten.
Ist ja auch die frage mit was man es verschickt , glaub bei DHL und Co ist Gold nicht versichert