ANZEIGE
Der entscheidende Punkt dabei ist, dass die Fahrer im Schnitt unterschiedlich sind.Vergleich: Irgendwie hat Volkswagen das "edlere" Image als Toyota, obwohl die Qualität mindestens gleich ist. Oder Audi.
Kann es sein, dass Passagiere von Legacyairlines ebenfalls wie der Vertreter in seinem VW Passat oder Audi A4 Kombi sitzen und die Nase über Toyota- oder Skoda-Fahrer rümpfen?
Ein typischer Audi-Fahrer würde im Toyota unglücklich und gleiches gilt für einen typischen Toyota-Fahrer im Audi.
Der Trick ist, dass Audi-Fahrer Audis fahren sollten und Toyota-Fahrer Toyotas. Die Meinung eines Audi-Fahrers über Autos kann ein Toyota-Fahrer ohne weiteres ignorieren und gleiches gilt umgekehrt.
Und ja, das ist bei Airlines ähnlich. Ein richtiger Vielflieger kotzt bei Ryanair im Strahl und gleiches gilt für einen ausschließlich preissensiblen Passagier bei OS. Natürlich gehört die Masse der Passagiere nicht diesen beiden Extremen an, doch es hat jeder Passagier seine Präferenzen in die eine oder in die andere Richtung.
 
					
				 
 
		 , selbst die St. Swiss unterscheidet sich nicht. War Is noch staatlich mit Hot Meal in Y, wurde über diese Tatsache an sich gemeckert. Als es dann süß/salzig oder bei LH das “ewige Pastrami TK-Sandwich” gab, war’s ja auch nicht recht. Was jetzt?  Es steht Dir ja frei, Business Class mit vollumfänglichen Service zu buchen, so what?!
, selbst die St. Swiss unterscheidet sich nicht. War Is noch staatlich mit Hot Meal in Y, wurde über diese Tatsache an sich gemeckert. Als es dann süß/salzig oder bei LH das “ewige Pastrami TK-Sandwich” gab, war’s ja auch nicht recht. Was jetzt?  Es steht Dir ja frei, Business Class mit vollumfänglichen Service zu buchen, so what?!