ANZEIGE
Geht mir genauso, mir wollten sie unbedingt eine AC fürs Cabrio aufschwätzen....was ein Quatsch.
Das hat mit „Aufschwatzen“ wenig zu tun.
AC macht auch im Cabrio Sinn. Die ist auch zum Entziehen von Feuchtigkeit und nicht nur zum Kühlen da.
Geht mir genauso, mir wollten sie unbedingt eine AC fürs Cabrio aufschwätzen....was ein Quatsch.
Du wirfst hier auch wieder Dinge zusammen. Zwischen Baujahren kann sich was ändern, Ende der 90er hatten wir zum Beispiel den Umstieg auf Euro 3. Innethalb eines Baujahres (oder Modellvariante) ist es aber meist ziemlich egal, ob das Steuergerät von A oder B produziert wurde.Das stimmt aus eigener Erfahrung nicht, hatte zwei Mercedes BJ späte 90er da war das Steuergerät (beim gleichen Model W163) BJ abhängig.
Das war bei dem Modell aber nicht so, da wurde einfach der Lieferant fürs Steuergerät gewechselt, und nein innerhalb der Model Variante war es eben nicht egal von welchem Lieferanten das Steuergerät kam, da hatten auch Fahrzeuge des gleichen Modells und gleichen BJ unterschiedliche Steuergeräte. Aber klar du hast das sicher mit einem W163 x Mal durch.Du wirfst hier auch wieder Dinge zusammen. Zwischen Baujahren kann sich was ändern, Ende der 90er hatten wir zum Beispiel den Umstieg auf Euro 3. Innethalb eines Baujahres (oder Modellvariante) ist es aber meist ziemlich egal, ob das Steuergerät von A oder B produziert wurde.
Oh klar, wie konnte ich das vergessenDas hat mit „Aufschwatzen“ wenig zu tun.
AC macht auch im Cabrio Sinn. Die ist auch zum Entziehen von Feuchtigkeit und nicht nur zum Kühlen da.
Es geh da darum wie umweltverträglich ein Produkt ist, längere Nutzung bessere Billianz.Ich finde die Diskussion über die Lebensdauer von IT-Geräten (einzeln oder auch im Bezug auf Fahrzeuge) albern.
Es geht ja niocht darum ob du oder ich noch so ein Fahrzeug fahren wollen sondern um die Exportmärkte.Klar kann ich mit einem BMW 730d aus den späten 90ern heute noch problemlos durch die Gegend fahren, sofern Motor und Getriebe usw. noch in Schuss sind. Aber das festeingebaute Autotelefon kann nur GSM900, da hat man das ein oder andere Funkloch. Benutzen darf man es eh nur eingeschränkt, die Position des Gerätes und die Tatsache, dass "in die Hand
Welche ernsthafte Relevanz hat also die Update-Tauglichkeit irgendwelcher Steuergeräte, wenn moderne Autos aller Marken und Antriebstechnologien heute so digital sind, dass die eigentliche Zielgruppe diese Fahrzeuge in 10-15 Jahren sowieso nicht mehr fahren will?
Es geh da darum wie umweltverträglich ein Produkt ist, längere Nutzung bessere Billianz.
Es geht ja niocht darum ob du oder ich noch so ein Fahrzeug fahren wollen sondern um die Exportmärkte
Ist doch schon die ganze Zeit so ... wird ja niemand gezwungen.Wer sich E-Autos kaufen will, kann das ja gerne weiter tun.
Tja Klimawandel wird teuer. Aber in Deutschland träumt man von Nullen und Schuldenbremse. Kommt gut beim Wähler an.![]()
Bund kann sich deutsches Tennet-Stromnetz nicht leisten
Die Stromnetze spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Der Ausbau und die Modernisierung kosten jedoch Milliardensummen. Der niederländische Netzbetreiber Tennet will daher sein Stromnetz in Deutschland an den Bund verkaufen. Doch die Ampel-Regierung winkt ab.www.n-tv.de
Tja, Ausbau ist teuer.
Dann schreib doch wenigstens dazu das BMW die Batterien jetzt von Samsung bekommt. Weil Northvolt hinter dem Zeitplan zurückliegt. Also BMW braucht die Batterien.northvolt-bmw-storniert-milliardenauftrag-fuer-e-auto-batterien
Korrekt. NV kann nicht liefern und schon gar nicht zum bestmöglichen Preis; DAS ist der Punkt und die Verbindung der SachenTja Klimawandel wird teuer. Aber in Deutschland träumt man von Nullen und Schuldenbremse. Kommt gut beim Wähler an.
So oder so wird die Zukunft (extrem) teuer.
Dann schreib doch wenigstens dazu das BMW die Batterien jetzt von Samsung bekommt. Weil Northvolt hinter dem Zeitplan zurückliegt. Also BMW braucht die Batterien.
Tja Klimawandel wird teuer. Aber in Deutschland träumt man von Nullen und Schuldenbremse. Kommt gut beim Wähler an.
Wird nicht klappen, der Klimawandel wird Jahr für Jahr sichtbarer.Je größer der Gipfel der Hysterie, desto schneller ist es auch wieder komplett vergessen. Nächstes Thema.
Wenn man daran nichts ändern kann dann wird das den Tod vom zig Millionen wenn nicht gar Milliarden von Menschen kosten. Welcher Politiker möchte das verkünden?Der Klimawandel ist ein ständiger Prozess und wird es bleiben. Man sollte einfach aufhören, sich einzureden, dass man den ändern könnte. Das machen Leute, um daran zu verdienen.
ist es Resignation gegenüber unserer Bevölkerung, oder ist Dir das Thema einfach egal?Man sollte einfach aufhören, sich einzureden, dass man den ändern könnte.
ohne China und Indien kann das aber nichts bringen
wir machen nicht mal ein Tempolimit
angeblich auf dem Spiel
Es geht nach hinten los aber wird trotzdem sehr teuer
Naja es hat ja nichts mit Allmacht zu tun wenn man einfach nur die Wahrheit ausspricht.Politiker sind nicht allmächtig, auch wenn sie gerne so tun.
Och ich denke man kann, wenn es um Klimawandel geht nicht düster genug denken. Das bisschen Hochwasser ist noch das kleinste Problem. Was meinst du was über 7 Mrd. Menschen machen wenn die bewohnbare Fläche auf der Erde deutlich kleiner wird? Ein wenig zusammenrücken und gut ist?Mal nicht so düster denken. Die Erde ändert sich sowieso, mit und ohne Menschen. Erdteile verschieben sich, Vulkane brechen aus, Urwälder werden zu Ölfeldern. Eiszeiten gehen und kommen. Daran ändert sich nichts, auch wenn man sich umweltbewusst verhält, was ja durchaus löblich ist.
Zu was sollte das auch motivieren? Es ist allerdings kein Quatsch, sondern bittere Realität das sich die Lebensbedingungen auf der Erde mit steigenden Temperaturen deutlich verändern werden, weite Teile werden unbewohnbar. Temperaturen von über 50 Grad die ja aktuell schon häufiger auftreten sind halt Lebensfeindlich.Mich motiviert so ein Weltuntergangsquatsch jedenfalls nicht.