ANZEIGE
müsst ihr bei Banking4 auch jeden Kontoabruf über die DKB App bestätigen?
Nervt tierisch. Jedes Mal eine neue Bestätigung.
Banking4 nutze ich nicht, aber die von mir genutzte Spk App zeigt heute beim Abruf der DKB-Konten eine Fehlermeldung.
müsst ihr bei Banking4 auch jeden Kontoabruf über die DKB App bestätigen?
Nervt tierisch. Jedes Mal eine neue Bestätigung.
Da die DKB da keinen Fusions/Migrations Assistenten gebucht hat wirst das Konto wahrscheinlich neu einrichten.Banking4 nutze ich nicht, aber die von mir genutzte Spk App zeigt heute beim Abruf der DKB-Konten eine Fehlermeldung.

Bist du dir sicher das die IT diese Entscheidung getroffen hat ?Passt irgendwie ins Gesamtbild der Entscheidungen der IT dort.
Zumindest sollte der IT-Vorstand der DKB genügend Sachverstand besitzen, solchen Unsinn zu stoppen.Bist du dir sicher das die IT diese Entscheidung getroffen hat ?
Ich kenne es eher so, das man den Entscheidungsträgern mitteilt das man es so grober Unfug ist, aber die Leute entscheiden dann, das es grober Unfug sein soll.
Ja klarUpdate gemacht?
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die aktuelle Version 8.6.4 von
Banking4/BankingZV installiert haben. Diese Version unterstützt eine
automatische Migration des DKB FinTS Bankzugangs am 24.11.2024 und sollte
alle notwendigen Schritte vollautomatisch erledigen.
Bei mir kommt immer noch der gleiche Fehler beim Depot.Depot scheint aber noch nicht zu gehen über den neuen Weg.
X ist auch nur eine Minderheiten Blase.Wie auch immer, mal sehen was auf X so an Shitstorm entsteht, oder ob wir hier wieder nur Minderheiten-Blase sind.
Bist also ein ganz mutiger, welcher während einer Umstellung noch Aufträge über den alten Server einreicht.Gestern zwei Terminüberweisungen über Moneymoney gemacht, stehen dort als übertragen und scheinen aber nicht bei den Aufträgen in der DKB-App auf
Keine Ahnung wo die jetzt sind... und ob sie überhaupt ausgeführt werden. Grmpf.
Die Probleme sind halt DKB-spezifisch und denke für das DKB-Gesamtbild interessant, ich würde es lieber hier reinschreiben als in dem allgemeinen Thread zu Multibanking-Software...— sorry für offtopic —
diese ganze Banking Software Themen betreffen & interessieren mich zwar überhaupt nicht,
aber ich finde es super, das hier endlich mal wieder ein Austausch stattfindet und Erfahrungen geteilt werden.
Die Beschimpfungen und Bevormundung von einigen wenigen, hat tierisch genervt!
Geht mir genauso, habe natürlich auch meinen Anteil daran, aber endlich "lohnt" es sich mal wieder hier zu lesen.— sorry für offtopic —
diese ganze Banking Software Themen betreffen & interessieren mich zwar überhaupt nicht,
aber ich finde es super, das hier endlich mal wieder ein Austausch stattfindet und Erfahrungen geteilt werden.
Die Beschimpfungen und Bevormundung von einigen wenigen, hat tierisch genervt!
Beim Rundruf reicht allerdings die einmalige Freigabe.Das man nun aber sogar für den manuellen Abruf von Girokonto und Tagesgeldkonto 2x die Freigabe per App machen muss ist echt unfug.
blöd ist dass MoneyMoney auf dem Mac im Hintergrund/Deckel zugeklappt immer läuft und ich dann mehrmals diese Freigaben in der App bekomme, vorzugsweise wenn ich unterwegs bin ... muss mir angewöhnen, jetzt MoneyMoney explizit zu schließen oder auf manuellen Abruf umzustellen. Ist jetzt kein Beinbruch... einer meiner Hauptgründe für die DKB war die FinTS-Funktionalität, die jetzt die Entscheidung etwas trübt.. damit will ich mein Informationsbedürfnis zu FinTS auch beendenBeim Rundruf reicht allerdings die einmalige Freigabe.
Trotzdem blöd, da ich solchen Unsinn eigentlich vom schnellen Rundruf ausschließe.
Hoffen wir mal auf Besserung, so ist das nervig.
Die Freigabe für Überweisung ist dagegen damit eigentlich besser als mit Tan2Go.
Änderungen an Daueraufträgen und Terminüberweisungen haben die rausgeschmissen. Ok, damit kann ich aber leben.
Kannst ja in MoneyMoney einstellen das nicht mehr automatisch alle x Stunden abgefragt wird.blöd ist dass MoneyMoney auf dem Mac im Hintergrund/Deckel zugeklappt immer läuft und ich dann mehrmals diese Freigaben in der App bekomme, vorzugsweise wenn ich unterwegs bin ... muss mir angewöhnen, jetzt MoneyMoney explizit zu schließen oder auf manuellen Abruf umzustellen. Ist jetzt kein Beinbruch... einer meiner Hauptgründe für die DKB war die FinTS-Funktionalität, die jetzt die Entscheidung etwas trübt.. damit will ich mein Informationsbedürfnis zu FinTS auch beenden![]()
Naja: Der Fragesteller hat eine blöde Frage gestellt und die DKB hat die Frage offenbar nicht richtig gelesen. Social Media halt.Und das Team sind absolute xxxx, siehe auch die erste Antwort zum Tagesgeld.
With xxxx from Berlin.
Anhang anzeigen 275345
Was ist daran blöde? Ich sehe nur die nicht verstandene Antwort, die ist blöd.Naja: Der Fragesteller hat eine blöde Frage gestellt und die DKB hat die Frage offenbar nicht richtig gelesen. Social Media halt.
Der Patrick? Natürlich hat er das, und das ist das Referenzkonto seines externen Tagesgeldkontos. Der Sachverhalt ist doch komplett verständlich.Ich lese daraus das der gute Mann eigentlich kein Girokonto bei der DKB hat.
Dann am besten nochmal genau lesen, so schwer verständlich ist das eigentlich gar nichtIch lese daraus das der gute Mann eigentlich kein Girokonto bei der DKB hat.