Knappe Umsteigezeit IST in C?

ANZEIGE

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.537
1.139
ANZEIGE
Würde bevorzugt eine TK Umsteigeverbindung INT-INT von 85 Minuten buchen (was nur relativ knapp über der MCT wäre), da dann der Zubringer eine vernünftige Business verbaut hätte. On-Time Performance des Fluges ist grosso modo ganz okay. Da die Wege in IST ja wohl recht lang sind - gibt es bei Verspätungen für Business-Kunden Direkt-Transfer über das Vorfeld, Transport im Terminal o.ä.?
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Ich hatte mal einen Transfer in dem Ramen, Ankunft mit leichter Verspätung. Keinerlei extra-Service aber auch so problemlos machbar. Die Wege sind nicht gerade kurz, aber ohne Security und Passkontrolle kommt man auch in nur einer Stunde sehr weit.

Wobei ich jetzt nicht Experte genug bin um zu wissen ob man nie durch die Security muss.
 
  • Like
Reaktionen: wideroe

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.306
4.882
FRA
Je nachdem wie gut du zu Fuss bist ist eine Stunde schon machbar, aber stressig ... und ärgerlich, wenn der Outbound dann 30min Verspätung hat.
 
  • Like
Reaktionen: wideroe

MUCBase

Erfahrenes Mitglied
29.04.2018
272
421
Das ist normalerweise zu schaffen. Turkish plant meiner Erfahrung die Flugzeiten recht großzügig und man ist häufig schon 30-50 Minuten vor Plan in Istanbul.
 
  • Like
Reaktionen: wideroe

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.203
1.809
KUL (bye bye HAM)
Es gibt keinen Direkttransfer. Wenn du aus der EU kommst, faengt dich ein Mitarbeiter ab und laeuft mit dir zum Gate und versucht einfach nur sicherzustellen das du schnell genug bist.
Ansonsten faengt dich gleicher Mitarbeiter ab, marschiert mit dir zur Short-Con Siko und ab da musst du selber ran.
Immerhin schafft es TK jedes Mal bei mir das Gepaeck mit zu verladen, obwohl ich im Zweifel dagegen gewettet haette.
 
  • Like
Reaktionen: wideroe

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.945
2.154
Sollte absolut kein Problem sein, wenn der nach IST gehende Flieger keine Verspätung hat. Kommst du aus der EU an musst du eigentlich nicht mehr durch eine Sicherheitskontrolle. Nach dem Ausstieg gibt es Rampe n den Transitbereich. Allerdings ist mir shcon oft passiert, dass die Rampe abgesperrt war, weil der Mitarbeiter zur Bordkartenkontrolle noch nicht da war. In dem Fall einfach das andere Personal fragen, ob der Durchgang noch geöffnet wird und dann warten. (speziell wenn man Business fliegt kommt man ja als erster aus dem Flieger und dann ist die Ankunftsvorbereitung noch nicht 100% durch. Wenn du trotzdem mit der Rolltreppe nach oben fahren musst gibt es in den Wings auch Sicherheitskontrollen für Short Connections. Die kannst du dann nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: wideroe

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.510
633
FDH
Ich hatte vor einigen Monaten geplant 60 min INT-INT. Effektiv waren es dann nur 40 min, und den Anschluss trotzdem gerade noch geschafft. Gepäck nicht mehr.
Business Class mit Fast Track. Mitarbeiter hat mich keiner abgefangen.
60 min. Transit würde ich eher nicht mehr buchen. Bei 85 min. hätte ich keine Bedenken.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.023
4.220
TK MA am Ankunftsgate habe ich auch noch nie gesehen. Die o. g. shorts connects (ab 45 Min.) sind gut ausgeschildert. Verlasse dich nicht auf TK MA und checke auch immer die Tafeln wegen Gatewechseln.
 

Chris1334

Reguläres Mitglied
17.01.2019
62
7
Ich komme verspätet (aus nicht EU) um 19:15 Uhr in IST an laut Inflight-Fluginfos und mein Weiterflug Richtung Deutschland boarded um 19:50 Uhr.

Wenn es dazwischen eine Security-Kontrolle gibt, wird das zeitlich fast nicht möglich sein, oder? Koffer müsste ja auch noch ins andere Flugzeug.
 

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.510
633
FDH
Ich komme verspätet (aus nicht EU) um 19:15 Uhr in IST an laut Inflight-Fluginfos und mein Weiterflug Richtung Deutschland boarded um 19:50 Uhr.

Wenn es dazwischen eine Security-Kontrolle gibt, wird das zeitlich fast nicht möglich sein, oder? Koffer müsste ja auch noch ins andere Flugzeug.
Wenn nicht der Abflug, sondern das Boarding um 19:50 ist, sollte das leicht machbar sein, auch das Gepäck.
 
  • Like
Reaktionen: Chris1334

Chris1334

Reguläres Mitglied
17.01.2019
62
7
Falls nicht: der nächste Flug wäre erst morgen, kann ich als C ein Hotel im Airport oder ein Privatzimmer in der Lounge erwarten? Damit man nicht irgendwie auswärts zum Hotel dackeln muss...
 

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.510
633
FDH
Falls nicht: der nächste Flug wäre erst morgen, kann ich als C ein Hotel im Airport oder ein Privatzimmer in der Lounge erwarten? Damit man nicht irgendwie auswärts zum Hotel dackeln muss...
Davon würde ich ausgehen.
Wahrscheinlicher wird aber sein, dass der Anschlussflug noch wartet, zumindest wenn noch weitere Paxe mit müssen.
Meine Erfahrung ist, dass insbesondere der letzte Flug des Tages sehr oft verspätet abfliegt.
 
  • Like
Reaktionen: Chris1334

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.945
2.154
Falls nicht: der nächste Flug wäre erst morgen, kann ich als C ein Hotel im Airport oder ein Privatzimmer in der Lounge erwarten? Damit man nicht irgendwie auswärts zum Hotel dackeln muss...
noch gibt es ausser dem yotel (airside und landside) keine hotels am airport. die privaten suites in den lounges sind sehr limitiert und mit bestimmten zugangsregeln versehen. wenn deine transitzeit länger als 8 stunden ist keine chance einen private room zu bekommen - ausserdem muss einer der beiden flüge ein langstreckenflug sein.
 

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.510
633
FDH
noch gibt es ausser dem yotel (airside und landside) keine hotels am airport. die privaten suites in den lounges sind sehr limitiert und mit bestimmten zugangsregeln versehen. wenn deine transitzeit länger als 8 stunden ist keine chance einen private room zu bekommen - ausserdem muss einer der beiden flüge ein langstreckenflug sein.
Da der nächste Flug erst am nächsten Tag ist, und er bereits jetzt schon in der Luft ist, wären diese Vorraussetzungen schon mal erfüllt.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.537
1.139
Da der nächste Flug erst am nächsten Tag ist, und er bereits jetzt schon in der Luft ist, wären diese Vorraussetzungen schon mal erfüllt.
Die Connection muss zwischen 4h und 9h Stunden sein (maßgeblich ist die STA), nicht weniger, nicht mehr. Damit dürfte das schon mal ausscheiden. Diese Räume in der Lounge sind auch nicht dafür gedacht, Paxe mit verpassten Anschlüssen über Nacht zu beherbergen.
 

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.510
633
FDH
Die Connection muss zwischen 4h und 9h Stunden sein (maßgeblich ist die STA), nicht weniger, nicht mehr. Damit dürfte das schon mal ausscheiden.
Im vorliegenden Fall geht es aber nicht um die STA, sonder die ATA und daraus resultierend den Anschluss ggf. zu verpassen.
Ich würde mal davon ausgehen, dass in solchen Fällen die 9h Regel nicht zutrifft, weil das Verschulden mehr oder weniger bei der Airline liegt, und der Paxe das so nicht gebucht hatte.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.537
1.139
Es ist nach dem gesamten Procdere und den publizierten Regeln ziemlich eindeutig, dass TK keine Langzeitgäste in den Private Rooms haben will. Ich habe mir letzte Woche mit 9h20min Aufenthalt trotz langem Palaver und freien Räumen auch die Zähne ausgebissen.

Das Konzept ist ziemlich offensichtlich: Bis 4h Lounge, 4-9h Private Rooms, wenn eine Langstrecke involviert, 9h+ Hotel, wenn TK "schuld" hat (Flugplan, Verspätung). Wenn da abends ein Widebody verspätet mit einem Haufen C-/Status-Pax reinkommt und die letzten Anschlüsse weg sind, ist der Plan von TK schwerlich, die Private Rooms der Lounge durch Übernachtungsgäste blockieren zu lassen. Dafür sind ie halt einfach nicht gedacht, auch wenn ich der Meinung bin, dass bei allem uunter 12h das Hotel für den Wind ist, da es ja keine unmittelbaren Flughafenhotels gibt und man zweimal einen längeren Transfer hat, die Wege in IST selbst lang sind und Widebodies meist schon 1h vor STD boarden. Bei 9h Aufenthalt bleibt da für das Hotel kaum noch was.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.535
10.387
Meine Erfahrung zum Thema: CGN-IST-PVG wäre schon ein ziemlich angenehmer und auch angemessen bepreister Flug, hat aber in IST 70 Minuten Umsteigezeit.
War mir immer zu knapp, ich habe dann doch immer andere Optionen gewählt.

CGN-IST-PVG.jpg

Ein Kollege von mir hingegen hat es probiert, und beim ersten mal hat es funktioniert.
Beim zweiten mal war CGN-IST 30 Minuten verspätet (kam schon verspätet in Köln rein) und ihm wurde in CGN der Check-in verweigert, mit der Begründung der Anschluß würde so nicht mehr funktionieren. Er wurde komplett (also incl. Zubringer) auf den Folgetag umgebucht. Somit natürlich auch kein Hotel, er konnte ja wieder nach Hause...
Hat mich darin bestärkt, auch in Zukunft diese Verbindung nicht zu buchen. Und mit dem nächst früheren Feeder hat man dann über 5 Stunden in IST, kann man in der TK Lounge sicher aushalten, aber dann ist die QR Option doch die kürzere und angenehmere, oder gar die MU Direktverbindung ab FRA. LH ist halt preislich eine andere Liga, sonst wäre CGN-MUC-PVG auch wirklich gut und hat eine realistische Umsteigezeit.
 
  • Like
Reaktionen: cptn

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.537
1.139
Für mich war entscheidend, dass bei Flügen über den Sandkasten die beiden Legs eine ungünstige Länge haben. 3 + 10/11h finde ich angenehmer als 6+7. da ich dann jeweils mehr oder weniger eine ganze Nacht habe.

Die MCT in IST ist sicherlich eine Challenge. Bei meinem Rückflug kam der Großteil der C-Kabine erst auf den letzten Drücker, meist erkennbar abgehetzt. Da sind viele Anschlüsse für die Größe des Flughafens ziemlich sportlich getaktet.
 
  • Like
Reaktionen: xcirrusx

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.535
10.387
Ja, das ist ein Aspekt. Bei PVG oder Japan nimmt sich das aber nicht viel, da hast du auch über den Sandkasten noch ein Leg > 10h, genug für 8 Stunden Schlaf.
Und 3 Stunden Flug plus 5 Stunden Lounge oder 6 Stunden Flug plus 2 Stunden Lounge ist jetzt auch gehupft wie gesprungen.
 

frankel95

Reguläres Mitglied
12.05.2019
45
35
Es ist nach dem gesamten Procdere und den publizierten Regeln ziemlich eindeutig, dass TK keine Langzeitgäste in den Private Rooms haben will. Ich habe mir letzte Woche mit 9h20min Aufenthalt trotz langem Palaver und freien Räumen auch die Zähne ausgebissen.
Also war laut der Buchung die Zeit 9:20 oder dann die tatsächliche? Habe ne Flugplanänderung und bin jetzt bei 9h5min und denke das wäre unnötig stressig dafür extra zum Hotel.
Wie hast du es dann gemacht, zum Hotel? Vielleicht kannst du kurz berichten, wie das war (gerade die Zeiten, die es gedauert hat)
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.537
1.139
Maßgeblich ist für die Concierge die flugplanmäßige Zeit (hat sie auch so kommuniziert). Sie hätte ja zB schauen können, ob der Flug verspätet war, so dass ATA/STD unter neun Stunden war. Hat sie alles nicht interessiert, STA/STD ist die Maßgabe.

Ich bin nicht ins Hotel, da es nicht über Nacht war, sondern von 6:00 - 15:00 Uhr, und ich im Flieger über Nacht einigermaßen geschlafen hatte. Ich hätte nach den Konditionen auch kein Hotel bekommen, das gibt es ja nur, wenn der Aufenthalt 9h+ beträgt, weil es laut Flugplan (nicht nach Verfügbarkeit) keinen vorherigen TK-Flug gibt (selbst ein ausgebuchter vorheriger Flug killt das von TK bezahlte Hotel).