Ist soweit ich weiß ein Sicherheitsfeature. Jede Bank müsste hinterlegt haben, welche Händler schon Zahlungen abgewickelt haben. Und da Amazon ja offenbar kein Visa 3D Secure anwendet und nichts bestätigt haben will bei einem Einkauf, kommt dann so eine Meldung.
Finde es aber gut, dass man lieber eine Benachrichtigung bekommt.
Was die DKB aber anscheinend bei Bestellungen auf Amazon macht, ist bei Lieferungen an eine andere Lieferadresse, die nicht zum Kontoinhaber passt,
Zahlungen mit der DKB Kredit, ab einem bestimmten Betrag erst mal ablehnt.
Ist mir in den letzten 3 Monaten 2 mal passiert. Lieferadresse war die meiner Eltern, die Beträge >€500,- .
Nach vielleicht 1 Stunde kam dann eine Mail von Amazon. Ungefähr so: Guten Tag, leider ist die Zahlung dieser Bestellung fehlgeschlagen.
Dann soll man die Zahlungsart umstellen oder aktualisieren.
Nachdem ich die Visa Kredit bei Amazon (schon) wieder bestätigt habe, ging die Zahlung durch. Der Betrag wird dann 2 mal vorgemerkt, aber nur 1 mal vom
Verfügungsrahmen abgezogen.
Gruß
mars96