HAM - nur gefühlt immer schlechter?

ANZEIGE

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.626
3.690
ANZEIGE
Nö, nur das normale Lufthansaprogramm. In der online nicht buchbaren Premium Economy und gefühlt der Hälfte der Business saßen übrigens uniformierte LHler, also irgendwas besonderes war der Flug schon. Aber keine Ahnung was genau.
 
10.02.2012
5.626
3.567
OK, das heißt aufgrund der aktuellen Bevölkerungsstatistik im Umkehrschluss: 1.915.566 Bewohner hatten keinen Grund zur Beschwerde. Ein mehr als überzeugendes Ergebnis.
mitnichten. 1.915.566 haben sich nicht beschwert...

Koenig Olaf wurde damals in HH ja auch mit 34% der Stimmen zum Buergermeister gewaehlt. Macht bei rd. 50% Wahlbeteiligung auch nur ca. 17% der Wahlberechtigten, welche Zahl sieht besser aus.

Und wenn 6200 Beschwerden gerechtfertigt sind, finde ich die absolut legitim.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.626
3.690
Ich glaube da haben wir schonmal einen von denen gefunden... :D

Sind ja eh meist Menschen denen sonst langweilig ist. Bei Rentnern passt das natürlich dann auch gut zusammen. ;)
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.593
1.882
TXL
Die Anzahl der Beschwerden ist weniger aussagekräftig als irgendwelche Dunkelziffern in Kriminalitätsstatistiken.

Es ist erbaulich, dass wenigstens eingeräumt wird, dass nur sehr wenige sich sehr oft beschweren. Wie so oft, ist es eine laute Minderheit, die unnötig viel Gehör findet.
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
802
723
Und wenn 6200 Beschwerden gerechtfertigt sind, finde ich die absolut legitim.

Genau was ich sage: 1.915.566 haben sich nicht beschwert, d.h. hatten offenbar auch keinen Grund dafür.
Drei Typen von Beschwerden sind ausserdem ja per Logik schon mal von vornherein nicht gerechtfertigt:
- alle, die von Leuten kommen, die erst nach Eröffnung des Flughafens eingezogen sind (sie wussten, worauf sie sich einlassen bzw. hätten es wissen müssen)
- aus dem Anflug, da während dieser Flugphase die Drehzahlen der Triebwerke nicht in dem Bereich sind, von dem jemand akustische Schäden davonträgt, der nicht z. B. auch ohne diesen Einfluss unter hohem Blutdruck gelitten hätte (die Triebwerke, bei denen das früher der Fall gewesen sein mag gibt es heute im zivilen Bereich gar nicht mehr)
- NIMBYs, vor allem Leute, die sich auf der einen Seite beschweren, auf der anderen aber nach Malle in Urlaub fliegen
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.169
3.783
Nord Europa
- aus dem Anflug, da während dieser Flugphase ...
Hast du noch nie "Wirbelschleppen" erlebt?

Ich persönlich finde das Pfeifen und Rauschen, zwischenzeitlich Schub, etc. schlimmer als das dröhnen der Motoren.
(Wind Nord-Ost, Startbahn null-drei. Bis hier hör ich die Motoren)

Eklig sind die Anflüge mit der Ratte. Manchmal sogar mehrmals täglich.
 
  • Haha
Reaktionen: Arnuntar und Schoizi

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.626
3.690
Drei Typen von Beschwerden sind ausserdem ja per Logik schon mal von vornherein nicht gerechtfertigt:
- alle, die von Leuten kommen, die erst nach Eröffnung des Flughafens eingezogen sind (sie wussten, worauf sie sich einlassen bzw. hätten es wissen müssen)

Per Logik vielleicht nicht gerechtfertigt, rechtlich gesehen hält diese Argumentation aber nicht lange ;)
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.547
3.745
HAM
- alle, die von Leuten kommen, die erst nach Eröffnung des Flughafens eingezogen sind (sie wussten, worauf sie sich einlassen bzw. hätten es wissen müssen)

Als ich da 1910 hingezogen bin, wurde mir hoch und heilig versprochen, dass nur Zeppeline landen werden, wenn der Flughafen dann ein Jahr später öffnet.
 

Holstenritter

Reguläres Mitglied
29.06.2016
99
128
Hamburg

Hamburger Abendblatt: Strengere Regeln für Nachtflüge? Das sagt die Senatorin dazu

Zitate Senatorin Leonard:
- „Und deswegen fände ich es falsch, die Betriebszeiten anzufassen und weiter einzuschränken. Wir als Stadt Hamburg haben ein großes Interesse daran, dass der Flughafen weiter leistungsfähig bleibt. Zudem ist er ein großer Arbeitgeber mit Tausenden Beschäftigten.“
- „Der Flughafen Hamburg hat seine Hausaufgaben gemacht und Verspätungsgründe, die in Hamburg liegen, deutlich reduziert.“
- „Hamburg ist ein Stadtflughafen, den Flughafen gibt es seit 1911 und Hamburg ist drum herum gewachsen. Das bringt gewisse Spannungsfelder mit sich – und diese werden wir wohl aushalten müssen.“

Das lässt zumindest hoffen, dass es auch in der nächsten Legislaturperiode (sofern SPD-geführt) keine weitere Einschränkung für den kommerziellen Flugbetrieb erfolgt.
Eine Ausweitung der Regelnutzungszeit auf 05:30 bis 23:30 Uhr scheint leider nicht vorgesehen.

Zur geplanten Erhöhung der Flughafenentgelte mochte Senatorin Leonard sich wegen des laufenden Vorganges nicht äußern. Leider verpasste es Herr Horch hinsichtlich der bereits erfolgten Erhöhungen zum 01.01.24 und 01.04.24 nachzuhaken.
 
Zuletzt bearbeitet: