AUA VIE-INN/INN-VIE Preisentwicklung?

ANZEIGE

praxe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2010
588
0
INN-MUC-VIE

Interessant zu lesen, was so ein Flughafen für Gebühren verlangt. Ich dachte mir immer die Fluggesellschaften haben da irgendwie spezielle Tarife mit den Flughäfen. Dass zB OS mit VIE Verträge über x Euro pro Jahr oder Jahrzehnt hat, und nicht pro Landung und Abflug Gebühren entrichtet.
Und meine Erklärung könnte auch erklären warum zB in MUC HG weniger Handling Fee bezahlt als LH. (Oder sind die Gebühren Terminal abhängig?)
 
T

tosc

Guest
Vielleicht nicht bei HG, aber es soll Airlines geben, da ist das (oder Cash) Voraussetzung um auf Airports abgefertigt zu werden oder Sprit zu bekommen ;)
 

praxe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2010
588
0
INN-MUC-VIE
Vielleicht nicht bei HG, aber es soll Airlines geben, da ist das (oder Cash) Voraussetzung um auf Airports abgefertigt zu werden oder Sprit zu bekommen ;)

Tower: Bitte geben Sie Ihre Kreditkartendaten durch.
HG: 1234567890 MasterCard CCV: 123
Tower: wir überprüfen das
HG: Ok
Tower: Ihr Kreditkarte ist überzogen, bitte fliegen Sie nach Budapest weiter.
 

praxe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2010
588
0
INN-MUC-VIE
Ein Freund, passionierter Sportflieger, hat mir heute Nachmittag erklärt, dass 1000l Kerosin ca. 250€ kosten.

Wenn man jetzt rechnet: Ich nehm jetzt mal den A380, wo es ja immer heißt er braucht 4l pro hundert passagierkm.
Also (komplette Überschlagsrechnung, und wahrscheinlich vollkommen falsch, Start und Landung nicht eingerechnet). Ich rechne mit 500 Passagieren.

4*500 = 2000l pro 100km. Sagen wir er fliegt mit 800km/h Durchschnitt. also 16000l Kerosin pro Stunde. Flugdauer 9 Stunden.
144000l Kerosin auf einem 9 Stundenflug. -> Ka ob das stimmt. 144kl Kerosin wären also 36000€. Wobei große Flugkonzerne sicherlich günstigere Preise bei Kerosin haben.

Weiß jemand was so ein A319, Fokker etc verbraucht?