Hainan Airlines ab VIE umgeht Russland - Gründe?

ANZEIGE

Bauxi

Neues Mitglied
10.01.2019
3
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Wochen beobachtet, dass Hainan Airlines ab Wien nach Shenzhen und Chengdu immer öfters den russischen Luftraum meidet.
Als Laie kann ich allerdings kein Muster erkennen. Weiß jemand, woran das liegen könnte?

Freue mich auf eure Einschätzungen!
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
900
709
Das macht Cathay Pacific ja auch, obwohl es über Russland fliegen dürfte. Ein Grund ist, dass viele europäische Firmen darauf bestehen, dass ihr Mitarbeiter nicht über Russland fliegen.

Für mich wird das zu einem Problem, denn ich will Ende März nach Guangzhou und mir ist wichtig, dabei russischen Luftraum zu durchfliegen.
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.870
6.468
Österreich hat China Eastern Verkehrsrechte verweigert, da diese sich nicht bereiterklärten, den russischen Luftraum zu vermeiden. Könnte damit einen Zusammenhang haben, ist aber nur geraten. Vielleicht, ab hier spekuliere ich: Hainan flog vor Putins Krieg 7/7 nach Wien, jetzt sind es 14/7, sie vermeiden aber auf 7/7 davon den russischen Luftraum.

 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.624
16.851
www.red-travels.com
Die EU ist quasi machtlos ggü. China, nur die Länder können das noch einschränken.

 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
900
709
Das ist reine Schikane. Im Prinzip sanktioniert Österreich damit chinesische Fluglinien, damit die keinen Vorteil gegenüber der AUA haben. Den Schaden hat dann der Passagier. Eigentlich müsste China zur Strafe die AUA oder auch gleich die Lufthansa als deren Mutter sanktionieren. Wenn man wirklich gegen den Klimawandel kämpfen will, ist es unproduktiv, Flugzeuge einen Umweg fliegen zu lassen. Pro Passagier entspricht das zusätzlichen Emissionen wie bei mehreren tausend Kilometern Autofahrt.
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

Bauxi

Neues Mitglied
10.01.2019
3
0
Schon mal vielen Dank für eure Antworten und auch für den verlinkten Artikel.

Ich schließe daraus, dass Hainan Airlines noch alte Verkehrsrechte haben muss, wenn sie regelmäßig über Russland fliegen. Insofern macht die gelegentliche Vermeidung des russischen Luftraums für mich in diesem Zusammenhang keinen Sinn.

Ich habe dann noch ein bisschen recherchiert und herausgefunden, dass ein möglicher Grund unterschiedliche Flugnummern oder Streckenführungen sein könnten, also dass einige Flüge noch unter alten Verkehrsrechten laufen und andere unter neuen Bedingungen durchgeführt werden müssen.
Aber wenn es an festen Flugnummern liegt, müsste sich doch ein klares Muster erkennen lassen? Also dass bestimmte Flüge immer über Russland gehen und andere nicht? Das irritiert mich ein bisschen.
Ansonsten habe ich noch gelesen, dass es an unterschiedlichen Crew- oder Flugzeugrotationen liegen könnte. Falls eine Crew keine Überflugrechte für Russland hat oder ein bestimmtes Flugzeug dort nicht registriert ist, könnte das auch die Route beeinflussen.

Nun ja, so richtig schlau werde ich daraus aber noch nicht. Anders als Skyscraperfan würde ich Russland nämlich gerne vermeiden, aber ohne Kristallkugel scheine ich das vorab nicht herausfinden zu können.
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
900
709
Ich meine eine Antwort gefunden zu haben: Würde man in einer direkten Linie von Wien nach Shenzhen oder Chengdu fliegen, würde man direkt über die Ukraine fliegen, deren Luftraum ja auf jeden Fall umflogen werden muss. Wenn man jedoch ukrainischen Luftraum und auch den Luftraum des russischen Oblast Kursk meidet, macht es keinen großen Unterschied, ob man das Gebiet im Norden oder im Süden umfliegt. Also wird sich die Airline wohl je nach Wetter für eine der Optionen entscheiden. Auf der südlichen Route wird man wohl freiwillig das Kaspische Meer vermeiden, wo Russland aus Versehen im Dezember ein Flugzeug abgeschossen hat.
 

immerfernweh89

Erfahrenes Mitglied
04.09.2020
434
826
STR
Das ist reine Schikane. Im Prinzip sanktioniert Österreich damit chinesische Fluglinien, damit die keinen Vorteil gegenüber der AUA haben. Den Schaden hat dann der Passagier. Eigentlich müsste China zur Strafe die AUA oder auch gleich die Lufthansa als deren Mutter sanktionieren. Wenn man wirklich gegen den Klimawandel kämpfen will, ist es unproduktiv, Flugzeuge einen Umweg fliegen zu lassen. Pro Passagier entspricht das zusätzlichen Emissionen wie bei mehreren tausend Kilometern Autofahrt.

Hier gibt's nur eine bzw. einen den man Sanktionieren sollte:

Dich.
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
607
548
Das ist reine Schikane. Im Prinzip sanktioniert Österreich damit chinesische Fluglinien, damit die keinen Vorteil gegenüber der AUA haben. Den Schaden hat dann der Passagier. Eigentlich müsste China zur Strafe die AUA oder auch gleich die Lufthansa als deren Mutter sanktionieren. Wenn man wirklich gegen den Klimawandel kämpfen will, ist es unproduktiv, Flugzeuge einen Umweg fliegen zu lassen.
Das Argument ist mehr als lächerlich in diesem Zusammenhang, wenn man bedenkt, dass die Chinesen jeden Flug von Europa nach HKG oder PVG zwangen, Peking zu überfliegen, auch wenn es einen Umweg von locker 1500 km bedeutete.
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.074
1.686
Das Argument ist mehr als lächerlich in diesem Zusammenhang, wenn man bedenkt, dass die Chinesen jeden Flug von Europa nach HKG oder PVG zwangen, Peking zu überfliegen, auch wenn es einen Umweg von locker 1500 km bedeutete.
Mit unserem Putinfreund ist eine Diskussion sinnlos. Dafür hat er viel zu viele absolut sinnbefreite - und politisch inakzeptable - Posts abgesetzt. Da hilft wirklich nur ignorieren.
Bearbeitungsgrund: dämlicher autocorrect :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
900
709
Eigentlich ja, aber ich muss gestehen, bisweilen amüsiert es mich durchaus, was er so absondert. Zudem frage ich mich: Ist dieser Juser ebenso Eigentümer des gleichnamigen Instagramprofils?
Ja, ihr könnt mir dort gerne alle folgen. Wobei ich da kaum noch aktiv bin. Instagram mag mich irgendwie nicht.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.423
1.450
ich habe in den letzten Wochen beobachtet, dass Hainan Airlines ab Wien nach Shenzhen und Chengdu immer öfters den russischen Luftraum meidet.
Als Laie kann ich allerdings kein Muster erkennen. Weiß jemand, woran das liegen könnte?
Ich kenne mich in der Tat mit Hainan's Codeshare-Partnern nicht aus, aber auch dort gibt's Gründe.

Z.B. fined das US DOT regelmäßig non-US Airlines, welche einen Codeshare-Flug einer US-Airline in verbotenen Lufträumen im nahen Osten durchführen.
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
900
709
Habe gerade einen Flug mit Air China von Peking nach Warschau gebucht. Bin gespannt, ob wir über Russland fliegen werden. Zumindest ist CA 737 bis jetzt über Russland geflogen.

Ist schon seltsam, dass die USA ihre eigenen Airlines bestrafen. Ich dachte, die Sperrung des Luftraums wäre von Russland ausgegangen als Reaktion darauf, dass USA und EU ihre Lufträume für russische Airlines gesperrt hatten.
 

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.398
2.740
ZRH/STR
Wie bitte??? :oops: Waren also doch keine Vögel? 🤣
Da ist vieles nicht konsistent. Vom Flug will er im Idealfall nichts mitbekommen und alles danach vergessen, aber über Russland zu fliegen ist dann doch wieder wichtig. Obwohl er es ja vergessen will über Russland geflogen zu sein.

Dann will er seine Identität schützen:
Ich hatte übrigens zwischendurch mal über 400 Facebook-Profile, um meine Identität zu schütze. Auch heute noch habe ich mehr als 1000 Email-Adressen.
Andererseits taugt als Instagramprofilbild ein einfaches Selfie.

Ich sage ja: Faszinierendes Weltbild.
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.074
1.686
Da ist vieles nicht konsistent. Vom Flug will er im Idealfall nichts mitbekommen und alles danach vergessen, aber über Russland zu fliegen ist dann doch wieder wichtig. Obwohl er es ja vergessen will über Russland geflogen zu sein.

Dann will er seine Identität schützen:

Andererseits taugt als Instagramprofilbild ein einfaches Selfie.

Ich sage ja: Faszinierendes Weltbild.
Wobei ich ja für Ihn hoffe, daß auf seinem Flug mit QR nach China nicht auf 29G oder 29J jemand sitzt, der eine Armbanduhr trägt. Das wäre der Supergau, obwohl er seinen Lieblingsplatz bekommen hat :)
 
  • Haha
Reaktionen: jobonky

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
900
709
Da ist vieles nicht konsistent. Vom Flug will er im Idealfall nichts mitbekommen und alles danach vergessen, aber über Russland zu fliegen ist dann doch wieder wichtig. Obwohl er es ja vergessen will über Russland geflogen zu sein.
Mir ist wichtig, Russland indirekt durch die Überfluggebühren zu unterstützen.
Andererseits taugt als Instagramprofilbild ein einfaches Selfie.
Das war leider nötig, um auf Instagram leichter Frauen kennen zu lernen.