Tasting Heimat Nachfolger Offiziell Bekanntgegeben (ab 26.02)

ANZEIGE

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.528
3.685
HAM
ANZEIGE
Kalt ohne Auswahl Hinflug nicht vegetarisch/Rückflug vegetarisch:

Ist für HAM blöd, weil schon die Lounge eine Vorliebe für vegetarische Gerichte hat. Also HAM-MUC, sowohl Lounge als auch Flug vegetarisch, MUC-HAM dann Lounge(s) und Flug nicht-vegetarisch. Hatte bisher immer auf Zufall oder Versehen gehofft.
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.290
1.084
BER
Blockzeit. Flugzeit im 320 liegt zwischen 40 und 50 Minuten.

Weshalb gibt es solche Unterschiede je nach Tageszeit?
Nachvollziehbares Argument, vor allem weil (insbesondere in C ex-FRA) viele Pax womöglich aus einer anderen Zeitzone kommen eine ganz andere Biologische Uhr haben.

Trotzdem: Ob nun Kuchen oder Afternoon Tea oder noch ne Bulette (Frikadelle) dazu - ich finde das LH Angebot auf den innerdeutschen FRA Zubringern wirklich mehr als ausreichend. Da bietet selbst SQ nichts besseres auf Strecken wie SIN-KUL. Die hälfte der Pax (inkl. mir, meistens) lehnt ohnehin dankend ab. Wenn ich zwei Segmente in Folge habe esse ich ohnehin nur auf dem längeren von beiden, und das ist quasi nie innerdeutsch.

Nicht falsch verstehen, sobald wir über Strecken wie NAP oder TUN sprechen sehe ich das durchaus anders.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.787
4.615
Also, ich war heute angenehm überrascht. Das war echt nicht ganz so schrecklich. Die Speisekarte schwer lesbar für Leute über 60, Essen aber besser als alles was ich unter CS auf der europäischen Mittelstrecke so gesehen habe.
 

Anhänge

  • IMG_4478.jpeg
    IMG_4478.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 154
  • IMG_4480.jpeg
    IMG_4480.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 154

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Heute auf OSL-FRA

1000025430.jpg
1000025435.jpg
Garnelensalat gewählt und war positiv überrascht, es schmeckte gut und auch das Dessert war fein. Brötchen gab es Lauge oder Käse (s. Foto) zur Auswahl.

Hätte halt lieber bei dem 2+ h Flug was warmes gewählt, aber Lufthansa wird seinem Presseversprechen nicht gerecht.
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.464
3.909
Frankfurt, Genf, London
Heute auf OSL-FRA

Anhang anzeigen 286950
Anhang anzeigen 286951
Garnelensalat gewählt und war positiv überrascht, es schmeckte gut und auch das Dessert war fein. Brötchen gab es Lauge oder Käse (s. Foto) zur Auswahl.

Hätte halt lieber bei dem 2+ h Flug was warmes gewählt, aber Lufthansa wird seinem Presseversprechen nicht gerecht.
Hast Du geschaut, ob Du warmes Essen vorbestellen konntest?
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.732
1.910
ja, es geht erst 4 Wochen vorher. Und Frühstückszeiten sind wohl auch ausgenommen. Aber für alles andere konnte ich reservieren. Komisch :unsure:
Geht nach ARN auch nicht. Ist wie OSL 2:10h ab MUC. Es gilt nach wie vor, dass es Periumstrecken gibt, wo man warmes Essen bekommt und vorbestellen kann und es gibt andere Strecken, wo man inzwischen immerhin aus 2 kalten Gerichten auswählen kann.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.778
7.441
DUS
MIch würde interessieren wie sowas entschieden wird und ob andere Airlines da auch so stark differenzieren.
Sicherlich Kosten aber gleichzeitig will ich als C PAX ein annähernd gleiches Produkt haben und ich würde nicht verstehen warum OSL mit 2h kalt ist und MAD mit 2h warm ist.

Bei IB gibt es z.B. von MAD nach DUS schon seit Ewigkeiten drei warme Gerichte zur Auswahl.
Obwohl es seit dem kurzen Gastspiel von UX sogar eine Monopolstrecke ist.

LH bietet dort nun zwei warme Alternativen + pre select an.
Mit pre select vielleicht sogar eine Verbesserung zu Gunsten LH, obwohl das DO&CO von IB schon echt gut ist.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.404
9.512
FRA / FMO
MIch würde interessieren wie sowas entschieden wird und ob andere Airlines da auch so stark differenzieren.
Sicherlich Kosten aber gleichzeitig will ich als C PAX ein annähernd gleiches Produkt haben und ich würde nicht verstehen warum OSL mit 2h kalt ist und MAD mit 2h warm ist.
Dürfte daran liegend, dass z.B. FRA-OSL meistens nur ca. 1:45 tatsächliche Flugzeit hat während FRA-MAD bei 2:05 liegt ca. Ob es hier sinnvoll ist nach tatsächlicher Flugzeit zu gehen, ist natürlich noch ne andere Frage.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.889
2.523
MUC
Dürfte daran liegend, dass z.B. FRA-OSL meistens nur ca. 1:45 tatsächliche Flugzeit hat während FRA-MAD bei 2:05 liegt ca. Ob es hier sinnvoll ist nach tatsächlicher Flugzeit zu gehen, ist natürlich noch ne andere Frage.

Ich würde eher vermuten, dass es das daran liegt, dass SAS in SAS Plus (ihrem mehr oder weniger Pendant zu einer Kont C) eine Snackbox anbietet, während Iberia in Business Class zumindest auf Strecken von und nach D ein vernünftiges Essen anbietet.

Grundsätzlich erschließt sich mir der Zusammenhang zwischen Umfang eines Essens und Fluglänge - zumindest bei Strecken, die es zulassen - nicht unmittelbar, nachdem zumindest mein Hungergefühl bzw. dessen Intensität unabhängig von Fluglängen und meist abhängig von meinem Essverhalten davor ist ;)
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.732
1.910
Grundsätzlich erschließt sich mir der Zusammenhang zwischen Umfang eines Essens und Fluglänge - zumindest bei Strecken, die es zulassen - nicht unmittelbar, nachdem zumindest mein Hungergefühl bzw. dessen Intensität unabhängig von Fluglängen und meist abhängig von meinem Essverhalten davor ist ;)
Ich würde es eher so formulieren, wenn ich Mittags um 12:00h boarden soll und dann so knapp 3 Stunden fliege, dann wäre ein Mittagessen, das nicht nur aus 2 Happen besteht schon nicht ganz verkehrt. Wenn ich um die selbe Zeit boarde, aber nur 1 Stunde oder vielleicht 1h 30 min fliege, kann ich mich immer noch am Zielort verköstigen. Da macht mir persönlich ein kleiner Snack weniger aus.
Eines der besten Beispiele war zumindestens früher der Flug nach FAO, der wirklich um ca. 12:00h ging, wo man die Lounge so verlassen musste, dass dort gerade erst die waemen Gerichte aufgetischt wurden. Auf dem Flug gab es dann die Gerichte, die auch auf Strecken FRA-HAM etc. serviert wurden. Nur die Flugdauer war halt eine andere. Bis man dann Gepäck MIetwagen abgeholt hatte, war auch nicht mehr wirklich Mittagszeit... Mit der angekündigten vollwertigen Mahlzeit, hatte das Servierte nur wenig zu tun, es war aber durchaus Diätgeeignet. Es gibt durchaus einen gewissen Zusammenhang zwischen Fluglänge und Umfang des Essens, die Abflugs- und Ankunftszeit spielen aber durchaus auch eine Rolle.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.821
3.106
FRA
SAS soll aber - auf Wunsch der anderen Skyteam Airlines - eine Business Class innereuropäisch bekommen und plant das auch einzuführen.

Das mit der Grenze zum warmen Essen bleibt weiterhin Willkür. SKG, TUN usw. sind ja noch mal länger und trotzdem kalt. Ich als Kunde bin vor allem damit unzufrieden, dass das kalte Essen auf vielen der längeren Strecken absolut nicht ausreichend ist. Wer den süßen Nachtisch nicht mag (leere Kalorien), der bleibt hungrig.

Zudem ist die Kommunikation eine einzige Katastrophe. Habe die Mail für meinen anstehenden Flug FRA-TUN erhalten und da steht dann vollmundig "With Lufthansa Pre-Select you can choose one of three additional main meals for your flight" , dann klickt man auf den Link und erhält die Meldung "keine Vorauswahl möglich".
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.404
9.512
FRA / FMO
Das mit der Grenze zum warmen Essen bleibt weiterhin Willkür. SKG, TUN usw. sind ja noch mal länger und trotzdem kalt. Ich als Kunde bin vor allem damit unzufrieden, dass das kalte Essen auf vielen der längeren Strecken absolut nicht ausreichend ist. Wer den süßen Nachtisch nicht mag (leere Kalorien), der bleibt hungrig.
Ich würde nach einigen Stichproben nicht sagen, dass es komplett Willkür ist. Die meisten Strecken mit warmen Essen haben alle eine Blockzeit über 2:30. Dagegen sind die längeren Strecken mit kaltem Essen unter 2:30 wie TUN (2:10) oder SKG (2:05). Auch das oben erwähnte OSL liegt mit 2:10 darunter. Das dürfte für eine Grenze im Bereich 2:30 Blockzeit sprechen. Wenn die 2h Flugzeit wörtlich als wirklich Flugzeit und nicht Blockzeit gemeint sind, könnte das auch passen und würde die wenigen Ausnahmen erklären.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.762
10.731
Die hälfte der Pax (inkl. mir, meistens) lehnt ohnehin dankend ab.
Bisweilen lehnen auch 75% der F Paxe transatlantisch das Catering ab, und nutzen lieber das gute Bett...
So manches LH Catering lehne ich auch trotz Hunger ab, eher selten dankend.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.821
3.106
FRA
Bisweilen lehnen auch 75% der F Paxe transatlantisch das Catering ab, und nutzen lieber das gute Bett...
So manches LH Catering lehne ich auch trotz Hunger ab, eher selten dankend.
Was ist denn da Deine Stichprobe?

Ich fliege ja nicht so oft F wie Du scheinbar, aber nach meiner Wahrnehmung essen da die meisten Gäste. Neulich war einer so betrunken (der hatte schon in der Polaris in ORD ordentlich für Stimmung gesorgt), dass er im Sitzen beim Start eingeschlafen ist., Der Rest hat trotz später Abflugzeit zu Abend gegessen.
 
  • Like
Reaktionen: Chemist und Schoizi

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.889
2.523
MUC
Ich würde es eher so formulieren, wenn ich Mittags um 12:00h boarden soll und dann so knapp 3 Stunden fliege, dann wäre ein Mittagessen, das nicht nur aus 2 Happen besteht schon nicht ganz verkehrt. Wenn ich um die selbe Zeit boarde, aber nur 1 Stunde oder vielleicht 1h 30 min fliege, kann ich mich immer noch am Zielort verköstigen. Da macht mir persönlich ein kleiner Snack weniger aus.

Und wenn ich beispielsweise vor und nach einem Flug keine Zeit habe, mich zu verköstigen, fände ich es richtig gut, wenn es dann auch einem kürzeren Flug tatsächlich eine "vollwertige Mahlzeit" (https://www.lufthansa.com/de/de/europa-tarife-economy-class) gäbe.
 
  • Like
Reaktionen: Volume und flynue

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.441
1.490
TXL
Also, ich war heute angenehm überrascht. Das war echt nicht ganz so schrecklich. Die Speisekarte schwer lesbar für Leute über 60, Essen aber besser als alles was ich unter CS auf der europäischen Mittelstrecke so gesehen habe.
darf man fragen, welche Strecke das war ?
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.528
3.685
HAM
ANZEIGE
300x250
Vielleicht habe ich mich doch zu oft negativ über das Essen der LH geäußert. Mein heutiger Flug wäre der erste mit neuem Catering. Nur gab es beim Einchecken keine Bordkarte. Am Schalter wurde ich dann freundlich gefragt, ob ich wüßte, dass ich heute kein Essen bekäme (Flug und Sitzplatz vor drei Monaten gebucht, nicht umgebucht, Flex Tarif). Hatte schon damit gerechnet, dass der Flug überbucht ist.

Nachher werde ich ja sehen, ob ich mein Essen, oder das vom Sitznachbarn fotografieren muss.