Advanzia Hilton Honors Card

ANZEIGE

Testbar

Reguläres Mitglied
12.06.2024
69
24
ANZEIGE
Freu Dich nicht zu früh. Ich habe die Karte ziemlich von Beginn an und seitdem einiges an (qualifizierten!) Umsätzen darüber laufen gehabt – und auch die eine oder andere PPF-Transaktion, die von Anfang an (wie angekündigt) nicht bepunktet wurden. Und jetzt wurden mir rund 95 Prozent aller korrekt erwirtschafteten Punkte wieder geklaut – selbstverständlich ohne auch nur den Hauch einer Erklärung.
Qualifizierte Käufe wurden abgezogen? Frag mal
Bei Advanzia nach.
 

Kaito

Erfahrenes Mitglied
26.09.2023
1.849
2.418
Qualifizierte Käufe wurden abgezogen? Frag mal
Bei Advanzia nach.
Wenn die halt mal auf Anfragen reagieren würden...

Beim deutschsprachigen Support verweisen sie mich entweder an ihre Hotline in Luxemburg (Yay) oder an Hilton (bezeichnen manche MA ernsthaft als IHRE Hilton Card Service Nummer).

Auf Mailanfragen antworten sie nicht.
 

blueman

Erfahrenes Mitglied
25.08.2016
289
112
CGN
Freu Dich nicht zu früh. Ich habe die Karte ziemlich von Beginn an und seitdem einiges an (qualifizierten!) Umsätzen darüber laufen gehabt – und auch die eine oder andere PPF-Transaktion, die von Anfang an (wie angekündigt) nicht bepunktet wurden. Und jetzt wurden mir rund 95 Prozent aller korrekt erwirtschafteten Punkte wieder geklaut – selbstverständlich ohne auch nur den Hauch einer Erklärung.
Das wundert mich. Ich habe die Karte am Release-Tag bestellt und seitdem im In- und Ausland Geld ausgegeben. Wenig gesteckt, das Meiste per ApplePay, in Onlineshops oder per Paypal. Auch waren ca. 45 Hilton Übernachtungen dabei. Viel Rewe(-Lieferdienst), DM, Baumärkte, Cafes usw.

Bis auf eine unglückliche Sperre der Karte beim Hilton Online-Checkin in Nashville funktionierte die Karte immer. Lediglich lässt sie keinen Cent mehr als das Limit zu.
Punkte habe ich keine abgezogen bekommen und alle Umsätze wurden korrekt bepunktet.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl und lstoever77

Kaito

Erfahrenes Mitglied
26.09.2023
1.849
2.418
Das wundert mich. Ich habe die Karte am Release-Tag bestellt und seitdem im In- und Ausland Geld ausgegeben. Wenig gesteckt, das Meiste per ApplePay, in Onlineshops oder per Paypal. Auch waren ca. 45 Hilton Übernachtungen dabei. Viel Rewe(-Lieferdienst), DM, Baumärkte, Cafes usw.

Bis auf eine unglückliche Sperre der Karte beim Hilton Online-Checkin in Nashville funktionierte die Karte immer. Lediglich lässt sie keinen Cent mehr als das Limit zu.
Punkte habe ich keine abgezogen bekommen und alle Umsätze wurden korrekt bepunktet.
Hast du deine Karte mehrfach innerhalb eines Monats aufgeladen oder das Konto mal im Guthaben geführt? Für das Guthaben gab es bei mir 2-3 mal Warnungen (finde ich auch ungeil, aber okay). Vielleicht liegt es ja daran und nicht faktisch verbotenen Ausgaben?
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.625
7.239
SNA
Das mit dem „nicht langfristig im Guthaben führen“ nervt tatsächlich am meisten. Wäre grundsätzlich kein Problem wenn es ein auskömmliches Limit gäbe. Auch die Tatsache, dass das komplette Limit erst wieder nach Lastschrifteinzug zur Verfügung steht - also nachdem der halbe Monat schon wieder rum ist und so muss man ja zwangsläufig etwas hinüberweisen.
 
  • Like
Reaktionen: Kaito

Kaito

Erfahrenes Mitglied
26.09.2023
1.849
2.418
Mehrfach aufgeladen, ja.
Im Guthaben geführt, nein.

Mich nervt allerdings auch, dass das Limit erst nach Buchung der Lastschrift wieder zurückgesetzt wird.
Vielleicht ist ja die Guthabenführung Quelle der Punkteabzüge oder Sperrungen...?

Die Warnungen für Guthaben auf der Karte wurden auch immer härter. Im Übrigen ist meine gesperrte Karte im Guthaben (+2.600 €) und auszahlen kann ich das Guthaben nicht. Support hilft mir auch nicht weiter.

Also Vorsicht mit Guthaben.. 👍
 
  • Haha
Reaktionen: hamburgler

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.670
2.858
DRS, ALC
Hier permanent im Guthaben, so 500€, aufladen erfolgt nach Gefühl.
Bei DM oder Penny nur dreimal bisher groß eingekauft (seit Ausstellung), scheinbar unterm Radar.
 
  • Like
Reaktionen: Kaito

laminus

Aktives Mitglied
11.10.2013
234
490
Ich habe mit der Karte von Anfang hohe Umsätze gefahren
In -und Ausland, viel Hitlon , aber auch andere Hotelketten.
viele Gutscheine bestellt, aber keinerlei Paypal Freunde oder ähnliche Zahlungen durchgeführt.

Es gab nur am Anfang einmal eine Sicherheitssperre, sonst funktioniert alles einwandfrei
hatte die Karte auch mehrfach im Guthaben da ich leider nicht mehr das hohe Limit wie bei der DKB habe

Kann mich bisher nicht beklagen
 
  • Like
Reaktionen: tmmd und Kaito

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.209
1.568
LEJ
Ich beobachte dank DKB die Advanzia HHKK ja erst einmal nur von der Seitenlinie... Allerdings würde ich, falls mir da größere Punktemengen storniert worden wären, doch mal zumindest bei Dr. Böse nachfragen, ob er da der Advanzia nicht mal auf die Finger hauen möchte. Dank bekannter Preise der Punkte durch Kaufoptionen kommt sicherlich ein erkleckerlicher Streitwert zustande. Adavanzia kann doch nicht einfach - IANAL - die Jahresgebühr und die Interchange Gebühren einsacken und dann die Punkte verweigern.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler und Kaito

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
960
1.253
Du beschreibst Willkür. Aber die liegt hier nicht vor.
Es gibt mindestens einen User, der reumütig zugibt, Missbrauch betrieben zu haben.
Man darf davon ausgehen, dass Missbrauch zum Ausschuss beim Bonusverfahren führt.
advanzia zieht die Reißleine, nicht mehr und nicht weniger. Hilton dürfte das dennoch egal sein.
Denn die "ergaunerten" Punkte zahlt(e) advanzia - so wie vorher die DKB...

migolf
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.053
661
HAM
So lange es "echte" Umsätze sind - also für Waren und/oder Dienstleistungen - sehe ich da auch keine Voraussetzung für Missbrauch mit folgendem Punktabzug. Auch der Kauf von Gutscheinen dürfte m.E. nicht unter missbräuchliche Nutzung fallen. Zum Problem sollten lediglich Umsätze werden, zu denen kein realer Gegenwert erworben wird.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.549
3.619
Als Maximal-Maximierer wollen wir doch auch an der Reisekostenpauschale verdienen - da ist ein kostenloses Frühstück seitens Hotel bares Geld wert! :D

OT: Die Reisekostenpauschale ist mittlerweile mit den €14 pro Tag doch eh so ein absoluter Beschiss vom Staat, eine Mahlzeit wird dir gestellt und schon isses vorbei damit, auch wenn du typischerweise von früh bis abends unterwegs bist. Dass bei den €14 trotzdem die auf €28 basierten Essenspauschalen abgezogen werden dürfen ist absolut unfassbar, dass da noch niemand dagegen geklagt hat wundert mich schon.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Kaito

Erfahrenes Mitglied
26.09.2023
1.849
2.418
So lange es "echte" Umsätze sind - also für Waren und/oder Dienstleistungen - sehe ich da auch keine Voraussetzung für Missbrauch mit folgendem Punktabzug. Auch der Kauf von Gutscheinen dürfte m.E. nicht unter missbräuchliche Nutzung fallen. Zum Problem sollten lediglich Umsätze werden, zu denen kein realer Gegenwert erworben wird.
Das ist sicherlich richtig. Aber wenn man da nicht jeden Kassenzettel aufgehoben hat, wird das schon schwierig. Klar kann ich bei 0,79 € sagen, dass das ein Kaffee war und das wird man evtl. auch glauben. Bei 200 € - 1000 € wird man halt nicht unbedingt glauben, dass ich Gutscheine gekauft habe. Naja... Dann waren es halt 30 Packungen Klopapier, weil ich den ganzen Scheiß dieser Bank nicht ausgehalten habe. :D Aber wer will das prüfen, glauben; wie will man es beweisen?

Denke das ist wirklich schwierig. Aber ja: Es geht die Advanzia wirklich nen Dreck an, was ich beim Supermarkt kaufe. Die Daten liegen Payback schon vor und denen habe ich zugestimmt, dass sie meine Daten verarbeiten dürfen.
 
  • Haha
Reaktionen: hamburgler

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.419
3.772
OT: Die Reisekostenpauschale ist mittlerweile mit den €14 pro Tag doch eh so ein absoluter Beschiss vom Staat, eine Mahlzeit wird dir gestellt und schon isses vorbei damit, auch wenn du typischerweise von früh bis abends unterwegs bist. Dass bei den €14 trotzdem die auf €28 basierten Essenspauschalen abgezogen werden dürfen ist absolut unfassbar, dass da noch niemand dagegen geklagt hat wundert mich schon.

Du sollst Dich auf Dienstreise nicht mästen, sondern arbeiten.

Abgesehen davon taucht oft das Frühstück nicht auf der Hotelrechnung auf. Das Frühstück, und 14€, und ein Essen beim Kunde (von diesem bezahlt) grenzen schon an Völlerei. So etwas musst Du beim Pfarrer als Verfehlung beichten.

Ich habe heute bisher nur 1x gegessen.
 
  • Haha
Reaktionen: hamburgler und Kaito

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.549
3.619
Du sollst Dich auf Dienstreise nicht mästen, sondern arbeiten.

Ach du oller Spielverderber :D

Abgesehen davon taucht oft das Frühstück nicht auf der Hotelrechnung auf.

Also erstens bin ich selten in Hotels sondern hab meist Tagesreisen - also stellt sich die Option bei mir nicht so oft.

Aber selbst wenn: Alle meine Hotels werden übers Firmenreisebüro gebucht und da steht ganz eindeutig in der Buchung dabei ob da Frühstück mit inkludiert ist oder nicht. Eine Hotelrechnung bekomme ich nie zu Gesicht. Ich buche aber grundsätzlich die Rate ohne Frühstück, nicht weil ich das (über meine Hotelstatuskarten) gratis bekomme (denn die Statuskarten darf ich eh nicht nutzen, aus steuerlichen Gründen) sondern weil ich das Hotelfrühstück nicht mag.

Das Frühstück, und 14€, und ein Essen beim Kunde (von diesem bezahlt) grenzen schon an Völlerei.

Essen beim Kunden? Meine Dienstreisen sind leider zu Kollegen, da lädt mich niemand zum Essen ein weil das die Reisekostenrichtlinie nicht erlaubt (und ich meist nur vor Ort bin wenns Ärger gibt :D ). Das heißt bei mir sieht es eher so aus: früh aufstehen und losfliegen, dann Tag im Büro und abends zurück. Nix mit Völlerei. Und für sowas gibt's dann €14 - da hol ich mir zwei Kaffee und das ist weg.

Ich habe heute bisher nur 1x gegessen.

Ich hab mir vorgenommen ich fliege einfach ab sofort überall hin und fahr nicht mehr Zug, denn da komm ich in die Lounge und kann mich dort kostenfrei ernähren =;
 

Rookie2014

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
1.081
165
Als Maximal-Maximierer wollen wir doch auch an der Reisekostenpauschale verdienen - da ist ein kostenloses Frühstück seitens Hotel bares Geld wert! :D
Don‘t risk it for a biscuit.
Wenn dann ein Controller nur halbwegs geradeaus schauen kann, sieht er den Status auf der Rechnung und versteht, dass Frührstück kostenlos gewährt wurde.