LHR - Flughafen Schliessung am 21.03.2025 ganztaegig

ANZEIGE

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.543
4.343
Laut WDR/NDR Info wurde zeitgleich das Umspannwerk und die Notstromversorgung von LHR "angegriffen" und ausser Funktion gesetzt.

– die Anti-Terror-Polizei ermittelt.
Die Londoner Polizei sagt:

'Given the location and substation and the impact of this incident has had on critical national infrastructure the Met's Counter Terrorism Command is now leading inquiries'

Met - Metropolitan Police

Das klingt etwas weniger dramatisch, es scheint bis dato keinen konkreten Anhaltspunkt für gezielte Sabotage zu geben.
 
  • Like
Reaktionen: Arus und red_travels

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.189
10.019
Die Deutsche Presse formuliert auch vorsichtiger
"In Anbetracht des Standorts des Umspannwerks und der Auswirkungen des Vorfalls auf die kritische nationale Infrastruktur führt das Anti-Terror-Kommando" der Londoner Metropolitan Police "nun die Ermittlungen durch", erklärt ein Polizeisprecher. Zunächst gibt es laut Polizei aber noch keinen Hinweis auf eine vorsätzliche Tat.
von der Notstromversorgung ist gar nicht die Rede.
In FRA ist die übrigens dezentral aufgebaut, da muss man schon sehr viel Aufwand treiben die lahmzulegen. Bei 5 Terminals in LHR würde es mich sehr wundern, wenn es da zentral organisiert wäre.
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.358
1.827
Ist es anscheinend auch nicht, denn 3 und 5 scheinen Strom zu haben, 2 und 4 nicht.
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.358
1.827

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.543
4.343
Na ja. Bein letzten großen Stromausfall am HAM ist die Notsromversorgung auch nicht "angesprungen" Geht schon.
Möglich ist alles - klar

Ich wollte nur sagen, die Londoner Polizei hat aktuell keinen Hinweis auf vorsätzliche Sabotage - die Tatsache, die die Anti Terror Einheit ermittelt liegt in den Auswirkungen begründet, nicht darin, dass es konkrete Anhaltspunkte gibt.
Und das ist ein Unterschied.
Das sagen die aktuellen Pressemitteilungen zum aktuellen Zeitpunkt.
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.502
3.126
Und selbst wenn Dieselaggregate anspringen, und ohne Unterbrechung nachgetankt werden können,
so gibt's dennoch eine nicht zu unterschätzende nächste Hürde: Umwelt-Auflagen und -Strafen. (Das
ist z.B. bei Mega-Datenzentren so.)
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.189
10.019
Laut BBC
A Heathrow source tells the BBC that they have "multiple sources" of energy at the airport - with diesel generators and "uninterruptable power supplies" in place.

The source says that when the power outage happened the back up systems "all operated as expected".

The systems, however, are not enough to run the whole airport – hence the decision to close it down.
und

Counter-terrorism police leading investigation but no indication of foul play,​

Met Police sayspublished at 12:59​

There is no indication the fire was caused by foul play, the Met Police says in a statement, but adds it is keeping an open mind at this time.

Das war der Wortlaut:
Delahunty confirmed that the fire damaged the substation’s primary transformer, while the backup transformer sustained heat damage during the blaze.
Das ist aber nicht die Notstromversorgung von LHR, sondern das interne Backup für den betroffenen Transformator innerhalb der Hayes Power Station.

Es sieht aber so aus, als könne man das Mitternachts-Versprechen halten
The National Grid says it has found "an interim solution" to restore power to customers, including Heathrow Airport.

In its latest update, it says it has reconfigured the network from North Hyde substation, allowing all affected customers to be reconnected. This includes the ability to resupply parts of Heathrow Airport linked to the substation.
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
893
705
Bin jetzt kein Techniker, aber erscheint mir gewagt, den Backup-Trafo so nah daneben zu bauen, dass er auch gleich kaputt geht. Anscheinend hat man Feuer gar nicht in die Planung einbezogen.

Vielleicht war es kein Terrorismus, aber jeder Terrorist sieht nun, wie leicht man ein Stromnetz beschädigen kann.

Schade, dass anscheinend niemand befugt ist, ausnahmsweise das Nachtflugverbot auszusetzen. Die Sperrung bis 23:59 heißt faktisch leider, dass es erst Samstagmorgen weiter geht und nicht schon um 0 Uhr.
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
562
503
In FRA ist die übrigens dezentral aufgebaut, da muss man schon sehr viel Aufwand treiben die lahmzulegen.

Ach ja? Hat sich offenbar noch nicht bei allen Nagetieren rumgesprochen.

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Schade, dass anscheinend niemand befugt ist, ausnahmsweise das Nachtflugverbot auszusetzen. Die Sperrung bis 23:59 heißt faktisch leider, dass es erst Samstagmorgen weiter geht und nicht schon um 0 Uhr.

Ist doch logisch: jede in LHR abfliegende Maschine wird zu einer gewissen Zeit plus/minus ca. 30 Minuten an ihrem Zielflughafen erwartet, nicht "irgendwann" . Mit Befugnissen hat das nichts zu tun.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.189
10.019
Ach ja? Hat sich offenbar noch nicht bei allen Nagetieren rumgesprochen.
Vielleicht verstehen die Nagetiere auch im Gegensatz zu dir den Unterschied zwischen (offenbar zentraler) Stromversorgung und dezentraler Notstromversorgung ;)
Deshalb hat der Bilch auch nicht Notstromversorgung angenagt, sondern die normale...

Miliband said that the outage had also knocked out at least one backup generator.
Backup innerhalb des Umspannwerks, nicht Notstromversorgung von LHR.

Schade, dass anscheinend niemand befugt ist, ausnahmsweise das Nachtflugverbot auszusetzen.
Hilft ja innerhalb Europas kaum, da da auch alles zu ist. Und die Langstreckenflüge sind gar nicht erst losgeflogen.

Hauptsache morgen früh ist alles wieder up and running wenn die Welle aus Amerika anrückt und zügig umgedreht werden muss.
 
  • Like
Reaktionen: Rost

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.384
1.400
Zum Thema Redundanz…
Das Umspannwerk ist nicht nur Heathrow bezogen - es dient zur Stromversorgung einer ganzen Region.
Neben Heathrow sind auch um 13000 Menschen ohne Strom.

Redundanz ist immer relativ - irgendwann erreicht man immer eine Ebene auf der sie nicht mehr gegeben ist.

und es ist ein Unterschied, ob der Flughafen die rudimentären Funktionen abgedeckt hat (Flugverkehrskontrolle Landebefeuerung etc) (was sicher der Fall ist) oder alles, was zum Betrieb notwendig ist.
Jipp.

Bei so ner Größenordnung geht's halt irgendwann nur noch um nen halbwegs graceful Shutdown, möglichst ohne Verletzte.

Selbst wenn du komplett disjunkte Zuführungen hast, gibt's irgendwo nen Punkt an dem du nen Single-Point-of-Failure hast.

Alles kritische (ILS, Runway-Befeuerung, Flugfunk, Sicherheitsbeleuchtung, Entrauchung, ggf. Löschwasserversorgung) ist normalerweise entsprechend notversorgt (z.B. in Frankfurt stehen die Diesel Öckel für ILS&Co direkt bei den Startbahnen; München hat IIRC Zuführungen von eon und den Isar-Amper-Werken (Kenntnisstand irgendwo um 2000) + nen lokales Blockheizkraftwerk).

Karlsruhe hatte vor einigen Jahren auch schon die Erfahrung gesammelt was passiert, wenn's an der richtigen Stelle nen Messwandler zerlegt. - Die anderen Umspannwerke waren alle noch funktionsfähig, allerdings ist dort der Netzschutz angesprungen und hat abgeklemmt.

EDIT: da ja auch ganze Stadtteile ohne Strom zu sein scheinen: die andere interessante Sache wird noch Catering werden. - Keine Ahnung wie die Supplier ihre Anlagen ggf. puffern (und das kühle Wetter wird definitiv helfen), aber falls du hunderttausende (Tief)kühlessen entsorgen kannst, dürfte da auch noch die ein oder andere Herausforderung bevorstehen.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.384
1.400

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.213
4.161
Das war der Wortlaut:
Delahunty confirmed that the fire damaged the substation’s primary transformer, while the backup transformer sustained heat damage during the blaze.
Gemeint sein dürfte der/ein zweiter Transformator, welcher als Redundanz in vielen Umspannwerken steht.
 
  • Like
Reaktionen: geos

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.819
3.470
Corona-Land
Keine Ahnung wie die Supplier ihre Anlagen ggf. puffern (und das kühle Wetter wird definitiv helfen), aber falls du hunderttausende (Tief)kühlessen entsorgen kannst, dürfte da auch noch die ein oder andere Herausforderung bevorstehen.
Unser REWE hat nach dem letzten großen Stromausfall (32 Stunden) Tiefkühlkost für fast 40.000 Euro entsorgen müssen.
 
  • Sad
Reaktionen: MANAL

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.543
4.343
Laut einer Sprecherin des Heathrow Airport sollen heute (Freitag) wieder die ersten Flüge aufgenommen werden.

Quelle: NYT

Wird aber die nächsten Tage sicher noch ziemlich unrund laufen.
 
  • Like
Reaktionen: AndreasJ08

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.812
2.360
MUC