3 Stunden in ner ATR 72![]()
![]()
Ja, die Embraer 195STD ist seit Ende Mai raus, die ist in der Vergangenheit solche Verbindungen am Wochenende geflogen. Aurigny betreibt mittlerweile nur noch ATR 72 und die zwei Dornier 228-200NG.
Schöne Route, würde ich auch gerne einmal machen...Jonair hat eine zweite Beech 1900C neben der bekannten SE-MHU übernommen, die SE-MJV:
![]()
SE-MJV | Beechcraft 1900C | Jonair | Angelo Harmsworth | JetPhotos
ex ZS-BGM. Seen landing on a delivery flight for Jonair Affärsflyg AB. Aircraft routed: Johannesburg - Upington (South Africa) - Windhoek (Namibia) - Luanda (Angola) - Sao Tome (Sao Tome & Principe) - Abidjan (Ivory Coast) - Dakar (Senegal) - El Aaiun (Morocco) - Malaga (Spain) , then onward to...www.jetphotos.com
Jonair hat eine zweite Beech 1900C neben der bekannten SE-MHU übernommen, die SE-MJV:
Schöne Route, würde ich auch gerne einmal machen...
Hat man eine neue PSO gewonnen oder in Aussicht? Oder ist die King Air auf einer der Strecken zu klein geworden?
Die Tage auch zufällig gesehen dass AY unter AY8921 LJU-HEL in rund 4h mit AT75 geflogen ist.![]()
Avanti Air absolviert zweitlängsten Dash-Flug der Geschichte | aeroTELEGRAPH
Das unabhängige Nachrichten- und Informationsportal für alle, für die Fliegen mehr ist als schneller Transport über Kontinente. Die Redaktion berichtet laufend aus der Welt der Luftfahrt - aktuell, verständlich, umfassend.www.aerotelegraph.com
Wie bereits nebenan bei den Inselfliegern geschrieben, haben die Betreiber des "Dauerstartups" Air Alderney mittlerweile drei ehemalige Islander der FLN übernommen und nach Manston überflogen. Mindestens eine Maschine (ex D-ILFA) hat mit G-ILFA ein britisches Kennzeichen und ein Logo erhalten, sonst fliegen die Islander in neutralisierter FLN-Bemalung. Neu ist auch die jahrelang abgeschaltete Website wieder am Start, mit einem Foto der drei BN-2B, weitere Inhalte sucht man vergebens, "coming soon"...
![]()
Allerdings haben zivile Isländer m.W. durchweg Lycoming-Kolbenmotoren, also nix mit Turboprop.