ANZEIGE
Nein wirklich nicht, aber das bringt einige Personen schon recht schnell auf Puls, weil es halt nicht wie gewünscht läuft.Und das ist zuviel verlangt?
Nein wirklich nicht, aber das bringt einige Personen schon recht schnell auf Puls, weil es halt nicht wie gewünscht läuft.Und das ist zuviel verlangt?
Und du glaubst, dass geschieht bei anderen Airlines nicht?
Solange es einer ist, der frei ist ok. Wenn er aber bereits belegt ist (und bezahlt) und diese Person umziehen muss...finde ich das suboptimal.
Kann nicht glauben, dass dies ein alleiniges Problem bei der LH ist.Mir ist es jedenfalls bisher noch bei keiner anderen passiert (wenn man das downgrade von C nach Y bei AA nicht mitzählt).
Zuletzt bei BA bei einem equipment change von 772 auf 77W gab es einen absolut equivalenten Platz (Fensterplatz rechts vor dem Triebwerk). Es sei denn man hat Angst vor Reihe 13...
Kann nicht glauben, dass dies ein alleiniges Problem bei der LH ist.
Andere Frage...kann am Check In Counter oder vor dem Bording am Counter, gesehen werden ob die Plätze gekauft wurden?
Die kenne ich. Freundin ist Flugbegleiterin und selbiges berichtet. War mir auch schon im Vorfeld bekannt.Aber ansonsten empfehle ich mal die ABB zu lesen.
Ich bin da vielleicht etwas blauäugig, aber ich Frage z.B. ob es einen Platz weiter vorne gibt und ich selbst schaue nicht, ob dem so ist. Daher kann ich auch nicht sagen ob dieser jemand vorher zugeordnet war oder nicht (bezahlt oder unbezahlt).Wenn jemand nach einem anderen Sitz fragt, der frei ist..so what, da bin ich die Letzte, die das verteufelt.
Wie auch immer...für die, die umgesetzt werden eine scheiss Situation.Ich bin da vielleicht etwas blauäugig, aber ich Frage z.B. ob es einen Platz weiter vorne gibt und ich selbst schaue nicht, ob dem so ist. Daher kann ich auch nicht sagen ob dieser jemand vorher zugeordnet war oder nicht (bezahlt oder unbezahlt).
Dienst ist Dienst (in meinem Fall Jura), und Schnaps ist Schnaps (in meinem Fall das Fliegereihobby). Ich habe keine Lust, mich auch noch privat mit Gerichten, Prozessen und Schriftsätzen rumzuschlagen und mir mein Hobby zu verderben.Da hier ja im Forum die Meinung herrscht, das wäre rechtswidrig, dann frage ich mich, warum das noch keiner der so vielfach vertretenen Hobbyjuristen gerichtlich durchgesetzt hat.
Hallo,Hallo,
ich hätte da mal ein Problem.
Flug LH 717 747-8 HND-FRA..... gebucht Gang und Fensterplatz in der PE es hat kein Fluggerätewechsel stattgefunden.
Auf der Bordkarte erschienen dann nicht zusammenliegende Plätze. Dies vor Ort zu klären führte zu keinem befriedigenden Ergebniss.
Der Flug war voll ausgelastet, man konnte nur noch auf 2 Mittelplätze in der 4er Reihe wechseln.
Wie kann so etwas passieren und warum erwerbe ich im Vorfeld Plätze gegen eine Gebühr, wenn dann diese nicht zur Verfügung stehen?
Welche Kompensation kann man erwarten?
Poppy
OK, dann nennen wir es eben "Sitzplätze auf einem Flug für den man die TEURSTE Buchungsklasse gewählt hat in der SITZPLATZWAHL INCLUDIERT war, die in den billigen Buchungsklassen ausgeschossen war".Und noch einmal, hier geht es nicht um bezahlte Sitzplätze.
Was ist nun verwerflich daran nach einem anderen Sitz zu fragen?
In dem originalen, mittlerweile gelöschten Post war geschrieben "Der Platz war in Expertflyer belegt - nicht geblockt."
Also war klar bewusst, dass dort jemand sitzt und es wurde trotzdem danach gefragt.
Wie auch immer...für die, die umgesetzt werden eine scheiss Situation.
Bashing, bashing, bashing, wie man es von dir kennt. Da wird halt alles zurechtgebogen, damit es in das „Feindbild“ passt und glatt der Zusatz „bei Verfügbarkeit“ irgoriert.OK, dann nennen wir es eben "Sitzplätze auf einem Flug für den man die TEURSTE Buchungsklasse gewählt hat in der SITZPLATZWAHL INCLUDIERT war, die in den billigen Buchungsklassen ausgeschossen war".
Bashing, bashing, bashing, wie man es von dir kennt. Da wird halt alles zurechtgebogen, damit es in das „Feindbild“ passt und glatt der Zusatz „bei Verfügbarkeit“ irgoriert.
Der Zusatz "bei Verfügbarkeit" meint dann, die "im Preis inbegriffene" Leistung nicht liefern zu müssen.
Der Zustaz "inklusive" implizieren schon, dass die Leistung mit verkauft, also dafür abkassiert wird, oder wenn wir es einmal wörtlich nehmen "im Preis inbegriffen". Der Zusatz "bei Verfügbarkeit" meint dann, die "im Preis inbegriffene" Leistung nicht liefern zu müssen. Das hat mit Bashing nichts zu tun, das sind ganz einfach mal die Fakten. Bei den Airlines, bei denen ich buche, ist bei den von mir gebuchten C- und auch Y-Tarifen die freie Sitzplatzwahl tatsächlich inklusive und wird auch normalerweise ohne Sitzplatz-Roulette wie gebucht geflogen. Und das ging bisher immer, auch mit LX und OS, mit LH geht es eben nicht.
Selbst LX ond OS ändern die Plätze. Auch TAP macht es gerne - insbesonder im C Bulkhead im A321. Wenn da ein Tapulator kommt, dann ist der eigene Platz schnell weiter hinten ;-)
Tat nicht weh und ich habe den Flug überlebt. Gab aber nirgends eine aktive Benachrichtigung.