Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Den gibt's. Aber tendenziell eher weniger auf preislicher Ebene, sondern eher "tu dies, tu das, tu jenes vor deiner Abreise" (Betten abziehen, Müll rausbringen, (trotz mandatory Cleaning Fee) irgendwas putzen, stelle den Schlüsseltresor-Code auf Wert xyz) was bei Hotels eher nicht so üblich ist.
Das ist ja nun arg dick aufgetragen. Wenn Dir die USA schon solche Sorgen machen bleiben Dir wenig Urlaubsziele.
Ich bin mir nicht sicher welchen Fall Du meinst. Venezuela hat wohl teilweise die Aufnahme der eigenen Staatsbürger abgelehnt. Und ein Flug war schon in der Luft als das zuständige Bundesgericht entschieden hat. Vergleichbare Fälle hatten wir hier auch schon. Hier hat auch unser Herr Steinmeier eine "Geschichte".
... und dann gibt es noch den Falls des Familienvaters wo die eine Seite hinharmlos darstellt und die andere Seite Belege für eine Gang-Affinität bringt. Da muss man wohl noch ein paar Tage in Ruhe abwarten.
Sie werden nicht mundtot gemacht, sondern einige wenige progressive Unis die etwas Pali-lastig waren und mit DEI übertrieben haben bekommen gerade etwas Gegenwind.
Mehr Wissensvermittlung und weniger Sendungsbewusstsein wäre mir auch recht.
Was immer auch das Ausländische Amt ist. Warum auch nicht? Die USA benötigen Geld. Warum sollen sie dann nicht irgendwo sparen? In DE eine komische Vorstellung - wir müssen wegen Sondervermögen ja nicht sparen.
Genau, lieber Partner die beispielsweise Zwangsarbeiten lassen, Minderheiten unterdrücken und ihr Volk mit Social Scoring überwachen.
Trump nutzt den ihm gegebenen Rahmen halt maximal aus. Nicht schön, aber hinnehmbar.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ich würde eher sagen, dass das Menschen sind wo es starke Anhaltspunkte gibt, dass sie gegen Einreisebestimmungen verstoßen haben. Zum spaß machen das die Grenzbeamten doch auch nicht.
Das dient dem Eigenschutz und dem Schutz des in Obhut genommen. Ist doch logisch - die Person könnte durchdrehen und Dich, sich oder Dritte mit einem Gegenstand verletzen.
Den gibt's. Aber tendenziell eher weniger auf preislicher Ebene, sondern eher "tu dies, tu das, tu jenes vor deiner Abreise" (Betten abziehen, Müll rausbringen, (trotz mandatory Cleaning Fee) irgendwas putzen, stelle den Schlüsseltresor-Code auf Wert xyz) was bei Hotels eher nicht so üblich ist.
Tjoa... Ändert natürlich nichts daran, dass die weitere Behandlung (Knast, Leibesvisitation, etc.) aus meiner Sicht unmenschlich ist und nur für Verurteilte gelten sollte.
Einige Beiträge haben die beiden Rostockerinnen doch ziemlich geroasted und es wurden korrekterweise angemerkt, dass Deutschland bei ausländischen Touristen auch recht streng ist
In Theorie ja was Proof of Funds etc. angeht, praktisch in diesem Fall eher selten. Ich wäre als Grenzer auch skeptisch, wenn zwei 18/19-Jährige alleine ohne regelmäßigem Einkommen einfach 5 Wochen mit nur zwei Nächten im Airbnb einreisen möchten.
Mir klingt der Sachverhalt hier gerade nicht nach "actions" sondern eher deren Unterlassens (Vorausbuchung). Und das mit dem Nannystaat ist gemein, nur weil die aus Rostock sind
Ach das schaffen Backpacker problemlos, auch ohne Geld oder zu arbeiten.
Als ich den Skye Trail entlang bin, waren die Bothies immer gut gefüllt, aber nicht etwa mit Wanderern oder Bergsteigern, die eine Nacht Zuflucht vor schlechtem Wetter suchen, wie usprünglich mal angedacht, sondern mit Backpackern (hauptsächlich Amis), die da oft Tage oder gar Wochen auf paar Quadratmetern ohne Strom, Wasser, Internet hausen. Kost ja nix, also kann man da schon bisschen rumgammeln.
Die Angabe der Nacht des ersten Aufenthalts ist formal nötig, um eine Kontaktmöglichkeit zu haben. Die Prüfung des Aufenthaltszwecks und des Rückkehrwillens ist davon unabhängig. Da dürfte der Officer relativ frei in der Wahl seiner Mittel sein, was er sehen will.