Euroairport

ANZEIGE

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
995
1.339
ANZEIGE
Ich müsste demnächst mal (spät-)abends nach Freiburg (im Breisgau, nicht an der Elbe - zu letzterem Flecken könnte ich in 30 min hinfahren).
Plan ist: Flug BRE-FRA-BSL, anschließend Mietwagen.

Da der Airport doch eine etwas besondere 2 (-3? da Freiburg enthalten) Länder-Konstellation hat und mir bisher unbekannt ist hab ich 2 Fragen
a) kann ich bei Ankunft entscheiden ob ich auf der Französischen oder Schweizer Seite ankommen möchte oder werde ich quasi auf einer Seite ausgespuckt?
b) angenommen ich komme auf Französischer Seite (Schengen) an, nehme dort einen Mietwagen (& Rückgabe ebenda) und möchte an einen der Orte (Freiburg), die der Flughafen im Namen führt, also nach Deutschland fahren: brauch ich dafür (vermutlich) eine Genehmigung für grenzüberschreitende Fahrten?
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.826
12.218
CPT / DTM
a) vor der Passkontrolle ist ein Durchgang, man kann dort problemlos die Seite wechseln

b) habe ich noch nie nach gefragt, dort pendelt man ja alle 10 Minuten über irgend eine Grenze
 
  • Like
Reaktionen: Langstreckenpendler

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
719
1.305
BSL, ex-LEJ
a) kann ich bei Ankunft entscheiden ob ich auf der Französischen oder Schweizer Seite ankommen möchte oder werde ich quasi auf einer Seite ausgespuckt?
b) angenommen ich komme auf Französischer Seite (Schengen) an, nehme dort einen Mietwagen (& Rückgabe ebenda) und möchte an einen der Orte (Freiburg), die der Flughafen im Namen führt, also nach Deutschland fahren: brauch ich dafür (vermutlich) eine Genehmigung für grenzüberschreitende Fahrten?
a) ja, Ausgang rechts ist Schweizer Seite, links ist Frankreich.
Da du ja aus Schengen ankommst, gibt es keine Passkontrolle - die Schweiz ist Mitglied im Schengen-Verbund.... also einfach den deutlich sichtbaren Schildern folgen.

b) nein, brauchst keine Genehmigung für Fahrten nach CH und DE. Das gilt meist für Fahrten in den Ostblock. Einzig vorsichtig musst du sein, da du eventuell mit einem französischen Mietwagen mit französischem Kennzeichen in DE unterwegs gegen Zollvorschriften verstossen könntest. Als Deutscher mit deutschem Wohnsitz darfst du kein Fahrzeug mit ausländischem Kennzeichen in Deutschland fahren.
ABER: du hast nen gültigen Mietvertrag von und zum Euroairport - da sollte es wiederum kein Problem sein.

Nen Mietwagen mit deutschem Kennzeichen gibt es am Euroairport aber leider nicht. Preislich sind glaub die Vermieter auf französischer Seite günstiger als auf Schweizer Seite.
Noch nicht ausprobiert, aber es gibt glaub auch Busse und Flughafentransfers nach Freiburg - für den Fall, dass du den Mietwagen nur für die Fahrt nach Freiburg und zurück brauchst und nicht noch vor Ort.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.826
12.218
CPT / DTM
Die Leihwagen in CH sind sehr teuer, ebenso in F.

Es kann sich lohnen, den Leihwagen in Freiburg zu übernehmen.

Am Badischen Bahnhof in Basel, der von der DB betrieben wird, gibt es auch Autovermietungen. Aber Vorsicht, die rechnen Schweizer Tarife ab!
 

Tine1805

Reguläres Mitglied
18.12.2022
62
36
Ich müsste demnächst mal (spät-)abends nach Freiburg (im Breisgau, nicht an der Elbe - zu letzterem Flecken könnte ich in 30 min hinfahren).
Plan ist: Flug BRE-FRA-BSL, anschließend Mietwagen.

Da der Airport doch eine etwas besondere 2 (-3? da Freiburg enthalten) Länder-Konstellation hat und mir bisher unbekannt ist hab ich 2 Fragen
a) kann ich bei Ankunft entscheiden ob ich auf der Französischen oder Schweizer Seite ankommen möchte oder werde ich quasi auf einer Seite ausgespuckt?
b) angenommen ich komme auf Französischer Seite (Schengen) an, nehme dort einen Mietwagen (& Rückgabe ebenda) und möchte an einen der Orte (Freiburg), die der Flughafen im Namen führt, also nach Deutschland fahren: brauch ich dafür (vermutlich) eine Genehmigung für grenzüberschreitende Fahrten?
Du entscheidest nach der Abholung des Gepäcks, ob du nach F oder in die CH einreist.

Mietwagen gibt es auf beiden Seiten, die Einreise nach D ist problemlos möglich.
Allerdings gibt es auch einen Airport Bus, der nach FR zum Hauptbahnhof fährt. Das Ticket gibt es bei Flixbus.
 

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
719
1.305
BSL, ex-LEJ
Kommt auf den Vermieter an, aber die meisten möchten wohl informiert werden.
Habe ich weder bei Europcar, Hertz, Avis oder Sixt erlebt - und ich wohne im Dreiländereck und benutze jeweils das passendste Angebot in DE, CH oder FR.
Es hat keinen der namhaften Vermieter bisher interessiert, wo ich damit hinfahre. Und ich habe bei 3 der 4 Vermieter aktuell mir den Topstatus erfahren - hab also durchaus Erfahrung damit.

Dafür unterschreibt man die AGB, in denen ganz glar die Grenzüberschreitung genannt ist. Dies abhängig von Fahrzeugklassen.
Es ist Aufgabe des Mieters, entsprechend vorher zu informieren.

Aber ob du nun ein Auto in FR mietest und damit nach DE oder CH fährst, interessiert niemanden. Egal welche der drei Länder du als Anmiet- oder Zielland kombinierst. Einzig der Zoll hat damit ein Problem - manchmal. Aber auch da gibt es zum Beispiel für die Schweiz die 7-Tage-Regel - wenn der Mietvertrag weniger als 7 Tage und Zielland bzw. Hauptaufenthalt nachweisbar ausserhalb CH, dann ist es gedudldet. Ansonsten musst du das Fahrzeug verzollen.
 
  • Like
Reaktionen: Langstreckenpendler

LX2990

Reguläres Mitglied
30.11.2010
78
12
BSL
a) vor der Passkontrolle ist ein Durchgang, man kann dort problemlos die Seite wechseln
Aus FRA kommend muss man nicht wirklich durch eine Passkontrolle. ;)

Ankommend gibt es einen einzige Passagierstrom bis zur Gepäckausgabe, erst dort hat der Passagier zwischen dem Ausgang nach CH oder F zu wählen. Nimmt man den Ausgang nach CH so kommt man noch am Zoll vorbei. Im Ausgang nach CH oder F kommt man noch am jeweiligen Zoll vorbei.

Hat man doch den falschen Ausgang genommen kann man jederzeit Landseitig auf der Abflug/Checkin Ebene zwischen F <--> CH hin und her wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:

postville

Aktives Mitglied
02.10.2012
199
199
TBS
Aus FRA kommend muss man nicht wirklich durch eine Passkontrolle. ;)

Ankommend gibt es einen einzige Passagierstrom bis zur Gepäckausgabe, erst dort hat der Passagier zwischen dem Ausgang nach CH oder F zu wählen. Nimmt man den Ausgang nach CH so kommt man noch am Zoll vorbei.

Hat man doch den falschen Ausgang genommen kann man jederzeit Landseitig auf der Abflug/Checkin Ebene zwischen F <--> CH hin und her wechseln.
Ich gehe stark davon aus, dass es auch beim F Ausgang einen Zoll hat.
 

Seat 1A

Erfahrenes Mitglied
15.09.2014
302
57
Als FTL bei M&M mit Eco Ticket kommt man nicht in die Skyview Lounge. :confused:

Fand ich etwas speziell, da LH etwa 3 x MUC und 3 x FRA pro Tag anbietet.
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

LX2990

Reguläres Mitglied
30.11.2010
78
12
BSL
Als FTL bei M&M mit Eco Ticket kommt man nicht in die Skyview Lounge.
Das ist jetzt aber schon viele Jahre so. Weiss jetzt aber nicht mehr so genau ob es bereits seit dem Rückzug 2015 der Swiss aus Basel bereits so ist oder ob es erst eine spätere Herabstufung/Kostenreduzierung für die FTL war. Gibt ja Ausserhalb von DE (FRA, MUC, HAM, BER, DUS, HAJ), CH (ZRH, GVA), AT (VIE) nicht gerade viele andere wie zB BRU, ATH, WAW wo es möglich ist.

4x
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
719
1.305
BSL, ex-LEJ
Das wurde abgeschafft als der Lounge-Zugang für FTL in Vertragslounges eingestellt wurde.

Allerdings ist die Lounge leider nicht mehr so toll. Neben dem Eintritt gibt es jetzt auch Speisen gegen Bezahlung. Ein Grundangebot - schlechter als die Ravioli vorher - ist noch vorhanden.
Auch das Getränkeangebot wurde eher weniger....
 

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
397
379
schlechter als die Ravioli vorher
noch schlechter?
Ich war letztes Jahr das erste mal in der Lounge weil das Terminal extrem voll war und ich durch die Bahn-Taktung 3h vorher da war.
Tolle Räumlichkeiten, aber das Essen war wirklich unterirdisch...
Und jetzt noch gegen Bezahlung trotz (lt Homepage) 45€ Eintritt?
 

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
719
1.305
BSL, ex-LEJ
noch schlechter?
Ich war letztes Jahr das erste mal in der Lounge weil das Terminal extrem voll war und ich durch die Bahn-Taktung 3h vorher da war.
Tolle Räumlichkeiten, aber das Essen war wirklich unterirdisch...
Und jetzt noch gegen Bezahlung trotz (lt Homepage) 45€ Eintritt?
Also ein kostenloses Grundangebot gibt es und es ist schöner angerichtet. On das nun besser ist als vorher.... Sagen wir mal so: es war vorher schon nciht berauschend und hat bis zur Sen-Lounge in FRA/MUC oder First-Lounge in LHR gereicht ;-)
Getränkeangebot hat auch deutlich abgenommen.

Und - das Highlight speziell für die Kids - der Teich mit Brücke ist weg.

Den aufgerufenen Preis ist es nicht wert.

1743332458446.jpeg
die 3 gleichen Töpfe gibt es doppelt.
An dem Tisch wo früher mal die Kaffeemaschinen standen gibt es jetzt die Salate.


1743332310813.jpeg

Und mal Ausschnitt aus dem Menü - Esen gibt es unten an der ehemaligen Kaffeebar.
1743332533145.jpeg
 

postville

Aktives Mitglied
02.10.2012
199
199
TBS
Ein Grund mehr BSL nun auch als Abflugort zu meiden. Schon seit den chaotischen Zuständen bei der Immigration bei der Einreise aus Non-Schengen fliege ich wenn immer möglich nicht nach BSL(abgesehen davon: Zwischen Schengen und Non-Schengen wird da in BSL nie unterschieden, da steht man dann noch extra lange an bis alle Visa kontrolliert sind...).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also ein kostenloses Grundangebot gibt es und es ist schöner angerichtet. On das nun besser ist als vorher.... Sagen wir mal so: es war vorher schon nciht berauschend und hat bis zur Sen-Lounge in FRA/MUC oder First-Lounge in LHR gereicht ;-)
Getränkeangebot hat auch deutlich abgenommen.

Und - das Highlight speziell für die Kids - der Teich mit Brücke ist weg.

Den aufgerufenen Preis ist es nicht wert.

Anhang anzeigen 289824
die 3 gleichen Töpfe gibt es doppelt.
An dem Tisch wo früher mal die Kaffeemaschinen standen gibt es jetzt die Salate.


Anhang anzeigen 289823

Und mal Ausschnitt aus dem Menü - Esen gibt es unten an der ehemaligen Kaffeebar.
Anhang anzeigen 289832
Also das Essen war früher schon sehr grenzwertig! Kann mich nicht mehr daran erinnern, wann ich da das letzte Mal etwas ausser Suppe gegessen habe...
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
719
1.305
BSL, ex-LEJ
Danke, das grenzt schon stark an Frechheit. Da überlege ich mir nochmal, ob ich beim nächsten Flug wieder reingehe.
45€ Eintritt und dann nochmal 2CHF für ein Wasser oder 6,50 für einen Hot Dog.
es gibt ein Grundangebot an Essen (nicht berauschend) und Getränken (leicht reduziert) kostenlos. Dazu zählt Wasser, Wein, Bier, Softdrinks, Kaffee aus dem Automaten. Auch einige harte Alkoholika waren vor 2 Wochen kostenfrei - glaub hatte nen Gin&Tonic.
Die Getränke auf der Karte sind die Preise, wenn du den Kaffee unten an der Bar nimmst aus ner klassischen Bar-Maschine (Barista mag ich das nicht nennen). Und da hat es dann so ne Vitrine, wo die kostenpflichtigen Essen drin stehen. Ich mache da beim nächsten Mal ein Foto.

Meine Besuche werden und wurden zeitlich seit Anfang Jahr in der Lounge deutlich optimniert.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ein Grund mehr BSL nun auch als Abflugort zu meiden. Schon seit den chaotischen Zuständen bei der Immigration bei der Einreise aus Non-Schengen fliege ich wenn immer möglich nicht nach BSL(abgesehen davon: Zwischen Schengen und Non-Schengen wird da in BSL nie unterschieden, da steht man dann noch extra lange an bis alle Visa kontrolliert sind...).
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Also das Essen war früher schon sehr grenzwertig! Kann mich nicht mehr daran erinnern, wann ich da das letzte Mal etwas ausser Suppe gegessen habe...
wobei das bei meinen letzten Einreisen meist recht fix ging. Selbst als die 4 Pristina-Bomber parallel zu meinem LHR-Flug reinkamen.
Nur einmal waren die Automaten gesperrt - ansonsten war ich innerhalb von 5 Minuten am Bus oder Taxi (Handgepäck).
 

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
719
1.305
BSL, ex-LEJ
Mal noch ein paar Bilder vom Lounge-Angebot (letzter Sonntag) als Nachtrag, war da ca. 17:30 / 18:00.

Warme Speisen, Getränke-Anbegobt im Hintergrund - anzumerken: statt normaler Coca Cola gab es Elsass-Cola, Coke Zero war aber original.
Hab mal den Würstchen-Gulasch probiert, Reis und Gemüse sah nicht sehr ansprechend aus. Das Würstchen-Zeug hat aber auch so geschmeckt, wie der Reis und das Gemüse aussah.

Leider wirklich nicht mehr die gute Lounge, wie sie mal war.

1744538233548.jpeg

1744538331477.jpeg

"Salat"-Theke und Dessert
1744538353328.jpeg

Die ehemalige Espresso-Bar, fotografiert mitten im ehemaligen Karpfenteich stehend (also auf der ehemaligen Brücke). Links von der Bar ist der Lounge-Eingang.
1744538447397.jpeg

Dargebotene Speisen für Geld - ist glaub das gleiche, wie an dem Fress-Stand nach dem Duty-Free und das auch zum gleichen Preis. Man vergleiche dazu auch die Grösse der Salatbowls mit denen der Donuts links (Tip: die waren nicht riesig oder XXL ;) )
1744538566675.jpeg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Chemist und tx2qm1z

urmel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2009
1.045
166
DE
Hallo zusammen,

kennt jemand die aktuellen Öffnungszeiten der Lounge in BSL? Im Internet gibt es verschiedene Informationen, einmal täglich ab 05:00 Uhr aber auch Mal erst ab 05:30 Uhr. Und sind die Öffnungszeiten am Wochenende gleich? Laut Internet ja.

Danke für aktuelle Infos.

urmel
 

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
719
1.305
BSL, ex-LEJ
Hallo zusammen,

kennt jemand die aktuellen Öffnungszeiten der Lounge in BSL? Im Internet gibt es verschiedene Informationen, einmal täglich ab 05:00 Uhr aber auch Mal erst ab 05:30 Uhr. Und sind die Öffnungszeiten am Wochenende gleich? Laut Internet ja.

Danke für aktuelle Infos.

urmel
ich bin der Meinung, die machen immer um 05:30 auf.

Kann am Mittwoch mal schauen, wenn ich dran denke.
 

urmel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2009
1.045
166
DE
Hallo zusammen,

kennt jemand die aktuellen Öffnungszeiten der Lounge in BSL? Im Internet gibt es verschiedene Informationen, einmal täglich ab 05:00 Uhr aber auch Mal erst ab 05:30 Uhr. Und sind die Öffnungszeiten am Wochenende gleich? Laut Internet ja.

Danke für aktuelle Infos.

urmel
War am Wochenende dort und kann mir die Frage selbst beantworten, die Skyview Lounge öffnet um täglich 05:00 Uhr, für einen Kaffee hat es somit ganz in Ruhe gereicht.

urmel
 

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
397
379
Allerdings ist die Lounge leider nicht mehr so toll. Neben dem Eintritt gibt es jetzt auch Speisen gegen Bezahlung. Ein Grundangebot - schlechter als die Ravioli vorher - ist noch vorhanden.
Ich bin gerade da. Hatte nach euren Berichten keine Erwartungen und wurde positiv überrrascht.

Zu essen gibt es Kalbsgeschnetzeltes. Keine kulinarische Offenbarung, aber doch besser als die verkochten Ravioli. Die Salate sind gut, die Nachtische OK. Getränke gibt es weiterhin nur in Schnapsgläsern.

Aber das neue Konzept kapiert niemand incl der Mitarbeiter. Es hat gefühlte 10 Kategorien (sind glaube ich 5), da kann man für 19CHF unten rein und bekommt Brötchen, oder für 21CHF oder für x oder für y.
Mitte/Oben (Essensbereich mit Buffet) ist baulich abgetrennt mit zusätzlicher Eingangsschranke. Diese ist aber daueroffen.
Heute ist recht viel los, beim Anstehen am Eingang habe ich mitbekommen
* Pax 1 darf nur unten rein, bekommt aber einen Gutschein für ein Kaltgetränk
* Pax 2 darf nur unten rein, bekommt aber einen Gutschein für ein Heißgetränk
* Pax 3 darf unten rein und oben auf die Terrasse aber nicht ans Buffet. Bekommt einen Gutschein für einen Sandwich
* mit Prioritypass/Loungekey hat man Zugang zu den unteren beiden Ebenen mit Buffet und der Terrasse, aber nicht zur oberen Ebene



Edit: Das Personal ist aber super nett. Mein Flug hat Verspätung und es gibt Widersprüche zwischen Flughafen-Website/App, Easyjet App und Anzeigen in der Lounge (und jeweils sich ändernde Infos). Das Personal hat jetzt schon mehrfach am Gate angerufen, um mich auf dem aktuellen Stand zu halten, wann wirklich Boarding ist.

Also ja, im Vergleich zu früher hat sie abgebaut, aber ich würde die Lounge immer noch empfehlen. Nicht mehr als "beste europäische Lounge", die sie mehrfach in der Vergangenheit war, aber immer noch ganz angenehm
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Chemist und Fee44

lowwer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2020
864
237
Wien
Hi
Hat jemand von euch erfahrungen mit den Intermarché in der nähe vom Flughafen?
Ich würde gerne Französchische Produkte kaufen bevor es via Basel SBB zurück geht nur würde sich das nicht lohnen wenn man trotzt FR Preise zahltt wie in CH.
DANKE!
 

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
397
379
mit dem Intermarché nicht, aber Döner und Subway in StLouis (an guten Tagen schafft man es innerhalb der Wartezeit von/nach Bus dort vorbeizugehen) hat normale französische Preise
 
  • Love
Reaktionen: lowwer