Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.334
880
ANZEIGE
Ehda-Kosten [...]
Der Liebling eines jeden Kaufmanns. :unsure:

Heute morgen wurde meine +1 der Kauf von Blümchen verwehrt. Wechselgeld für einen 50er gab es kurz nach der Öffnung noch nicht, abrücken von dem Mindestumsatz in Höhe von 10 EUR für Kartenzahlungen schien auch ein Ding der Unmöglichkeit. Das Personal hat die Ware dann wieder zurückgeräumt. Das Geschäft scheint gut zu laufen, die waren nämlich auch alles andere als freundlich.
 

rschulz76

Erfahrenes Mitglied
28.08.2018
696
702
Was mich ärgert - aus aktuellem Anlass:

Wieder mal eine Warensendung aus Drittstaat; die wurde automatisch verzollt - kein Thema, alles rechtens - DHL Express verschickt aber den Zahlungslink zu spät, der Bote kommt früher.
Der Paketbote rückt das Paket erst raus, erst nachdem ich _passend_ in Bar die Zollgebühren bezahlt habe.
Mobiles Zahlungsterminal - Fehlanzeige!
Musste erstmal suchen - nen 50-Euro-Schein können die Vögel nicht wechseln.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.119
3.983
Gerade in der Provence und Camargue unterwegs.

Kartenzahlung flächendeckend mit Visa/MC, Mindestumsätze von 5€ gibt’s oft, AmEx sinnlos. Alles stets klar und deutlich angeschrieben.

Alles in allem passt das, man kommt mit normalen Karten und ohne Bargeld durch.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.449
2.010
Gerade in der Provence und Camargue unterwegs.

Kartenzahlung flächendeckend mit Visa/MC, Mindestumsätze von 5€ gibt’s oft, AmEx sinnlos. Alles stets klar und deutlich angeschrieben.

Alles in allem passt das, man kommt mit normalen Karten und ohne Bargeld durch.
Frankreich, das Land der MUs. Aber CB ist doch angeblich so billig.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ehda-Kosten

Der Laden ist doch fair, nur 5€ Mindestumsatz für Kartenzahlung, mit der meist genutzten Karte.
Wechselstube für Kleingeld> Alleinstellungsmerkmal.

Gibt schlimmere Läden.
Schlechtes Beispiel zur Argumentation.
Wozu die 5 Euro MU? Bei einem Imbiss?
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.684
2.940
Main-Taunus-Kreis
Heute morgen wurde meine +1 der Kauf von Blümchen verwehrt. Wechselgeld für einen 50er gab es kurz nach der Öffnung noch nicht, abrücken von dem Mindestumsatz in Höhe von 10 EUR für Kartenzahlungen schien auch ein Ding der Unmöglichkeit. Das Personal hat die Ware dann wieder zurückgeräumt. Das Geschäft scheint gut zu laufen, die waren nämlich auch alles andere als freundlich.

Natürlich hat SIE (+1) da falsch geplant. So ist die Denkweise des 0815-Almans.
 
  • Wow
Reaktionen: Hotel

lfra

Reguläres Mitglied
13.10.2024
98
81
Hessen
Bin vorhin bei C&A erstmals in die Amex-Kontaktlos-Falle getappt. Nachdem es letztens noch ging, hat es diesmal via Apple Pay und mit der physischen Karte nicht mehr funktioniert. Chip&PIN ging.
 

lfra

Reguläres Mitglied
13.10.2024
98
81
Hessen
Generell ist mir das jetzt in über 1,5 Jahren Amex nie passiert, obwohl man ja gelegentlich von gelesen hat. War auch kein Großeinkauf, sondern bescheidene 12€. Die haben auch soweit ich weiß als einzige noch die Yomani Terminals, die mittlerweile ziemlich abgegriffen sind. Sogar H&M hat die mittlerweile ausgetauscht.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.572
1.191
Oberfranken
Der Liebling eines jeden Kaufmanns. :unsure:

Heute morgen wurde meine +1 der Kauf von Blümchen verwehrt. Wechselgeld für einen 50er gab es kurz nach der Öffnung noch nicht, abrücken von dem Mindestumsatz in Höhe von 10 EUR für Kartenzahlungen schien auch ein Ding der Unmöglichkeit. Das Personal hat die Ware dann wieder zurückgeräumt. Das Geschäft scheint gut zu laufen, die waren nämlich auch alles andere als freundlich.
Dienstleistungswüste Deutschland. Vielleicht hilft eine deutliche Mail an den Inhaber und eine Negativbewertung bei google maps u. a. Seiten, damit der versteht, dass der Kunde das Gehalt bezahlt.
Wie viel sollten denn die Blumen kosten?
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.291
873
Wenn mal jemand in die Versuchung kommt mit dem Zug "Cantus" in südniedersachens und Hessen zu fahren, sollte dieser nie, oder vielleicht gerade deßahlb, ,seine Amex in den Ticketautomaten im Zug stecken. Ich habe damit mehrmals den Automaten zum Absturz gebracht.
Immer wenn ich die Amex in den Karteneser geschoben habe wurde auf dem Bildschirm "Systemfehler" angezeigt, und neu gebootet.

Somit was die Fahrt umsonst:)
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.052
7.096
Wir werden sehen. Noch gibt es ja nicht einmal des Ansatz eines Entwurfes. Ich warne hier nur vor zu viel Wunschdenken.
Es gibt nur diesen Wischi-Waschi-Koalitionsvertrag. Darin steht:

"Bargeld, digitaler Euro und Akzeptanz digitaler Zahlungen

Wir stellen sicher, dass jeder weiterhin selbst entscheiden kann, wie er bei Geschäften des Alltags
bezahlt. Das Bargeld als gängige Zahlungsform erhalten wir. Wir setzen uns für echte Wahlfreiheit im
Zahlungsverkehr ein und wollen, dass grundsätzlich Bargeld und mindestens eine digitale
Zahlungsoption schrittweise angeboten werden sollen.
Wir unterstützen einen digitalen Euro, der sowohl im Groß- als auch im Einzelhandel einen echten
Mehrwert liefert sowie das Bargeld ergänzt, die Privatsphäre der Verbraucherinnen und Verbraucher
schützt, kostenfrei für Verbraucherinnen und Verbraucher nutzbar ist und die Finanzstabilität nicht
beeinträchtigt"

Von "gängig" ist da nicht die Rede, dafür von "grundsätzlich". Auch der "Digitale Euro" wird erwähnt, dem bei dieser Gelegenheit allerlei positive Eigenschaften unterstellt werden. Mal sehen, wie es kommt.

Als Lehrer wirst Du Deinen Schülern vermutlich beibringen, Behauptungen kritisch zu hinterfragen, am besten an Hand von Primärquellen, und solche auch für ihre eigenen Argumentationen zu nutzen und anzugeben.