Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Und für andere wiederum schon, trotz Gebühren, die einige vielleicht einmal im Jahr auch verkraften und sich dafür einfach gar nichts anderes zulegen wollen
Jupp. So ist es. Und jetzt mal ehrlich. Wenn ich hier jetzt drauf achten würde, wäre ich dann überhaupt bei einer Sparkasse?
Will auch nix mehr anderes. Genug rum probiert mit allen möglichen Banken, FinTechs und so.
Funzt alles zuverlässig und der Service ist gut. Also alles gut
Jupp. So ist es. Und jetzt mal ehrlich. Wenn ich hier jetzt drauf achten würde, wäre ich dann überhaupt bei einer Sparkasse?
Will auch nix mehr anderes. Genug rum probiert mit allen möglichen Banken, FinTechs und so.
Funzt alles zuverlässig und der Service ist gut. Also alles gut
Barclays oder Hanseatic würde ich sagen. Hanseatic kann etwas mit dem Limit knausern, Barclays kostet irgendwas um die 2€ bei vollem Lastschriftausgleich. Ich persönlich würde zu Barclays tendieren, wobei sich auch dort nochmals die Bedingungen ändern können, weil sie von Bawag übernommen wurden.
Schau Dir mal die Santander BestCard Classic an,
wenns nichts kosten darf => 0 EUR Jahresgebühr, Giro bei der Santander nicht von Nöten.
Nackte Karte, no frills, außer 1% Tankrabatt.
Apple-/Google Pay fähig.
Ich würde zur DKB gehen und für 99 Cent/Monat die Girocard hinzubuchen.
Sicherlich haben die User recht, dass die Girocard/Mastercard Debit Mix von der Sparkasse funktionell interessant ist, hat aber auch ihre Nachteile.
- Mit der DKB Visa Debit Karte, kannst du WELTWEIT kostenfrei Bargeld abheben (Sparkasse nicht).
- Mit der DKB hast du keine Fremdwährungsgebühr (Mit der Sparkasse schon)
Darüber hinaus muss man sich auch die Frage stellen, ob man 1,50 Euro/Monat (18 Euro/Jahr) mehr bezahlen möchte, nur damit man eine Karte weniger in der Geldbörse hat... zumal Visa/Mastercard Akzeptanz ohnehin immer mehr ausgebaut wird.
Barclays hat schon vor circa 3 Jahren alle Karten auf PIN First umgestellt. Seit dem geht das mit den Sperren gegen Null.
Das Barclays weiterhin so großzügig mit Limits umgeht, wage ich zu bezweifeln. Die Bawag ist in Österreich eher für sehr kleine Limits (1500 Euro Classic, 3000 Euro Gold) bekannt.
Ich wusste gar nicht das die DKB wieder Gebühren erstattet, faktisch kostet die Abhebung dann halt Automatengebühren. Also „kostenfrei“ ist etwas anderes (ich weiß was du grundsätzlich meinst, die Aussage ist allerdings nicht ganz korrekt)…
Das Barclays weiterhin so großzügig mit Limits umgeht, wage ich zu bezweifeln. Die Bawag ist in Österreich eher für sehr kleine Limits (1500 Euro Classic, 3000 Euro Gold) bekannt.
Ich habe meine Girocard quasi nie dabei. Aber es gibt wichtige Ausnahmen, z.B. kann man in Berlin bei fast allen Meldeämter nur mit Girocard zahlen. Es gibt zwar noch einzelne bei den man auch Bar zahlen kann, dann wartest du aber noch länger auf einen Termin.
Mein Friseur nimmt auch nur Girocard, lässt sich aber mit Maestro (Revolut) kontaktlos umgehen.
Ich wusste gar nicht das die DKB wieder Gebühren erstattet, faktisch kostet die Abhebung dann halt Automatengebühren. Also „kostenfrei“ ist etwas anderes (ich weiß was du grundsätzlich meinst, die Aussage ist allerdings nicht ganz korrekt)…
Was du angibst ist aber kein Vergleichs-Merkmal, da die Automatengebühr bei beiden Karten anfallen bzw. bei der Sparkasse noch "On Top" kommen. Außerdem gibt es in fast jedem Land eine Bank zu finden, bei der man ohne Automatengebühr abheben kann.
Hier in Deutschland ist es zumindest so, das man mit der Sparkassen Card 2.0 keine Gebühren zahlt. Ein Sparkassen-Automat ist überall zu finden.
Im Ausland kann ich kostenlos Geld abheben mit meiner Mastercard Gold.
Jede Sparkasse macht ja ihre eigenen Girokonto Modelle. Bei mir vor Ort kostet das günstigste 4 Euro/Monat aber man muss für jede Überweisung nochmal 50 Cent zahlen. Auch online.
Flexibles Online-Konto · Giro Privat ✓Kontoführung für monatlich 4,00 Euro ✓Bequemes und sicheres Online-Banking im Browser, Tablet oder Smartphone ➜Girokonto eröffnen
www.sparkasse-tauberfranken.de
Das verstehen die also unter flexibles Onlinebanking. Eine echte Spaßkasse
Oh, der Herr Oberkorrekt. Sonst aber alles klar bei dir zu Hause, oder? Wenn man sonst keine Probleme hat. Glückwunsch.
Wir sind ja nicht beim Thema Fußball gelandet. Es ging trotz allem noch um Banken. Du darfst auch mal Fünfe gerade sein lassen.
Du kannst die DKB ja zb 3 Monate nebenbei testen und dann entscheidest du dich.
Ich selbst bin vor ca. 12 Jahren von der Sparkasse zur DKB gewechselt und bin sehr zufrieden
hast du dich auch nicht verzaehlt ? kontrolliere das bitte nochmal ganz penibel . nicht , dass es 43 oder 45 beitraege waren . und sonstige , erfuellende hobbes bei dir so ?
Ich bin auf der Suche nach was längerem. Man wird ja nicht jünger... Die Gefahr, dass eine lokale Sparkasse irgendwann doch man an der Preisschraube dreht, die evtl. doch ärgerlich ist, schätze ich bei der DKB geringer ein. Girocard in ApplePay brauche ich nicht.
Warum werden bei ebay Gutscheine von amazon über dem Nennwert angeboten? Wer kauft so etwas?
Handelt es sich um geldwäsche, Dreiecksbetrug o. ä.? Kann mir das jemand erklären?
Natürlich werden bei ebay und auf Kleinanzeigen auch amazon Gutscheine ca. 20 - 25% unter Wert angeboten. Das sollte realistisch sein.
Problem ist die Abwicklung. Wenn ich 500 € als Echtzeitüberweisung oder mit PayPal Freunde sende, habe ich keine Sicherheit.
Es gibt auch Leute, die solche Gutscheine bei Kleinanzeigen suchen und zuerst den Code wollen und dann überweisen, da sie schon betrogen wurden.
Naja, einer hat immer das Risiko. PayPal würde ich als Verkäufer nicht anbieten, denn die entscheiden gerne für den Käufer und blockieren willkürlich Geld.