News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.606
1.686
ANZEIGE
Heute haben es beim Abflug mal wieder zwei Leute simultan geschafft, ihre Parktickets nicht zu bezahlen
Weil Deutschland nach wie vor so hinterwäldlerisch ist, dass du nicht direkt an der Ausfahrtsschranke bezahlen kannst ist das nun das Problem der Gäste?!

Hier in den USA checke ich einfach mit Kreditkarte ein und kann dann direkt rausfahren oder halt direkt an der Schranke bezahlen.

Hat mich selbst auch schon Mal böse im FRA Parkhaus erwischt.

Sorry, aber nicht die ganze Welt ist gewohnt, dass Deutschland irgendwo in den späten 90ern stehen geblieben ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Natürlich könnte man jetzt lange darüber lamentieren, dass es dafür schon eine besondere Qualität an Idiotie benötigt
Um im Jahr 2024/2025 so einen Murks an die Vorfahrt zu bauen?! - Ja, natürlich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

In Düsseldorf musste man die Pannenspur an der Flughafenabfahrt auf 5km Länge bis weit auf die Autobahn mit Baustellenbarken blockieren
Es, wie in anderen Länder, Ignorieren wäre halt zu einfach gewesen, da musste eine🇩🇪 Lösung her und anderweitig beschwert man sich dann wieder, dass man zu wenig Personal für zu viele Aufgaben hat. 🤷‍♂️
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
Ich kann es sogar noch irgendwie verstehen, dass die Leute versuchen an der Zufahrt zu halten - es ist nicht richtig und oft genug verkehrsbehindernd aber vom Flughafen unnötig provoziert. Früher war es ja möglich raus und wieder rein zu fahren, das wurde m.E. ohne wirkliche Not gezwickt. Man hätte es ja zumindest so lösen können, dass man die direkte Terminalvorfahrt beschränkt, nicht aber den etwas größeren Parkplatz bei der Ankunft. Aber da ist man dann halt gierig geworden und das ist die Konsequenz.

Es gibt ja keine wirkliche offizielle Alternative, wie z.B. etwas wie einen Cellphone Lot. Ich "missbrauche" dafür ab und an mal die Tankstelle am Zubringer (ich tanke da häufig auch gleich), aber die werden sich das auch nicht ewig ansehen, wenn das Schule macht.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.907
944
MUC
Ich meine man kann auch auch mit Kreditkarte direkt an der Schranke bezahlen. Wenn ich jemanden abhole fahre ich immer da zur Tankstelle oder da irgendwo hin, warte bis ich dann angerufen werde. Das dauert 5 Minuten, dann kann man die Leute abholen ohne was zu bezahlen.

Vielleich müsste man einen großen Parkplatz so aufbauen als Warteraum.
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.339
865
So langsam müssen sie sich bei den Parkplätzen bei der T2 Vorfahrt was überlegen, denn so kann’s ehrlich gesagt auch nicht weitergehen. Heute haben es beim Abflug mal wieder zwei Leute simultan geschafft, ihre Parktickets nicht zu bezahlen und dann - natürlich - beide Ausfahrspuren zu belegen mit dem Resultat, dass alle anderen auf dem Parkplatz „gefangen“ waren.
Wie Du sagst, 5 min sind halt verdammt wenig.
Wundert mich nicht, dass es einige mit dem Nachzahlen erwischt.
Es würde niemanden schaden, wenn es wieder, so wie fast überall üblich, 10 min kostenlos wäre.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.606
1.686
Ich meine man kann auch auch mit Kreditkarte direkt an der Schranke bezahlen.

(Disclaimer: ich kenne die Situation vor Ort nicht; hatte entweder nen Anschlussflug oder bin am MUC auf die Bahn umgestiegen)

Das hier klingt aber nicht danach:
"Die Bezahlung erfolgt an den Kassenautomaten"
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.035
10.659
Dahoam
Wenn ich jemand abhole fahre ich ins P20 und kaufe halt im Supermarkt ein paar Sachen die ich eh immer brauchen kann und sonst nur woanders kaufe um über den Betrag für die paar Stunden gratisparken zu kommen. Und schon kann man das Abholen völlig stressfrei erledigen.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.340
5.085
51
MUC
www.oliver2002.com
(Disclaimer: ich kenne die Situation vor Ort nicht; hatte entweder nen Anschlussflug oder bin am MUC auf die Bahn umgestiegen)

Das hier klingt aber nicht danach:
"Die Bezahlung erfolgt an den Kassenautomaten"
Nö, innerhalb der x Minuten kannst so rausfahren, dank Nummernschild Erkennung ging im T1B sogar die Schranke allein auf.
 

vince_

Erfahrenes Mitglied
25.09.2018
278
251

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.302
5.185
Der Punkt ist ja aber genau was nach den x Minuten passiert.

Menschen fahren an die Schranke, Schranke sagt nope und dann muss irgendwer zum Kassenautomaten laufen.
Deshalb habe ich es mir auch bei limitiert kostenlosem Parken angewöhnt, den Parkschein trotzdem einmal kurz in den Automaten zu stecken - dann sieht man, was lost ist.
 

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
591
616
Wenn ich jemand abhole fahre ich ins P20 und kaufe halt im Supermarkt ein paar Sachen die ich eh immer brauchen kann und sonst nur woanders kaufe um über den Betrag für die paar Stunden gratisparken zu kommen. Und schon kann man das Abholen völlig stressfrei erledigen.
Das funktioniert seit Mitte Mai leider nur noch eingeschränkt kostenlos, da die gierige FMG die gratis Zeit im P20 von 3 Stunden auf nur noch 1 Stunde reduziert hat.
Über 1 Stunde Dauer muss man bereits zahlen.
Gleichzeitig wurde der Mindestkonsumbetrag von 20 € auf 30 € erhöht.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: c00, MüBa und MANAL

FL400

Aktives Mitglied
30.10.2019
127
170
Keine Ahnung. War ein unqualifizierter Kommentar.

Qualifizierte Aufklärung. Ist komplett im Zustand der Landespolizei. Da weder Grenze noch Bahn noch luftsicherheit betroffen. :)

Seit Anfang März hat die die örtlich zuständige Gemeinde Oberding die kommunale Verkehrsüberwachung stark ausgeweitet mit dem Hintergrund, dass die Landespolizei auf den ruhenden Verkehr wenig Lust hat. Es soll verstärkt gegen die Wildparker vorgegangen werden.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.035
10.659
Dahoam
Das funktioniert seit Mitte Mai leider nur noch eingeschränkt kostenlos, da die gierige FMG die gratis Zeit im P20 von 3 Stunden auf nur noch 1 Stunde reduziert hat.
Über 1 Stunde Dauer muss man bereits zahlen.
Gleichzeitig wurde der Mindestkonsumbetrag von 20 € auf 30 € erhöht.
Danke für diesen Hinweis. Das ist in der Tat ärgerlich.

Letztendlich hat der Premiumflughafen sich die Parkproblematik auch selbst eingebrockt. Erinnert einem an Premiumairlines beim Umgang mit der Handgepäckproblematik... Die Zitronen wollen wohl noch richtig ausgequetscht werden.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.157
6.149
Fluchhafen
Qualifizierte Aufklärung. Ist komplett im Zustand der Landespolizei. Da weder Grenze noch Bahn noch luftsicherheit betroffen. :)

Seit Anfang März hat die die örtlich zuständige Gemeinde Oberding die kommunale Verkehrsüberwachung stark ausgeweitet mit dem Hintergrund, dass die Landespolizei auf den ruhenden Verkehr wenig Lust hat. Es soll verstärkt gegen die Wildparker vorgegangen werden.
"Es soll" trifft es ganz gut. Bin ja fast täglich zu unterschiedlichen Zeit hier, aber Kontrollen jeglicher Art konnte ich nicht feststellen. Seitdem Uber, Bolt etc. hier ihr Unwesen treiben, ist das Wild- und Kurzparken eine absolute Katastrophe geworden.
 

FL400

Aktives Mitglied
30.10.2019
127
170
"Es soll" trifft es ganz gut. Bin ja fast täglich zu unterschiedlichen Zeit hier, aber Kontrollen jeglicher Art konnte ich nicht feststellen. Seitdem Uber, Bolt etc. hier ihr Unwesen treiben, ist das Wild- und Kurzparken eine absolute Katastrophe geworden.

Bin ich bei dir. Wobei ich letztens bei T1D einen Mitarbeiter der Überwachung gesehen habe.
Man könnte das Problem mit den ganzen Ridesharing Apps auch gut lösen wenn man explizit Flächen hierfür ausweist. Aber Moment, das will die Taxi Lobby nicht und die FMG ist derer hörig.
Bspw. wie in SEA im Parkhaus dort gibt es eine Fläche wo die Kunden aufgenommen werden können. Könnte man am MUC auch umsetzen und pro Abholung müssen x€ für die Nutzung der Parkfläche bezahlt werden.
 

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Bin ich bei dir. Wobei ich letztens bei T1D einen Mitarbeiter der Überwachung gesehen habe.
Man könnte das Problem mit den ganzen Ridesharing Apps auch gut lösen wenn man explizit Flächen hierfür ausweist. Aber Moment, das will die Taxi Lobby nicht und die FMG ist derer hörig.
Bspw. wie in SEA im Parkhaus dort gibt es eine Fläche wo die Kunden aufgenommen werden können. Könnte man am MUC auch umsetzen und pro Abholung müssen x€ für die Nutzung der Parkfläche bezahlt werden.

Das wird in FRA seit diesem Jahr auch mittels der Nutzung des P31 so gelebt:

1748854788641.png


Solch eine Regelung macht m.E. schon Sinn - @InsideMUC: weißt Du, ob so was ähnliches für MUC angedacht ist?
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.340
5.085
51
MUC
www.oliver2002.com
Uber und andere Rideshare Anbieter (Bolt, Sixt, Blacklane etc etc) sollen die andere Seite vom T2 verwenden, auf der auch die Taxi Unternehmen ihre Gäste abholen. Dazu braucht man aber eine Zugangskarte, die etwas kostet. Die Kosten sparen sich die meisten und verwenden lieber den Abholer Parkplatz. In FRA übernimmt Uber die Kosten von dem P31 Arrangement und schlägt dies auf jede Fahrt, die ab FRA losgeht.